Papawochenende
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Papawochenende

 
(@rudi9999)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!

Meine neue Freundin hat eine 6 jährige Tochter.

Alle 14 Tage ist sie bei dem vater bzw bei der Oma,die wohnt nebenan.

Ist es richtig von der Mutter, das sie jeden Abend bei dem Ex /Oma anruft, um der Tochter gute Nacht zu sagen.
Die Tochter sagt auch immmer" Mama ruf mich bitte an.

Ist das nicht besser, das man das Kind an den WE in Ruhe lässt?

Danke

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2015 13:00
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Rudi,

ein Tipp, den sonst hier die neuen LG der Väter bekommen. Es ist nicht deine Baustelle. Und wenn Vater, Mutter und Kind damit zufrieden sind und es gerne so haben, dann sollte das auch keiner in Frage stellen.

Wenn es den Vater doer die Großeltern stört und es dem Kind nicht guttut, dann ist es am Vater dies mit der Mutter zu klären.

Aber was genau stört dich denn daran, dass deine Freundin mit ihren Kind telefoniert?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 13:08
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin. Alles richtig, was mnw schreibt.

Ergänzend:
Und sollte sich Deine neue Freundin über den aufbegehrenden KV bei Dir "beschweren", weil der keine Telefonate mehr zulasse, dann kannst Du ruhig Position beziehen, dass dies bei einem 6jährigen Kind nicht notwendig ist und Du den KV verstehen kannst.  😉

Viel Erfolg, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 13:14
(@rudi9999)
Schon was gesagt Registriert

Danke.

Mich störrt da nichts dran. Von mir aus kann sie 8 mal am Tag da anrufen.
Ich dachte nur das es für das Kind nicht gut ist.
Meine Ex ruft nie bei mir an wenn die Kids bei mir sind.
Das könnte ich auch nicht gut haben. Ich weiss selber was ich machen muss wenn ein Kind krank ist oder Probleme hat.

Meine neue Freundin hat immer ein schlechtes Gewissen ihrem Kind gegenüber, weil sie das Kind aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen hat.
Sie ist vor 15 Monaten ausgezogen. Das Kind sagt immer noch öfter das sie zurück ins Haus möchte. Das tut meiner Freundin natürlich sehr weh.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2015 13:17
(@rudi9999)
Schon was gesagt Registriert

Ich habe noch eine Frage.

Das Kind wird 7, sie kommt im August in die Schule.

Sie will immer im Bett der Mutter schlafen. Als noch alle zusammen geschlafen haben da musste meine Freundin oft im Bett der Tochter schlafen, weil der Pap nicht wollte, das das Kind im Ehebett schläft.

Wenn ich dann im Bett übernachte dann schläft das Kind immer im eigenen Bett. 1-3 mal in der Nacht steht das Kind dann am Bett der Mutter.  Meine Freundin bringt sie dann wieder in ihr eigenes Bett.

Ich würde es auch nicht schön finden wenn das Kind immer mit im Bett liegt. Sie ist auch sehr laut und unruhig im Bett.

Wie verhält man sich am Besten?

Ich habe ein super Verhältnis zu der Tochter 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2015 13:23
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Wie verhält man sich am Besten?

Geduld haben und darauf hinwirken, dass Deine Freundin liebevoll konsequent zum Kind ist um das abzugewöhnen!

wobei ich befürchte,

Meine neue Freundin hat immer ein schlechtes Gewissen ihrem Kind gegenüber, weil sie das Kind aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen hat.

dass das schwierig wird. Vielleicht kannst Du ihr ja gut zureden, dass sie kein schlechtes Gewissen haben muss...

gruß. toto

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 13:41
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

was das anrufen angeht, das habe ich damals nicht gemacht. Einfach weil das Papazeit war. Aber wie ist das bei deiner Freundin? Ruft der Papa des Kindes da auch jeden Abend an? Dann möchte das Kind das vielleicht und es ihm wichtig.

Was das im Bett schlafen angeht, meine Kleine hatte früher viele Alpträume. Sie hat damals nicht viel fern gesehen und auch keine Computerspiele gespielt. Sie hat aber eine so lebhafte Phantasie gehabt, dass selbst ein Theaterstück über Ronja Räubertochter in der Grundschule für Alpträume gesorgt hat. Klar hat sie dann bei mir geschlafen, einfach weil es bequem war. Sie ist nichts gekommen, hat sich angekuschelt und geborgen weiter geschlafen.
Bei Papa ging das nicht. Da hatte sie dann ihre Probleme mit. Ich habe dann vorgeschlagen, dass er eine Matratze unters Bett legt und wenn sie dann schlecht geträumt hat könnte sie mit ihrem Bettzeug auf der "Besuchsmatratze" schlafen ohne Papa und seine Frau zu stören, sich aber geborgen und sicher fühlen. Wäre das evtl. auch eine Lösung für euch?

Warum kommt das Kind nachts?

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 13:45
(@rudi9999)
Schon was gesagt Registriert

@ Toto

ich rede ihr immer sehr gut zu. Das sie ine sehr gute Mutter ist usw.  Sie muss auch abens beruflich öfter nochmal an den PC. Ich möchte sie dann immer mit der Tochter unterstützen. Mit der Kleinen in der Zeit spielen usw.

Das will sie aber nicht. Sie ist das von ihrem Ex nicht gewohnt. Der hat immer faul auf dem Sofa gelegen.

@ Sophie

Die Kleine will ins Bett der Mutter. Ich habe auch noch nie was gesagt wenn das Kind am Bett steht. ich werde immer sofort wach davon. Das störrt mich auch nicht .

Ich hätte es auch am Liebsten gehabt wenn die Beiden zu mir gezogen wären weil ich ein Haus mit Garten habe. Die Kleine fühlt sich da sehr wohl. Aber meine Freundin möchte nicht in das Haus ziehen wo die Ex gelebt hat. Kann ich nicht verstehen. Sie fühlt sich in Ihrer Wohnung sehr unwohl.

Aber egal, jetzt wird das Haus verkauft

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2015 13:56
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

im Prinzip geht es Dich natürlich nichts an wie die Eltern den Umgang regeln. Trotzdem habe ich meine Probleme zu verstehen, warum immer telefoniert wird.
Das ein 7jähriges Kind auch mal Albträume hat und unruhig schläft ist normal. Manche Kinder/Mensche "wandern" jede Nacht durch ihr Bett.
Dass das Kind wieder ins Haus will, hat nicht nur etwas mit Haus sondern auch mit der heilen Familie zu tun, die sich Kinder einfach wünschen.
All das sind eher typsiche Probleme von Kindern in Trennungssituationen, die zwar keine Krankheit sind aber doch ihre Zeit brauchen um vom Kind verarbeitet zu werden.

Was mir mehr auffällt ist, dass Mutter sich ungeheuer an das Kind klammert, dass sie ein gute Mutter sein will und deshalb Gewissensbisse hat und letzlich auch Du vom Kind fern gehalten wirst und letzlich ist immer der "böse Ex" schuld. Da klingeln bei mir die Alarmglocken.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 14:34
(@rudi9999)
Schon was gesagt Registriert

Danke Susi!

Ja, sie klammert sehr am Kind.

Am Liebsten würde sie alles regeln was an dem Papa WE passiert. Der Papa hat sich nie viel um das Kind gekümmert.
Am Anfang wollte das Kind immer zu mir. Ich sollte mit ihr spielen, aufs Trampolin gehen, sie hat immer bei mir auf dem Schoss gesessen.

Das ist jetzt viel weniger geworden.

Aber zu mir ist sie immer sehr lieb und nett.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2015 14:41




(@rohga)
Rege dabei Registriert

Aber meine Freundin möchte nicht in das Haus ziehen wo die Ex gelebt hat. Kann ich nicht verstehen. Sie fühlt sich in Ihrer Wohnung sehr unwohl.

Aber egal, jetzt wird das Haus verkauft

Hallo rudi,

ich würde dir davon abraten das Haus vorschnell zu verkaufen, wenn es dafür keine finanziellen Gründe gibt. Denke auch an deine Kinder dabei.

Viel Grüße,
Rohga

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2015 15:07
(@rudi9999)
Schon was gesagt Registriert

Das haus ist jetzt schon verkauft, die Unterschriften fehlen noch.
Hat 5 Tage gedauert 😉

Ich hätte meine Ex mit ca. 60.000 Euro auszahlen müssen. Das Geld hätte ich mir von der bank leihen müssen.

Ich bin ja fast immer alleine in dem Haus. Ich war es auch leid immer mit der neuen freundin über das Thema haus zu diskutieren.

Jetzt habe ich ab 01.09 eine Mietwohnung.

Es geht wieder von vorne los.
Ich habe aber für meine beiden Kids  ein eigenes Zimmer wenn sie alle 14 Tage kommen.
Das  war mir wichtig. Mädchen 9 und Junge 14, das passt nicht auf einem Zimmer

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2015 15:15
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Rudi,

aus meiner Sicht solltest Du eher mal aufpassen, was da aktuell für ein Spiel mit Dir gespielt wird. Aus meiner Perspektive scheinst Du eher der "ideale Versorger" zu sein. Dazu ist es praktisch, das Du zur Kinderbetreuung etc. da bist. Wo bei dem Ganzen die Beziehung zu Deiner Partnerin steckt, solltest Du vielleicht mal tiefer ergründen.

Für Deine neue Partnerin scheint das Kind im Mittelpunkt zu stehen. Das ist erstmal nichts schlimmes. Nur scheint es so, dass sie das Leben mit Ihrem Ex immer noch sehr prägt. Daher auch die ganze Anruferei, die ich z.B., nicht akzeptieren würde. Genauso wenig, dass nachts das Kind durchs Haus geistert. Aus meiner Sicht ist es fraglich, ob sie wirklich bereit ist für eine neue Beziehung. Bzw. solltest Du dich mal fragen, wo Du Deine Rolle in ein paar Monaten siehst. Und ich garantiere Dir, da wirst Du nicht an Nummer 1 stehen.

Du bist halt praktisch, weil Du wohl auch finanziell einiges stemmen kannst und sie kann Dir auch gleich ihren Willen aufzwingen. Du gibst auch schon bei Dingen nach, um ihren Willen zu befriedigen (Haus Geschichte)

Ich würde mich nicht wundern, wenn Du in nächster Zeit auch in vielen anderen Dingen "klein beigeben" musst. Natürlich nie in Themen, die ihr Kind und ihre Zukunft betreffen. Wundere Dich bitte nicht, wenn bald Sätze kommen wie "Ach, Du kannst ruhig alleine schlafen, ich schlaf dann im Kinderzimmer". Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2015 03:44