Moin ihr Lieben,
gestern rief meine EX mich an: sie mache sie Sorgen um unsere Kleine (9). Der Grund war eine Email die sie an ihre Mutter schrieb. Sie hat sich ein Lied ausgedacht, das auch für mich starker Tobak ist; ich setz den text zum besseren Verständnis mal rein:
Ihr seid so gemein
ich fang gleich an zu schrein
und auch an zu wein
den ihr wart so gemein
die liebe Sonne scheint nicht mehr
und uns ist kalt
die Sonne scheint für euch nicht mehr.
Zweifellos leidet sie am meisten unter der Trennung, da sie immer am sensibelsten war und ist.
Sie weint immer mal wieder und sucht sehr die Nähe von mir, aber auch von Oma. Aber sie lacht auch und hat Spaß.
Na jedenfalls meint nun meine Ex, od es dann nicht besser für sie wäre, wenn sie sie zu sich nimmt damit sie nicht mehr so stark leiden muß. Die Geschwister von Tochter werden quasi nur im Nebensatz erwähnt. Sie leiden zwar auch aber nicht so stark bzw. kommen besser mit klar.
Desweiteren ist es so: seit 1.2.06 offiziell getrenntlebend. Wir waren bei meiner RAin für eine Trennungsvereinbarung. Der Entwurf haben beide in der Hand. Betreff KU und Umgang steht drin: EX muß Vollzeit arbeiten, ggf. Nebenjob oder auch zwei. Als KU alles über Selbstbehalt zahlen, wenn besserverdienend werden Mindestunterhalt (bei 6 Kids). Als Umgang nach Absprache mit mir, ober wenn Absprache nicht mehr möglich alle 4 Wochen das 1 WE im Monat/Hälfte Ferien.
Wiegesagt noch nicht unterschrieben. Sicherlich macht meine EX sich Sorgen um unsere Tochter, ich ja auch. Und denkt auch mal an die anderen. Aber ich denke es geht aber auch darum, sich vor den kommenden Pflichten zu drücken. Arbeiten bis der Arzt kommt. Und sucht nun ein Weg, sich so wenig wie möglich was zu tun. (ihr Neuer ist selbstständig, wo sie mithilft).
Ich bin natürlich dagegen, das unsere Kinder auseinander gerissen werden. Die Kids bleiben zusammen. Möchte aber auch keinen Krieg. Die KM war in den letzten 6 Monaten für insgesamt 9 Tagen hier (3mal).
Was sollte ich / muß ich tun? Gleich schweres Geschütz auffahren? Mit den Kids eine Familientherapie machen? Bin echt zerrissen. einerseits traurig und entsetzt, anderseits stinksauer, weil EX nicht mehr das machen will, was bei RAin besprochen wurde.
Eure Meinungen, Tips und Hilfen zu mir bitte.
Todtraurig
P.S. Lieber Deep, bitte nicht sauer sein, wenn ich das falsche Forum erwischt habe. Dann einfach verschieben. Bin selber nicht sicher ob es richtig ist oder nicht.
Ich äußere nur meine Meinung.
da hast Du wohl recht. Deine Tochter trauert. Und zeigt das !
Das ist , bzw sieht für Dich ganz furchtbar aus , aber ich finde , das ist es nicht.
Ich sehe es so , das das Kind für sich genommen einfach das Recht hat , ihre Gefühle auszudrücken und ihre Trauer zu verabreiten , also Trauerarbeit zu leisten. Dabei könnt ihr sie nur unterstützen - abnehmen könnt ihr es nicht. Ich persönlich finde so eine Art , seine Gefühle zu zeigen für ein Kind echt weit und gut.
Klar kannst Du sie bei einem Psychologen unterstützen lassen.
Ich glaube , wenn ihr die Pläne ,die ihr hattet , nun wieder umschmeisst , dann zeigt ih dem Kind damit nur Instabilität. Einfacher ist es , glaube ich ,zu sagen : es ist jetzt so (!) und das ist anders , aber nicht zu ändern.
Andere Schreien und toben gar nicht , fressen alles in sich rein und brechen dafür später aus.
Das ist doch eine gute Variante damit umzugehen.
Ich würde definitiv alles so lassen , wie geplant.
Monja
hallo todtraurig
seh ich auch so, es ist besser,wenn die gefühle rausgelassen werden.Hab es bei meinen Kindern gesehen,die haben total unterschiedlich reagiert. Der große total verschlossen, der Ausbruch kam dann später und zwar gewaltig mit regelrechtem Weinkrampf, die Kleine hat es von Anfang an immer rausgelassen,wenn sie traurig war,ist auch heute noch so.Dass Deine es in schriftlicher Form rauslässt,finde ich positiv....sollte sie auch nicht daran gehindert werden,auch wenn es sich schlimm anhört,was sie schreibt,es ist ihre Art,mit der Sache umzugehen.
Alles dauert seine Zeit,bei uns ist es jetzt 7 Monate her und es kommen immer noch diese Phasen zwischendurch.
Lieben Gruß Alyssa
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn(1882-1974)
Hi @todtraurig,
bei meiner Tochter war es so, daß sie bei einem Schreibwettbewerb der
Schule mitmachte (Trennung war so 3 Monate her), sie eine Geschichte
schrieb, die die Verlustängste eines Eltenteils -vorwiegend- beinhaltete.
Dies hatte ich mit Ihrer Klassenlehrerin, und einem Erziehungsberater
besprochen. Beide sagten hierzu, daß die Kleine es so -mit dem Schreiben-
verarbeitet.
Jetzt sind wir seit 7 Monaten getrennt, und sie lebt -erst- seit ca. 6 Wochen
wieder richtig auf. Aber. trotzdem kommen immer wieder -so kleine- Phasen zwischendurch. Ich denke, alles braucht seine Zeit. Besonders für die
Kleinen. Hierz zu sagen ist noch, daß man/frau schon erschreckt, was da in den Köpfen vorgeht.
Was mir noch einfällt, sehr wichtig bei meiner Kleinen(12 J.), sind auch die Freundinnen. Mit denen spricht sie sehr oft drüber. Sprich die sozialen Bindungen, sind auch sehr hilfreich.
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
hallo,
ich denke auch das dies eine art ist, mit der situation umzugehn, was ihr gemeinsam machen könnt ist eure tochter dabei zu helfen, aber auch ihre geschwister können ihr bestimmt dabei helfen. es ist wichtig das ihr sie jetzt unterstützt, und ich danke dann wird sie auch nach und nach mit der situation klar kommen.
evtl. wäre ja eine möglichkeit das deine tochter auch so oft sie kann zu ihrer mutter darf, damit die trennung nicht ganz so schwer wird. ich meine sowieso das ein kind ein recht hat so oft es möglich ist den andren elternteil zu sehen. und eine vereinbahrung einmal im monat umgang ist einfach sch.......; hier hättet ihr euch im interesse eurer kinder auf mind. jedes zweite we einigen sollen.
ich hoffe allerdings das eure vereinbarten umgangsabsprachen funktionieren, denn sonst ja nur ein umgang alle 4 wochen möglich ist, und da kann ich mir gut vorstellen das die kinder damit probleme bekommen werden.
gruß papa
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten.
Die Geschwister meiner Kleinen reagieren anders darauf. Die Großen sagen sagen garnix, der Fünfte knallt mit Vorliebe Türen zu; der Sechste schreit seinen Frust raus. Und sie schreibt es auf. Ich finde das auch gut, und versuche es allen Recht zu machen, sowie zu ermutigen darüber zu reden, ist nicht immer einfach.
Meine Befürchtung geht einfach dahin, das die KM diesen Punkt als Hebel nutzen möchte, um unsre Kinder "aufzuteilen". Weil sie plötzlich sieht und auch versteht was auf sie zukommt bzw. wird. Sie kann nicht weier unbeschwert weiterleben, wie sie es die letzten sechs Monate getan hat. Ich weiß nicht wie weit ich ihr noch glauben kann, da sie mich in den letzten Monaten nur belogen hat.
@papa
Umgang findet zur zeit nur in wöchentlichen Telefonaten statt. Jeder 5 Minuten? und Email schreiben. Aber auch erst seit Januar. Davor (Ausnahme Weihnachten 1 1/2 Tage) absolut garnichts. Und der Umgang ist leider auch von den Finanzen abhängig. Umgang mit sechs Kids über 400 KM ist nicht soleicht zu bewerkstelligen wie nur mit einem oder zwei. KM ist noch arbeitslos und mittellos? nachdem ich sie aus meiner Bedarfsgemeinschaft geworfen habe. Die Trennungsvereinbarung ist noch nicht unterschrieben .
Ich verbiete Ihnen nicht der KM zu schreiben oder anzurufen. Ich sage auch nix negatives. Versuche immer alles neutral zu erklären. Aber die Kids interessiert es nicht , wo und wie sie jetzt lebt, wer noch da ist. Was sie macht dort usw. Nur meine Kleine zeigt Interesse.
ach menno, hab ein dickes Fragezeichen im Gesicht
Todtraurig
Ich äußere nur meine Meinung.
Hallo Todtraurig,
jetzt muss ich doch mal schnell was dazu schreiben...
Ich habe mir nach diesem Deinen Post auch mal Deine anderen durchgelesen, und bei mir blinken sämtliche Alarmglocken. Anfangs schriebst Du ja noch dass Du Dir nicht vorstellen könntest dass Deine Ex "so" wäre (wie die anderen über die geschrieben wird), diese Einstellung scheinst Du ja abgelegt zu haben, zumindest hast Du erkannt dass Deine Ex Dich anlügt.
Setz doch das Puzzle mal zusammen. Welchen Grund sollte Deine Ex haben ihre Freundinnen anzulügen (Dachausbau)? Da ist es doch schon wahrscheinlicher dass sie Dir etwas vormacht um Dich ruhigzustellen. Denk mal an ihre Aussage, Du solltest Dir nicht so sicher sein dass ihr LG sich nicht mit den sechs Kids abgeben würde.
Ich vermute mal ganz stark, der Dachausbau ist jetzt abgeschlossen und Deine Ex findet in Eurer 9jährigen das perfekte "Opfer", Dir nach und nach alle Kinder abzuziehen. Das Mädel wird mit Geschenken und Versprechen "geködert" und erzählt natürlich den anderen Kids dann vom tollen Leben bei Mama, welches diese auch haben können, sofern sie nur einem Wechsel zu ihr zustimmen würden.
Damit, dass Du Deiner Ex gegenüber schriftlich bestätigst dass ihr erst seit 02/06 getrennt lebt, tust Du ihr den größten Gefallen überhaupt. Ganz schnell bist Du dann der böse, prügelnde Ex bist vor welchem sie flüchten musste, und dass sie natürlich erst aufgefangen werden musste und es einige Wochen braucht bis sie ihr durch Dich verpfuschtes Leben neu organisieren und regeln, und daher jetzt erst, vier Wochen später, die Kids aus Deinen bösen Fängen befreien konnte, versteht sich von selbst *Ironie off
Natürlich werden ihre Aktionen auch durch den finanziellen Aspekt vorangetrieben. Sie steht vor der Wahl, den Betrag X durch "Knüppeln bis zum Umfallen" zu erwirtschaften und letztendlich selbst keinen Cent davon zu haben, oder eben genau diesen Betrag X von Dir zu erhalten und dafür nichts zu tun als ihre Füße hochzulegen und ihre Putzfrau herumzukommandieren, die sie sich von dem von Dir gezahlen KU sicherlich auch noch leisten kann.
Wirkliche Mutterliebe kann ich hier keine erkennen. Warum solltest Du nicht genauso gut die richtige Hilfe und Unterstützung für Eure Tochter finden wie sie?
Eine andere Frage tut sich mir ebenfalls auf: Du schreibst dass die Email an Deine Ex gerichtet war. Wer sagt denn dass Euer Mädel mit "Euch" nicht Deine Ex und ihren Neuen meint?
Lieben Gruß,
Jenny
Hi FJforJJT,
Natürlich werden ihre Aktionen auch durch den finanziellen Aspekt vorangetrieben. Sie steht vor der Wahl, den Betrag X durch "Knüppeln bis zum Umfallen" zu erwirtschaften und letztendlich selbst keinen Cent davon zu haben,
genau das ist der springende Punkt. Sie weiß, sie muß vollzeit arbeiten und auch einen nebenjob dazunehmen, dann bleibt ihr aber keine zeit, bei ihrem neuen mitzuarbeiten. sie soll das auch vierteljahrlich belegen das sie sich um arbeit bemüht (immer vorausgesetzt sie unterschreibt die Vereinbarung). Zwar sagt sie KU ist selbstverständlich und auch das die Kinder bei mir gutaufgeheben sind, aber nach meinem Gefühl schwing da immer eine gewisse Unglabwürdigkeit mit.
Damit, dass Du Deiner Ex gegenüber schriftlich bestätigst dass ihr erst seit 02/06 getrennt lebt, tust Du ihr den größten Gefallen überhaupt.
Es ist mir schon bewußt, das ich damit 4 Monate Alleinerziehend wegwerfe. Aber ich habe da meinen Schlußstrich gezogen. Hätte ich es nicht getan, würde ich heute noch auf eine Entscheidung von EX warten. Ich habe lange genug gewartet. nun ist es an der zeit, zu agieren und nicht reagieren.
Denk mal an ihre Aussage, Du solltest Dir nicht so sicher sein dass ihr LG sich nicht mit den sechs Kids abgeben würde.
Gerade solche und ähnliche aussagen von ihr, hindern mich daran, das zu glauben was sie zu mir sagt.
Nochmal zu Unterhalt. Die Arge hat mich aufgefordert UVG zu beantragen. Hab ich auch gemacht. Zur Zeit denke ich nicht daran, sie zu verklagen. Aber es ist sicher das die Kasse das macht. Dann hat sie ratzfatz eine fünfstellige Unterhaltsschuld zu begleichen. Oder das gleiche ist mit unseren Eheschulden. Ich bereite die Inso vor. Sie hat dagegen absolut nix dazugetan. Sie hat eben ihren EGOTRIP durchgezogen.
Liebe Grüße
Todtraurig
Ich äußere nur meine Meinung.
:exclam: Hallo, ein update:
Heute war Umgangstag! Meine EX kam gegen Mittag, sagte kurz Hallo (nicht zu mir), beschäftige sich ca halbe Stunde mit allen sechsen, quatschte mit ihrer Mutter, hat sich dann meine Kleine und den Jüngsten geschnappt und ist zurück zum Campingplatz ihres LG. Gegen Sechs Uhr brachte sie sie zurück. Im Schlepptau ein (für mich) fremdes Kind(Nichte vom LG). :question:
Das macht mich relativ sprachlos, ratlos und sauer auf EX :gunman:
Denn sie sagt: kein platz um alle zu nehmen, kein Geld um alle zu nehmen, kein dies, kein das bla bla bla bla, wer soll das alles bezahlen.............
Morgen will sie wieder zwei nehmen. Die beiden letzten bleiben auf der Strecke, weil sie dann wieder nach hause fährt.
Ich als unwissender Umgangsgewährender Neuling (wie der Ochs vorm Berg) weiß nicht so recht wie ich mich zu verhalten habe. Ich bin dagegen, das sie nur die Kids nimmt, die ihr genehm sind. Nämlich meine Kleine. Alle haben das gleiche Recht ihrer Mutter zu sehen. Aber möchte natürlich auch nicht als Boykotteur dastehen. 'Und vor den Kids kann ich es nicht mit ihr besprechen. Haben sowieso keine 3 Sätze miteinander gewechselt. bei Themen die ihr nicht gefallen blockt sie auch ab. :mad2:
Die guten Vorsätze bezüglich der Kids, fangen alle an zu bröckeln. Sie kocht ihr eigenes Süppchen. Da lässt sie sich nicht hineinreden.
Unsere Trennungsvereinbarung will sie auch nicht mehr so einfach unterschreiben.
Ich fühl mich hilflos und wütend,
Todtraurig
P.S. Morgen hab ich auch ein Termin bei meiner Anwältin.
Ich äußere nur meine Meinung.
😡
Hi,
Ich könnte platzen, bin nicht nur auf 180 sondern auf 360. aber der Reihe nach.
Die Woche vor Muttertag: Die KM fragt an, wegen Sommerferien. Sie hätte gerne die Kids zwei Wochen. Ich: sehr gerne, da werden die Kinder sich freuen. Sie: aber nicht alle weiß ja,kein geld kann nicht viermal hinundher fahren und Bahnfahrt mit allen ist ja acuh zu teuer, es sei denn ich würde drei fahren ( immerhin 380 KM ein Strecke). Ich: eigentlich ungern sind schließlich ihre Kosten, aber ich überlege mal. Ebenso Mitteilung darüber, das sie Muttertag auf dem Campingplatz ist und die Kinder haben möchte. Ich: bitte schön nur zu.
Muttertag = Umgangstag: Eigentlich war der Tag für die Kinder wohl im großen und ganzen schön. Besonders die drei Kleinen waren fröhlich und ausgelassen. Nur drei Dinge störten mich bißchen: 1. Abholzeit, 10 - 11 Uhr wann kam sie 1 min vor 11. :exclam: 2. Ihr Bruder und sein LG mit Kind waren mit dort-wieder hat sie sich nicht alleine um die Kids gekümmert. 3. Erst um acht wieder zu hause, obwohl sieben abgemacht war. Es war schwer die Kids ins Bett zu kriegen weil sie aufgedreht waren.
Bis gestern mehrere Telefonate bezüglich (völlig streßfrei, fast sogar "harmonisch") Sohn Nr.3, Möglichkeiten und Vorgehensweise, Hörgeschädigt, bedarf verstärkt Förderung Logo+Ergo, weil sonst droht Schulversagen und Abschiebung auf die Sonderschule
(neudeutsch:Förderschule) Das wäre tödlich für ihn. Denn er ist nicht doof, sondern kann das gehörte nicht richtig und schnell verarbeiten.
Gerstern erfuhr ich dann auch, das die KM am Muttertag völlig überfordert mit den Kids war, und zumindestens Sohn Nr.1 sehr ungerecht behandelt hat.
Aber heute platzte mir doch die Hutschnur. Die KM rief an, und fragte ob ihr Bruder, der sie nächste Woche besuchen kommt(mit LG und Kind), meine Kleine, Tochter Nr.2, nicht mitnehmen kann für eine Woche.
:shouting:
Ich sagte nein. Argumente: Die KM kann nicht immer die Kleine bevorzugen, es soll doch Gleichberechtigung zwischen den Geschwistern sein.
Die KM wurde böse. Ich würde meine "Macht" auf dem Rücken der Kinder mißbrauchen. Um sie zu verletzen. Tu ich aber nicht. Nun gehts es plötzlich auch in den Ferien nicht mehr, sie hat ja kein Platz und Geld Die anderen Dinge die sie sagte sind nicht druckfähig.
Jetzt bin ich wieder wütend auf sie, aber auch auf mich selber, weil ich nicht sachlich und kühl blieb. Aber ist es den zuviel verlangt, das die Kinder gleichbehandelt werden?????
Bin ich der Böse????? Sie will mich jetzt wohl verklagen, oder auch mir verbieten das unsere Töchter mit Opa und Stiefoma (seit einem Jahr geplant) mit in die Berge fahren, mit dem gleichen Argument. Ich weiß echt nicht weiter.... :mad2: :mad2: :mad2: :mad2:
Hab Ihr Rätschläge für mich? Brauche echt Hilfe dafür.
Todtraurig
Ich äußere nur meine Meinung.
Hallo du,
Aber heute platzte mir doch die Hutschnur. Die KM rief an, und fragte ob ihr Bruder, der sie nächste Woche besuchen kommt(mit LG und Kind), meine Kleine, Tochter Nr.2, nicht mitnehmen kann für eine Woche.
Kann es sein, dass Tochter Nr. 2 altersmäßig oder von der Chemie am besten zum anderen Kind "passt"?
Ich frag dies nicht, weil ich das Verhalten gut finde, ich frage es, weil ich grad versuche zu ergründen, wie deine Ex "tickt".
eskima
Hallo Eskima,
Das Kind von Bruder LG ist Einzelkind um ziemlich altklug :exclam: sehr anstrengend . u.U. wäre die Nichte vom KM LG noch da. Aber es ist so, das Tochter 2 am meisten unter der Trennung leidet. Sie versteht es nicht. Deswegen weint sie immer wieder.
Ich glaube, sie sucht ein Weg, Tochter 2 zu sich zu ziehen, um in Ruhe bei ihrem Neuen arbeiten zu können. Denn von allen Sechs ist sie die Pflegeleichste.
Was könnte ich ändern?
Todtraurig
P.S. Meistens spielt Sohn 4 mit dem Mädel, und nicht Tochter 2.
[Editiert am 21/5/2006 von todtraurig]
Ich äußere nur meine Meinung.
Weißt du, ich glaube, manchmal gibt es keine Lösungen. Manchmal kann man es einfach nur so gut machen, wie man es kann. Und gerade bei mehreren Kindern scheint es mir so zu sein. Auch du wirst es vermutlich nicht schaffen, alle Kinder so zu behandeln, dass sich niemand zurückgesetzt fühlt, oder?
Bei meinem Mann ist es auch so, dass die Oma und der Opa die Kinder einzeln oder zu zweit in den Urlaub mitnehmen, ohne dass es eine Rangfolge gibt. Manch einer mag Oma lieber und mag öfter mitfahren und der andere bleibt lieber zuhause oder fährt zum Papa.
Aber als wir zwei Kinder mit in den Urlaub mitnehmen wollten und im Folgejahr wieder zwei Kinder, da wurde der Urlaub von der KM gecancelt. Seitdem fragen wir gar nicht mehr.
Das Problem scheint mir wirklich die Spannung zwischen den Erwachsenen zu sein, nicht die Problemstellung an sich, denn sonst würde man dafür Lösungen finden.
Oder?
eskima
Nachtrag.
Mir ist da grad noch was eingefallen. Mein Mann und ich haben ja bekanntermaßen eine Therapie beim Kinderschutzbund gemacht, da ging es unter anderem auch darum, wie man die Kinder gleich behandeln kann. Die Psychologin fragte uns: und wenn eines der Kinder zum Frühstück Kakao trinken will, müssen dann alle Kinder zum Frühstück Kakao trinken?
Wir haben dies verneint, wir schauen auf die Kinder, was die denn nun wirklich trinken wollen.
[Editiert am 21/5/2006 von eskima]
Re Hi Eskima,
Das Problem scheint mir wirklich die Spannung zwischen den Erwachsenen zu sein, nicht die Problemstellung an sich, denn sonst würde man dafür Lösungen finden.
Wahrscheinlich hast Du recht, vielleicht bin ich doch noch nicht soweit, wie ich denke. Und das wurmt mich. 🙁
Auch du wirst es vermutlich nicht schaffen, alle Kinder so zu behandeln, dass sich niemand zurückgesetzt fühlt, oder?
Bei Streit zwischen den Geschwistern Steht meistens Aussage gegen Aussage. Und es ist leider schon passiert :redhead: das ich falsch entschied. Das macht mich auch total fertig.
;(
Todtraurig
Ich äußere nur meine Meinung.
Hast meinen Nachtrag gelesen?
Wir sind alle nur Menschen und wir können es nur so gut machen, wie wir es schaffen. Für den Rest brauchen wir Einfühlungsvermögen, Geduld, Respekt und die Fähigkeit, uns für Fehler zu entschuldigen.
Wollen denn die anderen Kinder auch mit zur Mama oder wäre es für sie okay, wenn dieses Mal nur Tochter 2 hinfährt? Dann könnten doch beim nächsten Mal die anderen Kinder hinfahren? Darauf würde ich dann aber auch bestehen, nur Kind 2 läuft nicht 😮
eskima
hab gerade eine PN geschickt
meine Anwältin meinte mal zu mir, aufgrund der sechs Kids müsste ich damit rechnen, das der Richter, im Falle einer gerichtlichen Umgangsvereinbarung, entscheidet immer nur drei.
Sie sagte aber auch, sollten die Kinder unter einander Rivalität zeigen (wer darf zu mama,wer nicht) Sollte ich den umgang unterbinden.
Nachdem meine Ex einfach aufgelegt hat, hab ich ihr ne Stunde später eine SMS geschickt: Wenn sie drei holt wäre es ok. Keine Antwort bisher.
Nachdem Sohn 1 von KM angeranzt wurde, sagte er nix mehr, hat wohl auch fast geweint. Er wollte auch nicht von ihr nach Haus gebracht werden. Das hat die LG vom Bruder gemacht.
[Editiert am 21/5/2006 von todtraurig]
Ich äußere nur meine Meinung.
Hallo Eskima,
hab wohl das eine oder andere nicht mehr richtig gelesen.
Die Psychologin fragte uns: und wenn eines der Kinder zum Frühstück Kakao trinken will, müssen dann alle Kinder zum Frühstück Kakao trinken?
Wir haben dies verneint, wir schauen auf die Kinder, was die denn nun wirklich trinken wollen.
Diese Argumente nutzt auch die KM. Die Kids fühlen sich nicht benachteiligt wenn nur 1 oder 2 zu Oma, Opa, Onkel, Tante oder Freunde dürfen. Aber hinkt da nicht der Vergleich? Es ist schließlich die KM. Ist da nicht ein anderer Maßstab angebracht?
Die KM rief heute morgen nochmal an, auch wegen der SMS von gestern abend. Es war ja nicht die Rede davon selber zu fahren. Das könne sie nicht, sie hat ja kein Geld für den Sprit (Ich weiß aber, das sie von früh morgens bis spät in die Nacht im Geschäft ihrer LG schuftet).
Und nochmal die Frage ob Tochter 2 nicht doch mitfahren darf. Der Bruder von KM fährt ja sowieso, hat aber nur ein Platz frei.
Ich bin bei meinem Nein geblieben. Nun will sie was dagegen unternehmen.
Mahlzeit
Todtraurig
und hat aber nur
Ich äußere nur meine Meinung.
Hallo du,
Die Kids fühlen sich nicht benachteiligt wenn nur 1 oder 2 zu Oma, Opa, Onkel, Tante oder Freunde dürfen. Aber hinkt da nicht der Vergleich?
Warum sollte der Vergleich hinken?
Wenn die Kinder bei Oma, Onkel usw. damit klarkommen, warum dann nicht auch bei Mama? Ich vermute mal, dass du die hohen Ansprüche an die Mutter stellst, nicht die Kinder.
"Unsere" haben irgendwann von alleine gesagt, sie wollen nicht alle gleichzeitig kommen und sind teilweise schon maulig, wenn sie zu zweit kommen "müssen". Kinder genießen auch grad die Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wird, wenn nicht alle Kinder dabei sind.
Wenn deine Ex dem Richter erzählt, dass sie sowohl finanziell als auch praktisch (Auto, Wohnung zu klein) nicht in der Lage ist, mehrere Kinder auf einmal zu nehmen, dann kommt es sehr auf den Richter an.
Wir haben einen Umgangsplan für das ganze Jahr. Somit ist nachzulesen, dass zumindest theoretisch kein Kind benachteiligt wird. Käme so ein Plan für dich in Frage?
Ansonsten empfehle ich dir, Protokoll über den Umgang zu führen. Erst dann kannst du selber sehen und belegen, ob deine Ex tatsächlich ein oder zwei Kinder bevorzugt. Und dann hast du auch die Belege dafür und kannst effektiv dagegen steuern. 😎
Liebe Grüße
eskima
Nochmal Hallo Eskima,
Ich bin nun doch umgefallen.
Sie soll mit. aber zum eingewöhnen nur bis Donnerstag. Dagegen hat sie aber auch was, weil der Bruder bis Sontag dableiben will.
Ich vermute mal, dass du die hohen Ansprüche an die Mutter stellst, nicht die Kinder.
Schuldig im Sinne der Anklage???????
Die KM hat sich vom Ende September ´05 bis Anfang´06 sich keinen Deut um die Kids gekümmert. ERst dann eimal die woche telefoniert (wenn ich anriefen ließ).
Sie hat den Kinder so sehr weh getan, weil sie abgehauen ist. Das hat mich mehr verletzt als ihr fremdgehen und die Trennung.
Ich stell hohe Ansprüche: ein klares JA.
Todtraurig
Ich äußere nur meine Meinung.
rehi,
Schuldig im Sinne der Anklage???????
Nein, so war das nicht gemeint. :redhead:
Sie hat den Kinder so sehr weh getan, weil sie abgehauen ist. Das hat mich mehr verletzt als ihr fremdgehen und die Trennung.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung und hatte zum Glück eine Freundin, dir mir mit einer Engelsgeduld half, immer wieder meine eigenen Gefühle von den Gefühlen, die ich für meine Tochter trug, zu trennen. Aber das war ein harter, langer Weg und ich kann jeden gut verstehen, der hier vermischt. Leider hilft das aber nicht weiter :-/
Ich will und wollte dich jedenfalls zu keinem Zeitpunkt irgendwie anklagen, ich wollte eigentlich versuchen zu helfen.
eskima