Meine Tochter 6 Jahre, lebt bei Ihrer Mutter (ABR) ich bekomme sie alle 14 Tage am WE und hälftig in den Ferien.
Ich habe eine wunderbare Tochter, sie ist sensibel, folgsam, aufgeschlossen, sozial, freundlich und sehr, sehr lieb.
Wir lieben uns sehr und wir achten und respektieren uns.
Letzte Nacht erzählte sie mir folgendes:
"Papa, wenn ich bei der Mama bin und in meinem Bett schlafe, denke ich oft an dich.
Dann muss ich weinen, weil du nicht bei mir bist, weil du so ein guter Vater bist.
Papa, ich liebe dich und du schlägst mich nicht und du schreist mich nie an.
Mama, schlägt mich mit Flip - Flop Schuhen und sie schreit mich immer an.
Du rufst mich an und die Mama erlaubt mir nicht mit dir zu telefonieren.
Die Mama ist nicht gut zu mir und ich bin am liebsten bei dir, Papi".
Sie hat Angst vor Ihrer Mutter und ich bin seit geraumer Zeit dabei sie zu ermutigen sich gegen das schlagen und anschreien zu wehren.
Ich sagte ihr, sie solle der Mama sagen, dass sie dich nicht schlagen soll, in Deutschland ist das verboten.
Und sie solle der Mama sagen, dass sie bestimmt auch nicht geschlagen oder angeschrieen werden möchte.
Meine Tochter leidet sehr unter der Knute ihrer Mutter.
Unsere Tochter wird noch wie ein Baby behandelt.
Sie darf selbst keine eigenen Erfahrungen sammeln, wie z.B. beim Kochen helfen oder sie darf nichts ausprobieren.
Die Mutter spielt mit ihr keinerlei Spiele nur die Glotze läuft.
Sie lernt mir ihr (spielerisch) keine Buchstaben, Zahlen oder Lernspiele.
Sie wird nicht gefördert oder unterstützt.
Sie wird nur als Ihr Besitz betrachtet, mit dem Sie je nach Gutdünken Ihre "Kriege" führen kann.
Besonders liegt es mir am Herzen, wie man einem Kind bestärken kann,
dass sie sich zu Hause bei ihrer Mutter durchsetzen lernt.
Ich möchte sie gerne unterstützen und Hilfestellung geben, damit sie nicht von ihrer Mutter missbraucht und misshandelt wird.
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass die Familiengerichte immer Pro Mutter entscheiden.
Ich brauche für das Kind Ideen, Tipps und eventuell Internetseiten um dieses Thema.
Ich danke vielmals.
Hi Marcello,
Sie hat Angst vor Ihrer Mutter und ich bin seit geraumer Zeit dabei sie zu ermutigen sich gegen das schlagen und anschreien zu wehren.
Kinder können sich nicht oder kaum gegen so eine Form der Gewalt wehren. Es ist auch nicht Aufgabe von Kindern, dagegen Strategien zu finden.
Ich sagte ihr, sie solle der Mama sagen, dass sie dich nicht schlagen soll, in Deutschland ist das verboten
Nö, auch das ist nicht Aufgabe Deiner Tochter, sondern wenn Deine - in Form einer Anzeige gegen die KM oder bzgl. eines Gesprächs beim Jugendamt.
Auf der anderen Seite erzählen Kinder auch gerne mal "Geschichten", die der Vater vielleicht auch gerne hören möchte. Wenn diese Punkte aber schon öfter angesprochen wurden, ist es an DIR zu handeln. Ansonsten: Das Lieblingsthema "Telefonieren und Eindringen in den Exen-Haushalt" gehört ja nun auch schon fast zum Klassiker hier.
Ich möchte sie gerne unterstützen und Hilfestellung geben, damit sie nicht von ihrer Mutter missbraucht und misshandelt wird
Zu allererstmal hast DU eine Garantenstellung gegenüber Deiner Tochter - sprich, wenn ihr Gefahren drohen, musst Du diese abwenden. Also, wenn dies schon länger der Fall ist, auf zum Jugendamt am Montag. Gruß Ingo
Also, wenn dies schon länger der Fall ist, auf zum Jugendamt am Montag. Gruß Ingo
Lieber Marecello,
vor dem Hintergrund der afrikanischen Herkunft deiner Ex ist ihr Verhalten aus ihrer Sicht völlig normal und angemessen. Was deine Tochter erzählt, unterscheidet sich in nichts von dem, was ich selbst in zahlreichen (nicht allen!!!) afrikanischen Familien erlebt habe.
Ein Gang zum Jugendamt wird die Fronten zwischen der KM und dir verhärten und schlimmstenfalls euren Umgang gefährden.
Lass dich bitte beim deutschen Kinderschutzbund (DKSB) in deiner Nähe beraten, welche Hilfemöglichkeiten für euer Kind es in deiner Lage gibt.
Derzeit sehe ich nur dich und deine neue Familie zwischen der Kleinen und der Gefahr einer Reise bzw. der dauerhaften Rückkehr nach Afrika - mit Kind. Samt Risiko der Genitalverstümmelung. Umgangsboykott ist immer eine schlimme Sache. Für deine Tochter könnte der Verlust des Umgangs mit dir lebensbedrohlich sein.
Der DKSB hat in vielen Gemeinden ehrenamtliche und professionelle Helfer, die als NGO-Vertreter (ohne amtliches Auftreten) mit der KM in Kontakt und für dein Kind diplomatisch und wirksam ein-treten können. Gerade in Sachen Kindesmisshandlung ist der DKSB sehr professionell aufgestellt. Das wirksame Eintreten gegen Gewalt an Kindern ist sozusagen deren Kernkompetenz und Existenzberechtigung.
Was ist aus der geplanten Sommerreise von KM mit der Kleinen nach Afrika geworden? Gibt es da schon eine Entscheidung?
Mitfühlende Grüße
:thumbup: Biggi
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)
Das sehe ich auch so, Biggi.
Das einschalten des Jugendamtes wird vor allen Dingen für unsere Tochter im Umgang mit mir Folgen haben.
Ich kenne diesbezüglich meine Exfrau relativ gut.
Auch letzthin sagte Sie zu mir:" Du kannst von mir aus die Polizei holen oder mit dem Gericht kommen,
dass macht mir überhaupt nichts aus. Ich weiß, das mir nichts passieren kann".
Ich konnte mit meiner Tochter vom 4. Juli bis 8. Juli an der Nordsee verbringen.
Die Freude und das Lachen meines Kindes entschädigte mich für den ganzen Ärger.
Sie war genau 10 Tage (mit Abholtag und Zurückbringtag) bei mir in den Sommerferien.
Zu kurz, aber so sind die deutschen Anti Vater-Kind-Verhältnisse.
Zu kurz, aber so sind die deutschen Anti Vater-Kind-Verhältnisse.
Guten Morgen, Marecello,
nur 10 Tage von 6 Wochen Sommerferien hat bei euch ein Gericht ausgeurteilt? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ich freue mich sehr, dass ihr eine schöne Zeit an der Nordsee miteinander hattet, eure Tochter und du.
Was mich noch mehr interessiert, ist die Frage, was aus der geplanten Afrika-Reise der KM mit eurer Tocher geworden ist. Da hatte euch die Richterin doch den unfasslichen Spruch von Kindern, die unters Auto geraten können, wenn man sie auf die Straße lässt, gedrückt :mad:.
Falls du dazu, wie du mit Hilfe der task Force vorgehst, nicht öffentlich Einzelheiten bekannt geben möchtest, würde die nackte Info: "KM und Kind fliegen nach Afrika - keine Chance das zu verhindern." bzw. "Die Mitnahme der Tochter konnte verhindert werden." bzw. "Das Verfahren ist noch anhängig." schon ausreichen.
Wird die Kleine jetzt nach den Ferien eingeschult?
Nach der Einschulung stehen dem Kind und dir in Gestalt der Schulpflicht und der entsprechenden Ordnungsbehörden mächtige Helfer zur Seite. Lehrer können wahrnehmen, in welcher Verfassung ein Kind zur Schule kommt, andere Eltern gewinnen über Freundschaften Zugang zum Kind. Von einer KiTa, wo unbequeme Fragen gestellt werden, können gewalttätige Eltern ihren Nachwuchs einfach wieder abmelden. An einer Grundschule wird häufig sehr gut hingeschaut und es gibt für übergriffige Eltern keine Möglichkeit, den Schulbesuch legal zu unterwandern.
Bitte nimm unbedingt Kontakt mit dem DKSB auf. Dort hat man wirklich sehr viel Erfahrung mit solchen Fällen. Die leider weder in deutschen noch in nichtdeutschen Familien selten sind.
Einen schönen Sonntag und alles Gute wünscht euch
🙂 Biggi
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)
Guten Morgen,
ja, ich finde es sehr, sehr unbefriedigend nur 10 Tage in den Sommerferien mit meiner wunderbaren Tochter verbringen zu dürfen.
Ab nächstem Jahr 2013 dürfen wir (nur) 19 Tage in den Sommerferien zusammen sein.
Ich verstehe nicht, warum 19 Tage anstatt 21 Tage, die ich in der Verhandlung wollte.
Immer noch eins auswischen, das nennen die im Namen des Volkes und Gerechtigkeit.
Die Richterin hat bisher noch keinen Beschluss gefasst.
Am Verhandlungstag, am 21. Juni erlärte Sie zum Abschluß der Verhandlung, dass Sie erst Mal in den Urlaub fährt und ich mit einem richterlichen Beschluss im September rechnen kann.
Danach überlegen wir uns, einen Befangenheitsantrag gegen die Richterin zu stellen.
Ich gehe auf jeden Fall in die nächst höhere Instanz und Task Force wird den Beschluss von mir erhalten und eine Presseerklärung aufsetzen und der wird dann veröffentlicht.
Ja, meine geliebte Tochter geht Mitte August in die Grundschule.
Sie freut sich riesig.
Aber, die Hausaufgaben müssen dann mit ihrer Mutter gemacht werden, wird nicht einfach sein, wegen Sprachproblemen u.a.
Ich kann am Wochenende mit ihr etwas lernen und Hausaufgaben machen.
Wir haben zusammen eine Schultüte selbst gebastelt, hat Freude und Spaß gemacht, zudem fördert es die Geduld, Fein- und Grobmotorik und den Bezug zu selbsterstellten Gegenständen.
Ich habe schon recherchiert und eine Adresse von DKSB in meiner Nähe gefunden.
Vielen Dank für deine Antwort und auch wir wünschen Dir einen schönen Tag.
Viele Grüße, marecello