Plötzlich spielt de...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Plötzlich spielt der Große verrückt....

 
(@stella)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen :),

ich habe hier schon lange nichts mehr geschrieben, aber nachdem wir dachten, es läuft alles in etwas ruhigeren Bahnen, eskaliert es nun wieder.
Erstmal was zu unserer Geschichte, damit ihr die Umstände kennt :

Ich bin jetzt seit etwas über 2 Jahren mit meinem LG zusammen (seit Dezember 2004) , und seit Dezember 2006 ist die Scheidung durch. Wir haben eine gemeinsame Wohnung.
Er war 15 Jahre mit seiner Ex zusammen, davon 6 Jahre verheiratet (für beide so ziemlich der erste Partner). Es gibt 2 Kinder (Junge/ knapp 7 Jahre, Mädchen/knapp 4 Jahre).
Die Ex wollte die Scheidung nicht, war ein schwieriger Fall. Sie ist ein sehr problematischer und auch psychisch gestörter Mensch, bedingt durch ihre Kindheit und heftige Beziehungsproblemen zu ihrer Mutter (Kontakt schon länger komplett abgebrochen). Zum Vater übrigens genauso.
Sie hat Kontrollzwang, ist krankhaft eifersüchtig, lebt in ihrer eigenen Welt , sehr unselbständig,unkontrollierte Wutausbrüche, Selbstmorddrohungen....also das volle Programm.
Wir haben uns sehr viel Zeit gelassen, bis ich die Kinder kennenlernen konnte. Die Ex hat mit allen Mitteln versucht, dies zu verhindern (Drohungen, dass sie zum JA geht und dort behauptet, wir hätten die Kinder geschlagen etc)
Das erste Treffen fand im Juni 2006 statt, haben es dann einfach durchgezogen .Wir waren mit Freunden und deren Tochter im Zoo, und alles ist sehr gut verlaufen.
Ich habe mir gewünscht, dass die Kinder und ich Freunde werden, und sie sich bei uns wohlfühlen. Nicht mehr. Sie können jederzeit alles bei uns erzählen.

Seitdem habe ich die Kinder regelmäßig jedes Wochenende gesehen, und mittlerweile ist es so, dass sie meinen LG schon im Flur bei ihrer Mutter fragen, ob sie heute wieder "zu XXX" fahren. Natürlich freut mich das sehr, denn ich habe die Beiden auch sehr gern und bin froh, wenn sie trotz Trennung ihrer Eltern unbeschwert aufwachsen und mich als Freundin von Papa akzeptieren. Sie haben sich bisher jedesmal total gefreut, zu uns zu kommen.
Aber natürlich gibt es seitens der Ex solche Dinge wie: die Kinder dürfen von mir zu Hause bei ihr nichts erzählen, die Kinder sagen mir auch öfter ,dass ihre Mama mich nicht mag, und so weiter und so fort. Natürlich versuchen wir, da so feinfühlig wie möglich mit umzugehen, finden es natürlich aber furchtbar, dass die Ex die eigenen Kinder so unter Druck setzt und in einen Loyalitätskonflikt bringt. :gunman:
Klar, sie ist eifersüchtig und hat Angst, dass ich ihr nun auch die Kinder nehme - was natürlich völliger Quatsch ist. Ich kann sie bis zu einem gewissen grad auch verstehen.....aber nun fängt der Große an, darunter zu leiden. Die Kleine steckt das bisher locker weg.
Vor ca. 3 Wochen (und bis dahin gab es seitens der Kinder nie Probleme, im Gegenteil), hat mein LG einen neuen Plan mit Umgangsterminen erstellt. Das klappt auch ganz gut. Gilt für die nächsten Monate, mit Terminen und Uhrzeiten, so ist es für alle einfacher, zu planen und die Übersicht zu behalten.
Da steht nun aber auch drauf, dass wir mit den Kindern im Sommer für 4 Tage (da wir es erstmal ausprobieren wollen) in den Urlaub fahren. Wir wollen an die Ostsee.
Sie fährt mit den Kindern auch 1 Woche weg - und Papa hat das gleiche Recht, so sehen wir das.
Sie hat nichts zu dem urlaub gesagt, was ich ja schon sehr verdächtig fand..... 😡 Und nun fängt der Große plötzlich an, total an Mama zu kletten. Er ist ein sehr sensibler kleiner Kerl und leicht beeinflußbar. "Ich will zu Mama" ist an der Tagesordnung momentan, wobei das vor ein paar Wochen noch anders klang ("Mama ist ne Hexe, ich will da nie wieder hin - ich will bei Papa wohnen). Heute so, morgen so.....haben da nicht viel drauf gegeben. Natürlich spielt er teilweise die Eltern und auch mich, oder Oma und Opa gegeneinander aus. Die Kids sind ja auch nicht blöd  😉
Nur ist es diesmal anders....Er sagt nun seit 2 Wochen, dass er nie wieder mit  zu Papa will, da wäre es blöd. Gegenüber seiner Oma hat er geäußert, dass" er nur Mami lieb hat, und NUR Mami hat ihn lieb - sonst keiner" Mein LG hat daraufhin mit ihm gesprochen (was längst überfällig war in meinen Augen), und ihn gefragt, ob das damit zusammenhängt, dass Papa ausgezogen ist. Klar hängt es damit zusammen, und ich denke, das Gespräch hat auch zu spät stattgefunden. Gut, ist nun leider so passiert. Nach dem Gespräch gings dann aber wieder und sie haben gekuschelt. Nun wollte der Große aber gestern wieder nicht mit, und das erste Mal ist er tatsächlich nicht mitgekommen. Mein LG wollte ihn dann auch nicht zwingen. Er hat es noch ein paarmal versucht - war aber nichts zu machen.
Als die Oma das mitbekam, rief sie bei der Ex an, die danach wutentbrannt auf die Mailbox meines LG zeterte. Vor den Kindern rumschreien ist sowieso eine ihrer Spezialitäten....

Wir sind nun "gespannt" wie es weitergeht... Mein LG kann kein einziges vernünftiges Wort mit seiner Ex über die Kinder reden (ging aber noch nie). Jegliche Gesprächstermine verweigert sie...., . und sie ist Erzieherin im Kindergarten...  :gunman: 😡

Was würdet ihr uns raten? Jugendamt wäre unser nächster Schritt, nur dann wirds richtig eskalieren...seine ERx wird komplett ausrasten.
Ist das jetzt nur eine Phase vom Großen, oder manipuliert sie die Kinder? Sie kann unheimlich gut unterschwellig in ihre Sätze was reinbauen....totale Expertin.
Ich denke mal, sie will nicht, dass wir mit den Kindern wegfahren.

Lieben Dank für eure Meinungen,
LG, Stella

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.02.2007 19:27
(@PhoeniX)

Moin

Der berühmte Dreck unter dem Fingernagel....

Jedoch ist es in so einer kurzen Zeitspanne schlecht zu sagen, ob das eine Phase des Kindes ist, oder ob es sich anfänglich um PAS handelt.

Denke deswegen hat hier auch noch keiner geschrieben.

Aber:

Jugendamt wäre unser nächster Schritt, nur dann wirds richtig eskalieren...seine ERx wird komplett ausrasten.

Das JA kann da gar nichts machen. evtl wird ein gemeinsammes Gespräch erfolgen (dein LG die EX und das JA)

Als die Oma das mitbekam, rief sie bei der Ex an, die danach wutentbrannt auf die Mailbox meines LG zeterte.

Verständlich. Was hat die Oma sich da einzumischen?? Damit überschreitet sie eindeutig ihre Kompetenzen und gerade so was schürrt das Feuer. Würde dieses unterbinden.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2007 00:24
(@stella)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ,

ja , muß man mal abwarten, wie es weitergeht, ist schon richtig. Von PAS wollen wir auch noch nicht sprechen.
Fakt ist jedoch, dass die KM die Kinder unter Druck setzt, indem sie zu Hause nichts von der Zeit erzählen dürfen, wo sie bei uns waren. Ist schon bedrückend, wenn Papa sie nach Hause fährt, und die Beiden sprechen sich hinten im Auto ab: "Du weißt ja: jetzt gleich bei Mama nichts erzählen!!"
Außerdem lästert die KM offen vor den Kids über mich und zeigt ganz deutlich ihre Abneigung und ihren Hass, und sagt ihnen das auch oft. Da die Kinder mich aber mögen, kommen sie da in einen Konflikt mit sich selbst, das merkt man ab und an schon sehr deutlich, da sie es mir wieder erzählen, was die KM zu Hause abläßt. Mir persönlich ist es völlig egal, was die KM über mich denkt, mir tut es nur leid wegen der Kids.
Die Kleine ist immer sehr süß zu mir und und möchte mir öfter mal ein Küßchen auf die Wange geben. Natürlich verbiete ich ihr das nicht, es freut mich ja. Und da es vom Kind selbst kommt, finde ich es völlig ok. Die Freundin vom Bruder meines LG kriegt genauso Küßchen.
Plötzlich erzählte mir die Kleine dann aber : "Mama hat gesagt, ich darf dir kein Küßchen mehr geben. Ich darf nur Mama, Oma und Opa, und Papa Küßchen geben"
Da kommt einem echt die Galle hoch  :gunman:
Übrigens macht es die Kleine nun doch wieder - von selbst  😉

Und was die Oma betrifft: sie betreut die Kinder fast jeden 2. Tag und ich finde, sie hat da schon ein gewisses Mitspracherecht. Es sind schließlich ihre Enkelkinder, und sie kriegt ja auch tagtäglich mit, was die so erzählen, bzw. merkt sie, wie die Kinder unter den Launen ihrer Mutter leiden.
Außerdem tyrannisiert diese Frau seit 15 Jahren diese Familie mit ihren Launen.....und dass der Oma da auch irgendwann mal der Kragen platzt, ist ja wohl klar.
Mein LG kann - wie erwähnt - kein einzig vernünftiges Wort mit der KM reden. Dieser Frau müssen aber mal Grenzen gesetzt werden, und wenn das dann von der Schwiegermutter kommt, finde ich das ok. Denn die KM nimmt so gut wie täglich die "Dienste" der Oma in Anspruch: Kinderbetreuung, Kutschierfahrten, da sie sich selbst nicht traut, mit dem Auto weitere Strecken zu fahren, etc.... Ich glaube, da hat man dann auch mal das Recht, was zu sagen.

LG, Stella

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2007 12:50
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Stella,
mein Tip:
1
Der Vater sollte den Kids soviel wie möglich Liebe rüberschieben, also sagen, dass er die Kids liebt.
2
Der Große kann in seinem Konflikt ernst genommen werden. Sobald das Thema kommt, mit darauf eingehen. Zum Beispiel im Auto, wenn sich die Kids absprechen, dass sie nichts bei ihrer Mutter sagen. Warum dürfen sie nichts sagen (Papa hat nichts dagegen!!) ?
3
JuAmt kann nicht helfen, aber reden kann nützen und kann Druck auf die KM erzeugen. Je nach dem Charakter des zuständigen JuAmts-Mitarbeiters werden die Sachen klar auf den Tisch gebracht und andiskutiert. Zum anderen könnte eure Initiative beim JuAmt bei einem Rechtsstreit nützen. (Dieser ist wahrscheinlich notwendig, um die Kids zu schützen)

Gruß und habt die notwendige Kraft
Kleinegon 

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2007 13:09
(@stella)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nochmal,

erstmal lieben Dank an alle für die Antworten und Tips.

Also, das mit der Liebe rüberschieben macht mein LG auf jeden Fall. Was der große Fehler war, das hab ich ihm auch schon ganz oft gesagt: er hat einfach viel zu spät mit dem Großen über die Trennung/Scheidung gesprochen, ganz klar. Aber er hat ihm auch gestern wieder gesagt, dass er ihn sehr lieb hat und immer für ihn da ist. Er macht ihm das jetzt auch jedesmal wieder ganz deutlich, wenn sie sich sehen.
Allerdings haben wir auch ein bißchen das Gefühl, dass der Große auch anfängt, rumzutricksen. Je nachdem, wer mehr schimpft, wenn er mal was nicht darf, oder wenn er nicht hören will, bei dem will er dann nicht mehr sein. Ist ja so ein typisches Verhalten von Scheidungskindern, die suchen sich schon das Beste für sich raus  😉 Aber das haben wir auch durchschaut. Ich denke, da kommt grade vieles zusammen.
Gestern abend z.B. war mein LG zum Babysitting dort (wie jeden Montag), und beim zu Bett bringen sagte er dann wieder zu Beiden, wie doll er sie lieb hat. Daraufhin meinte der Große zu ihm: Ich hab dich aber nicht lieb. Mein LG fragte dann wieder: Warum denn nicht? Und der Große sagte: Weil du mit mir geschimpft hast....
Es geht dann immer ums Fernseh gucken - bei Mama darf er das wohl sehr oft, und bei uns eben nicht. Zumindest nicht bis nach 21 Uhr, und auch nicht beim frühstücken. Das war der Streitpunkt, und der Große läßt dann so Sachen ab, wie: ich esse mein Brötchen erst, wenn ihr mir den Fernseher anmacht. Geht natürlich gar nicht - und da müßen wir höllisch aufpassen, er reizt grade ganz gut seine Grenzen aus.

Und was die Gespräche mit der KM angehen: das JA wollten wir auch nur um Hilfe bitten, damit da mal ein Gespräch in Begleitung einer 3.Person stattfinden kann.
Es geht ja auch nur um die Kinder, und sie muß einfach mal merken, dass sie sich noch mind. die nächsten 10-15 Jahre wegen der Kinder mit ihrem Ex unterhalten MUSS, da führt ja nun mal kein Weg dran vorbei.

LG, Stella

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2007 13:35
(@PhoeniX)

Moin

Ich möchte hier noch mal auf die Oma eingehen.

1) Wenn sie sich einmischt wird sie auch bald von der EX erdrängt werden.

2) Ist es nur die Oma die eine Babysitteraufgabe übernimmt. Das gibt ihr noch lange keine Erziehungskompetenzen.

Reden ist silber, schweigen ist Gold.

Da die EX oft die Hilfe der Oma in Anspruch nimmt, solltet ihr euch überlegen, was sinvoller wäre.

Einen Verbündeten auf Schlachtfeld führen und Gefahr zu laufen, dadurch ein Bauernopfer zu bringen,

oder,

Gute Miene zum bösen Spiel machen. Wenn und so lange die EX der Oma vertraut, kann man viele nützliche Dinge erfahren.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2007 00:22