Loyalitätskonflikt
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Loyalitätskonflikt

 
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Gestern habe ich nach langer Zeit meine Kinder telefonisch erreicht.

Mein Sohn hatte keine Zeit zu sprechen und übergab das Telefon seiner Schwester, die sich in ihrem Zimmer befand.
Das Gespräch war anfangs sehr locker, bis ich hörte, das die Tür aufging und jemand ins Zimmer kam.
An den Stimmen habe ich meine EX und dessen Mann erkannt.

Es wurde getuschelt und geflüstert.

Einen Moment später wurde meine Tochter sehr komisch, sie fing an gequirlten Misst zu reden.
Wie z.B. ja, ja, du bist der tollste, leck mich usw.

Ich gab ihr keinen Anlass so zu sprechen, wir sprachen vorher darüber, das sie jeden Tag zu ihrem Pony fährt und reitet.
Diese Sinneswandlung lag offensichtlich daran, das KM und Next in ihr Zimmer kamen.
Das Getuschel der beiden konnte ich nicht verstehen.

Musste sie so reagieren?
Können Teenager nicht einfach den Raum verlassen und ganz unbefangen weiter sprechen?
Wann hören die beiden ''Erwachsenen'' endlich auf, den Kindern ins Ohr zu tuscheln?!

Sind die Kid's nicht mittlerweile alt genug um zu begeifen?

Gruss Wedi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2011 11:46
(@holley92)
Rege dabei Registriert

Hallo wedi..

Das was Du schreibst kommt mir leider auch sehr bekannt vor, mit der Ausnahme das der Lebensgefährte meiner Ex von den Damen aus den Angelegenheiten ausgegrenzt wird. Er ruft mich dann an und fragt nach wenn er merkt das die Damen rumoren.

Ich habs bislang nicht geschafft mich gegen die in den vergangenen Jahren angehäuften Vorurteile und/oder Meinungen zu wehren, geschweige denn etwas daran zu ändern. Meine Tochter will von den alten Sachen rund um Trennung/Scheidung nix wissen, sie hat mich nie nach etwas gefragt also warum Dinge so sind wie sie sind oä., nach und nach hab ich gemerkt das ich ihr als Mensch wohl doch ziemlich egal bin ;(
Da ich ihr aber rein gar nichts getan habe, ihr immer und immer wieder persönlich gesagt habe das ich sie lieb habe und für sie da bin usw., kann sie nur eine vorgeprägte Meinung haben.. und die kann hier nur von der KM injeziert worden sein.

Es gibt hier noch so einen Fall, imo gut vergleichbar. Vor Jahren nach meiner Scheidung hatte meine damalige Freundin einen Sohn, wir haben ähnliche Zeit zusammen verbracht, seine Mutter sagt heute auch sie habe nie übel nachgeredet usw., so wie es auch die KM meiner Tochter rausposaunt.
Nur verhält sich der Junge gänzlich anders als meine Tochter, er stand plötzlich hier auf der Matte, war interessiert und hat mich wochenlang mit Fragen gelöchtert, hat immer wieder angerufen um Treffen zu vereinbaren, die Treffen waren wirklich cool und in sehr entspannter Atmosphäre, super Sache! Mit dem Jungen habe ich nach wie vor guten Kontakt was mich einerseits riesig freut, mir andererseits aber auch die Defizite bei Verhältnis zu meiner Tochter auszeigt.

Versucht habe ich bei meiner Tochter so ziemlich alles, leider nur mit dem Ergebnis das sie mir jetzt das 2.Mal einen RA auf dem Hals hetzt, ohne mit mir mal vorher über etwas zu sprechen oder so, aus dem Nichts - nach einigen guten Treffen im Herbst - kommt ein Brief mit Forderungen plus ein netter persönlicher Brief von meiner Tochter wo sie mir nur Vorwürfe macht, leider kapiert sie es mit 19 nicht was mit ihr angestellt worden ist / wozu sie benutzt wird.

Mehr als es immer und immer wieder zu versuchen kann man nicht, ich weiß zumindest derzeit keine Lösung mehr wie ich ihr näher kommen kann. Solange sie unter der Knutte der KM lebt wird das wohl nix. Ich hoffe das ihr Geist in den Jahren weiter reift und sie erkennt was los ist.

Gegen die Einflussnahme der KM & deren Mann kann man fast nichts tun, das ist zumindest meine Erkenntnis nach den 14Jahren die seit Trennung vergangen sind, sehr traurig.. aber was soll ich anderes sagen :thumbdown:

MfG, Holley

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2011 13:06
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus wedi!
In einer ähnlichen Situation bat ich meine Sohn, den Hörer ein bisserl vom Ohr zu entfernen und sagte dann lauter:
"Hallo KM, wenn Du mir was sagen möchtest, tu dies bitte nachdem ich mit Sohni gesprochen habe oder Du rufst mich einfach später an. Nun möchte ich Dich aber bitten, Sohni und mich ungestört telefonieren zu lassen!"

Nach Aussage von Sohni ist KM feuerrot geworden (weil ertappt) und hat bewirkt, dass seit dem ungestört telefonieret werden kann...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2011 13:35
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi und danke für die Antworten

Mit meinen Kindern wurde schon damals, als sie 6 Jahre alt waren, seltsame ''Rollenspiele'' gemacht.
Ich hatte vom Gericht aus die Möglichkeit die Kinder Di Do und So um genau 18 Uhr 30 anzurufen.

1Min vorher und keiner ging ans Telefon, 1 Min später und ich hatte die Chance vertan noch an diesem Tag die Kindern zu sprechen.
Also war ich sehr pünktlich.

Die Telefonate liefen immer gleich ab:
Eines der Kinder meldete sich mit''Ja, Bitte'', in diesem Moment ging immer eine Tür auf und der Next betrat den Raum mit den Worten:

Hallo Kinder, der Papa(sehr stark betont) ist wieder da.Ich habe euch etwas mitgebracht, wollt ihr mich nicht begrüssen?

Das Telefonat wurde darauf hin beendet mit den Worten ''keine Zeit mehr''

Jetzt fast 10 Jahre später wird immer noch auf die (fast erwachsenen)Kinder eingewirkt.
Den Hörer würde meine Tochter der KM nie hinhalten, dazu hätte sie viel zu viel Angst.

Das wird sich wohl nie ändern, wenigstens so lange nicht, wie sie bei KM und Mann wohnen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2011 14:15
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus wedi,

Sind die Kid's nicht mittlerweile alt genug um zu begeifen?

Doch, sie sind alt genug um zu begreifen.

Aber sie sind noch nicht alt genug, um dies auch alles in Worte verpacken zu können und sie sind beileibe noch nicht alt genug, um sich in diesen Dingen gegen ihre Mutter aufzulehnen. Auch argumentativ können sie hier natürlich noch nicht ausreichend gegen die Beeinflussung von außen standhalten und dagegenhalten.

Somit gehen sie den Weg des geringsten Widerstandes und das Ergebnis davon hast Du am Telefon erlebt. Schade, traurig aber aus Sicht der Kinder verständlich.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2011 14:41
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

leider ist es ein Problem, wenn die Kids jahrelang beeinflusst wurden, dass der Vater der A* ist, der Böse, der ihnen ständig nur Steine in den Weg legt, eigentlich Millionär ist aber nicht genug zahlt (was kehrt die ex dass man Unterhalt und Umgang nicht mischen sollte??) wenn selbst vor Lügen nicht zurückgeschreckt wird, dann glauben die Kids tatsächlich daran. Denn wenn sie das in Zweifel ziehen, dann müssten sie auch die Kompetenz, Allmacht, Überlegenheit und Beweggründe der Mutter, die denen das erzählt, in Zweifel ziehen. Zweifel an der Mutter aber sind bei solchen Manipulationen tabu, weil die Mutter doch aufopferungsvoll allein und ohne Hilfe des Vaters (denn der ist ja ein A...usw.) um das Wohlergehen sorgt und für die Rechte der Kinder kämpft. Jawohl.

Tut mir leid, wenn es so krass rüberkommt. Ich sehe wie es bei den Kindern  meines Mannes zugeht, da ist die Tochter nun 20 aber kein Ende in Sicht - sie hat sogar die Vorwürfe der Mutter 1:1 übernommen und wirft sie nun meinem Mann höchstpersönlich an den Kopf und glaubt ganz fest daran. Statt zu hinterfragen, oder sich mal für seine Version zu interessieren...Mama hat eben recht, das ist viel einfacher als selbst denken.  :knockout:

Deshalb freu dich an den wenigen Minuten in denen du ungestört telefonieren konntest, denn du kannst wenigstens noch ab und an telefonieren... und insofern ist es als ein gutes Zeichen anzusehen wenn du merkst dass sie aus Angst vor der Mutter plötzlich anders reden, denn es ist viel schlimmer, wenn die Kinder selbst von dem Quark überzeugt sind der ihnen da erzählt wird, und selbst so denken, und handeln!

ligr ginnie (leicht frustiert bei dem Thema weil es meinen Mann so fertig macht)

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2011 19:28
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

(leicht frustiert bei dem Thema weil es meinen Mann so fertig macht)

Nicht nur deinen Mann.
Viele Väter macht das fertig, mich eingeschlossen.
Ich denke die Kinder macht das auch fertig.
Warum erkennt das keiner?
Meine Gefühle und meine Gesundheit mag der Allgemeinheit egal sein, die der Mutter scheinbar nicht und die der Kinder erst recht nicht.

*Ironiemodus an*Wenn ich in die Zukunft sehe, werden die Kinder spätestens dann in die Pflicht genommen für ihren ''alten Sack'' zu sorgen, wenn der ein Pflegefall geworden ist und der Staat sich das Geld von den Kindern holt. :knockout:
*Ironiemodus aus*

Gruss Wedi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2011 21:25
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

In einer ähnlichen Situation bat ich meine Sohn, den Hörer ein bisserl vom Ohr zu entfernen und sagte dann lauter:
"Hallo KM, wenn Du mir was sagen möchtest, tu dies bitte nachdem ich mit Sohni gesprochen habe oder Du rufst mich einfach später an. Nun möchte ich Dich aber bitten, Sohni und mich ungestört telefonieren zu lassen!"

Ich weiß ja nicht, ob das nicht einen umgekehrten Loyalitätskonflikt auslösen könnte  :exclam:.

Meine Idee dazu wäre eher in solchen Momenten zu sagen: "Pass auf mein Schatz, ich merke gerade, du hast im Moment keine Lust mehr, mit mir zu telefonieren, ruf mich einfach später an, wenn es wieder passt oder ich melde mich wieder bei dir."

Und - ja - offenbar musste sie so reagieren. Wenn ich mir allein die Situation vorstelle, ich würde mit meinem Mann im Schlepptau im Kinderzimmer aufschlagen, wenn die Kids mit wem auch immer telefonieren - ich glaube, in dem Moment würde sie alle gequirlten Mist reden...

Schade, dass es immer noch so viele Eltern gibt, die dieses Minimum an Privatspäre der Kinder nicht akzeptieren können. In meinen Augen alles schwache, unsichere Menschen, aber das hilft natürlich hier auch nicht weiter  :puzz:.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2011 21:25