Schuh kauf ...auch ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schuh kauf ...auch ohne Kinder...Meßgerät!

 
(@bm-rk)
Registriert

Hallo!

Gleich vorneweg, soll keine Werbung sein, wenn ein Admin dennoch der Meinung ist, hab ich auch nix dagegen, wenn der Beitrag gelöscht wird...

Ich habe ein Meßgerät für Schuhe und Füße gefunden!!

Und es klappt wirklich! Ich denke das hier viele das Problem haben, Schuhe kaufen zu wollen, aber die Kleinen eben gerade nicht "zur Verfügung stehen". Wegen mir bei Angeboten...

Schaut mal hier selbst nach: http://www.kinderfuesse.com/plus12.htm

Die Idee find ich schon sehr gut und bei einen Preis von 10 Euro kann man auch nicht meckern. Ich kann es nur empfehlen...hab auch schon einige Schuhe, die zu kleine waren entsorgt.

Gruß BM RK

[Editiert am 19/11/2005 von BM RK]

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.11.2005 12:34
(@sandgren)

hy BM RK,
aus eigener und teurer erfahrung kann ich sagen das ich von solchen dingen wie schuhekauf ohne kinder deutlich abrate.

sicher kann ich die aktuelle schuhgrösse mit diesem gerät bei einem besuch ermitteln,
wie unkontrolliert und überraschend kinder aber einen wachstumsschub machen weiss hier aber wohl jeder.
bei mir stappeln sich die schuhe die meine kinder nur 1-2 mal bei besuchen tragen konnten weil sie schnell zu klein wurden.
selbst wenn der schuh passt heisst es aber nochlange nicht das das kind damit bequem und gerne läuft.

ein fehlkauf fürs regal ist auf dauer deutlich teurer als ein verpasstes angebot,und um schuhe auszusondern brauche ich auch kein messgerät sondern nur kinder und gefühl. 😉

für mich fällt dieses messgerät unter die dinge die ich nicht brauche.

gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 19.11.2005 13:03
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

die Fußlänge, und mehr misst das Gerät nicht, ist nicht alleinig ausschlaggebend für Schuhe - egal für wen. Sie ist höchstens Richtungsweiser zu dem Regal, in dem nach Schuhen geguckt wird.

Ich habe es schon mehrfach erlebt, dass mein Babydrachen den Traumschuh in ihrer Größe gefunden hat, der dann aber wegen so einer dusseligen Naht empfindlich drückte oder in der Schuhinnenhöhe nicht ausreichend Bewegung ließ.

Ich kann nur abraten, dieses Dingens zu verwenden.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.11.2005 13:36
(@bm-rk)
Registriert

Hm, so gesehen habt ihr schon recht!!

Ganz ohne die kleine Füße geht es nicht, also NUR mit dem Meßding.

Allerdings halte ich es als Ergänzung beim Schuhkauf für sinnvoll, und nicht immer "stehen die Füße zur Verfügung" , eine Rückgabe der Schuhe ist eh fast immer möglich.

Zumindest musste ich eine Schuh aussortieren, die definitiv zu klein waren....und meine Kurzen haben nicht gemeckert...

...und sicherlich es misst nicht mehr wie die Fuß-bzw. Schuhgröße...

Die billigste Alternative ist eine Fuß-Schablone erstellen, aber dafür habe ich auch nicht immer Lust...

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.11.2005 13:56
(@Guinevere)

Hi iHrs,
wenn ich mich mal in die Diskussion einklincken darf???

Wir haben uns dieses Meßgerät auch besorgt, und ich finds Klasse. (Keine Sorge Begründung folgt 😉 )

Also, zum einen steht drauf das man die Kinderfüße trotzdem mitnehmen soll, denn die breite wird ja nicht vermessen!

Zum anderen haben wir festgestellt das es keine Schuhmarke gibt die auch so groß ist wie die Zahl die draufsteht!
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob man Marken hier nennen darf.... wenn ihr mir die Info gebt reiche ich die Marken nach.....
Teilweise waren die Schuhe 3 Größen! kleiner als das was draufstand!
Und da die Kids die Zehen einkrallen ist die einzige andere "sichere" Methode den Fußabdruck auf Karton nachzumalen und das als "Muster" zu nehmen!
Und welches Kind probiert unendlich viele Schuhe an?

Also bei meinen zwein muß spätestens das zweite Paar passen :cul:

Das einzige Gute ist - ich weiß jetzt welche Marken um wieviel nummern kleiner sind als angegeben..... das hilft weil wenn man weiß welche Breite der Schuh haben w, m oder s dann kann man die schon billig und ohne kind erwerben.....

Gruß
Guinevere
*die froh über diese kleine Alltagserleichterung ist denn 70 % aller Kinder die in die Schule kommen haben schon verformte Füße von falschen Schuhen* (lt. meinem Orthopäden)

AntwortZitat
Geschrieben : 19.11.2005 18:34
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Also ein "Fussmessgerät" gibt es auch in Schuhgeschäften..klar man muß das Kind dafür mit dabei haben..

Aber kein Messen ersetzt eben ein Anprobieren wie es schon gesagt wurde..

Ales andere ist wohl eher Glück..

Außerdem komt beim Schuhkauf ja auch der Geschmack der Kids dazu..was nutzt ein passiger Schuh wenn er wegen des Aussehens überhaupt nicht getragen wird..
Ebenfalls kann wie schon erwähnt nicht die breite u Höhe der Schuhe gemessen werden...

Oder irgendwelche Nähte z.B. die beim laufen drücken ..

Von daher sind solche Geräte eher nutzlos..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 20.11.2005 14:04
(@bm-rk)
Registriert

Hi Jens!

Also ein "Fussmessgerät" gibt es auch in Schuhgeschäften

Ja, schon, aber keines mit dem die Schuhe gemessen werden...aber genau DAS ist doch oft das Problem...aber egal, ich will das Ding ja auch gar nicht verkaufen oder bewerben. ich habs und bin zufrieden damit...und wie schon erwähnt, einige Schuhe waren zu klein...und die Kids haben nichts davon gesagt...

...und natürlich mussen die Schuhe den Kurzen auch gefallen...damit hatte ich aber noch die Probleme...

Gruß BM RK

[Editiert am 20/11/2005 von BM RK]

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.11.2005 17:01
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Ja, schon, aber keines mit dem die Schuhe gemessen werden

Na aber mit dem Fussmessgerät im Schuhgeschäfft werden ja auch die Füsse gemessen u man ermittelt welche Größe wohl evtl. die passende für den Fuß sein könnten..

Was wird denn bitte mit "deinem" Messgerät gemessen...

Dennoch..ein Gerät das nicht wirklich viel bringt denk ich..

Und kein Gerät kann messen wie ein Schuh sitz, u ob er in Höhe u Breite passt u wo er drücken kann oder nicht..

Allenfalls kann er eine Hilfe beim Schuhkauf sein, aber mehr auch nicht..keinesfalls kann er das ANPROBIEREN ersetzen..denn das ist doch das einzigst entscheidende (u einzigst genau messende "Messgerät" 😉 ) ..!!

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 20.11.2005 23:09
(@Guinevere)

Hallo Jens,
du mißt im Schuhgeschäft mit dem Gerät die Füße, aber nicht die Schuhe.
Per tasten kannst du aber nicht genau ermitteln wie die Schuhe passen da vor allem kleinere Kinder die Zehen einfach einziehen.

Kinderfüße passen sich den Schuhen an, deshalb jammern Kinder nicht über zu kleine Schuhe. Die Füße verformen sich halt einfach.

Das Gerät mißt im Endeffekt den Schuh ebenfalls aus und gibt dabei 12 mm "Wachstumsplatz" mit zu. Und das kriegst du mit drücken nu wirklich nicht hin.

Beispiel; Ich hab beim ganz kleinen von Anfang an auf gute Schuhe geachtet, und jetzt mit erschrecken festgestellt das z.B. die Elefanten - Schuhe bloß Größe 19 waren obwohl 21 draufstand.
Bei den Deichmann - Schuhen z.B. wars 1 Größe Unterschied zwischen ausgezeichneter und tatsächlicher Größe.
Ich hab alle marken durch und weiß jetzt so pi mal daumen um wieviel Größen welche Marken zu klein sind.
Übrigens hat man nicht gefühlt das die zu klein sind - die Kinder haben auch nicht gemeckert.....

Gruß
Jen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 00:12
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

@Guinevere

Per tasten kannst du aber nicht genau ermitteln wie die Schuhe passen

Und das kriegst du mit drücken nu wirklich nicht hin.

Na da muß ich dann über die letzten 10 Jahre ja was falsch gemacht haben..
Und das bei zwei Kids.. 😉 und das ausnahmslos mein Fehler, weil nur ich Schuhe gekauft hab für die Kids..

Und das ohne solch ein Gerät..aber doch ein Wunder das dann die Schuhe IMMER PASSTEN .. !

Weil man das ja ohne so ein Gerät nicht hinbekommt..u das auch anders nicht nachprüfen kann, ob sie passen..

Nur warum gibt es dann so ein super Gerät nicht in den Geschäften..u selbst Schuhverkäufer so etwas nicht nutzen...

Und was wiederum hab ich davon das ich weiß bei welcher Marke der Schuh evtl. um wieviel Größen der Schuh kleiner oder größer ist als angegeben..?!

Naja..wers denn glaubt das man ohne solch ein Gerät nie passende Schuhe kaufen kann, ok, bitte..

Aber doch komisch das die Masse an Müttern und auch Vätern das ohne solch ein Gerät tun..u die Schuhe passen...

Meine Meinung :

Gerät ist unnütz..

Aber jedem seine Meinung..

Und jeder kauft Schuhe so wie er meint.. 😉

Nichts für ungut

Gruß
Jens

P.S. .. und was wiederum hab ich davon das ich die Schuhe gemessen hab..u weiß nun
welche Größe sie eigentlich haben, als angegeben..?! Dadurch weiß man doch nun noch
immer nicht ob sie wirklich passen...u ob sie nicht irgendwo drücken..oder oder
[Editiert am 20/11/2005 von JensB2001]

[Editiert am 20/11/2005 von JensB2001]

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 01:56




(@bm-rk)
Registriert

Hey, cool down Jens!

Du musst doch auch nix kaufen, was du nicht willst.

Reg dich bitte nicht auf und gönne auch jedem seine Meinung und schreib es nicht nur...

Es gibt so viele Dinge im Leben die total überflüssig und unnütz sind, ...und trotzdem haben es einige Leute, andere finden es total doof. Aber darüber sollten wir uns doch wirklich nicht zerreißen, oder?

...

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.11.2005 09:47
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

@BM RK

Bin doch völlig ruhig 😉

Und ich sagte ja :

Jedem seine Meinung!!!!!!!!

Nur meine ist es nunmal das das Gerät völlig unnütz is...

Und wenn jemand da anderer Meinung ist ist das ja doch völlig ok...

Allerdings finde ich die Aufstellung das man durch "drückem" usw. nicht herausfinden kann ob der Schuh passt nun auch nicht richtig..meine Meinung 😉
Aber auch da jedem die seineMeinung ...

Und hat ja auch keiner gesagt das irgendwer irgendetwas kaufen kann...

Dein Tipp is ja auch ok..

Also nix für ungut 😉

Und viel Erfolg beim nächsten Schukauf und einen stressfreien dazu :thumbup: 😉

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 10:22
(@bm-rk)
Registriert

Hach, da fühl ich mich schon viel besser.... alle haben sich lieb... 😀
(nur meine Frau mich nicht 🙁 ...aber das ist ja was anderes)

Und viel Erfolg beim nächsten Schukauf und einen stressfreien dazu

Danke, wünsch ich dir auch

BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.11.2005 10:30
(@Guinevere)

Jetzt wär ich nur neugierig ob dir ein Facharzt bestätigt das deine Kinder absolut gesunde Füße haben..... 🙂

Und wenn die Masse der Eltern durch den SChuh durchgucken können wundert es mich das so viele Schuhanfänger kaputte oder verformte Füße haben *staun*
Kommt des nächtens ein Zwerg ans bett und schiebt die Zehen schief???

Nein es geht mir nicht darum das Gerät unbedingt zu kaufen..... *soifz* du kannst auch gerne Schablone malen... is kostenlos !!! 😉
Nur ich bleibe dabei - dat drücken is Käse!

Und jo, ich bin bis jetzt eigentlich ohne Meßding klargekommen - hab aber Konsequent alle 3 Monate neue Schuhe gekauft - immer die selbe marke und immer eine Nummer größer.
Nur wer hat da heutzutage noch die KOhle für??? Und mit Verlaub - nu mit zwei Kids mach ich das auch nicht mehr.

Wat solls, ich kann weder alle Kinderfüße retten noch eine Norm schaffen damits endlich einheitliche Größen gibt - ich finde nur es gibt bestimmte Sachen die zu wenig bekannt sind....
Nicht umsonst zieht meine Schwägerin ständig über mich her weil ich einem 5 jährigen noch die Zähne putze..... es will halt nicht in jeden Kopf das die Kinder in dem Alter motorisch nicht in der Lage sind das richtig zu tun - und die meisten Zahnärzte sogar bis zum 8 - 10 Lebensjahr dazu raten *pfeif*

siehste is dasselbe in Grün.... aber jeder hat seinen Punkt und gut is.... last not least kann man ja auch mit kaputten füßen leben....... 😛

Jen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 12:36
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

Ui,
da muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Ohne ein Vermessen der Füße und Schuhe kommt man nicht weit.
Wer behauptet, passende Schuhe für Kinder nur mittels Aussehen oder per Daumendruck an der Fußspitze zu finden, der wird später die Quittung dafür erhalten.
Meine Schuhe wurden auch immer eine Nummer größer gekauft und ich will Euch nicht zeigen müßen, wie kaputt und verformt meine Zehe sind!!!!

Denn das größte Problem ist, daß es keine einheitlichen Schuhgrößen gibt. Wenn auf einem Schuh Größe 25 draufsteht, ist es leider meist nur ne Größe 23.

Ein Kind von 7 Jahren mit Schuhgröße 28 wird sicherlich auf den schönsten Schuh in Größe 28 zugehen. Und selbst wenn durch vermessen des Schuhs herauskommt, daß es sich nur um Größe 26 handelt, dann paßt dem Kind der Schuh?! 1. Weil Kinder einfach nicht ausreichend Gefühl in den Füßen haben. 2. Die Zehe eingezogen werden, weil der Schuh so schön aussieht 😉

Klar wird auch im Schuhgeschäft der Fuß vermessen , nur habe ich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Denn bei Sohnemann hat man den Fuß vermessen und ging dann auf Regalgröße XY zu. Ergebnis: Der Schuh war Größe 24....die Zehe verformten sich...Sohnemann hat nix gesagt, sind seine Lieblingsschuhe...beim Daumentest war noch Spielraum vorne...( klar Kind zog instinktiv die Zehe ein )...beim Vermessen des Schuhs stellte sich heraus, daß es nur Größe 19 war.
Und hier liegen ne Menge Marken- und No-Name-Schuhe rum. Kein Kinderschuh hat auch nur annähernd die angegebene Schuhgröße.

Das BIMS-Messgerät wird erst unter den Kinderfuß gestellt, dann ließt man die Schuhgröße ab. Das Gerät addiert außerdem gleich 12mm Wachstumsspielraum hinzu. Dann kann man mit oder ohne das Kind Schuhe einkaufen gehen. Wenn dem Kind ein Modell gefällt, dann muß man vorher den Schuh mit dem Gerät vermessen, ob die angegebene Größe denn auch stimmt. Außerdem mißt das Gerät auch die Mindestschuhhöhe!!! Vorne ist die Spitze nämlich etwas erhöht.
Und wenn dann alles paßt, dann kann das Kind beim Anprobieren sagen ( wenn es überhaupt was merkt ), daß irgendwo ne Naht drückt oder so.

Für unnötig halte ich das BIMS-Gerät absolut nicht! Und wer meint, immer die passenden Schuhe für seine Kinder auch ohne Vermessen des Schuhs gefunden zu haben, der sollte spaßeshalber mal zum Orthopäden gehen.

Wir waren vor kurzem mit allen drei "Leasingkids" beim Arzt. Untersuchungsergebnis: die Große hat erhebliche Schäden und muß erstmal für lange, lange Zeit Einlagen tragen. Auch die beiden anderen Geschwister haben verformte Zehe. Die Schuhe, die alle drei trugen, waren viel zu klein, aber keiner von ihnen ( 7,8 und 9 Jahre ) hat irgendwas bemerkt. Ansonsten meinte der Orthopäde noch, daß seine Praxis voll ist mit Kindern, deren Füße kaum wiedergutzumachende Schäden aufweisen.

Nix für ungut, ich will hier auch keine Werbung machen. Habe mir das Gerät aber zugelegt, weil ich nicht bei allen Schuhen die Sohle zum Messen herausnehmen kann und mein Sohn definitiv nicht in der Lage ist zu beurteilen, ob der Schuh zu klein ist oder die Höhe nicht stimmt.

Grüße, Paulina
ps: Rechtschreibfehler können behalten werden, die ganzen Hubschrauber hier machen mich noch richtig kirre

vergessen....
@ Jens; solche Messgeräte liegen übrigens u.a. bei reno. Wird auch von den verkäufern benutzt 😉

Allerdings hat das BIMS-Gerät bei Fußballschuhen leichte Defizite. Solche Schuhe ( habe auch welche ) liegen näher am Fuß an, als Alltagsschuhe. Die erhöhte Spitze des Gerätes kommt nicht bis zum oberen Schuhrand und mißt deutlich zu klein.

[Editiert am 21/11/2005 von paulina]

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 14:05
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

@Guinevere

Jetzt wär ich nur neugierig ob dir ein Facharzt bestätigt das deine Kinder absolut gesunde Füße haben.....

Das lass dir gesagt ein..die Füße sind ok, geprüft bewertet u vom Fachmann für gut befunden...

Aber mal ehrlich..überspitzt du es nicht etwas..demnach muß ja die halbe Menschheit mit kaputten Füssen rum laufen, nur weil die Eltern die Schuhe nicht mit einem Gerät vermessen haben..und alles andere humbug ist..

Das doch nicht euer wirklicher ernst?!

Nicht umsonst zieht meine Schwägerin ständig über mich her weil ich einem 5 jährigen noch die Zähne putze..... es will halt nicht in jeden Kopf das die Kinder in dem Alter motorisch nicht in der Lage sind das richtig zu tun - und die meisten Zahnärzte sogar bis zum 8 - 10 Lebensjahr dazu raten

Sorry, aber das ist nun wirklich etwas sehr überspitzt..

Dann müßten meinen Kids u derer vieler anderer Eltern wohl auch noch die Zähne aus dem mund fallen..

Ist das nicht etwas Hysterie verbreiten?!

Nun gut..auch @Paulina, auch da möchte ich nchts mehr hinzufügen..

Eure Meinung eben..

Soll sie auch bleiben...

Aber gut das da scih wohl scheinbar die Meinungen scheiden..u doch es da noch viele gesunde Füße auch ohne welches gibt...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 14:42
(@Guinevere)

Hallo Jens,
du magst mich gar nicht richtig verstehen, oder?
Nein, man brauch nicht Meßgerät. Man kann sich auch eine Schablone vom Kindsfuß fertigen.

Nur wer weiß denn das Schuhe die im Regal stehen und z.B. mit Größe 24 ausgezeichnet sind nur Größe 21 sind????
Und drücken ist nun mal keine adäquate Messung!!!! Jetzt verstanden?

Hysterie? Nein gewiß nicht.
Dir kann jeder Orhthopäde sagen wieviele seiner Patienten kaputte Füße haben. Warum glaubst gibt es in unserer Generation soviele Rückenkrüppel???

Und zu den Zähnen... wieviele Mütter nehmen den Schnuller und die Flasche vom Baby in den Mund weils runterfällt oder zum Temperatur prüfen und übertragen ihrem Kind so unwissentlich Karies?
Und wieviele Kindergarten - Kinder wurden schon mal gebohrt?
Wieviele Erstklässler hatten schon ein Loch im Zahn?
Wußtest du das z.B. bei vielen Babys die Zähne schon im Gaumen VOR dem durchbrechen geschädigt werden durch Karies?
Ist das Hysterie?

Ein sehr guter Freund von mir ist Anästhesist und betäubt alleine hier in der Gegend PRO WOCHE 25 - 30 3 - 7 jährige damit der zahnarzt Kariöse Zähne behandeln kann oder gar die Frontzähne ziehen muß.... ist das denn Hysterie?

Vielleicht habe ich hohe Ansprüche, wenn ich von Eltern, mich eingenommen, erwarte das die Kinder mit gesunden Füßen und gesunden Zähnen aufwachsen und es für mich nicht EINEN Grund für einen Kariösen Zahn oder kaputten Füßen bei Kindern und Jugendlichen gibt.
Das gehört für mich auch zur Verantwortung.

Da aber für jeden Verantwortung was anderes ist - und ich in meinen Baby- und Kleinkindkurse aufkläre, und mehr nicht tun kann - ist für mich an diesem Punkt mit dir EoD
Halte mich für Hysterisch oder überzogen - aber meine Kids und die in meinem Umkreis mit mitdenkenden und fürsorgenden Eltern sind gesund.

Gruß
jen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 15:51
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

@Guinevere

Für mch verbreitest du etwas Hysterie..sorry..meine Meinung..und kann deinem Ansinnen nicht wirklich folgen..

Hast mit vielem logischerweise Recht..aber unterstellst alle da irgendwie schon automatisch wenn man nicht gleich so hysterisch alles sieht, das dessen Kids kaputte Füße habe u schlechte Zähne..

Denke das die die hier sind sich sehr wohl um ihrer Verantwortung bewußt sind..

Allerdings brauchte ich bisher weder ein Gerät zum Schuhe messen, noch eine Schablone um passende Schuhe zu kaufen..
Und falsch kann ich da wahrlich nicht gelegen haben beim Schuh kauf..da die Füße fit sind 😉

Und auch bei den Zähnen kann ja wiedererwarten nichts schief gelaufen sein (trotz das die Kids sich schon seit Jahren selebr die Zähne putzen)..da der Zahnarzt mehr als zufrieden bisher war .. (davon mal abgesehen, das es natürlich unverantwortliche elternteile gibt, keine Frage, inklusive der KM meiner Kids, denn wenn die am Werke weiter geblieben wäre, wäre das alles wohl nicht so fit..aber darum ging es doch hier gar nicht in dem Topic ...)

aber meine Kids und die in meinem Umkreis mit mitdenkenden und fürsorgenden Eltern sind gesund

Soll wohl auch so sein..geht mir nicht anders ...

Gruß
Jens

P.S. ..und es ging vorher ums Zähneputzen bei dir..nicht um Schnuller usw...

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2005 16:45