Hallo, ich brauche mal Eure hilfe bzw. Rat. Ich selber bin 41 Jahre alt und habe aus erster Ehe einen Sohn der im Oktober 18 Jahre alt geworden ist. Bis zu seinen 4. Lebensjahr hatte ich regelmäßigen Kontakt zu Ihm bis zu Weihnachten als er 4 Jhre alt war. Ich war an diesen Tag auf der Rückreise nachhause und durch Staus auf der Autobahn konnte ich nicht rechtzeitig da sein um meine Sohn am 1.Weihnachtsfeiertag um die genaue Uhrzeit abzuholen. Seit dem hatte meine damalige Frau mir das Umgangsrecht verweigert. Nach Jahren und etlichen Rechtsstreitigkeiten um das Umgangsrecht hatte ich aufgegeben. Meine Ex-Frau ist seit Jahren wieder verheiratet, mein Sohn hat aber immer noch seinen Geburtsnamen. Jetzt habe ich zu seinen 18.Geburtstag durch Melderegisterauskunft seine neue Adresse herrausbekommen und Ihm einen sehr kurzen Brief geschrieben. In dem Brief stand das ich Ihm zum Geburtstag gratuliere meine Anschrift mit Telefonnummer und das ich mich freuen würde wenn er sich bei mir meldet. Dazu muss ich sagen das ich Jahrelang darauf gewartet habe das er 18 Jahre wird um diesen schritt zu gehen. Habe sehr viel an Ihn gedacht und auch heimlich viele Tränen verloren, er liegt mir wirklich sehr am Herzen.
Jetzt kommt ja Weihnachten und ich möchte Ihm auch jetzt wieder zeigen das ich an Ihn denke. Würde Ihn gern ein kleines Paket schicken aber ich weiß nicht was ich reinlegen soll. Zumindest kein Geld. Habt Ihr eine Idee. Oder was soll ich Ihm schreiben wenn der Brief Eurer Meinung nach falsch war?
LG Maik
Hm, finde ich eine schwierige Frage, da du ja vermutlich nicht weisst, wofür er sich so interessiert. Auf deinen Brief ist vermutlich keine Reaktion erfolgt, oder?!
Also weisst du nicht, ob er angekommen ist und wie er das aufgenommen hat. Macht die Sache auch nicht gerade einfacher.
Ich würde eine Karte mit ein paar persönlichen Worten schicken. Dann weiss er, dass du an ihn denkst und wenn er denn will, kann er sich melden.
So würde ich es machen.
Hi
Hast du Fotos von damals?
Vieleicht ein Foto mit euch beiden darauf?, oder ein Foto woran er sich erinnern kann?
Das würde ich ihm schicken, verbunden mit einem kleinen Brief.
Gruss Wedi
Danke erstmal für die Antworten. Der Brief ist angekommen, habe Ihn per "Einschreiben persönlich" verschickt. Eine Antwort habe ich noch nicht bekommen. Ja Bilder habe ich noch von damals.
LG Maik
Moin,
Der Brief ist angekommen, habe Ihn per "Einschreiben persönlich" verschickt. Eine Antwort habe ich noch nicht bekommen.
per Einschreiben bekommt man üblicherweise Briefe von Gerichten, Rechtsanwälten oder Gläubigern - in jedem Fall unangenehme Post, bei der der Zugang "beweisbar" sein soll. Was genau sollte das im vorliegenden Fall bringen? Ich denke, diese Methode der Kontaktaufnahme nach so langer Zeit wird Deinen Sohn eher gegen Dich aufbringen als für Dich einnehmen. Und über den Umstand, 14 Jahre lang keinen Kontakt zu Dir gehabt zu haben, wird es bei ihm eine andere "Wahrheit" geben als bei Dir; irgendwas von der Sorte "hat sich verkrümelt und nie gekümmert, der kann mich mal".
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
per Einschreiben war gemacht weil ich wollte das der Brief nicht durch die Kindsmutter "abgefangen" wird. Wollte auf Sicher gehen das Er den Brief erhält.
Hi Maik,
auch wenn die Staus der 90er Jahre nun schon einige Jahre her sind, Handies damals noch so groß wie Autobatterien waren und nicht immer verfügbar, die KM sicherlich schon damals einfach nur einen festen Plan hatte.... Du musst auch versuchen, aktiver zu werden.
Wir haben jetzt Dezember. Seit Oktober ist schon wieder viel Wasser den Rhein runtergeflossen. Wie Martin schon geschriebne hat, finde ich ein Einschreiben "persönlich" auch nicht gerade geschickt. Am besten noch im schön neutralen Brief ... da könnte dann auch "Der Landrat Kreis XY" draufstehen...die Wirkung wird ungefähr gleich gewesen sein. Dazu kommt, dass oftmals die Briefträger auch der KM den Brief gegen Unterschrift in die Hand drücken, wenn sie die Tür geöffnet hat. Der Brief kann also längst wieder in der Tonne gelandet sein bzw. war er von der Formulierung gegen 16 Jahre "Indoktrination" nicht sehr wirkungsvoll.
Guck doch mal ob Du über die Adresse nicht die Telefonnummer rausbekommst bzw. wirf mal einen Blick in die sozialen Netzwerke a la Facebook und StudiVZ. Du hast so sicherlich eine bessere Chance "ungefiltert" Kontakt mit Deinem Sohn aufzunehmen. Die KM wird nach Deinen Schilderungen daran wenig Interesse haben. Was ist denn mit dem Unterhalt? Auch hier hat sich mit dem 18. Geburtstag ja auch einiges geändert. Wäre das nicht auch mal eine Möglichkeit Kontakt mit der KM aufzunehmen? Gruß Ingo
Eine Möglicheit der Kontaktaufnahme, wenn auch nicht unbedingt die erste Wahl, ist die Beendigung der Unterhaltszahlungen.
Gibt es einen Titel und bedienst du den regelmäßig?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,
ich hätte nichts weiter getan, als schriftlich ein Signal gesetzt, dass du gerne Kontakt haben wollen würdest und den Weg
dafür bereitest.
Ein bisschen was aus deinem Leben erzählt und gut is (die Tiefen natürlich nicht). Du würdest dich freuen usw.....
ER muss den Weg zu DIR selbst finden. Denn sein Leben verlief anders als deines. Nur weil vielleicht beide das gleiche denken,
ist es nicht dasselbe.
Ich würde erst nochmal abwarten. Denn, jetzt war sooo viel Zeit zwischen euch, da braucht ER auch seine Zeit. Und wenn es
Wochen oder gar Monate dauert.
Die Zeit musst du ihm einräumen. Wenn du das nicht kannst, würde ich den Gedanken an eine Kontaktanbahnung verwerfen.
Denn das frisst dich dann auf.
Meine 2 Cent
LG
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Hi
ER muss den Weg zu DIR selbst finden. Denn sein Leben verlief anders als deines. Nur weil vielleicht beide das gleiche denken,
ist es nicht dasselbe.
Da wiederspreche ich, denn nicht nur sein Leben verlief anders, sondern auch das des ''Entsorgten''.
Wie wäre denn das Leben verlaufen, wenn es gemeinsam verlaufen wäre?
Anders, ganz anders.
Wege finden sich, wenn zwei die sich suchen, auch finden wollen.
Sucht nur einer und findet, muss er dem gefundenen auch davon überzeugen, das er auch gefunden werden wollte?!
Das wird schwierig, wenn er nicht will und wenn dann diese Möglichkeit:
Eine Möglicheit der Kontaktaufnahme, wenn auch nicht unbedingt die erste Wahl, ist die Beendigung der Unterhaltszahlungen.
angewandt wird, sehe ich die als gescheitert an.
Gruss Wedi
Hallo,
ich bin neu hier. Mich würde interessieren was du ihm denn zu Weihnachten geschenkt hast und ob du inzwiwschen von ihm gehört hast? Ich hoffe ihr kommt wieder in Kontakt.