Meine Kleine ruft n...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Kleine ruft nicht mehr an...

 
(@olli1975)
Schon was gesagt Registriert

tachauch,

seit etwa einer woche hat die KM einen neuen Macker (also das an sich juckt mich absolut null)...ist ja nicht der erste seit ich ausgezogen bin (ist ja mittlerweile der 6. oder 7. freund den sie hat seit knapp 4 jahren -> in meinen augen absolute "schla.pen-quote" und als mutter von 2 kleinen kindern nicht zu vertreten, aber naja, was soll ich dagegen im sinne der kinder schon tun können)...

das einzige was mich absolut ankotzt ist, bevor sie den neuen hatte, wurde hier bei uns (meiner freundin und mir) jeden abend angerufen und es wollte mit mir gesprochen werden, oder ich habe mind. 2x die woche angerufen um zu fragen, wie´s den kindern geht...aber seit einer guten woche (seit sie den neuen hat und der täglich da ist) ruft hier niemand mehr an und will den "papa" sprechen...also habe ich am montag angerufen und hatte meine kleine (5jahre) am telefon...von ihr kam nur "was willst du?"...das alleine hat mich schon sehr verletzt, aber als sie danach direkt gefragt hat, ob meine freundin zu sprechen sei, ohne mit "papa" auch nir ein weiteres wort zu wechseln, hatte ich den kaffee völligst auf...

als ich meiner kleinen dann sagte, dass meine freundin noch nicht da sei und noch arbeiten ist, gab sie ohne weiteren kommentar den hörer an die KM und ich hörte im hintergund, wie  die kleine bockig sagt :"ich will nicht telefonieren mit papa"...

das war das letzte, was ich von meiner tochter gehört habe, mein sohn ruft ebenfalls nicht an (8jahre)...ich hole beide morgen zum w-ende hin ab und bin mal gespannt, wie sich das ganze hier nun entwickelt...

okay, immer als die KM einen neuen hatte (wie oben erwähnt, waren das reichlich die letzten 4jahre), waren meine kinder immer sehr fixiert auf den neuen, aber telefoniert und mit mir gesprochen (und wenn es nur war, was im kiga los war oder in der schule) haben sie trotzdem immer gerne, aber diesmal ??!?  :exclam:

weiß nicht wirklich, was ich davon zu halten habe...

mfg

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2012 21:30
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Olli,

die Telefonnummer ist hier ja des öfteren an der Tagesordnung und Du wirst auch hierzu die verschiedensten Meinungen finden. Ich persönlich halte von dieser Anruferei überhauptnichts.

Warum?

1. Du dringst damit in den Privatraum Deiner Ex ein. Ob sie es "gut" findet, wenn jeden Abend das Telefon klingelt und der Ex dran ist, wage ich zu bezweifeln. Genauso wie Du wahrscheinlich keine Lust auf solche Anrufe hättest. Denn ans Festnetztelefon werden nunmal die Erwachsenen, die Anschlussinhaber gehen und eher selten die Kinder.

2. In einer Vielzahl der Beiträge hier kannst Du sehen, dass die wenigsten Kinder wirklich Lust auf diese Telefonierei haben - sie wollen viel lieber richtig etwas zusammen unternehmen und nicht "zwanghafte" Konversation führen. Deshalb wird das Telefonieren dann auch zum Großteil "vergessen" und der Papa sitzt schmollend zu Hause. Überlegt Euch andere Kommunikationsformen bzw. wenn die Kids mal später selber ein Handy haben sollte das einfacher zu handhaben sein. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2012 21:49
(@papa1977)
Rege dabei Registriert

hi, also ich gehör auch zu den telefonierern. jeden Abend sage ich meiner kleinen gute Nacht.seit Ca. vier Jahren machen wir das so. sie geht selbst ans Telefon, da sie meine Nummer kennt. mal gibt es mehr und mal weniger zu erzählen, das ist dann so. hab sie schonmal gefragt, wenn sie mal nicht soviel zu erzählen hatte,ob ich trotzdem weiter anrufen soll und die Antwort war immer ja. ich finde es schön, ihr noch gute Nacht zu sagen und zu hören was in der Schule So los war. Problem mit der km haben wir nicht deswegen. auch im Urlaub telefonieren wir, wenn sie mit der km Urlaub hat. inzwischen wird sie neun. LG Papa1977

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2012 09:29
(@Wolkenhimmel)

Hi Olli,

ich schliesse mich bei Papa1977 an, auch bei uns wurde jeden Abend kurz telefoniert (Tochter damals 5-7), das hat weder mich noch ihren Vater belastet.
Aber natürlich gab es auch den einen oder anderen Abend, an dem sie gerade anderweitig beschäftigt war, da war dann auch mal nicht mehr als ein "Gute Nacht Mama, ich lege jetzt auf! *klick*" drin.
Insofern würde ich da jetzt noch kein Fass aufmachen, verbringt lieber ein schönes Wochenende.

VG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2012 10:27
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

ich gehöre zu der Anti-Telefonier-Frraktion. Warum? Genau aus dem Grund,
den der TO erwähnt: Es führt nur zu Frust. Die Kinder spielen z.B. und sind nicht
alleine, und müssen jetzt mit dem anderen - oft in dem jeweiligen Haushalt
verhassten Elternteil- unter den Argusaugen des anderen Elternteils - telefonieren.
Nicht richtig spaßig. Manchmal haben Kinder auch einfach keine Lust. Der Frust
am anderen Ende der Leitung ist dann vorprogrammiert.

Ich habe trotz eines inzwischen achtjährigem Umgangs mit meinen Sohn vielleicht 3x mit
ihm telefoniert. Es war immer ätzend. Im Hintergrund habe ich die KM flüstern gehört.
Ich möchte mein Kind nicht als Sprachrohr der Mutter benutzt wissen.

Von sich aus hat mein Sohn auch nicht während eines dreiwöchigen Urlaubs bei mir nach seiner
Mutter gefragt. Er hat dies inzwischen - denke ich - sehr gut getrennt. Und es tut uns allen
gut.

In Fällen wie z..B. Wolkenhimmel, wo beide Eltern sich gut verstehen und auch noch ein WM
praktiziert haben, ist es natürlich schön, wenn das Kind mit dem nichtanwesenden Elternteil
unbeschwert telefonieren kann, in strittigen Fällen halte ich ein Bestehen aufs Telefonieren
für sinnlos konfliksteigernd.

Nütze lieber das Umgangswochenende unbeschwert und lasse das Telefonierthema.

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2012 12:18
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

auch ich sehe die Telefoniererei differenziert und würde meinen Fokus auf die Sicht der Kinder legen: Wollen die das wirklich selbst? Dann wird es Mittel und Wege geben, es zu realisieren - wenn auch vielleicht nicht jeden Tag und auch nicht zu festen Zeiten, sondern einfach anlassbezogen.

Wenn ich allerdings bei ehrlicher Betrachtung zugeben müsste, dass vor allem mein eigenes "es ist mein Recht!" dahintersteht, würde ich mir gut überlegen, ob das wirklich sein muss. Telefonieren ist nicht für jedes Kind ein Vergnügen; wenn dann eventuell noch der "Betreuungs-Elternteil" in Hörweite ist, kann es sogar der Horror sein.

Davon abgesehen werden Eltern-Kind-Beziehungen nicht durch Telefonate, sondern durch unbeschwerte persönliche Kontakte gepflegt. Auch wenn das im Zeitalter der Telekommunikation manchmal vergessen wird.

Grüssles
Martin
(der mit seinen Kindern nur sehr selten telefoniert hat, wenn sie nicht da waren)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2012 13:02
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

klingt für mich, als hätte sich die Lütte gerade auf deine Partnerin eingeschossen. Sie unternimmt wohl einiges mit den Kindern?
Das darfst du nicht so auf dich beziehen. Sie mag dich schon, aber wollte nicht mit dir telefonieren!

Meine Kinder haben extra ein Handy, um mit Papa zu telefonieren. Damit ich nicht dazwischen hängen muss.

Sie wollten es auch anfangs gerne tun.

Doch Papa wartet sein Handy nicht ordentlich, lässt es ständig liegen oder der Akku ist leer. Jedenfalls erreichen die Kinder ihn kaum.
Er ruft dann zurück, weil sie ihm auf den AB sprechen. Aber das ist grundsätzlich erst spät abends. Da schlafen sie schon. Zu einer akzeptablen Zeit kommen scheinbar keine Gespräche zustande.

Inzwischen ist die Telefoniererei ziemlich gestorben. Angeblich ist der Vater darob enttäuscht. Naja.

Ich als Vieltelefoniererin mit meinem Partner finde durchaus, dass Gespräche am Telefon bereichernd sein können. Kommt auf die Gesprächsführung an. Etwas mehr als: "Wie geht´s?", darf es schon sein. 😉

Grüße, mahjoko

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2012 19:33
(@jenpa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo

Die KM hat auch einge Jahre,täglich angerufen und wollte unsere Tochter sprechen. Am WE war es mehrmals am
Tag. Ich persönlich empfand es so manches male als extrem stressig, man fühlte sich wie kontrolliert.

Mit zunehmenden Alter unserer tochter ist dies eingeschlafen,einfach weil Töchterlein keinen Bock mehr hatte.
Jetzt ruft Ex nur ab und an mal an.

jenpa

..dem Kind beide Eltern

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2012 20:36
(@kleinemaus)
Rege dabei Registriert

Hallo,

mir geht es gerade ähnlich. Meine Tochter (7J.) redet seit 4 Wo. nicht mehr mit mir am Telefon. KM gehr garnicht ran, sondern gleich die Maus, hebt ab und legt auf!
In meinem Fall denke ich gerade, dass die Zeitspanne diesesmal zwichen den persönlichen Umgängen zu lang ist uns sie deshalb blockiert, (hat sie schonmal gemacht- da bin ich dann mal Hals über Kopf 1000km gefahren, hab sie im KIGA besucht- Kind war glücklich und alles war gut.) geht aber nun nicht!
Ich persönlich warte die Osterferien jetzt mal ab, wenn ich merke, dass sie es nicht so bedrückt, dann schränke ich das telen ein, ansonsten hab ich auch wenig Ratschläge. In meinem Fall fördert KM auch das Telen überhaupt nicht, sie überlässt dies komplett der Kleinen ob sie rangeht oder nicht......

Bei dir denke ich auch, dass der Neue der KM auch gerade interessant ist und die Kinder einfach nur den Konflikt vermeiden wollen..... Wie war es denn beim umgang am WE?

LG KM

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2012 16:39
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

KM gehr garnicht ran, sondern gleich die Maus, hebt ab und legt auf!

woher weisst Du, wer abhebt und gleich wieder auflegt? Hast Du telepathische Fähigkeiten?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2012 17:07




(@rodorich)
Schon was gesagt Registriert

Hi Olli,

ich kenne das leider auch aber es gibt sich wieder. Du weißt nie, was man über dich bei den Kindern sagt oder warum sie gerade nicht gut auf dich zu sprechen sind. Die Kinder können sowieso nichts dafür.

Bei meiner Tochter war es auch so, dass sie mal mehr mal weniger telefonieren mag. Mittlerweile ist sie 8 und das Verhältnis ist bestens. Ich hole sie aller 2 Wochen ab aber mal mag sie mehr mal weniger telefonieren. Mal ruft sie jeden Tag an, mal 2 Wochen nicht und ich rufe dann an. Es kommt auch auf die Uhrzeiten an. Versuche die Zeit mit Ihnen zu genießen, sei der Papa, der du sein magst und die Kinder werden nach und nach automatisch gut von dir denken, egal was die Mutter oder wer auch immer sagt. Irgendwann haben sie ein Alter, wo sie sich selbst ihre Meinung bilden. Es tut weh, wenn man verletzt wird aber du bist der Erwachsene und wirst mit Deeskalationstaktik eher weiter kommen, als mit Stress.

Wenn, würde ich behutsam bei der Mutter anfragen, ob alles ok ist und was los ist. Auf keinen Fall direkt kritisieren oder Beschuldigen. Dann macht die Mutter eher dicht.

Viele Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2012 18:13
(@kleinemaus)
Rege dabei Registriert

Hallo Martin,

Moin,
woher weisst Du, wer abhebt und gleich wieder auflegt? Hast Du telepathische Fähigkeiten?

Das weiß ich nicht definitiv. Nur laut Fax der KM....nach dem Schema, die Kleine geht selbst ans Telefon, und ich (KM) bin meist garnicht im Raum..und kann nichts machen...es ist die Entscheidung der Kleinen, wenn sie nicht mag.....usw.
Ob´s stimmt....weiß ich natürlich nicht....werde trotzdem Ostern abwarten....anstatt jetzt drauf irgendwie zu reagieren.

LG KM

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2012 18:30
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin km,

ich behaupte mal, dass 5-jährige Kinder sich eher nicht mit Telefonnummern auf Displays beschäftigen, sie einer bestimmten Person zuordnen, entscheiden "mit dem will ich jetzt nicht reden" und anschliessend den Hörer abnehmen und wieder auflegen.

Aber es ist natürlich Deine Sache, was Du Deiner Ex glaubst. Faxende Exen sagen schliesslich automatisch immer die Wahrheit...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2012 18:38
(@rodorich)
Schon was gesagt Registriert

Ich denke auch, es ist eher die Aufgabe der erwachsenen ans Telefon zu gehen und für die Kinder ist es auch wichtig, einen echten Vater zu haben und man solle als Eltern so schlau sein, den Ex in keinster weiße unnötig schlecht zu machen. Wenn die Kinder volljährig sind, können sie immer noch Wahrheiten erfahren, mit denen sie als Kinder nicht fertig werden.

Denkt mal beide an eurer Gewissen. Unstimmigkeiten zwischen den Eltern spüren die Kinder und leiden unnötig.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2012 18:54
(@kleinemaus)
Rege dabei Registriert

Martin,

mir ist schon klar, dass KM dahinter steht....nach dem Motto...."hier dein Vater"......scheinbar glaubt sie das ich nach nunmehr 4 Woche was unternehmen will....deshalb sicher das FAX, mit ihrer Version.

Glauben tu ich meiner EX garnichts mehr.....deshalb werde ich ja abwarten bis die Maus in den Osterferien kommt.

Oder, was würdest du tun?

LG KM

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2012 19:01
(@olli1975)
Schon was gesagt Registriert

vielen dank erst einmal für die vielen aufmunternden antworten...

das ganze hat sich zum glück in wohlgefallen aufgelöst...habe die kinder dann letzten freitag abgeholt und wer stand oben freudestrahlend an der treppe und hat "papaaaaaaa!" gerufen und ist mir in die arme geflogen ? meine kleine !!

auf der heimfahrt habe ich sie dann auch ganz vorsichtig gefragt, warum das so gelaufen ist...da erklärte mir meine kleine zicke, dass sie einfach keine lust hatte zu telefonieren...da war ich beruhigt und froh, dass da w-ende so war wie immer -> papakind halt :-)))))

also (nun spreche ich aus erfahrung  😉 )nicht immer alles auf die goldwaage legen, was die kleinen so machen...den papa werden sie immer lieben...

mfg

p.s. ach ja, kurz zur info, meine ex hat schon wieder schluß mit dem neuen :knockout: :knockout: :knockout:

wenn meine kiddies sich frei entscheiden können wo sie leben wollen, werde ich alles daran setzen die beiden zu mir zu holen und aus dem schlampenhaushalt  rauszuholen...dass diese alte kein vorbild für unsere kinder ist, sieht sie ja selber nicht ein  :gunman:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.03.2012 17:25
(@lillimann)
Rege dabei Registriert

Moin,

für ein ein gutes Gelingen deines Vorhabens empfehle ich dir, dich von dem Hass auf die Mutter deiner Kinder frei zu machen.

Gruß

lillimann

AntwortZitat
Geschrieben : 20.03.2012 23:41
(@olli1975)
Schon was gesagt Registriert

ich bin´s nochmal...

hat sich alles in kürzester Zeit in Wohlgefallen aufgelöst  🙂

mfg

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.08.2012 18:43