Thema Essen *grumme...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Thema Essen *grummel

 
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

muss mich mal eben hier abreagieren.

Seit gestern sind die Kids meines LGs hier. Wieder das leidige Thema Essen und Trinken.

Vorweg für die anderen zur Erklärung:
Die jüngere (5J) verweigerte in der Vergangenheit öfter mal das Essen. Mal wünscht sie sich Reis, dann Wochen später ist sie so dermaßen angewidert und sagt" Ich mag keinen Reis".

So geht es mit allen Dingen wie Kartoffeln, Bananen, Äpfeln usw.

Vor 2 Wochen gab es hier Hähnchen ( Fleisch ist sie immer) mit Kartoffeln, Salat . Sie haute sich das Fleisch rein und hatte EINE HALBE Kartoffel auf dem Teller Dde sie natürlich nicht mochte.
Mein LG sagte dann, sie möchte doch mal bitte ein Stück Kartoffel essen. Nein, stummes Schmollen, Beleidigtsein. Kein Naschen anschließend. Das Schmollen hält in der Regel 1/2 - 1 Std. an.

Gestern beim Abholen der Kinder sagte die Km sie müsse reden. Sie würde es nicht in Ordnung finden, daß mein LG die Kleine zum Essen zwingt. Sie hat erzählt, Papa hat sie gezwungen eine Kartoffel zu essen.
1. hat sie sie nicht gegessen
2. ist sie gebeten worden
3. die 3. Hähnchenkeule hat sie dann nicht bekommen, die anderen essen auch gerne Fleisch

Mein LG erklärte die Situation, war der Km egal.

Gestern essen wir zusammen, mein Sohn hat zum Essen noch einen Freund hier, den beide Mädels inzwischen gut kennen. Die Kleine wollte nichts essen. Ich wusste bis dahin noch nichts vom Gespräch bei der Km, ist aber auch nicht schlimm, da die Kleine und ich seit Wochen die Absprache haben uns, was das Thema essen angeht zu ignorieren bzw. aus dem Weg zu gehen.

Ich fange an den Tisch abzuräumen, alle spielen sie will Essen. sie bekommt ein Stück Fleisch. Sie will keine Soße, keine Pommes, kein Salat...nichts anderes.

Jetzt die große Katastrophe. Der O-Saft ist leer. Das Essen steht auf dem Tisch, die Kleine hat Durst. Wasser mit oder ohne Sprudel mag sie nciht, Milch will sie nicht. Vor kruzem hat sie sich hier den Instanttee/rot reingezogen. Mein LG macht 2 Flaschen fertig. Nun steht sie seit 20 Minuten in der Küche schmollend vor ihrem Glas weil sie O-Saft will und " das da nicht mag".

Ich glaube ich geh gleich ne Runde um den Block. Wie bei der Km läuft das hier nciht. Da gibts ein Paket gekochten Schinken, den man aus dem Paket futtert, Kinder pinguine oder Gouda am Stück. Kein Brot, kein Gemüse, keinen Salat, keine Kartoffeln.
Pizza selbst gemacht ist auch nichts für Pinzesschen, sie isst die Pizza aus der Bude, wie eben die Pommes und den Tzaziki auch.

Wir essen jetzt obwohl ich nun keinen Hunger mehr habe.
Mit mir das Getue von ihr macht mir nichts. Sie sagt bei mir nein und das gleiche bei Papa ist ok. stört mich nicht sonderlich. Kenne das von der Großen ja, die war mit 5 auch so, danach folgte dann bald der Umgangsboykott.

Was würdet ihr machen? Das Paket Schinken auf der Hand bekommt sie absolut nicht und ich gehe auch nicht jetzt zur Bude um O-Saft zu holen. Wir haben andere Getränke hier.

Man ich bin geladen, was so ein 5-jähriges Prinzesschen für einen Aufstand machen kann.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2006 21:21
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Tina,

ich würde ihr schlicht und einfach Essen anbieten und das was sie nicht ißt wegräumen. Genauso jetzt mit dem Saft. Er ist alle, basta. Da steht Wasser/Tee, trinkt sie ihn nicht, ist der Durst nicht so groß.

AUF KEINEN FALL würde ich das Thema irgendwie diskutieren. Ißt sie keine Kartoffeln, gut, einen Nachschlag an Fleisch gibt es nicht, wenn sie Hunger hat, muss sie eben die Kartoffeln essen.

Das Problem ist, dass Essen ein Druckmittel in jedem Alter ist. Umso weniger man es zum Thema macht, desto besser. Sie müssen lernen, dass es kein Mittel ist, um die Erwachsenen zu erpressen.

Vom Prinzip: Ihr bestimmt das Angebot, sie, was sie davon ißt.

Die einzige Idee, die ich noch hätte wäre, beim Essen durch die Blume mitteilen, was sie verpaßt. (Hmmm, das schmeckt aber gut. Och, macht nichts, wenn Du es nicht ißt, habe ich mehr ;o) )

Gaaaanz ruhiiiisch.

GLG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 21:28
(@Aniram)

Hallo Tina !

Was ich machen würde ?

Auch wenn es hart klingt - nichts würde ich machen, einfach nichts.

Wenn sie Hunger hat oder Durst, wird sie dann das ihr angebotene
Essen schon zu sich nehmen und wenn nicht, wird sie nicht verhungern.

Aber ganz sicherlich würde ich nicht ihren Essenslaunen nachgeben,
mal ganz abgesehen davon, dass diese Ernährung die sie zu Hause
erfährt, absolut ungesund ist. Wo hat die KM ihren Verstand ?

Kinder brauchen eine ausgewogene Ernährung und auch und vor
allem Obst und Gemüse. Alles andere schlägt sich mit der Zeit auf
Haut, Augen und Zähne nieder.

Es sprichts überhaupt nichts gegen Pizza aus der Pizzeria und auch
Pingui's sind eine tolle Sache. Aber als Nachspeise und als Belohnung,
nicht als Hauptnahrungsmittel. Genauso ungesund ist es, sind nur
von Fleisch oder Wurst zu ernähren.

Du machst das völlig richtig. Irgendwo müssen diesen Kindern doch
normales Essverhalten und auch Tischmanieren beigebracht werden.

Hol gaaanz tief Luft und dann versuch es Dir gut schmecken zu lassen.

Kommt sie eigentlich gerne zu Euch ? Ich frage deshalb, weil ich ihr
sonst mal sagen würde, dass sie unter diesen Umständen zu Hause
bleiben muss, weil bei Euch so ein Verhalten nicht üblich ist. Es wird
gegessen was alle essen. Jeder Mensch hat Dinge, die er gar nicht
mag und darauf kann und soll auch Rücksicht genommen werden,
aber so kann das auch nicht gehen, das Prinzesschen wie Du es
richtig sagst, nur die Rosinen herauspicken darf.

Man stelle sich vor, das würden alle am Tisch so machen 🙁

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 21:38
(@andreadd)
Registriert

Hallo Tina,

das Thema ist mir auch bekannt, wenn auch nicht so extrem wie bei euch. Unser Prinz würde sich nur von Süßem ernähren, wenn ich ihn ließe. Ist einfach nicht so viel da, stellt man fest, dass er doch tatsächlich auch etwas anderes essen kann.

Koche ich extra etwas, wovon ich weiß, dass er das gerne mag, verzieht er plötzlich das Gesicht. Auf meine Frage: Das hast du doch neulich so gerne gegessen? - bekomme ich die Antwort: Darauf habe ich aber jetzt keinen Appetit. Meine Antwort: Dann kann ich dir auch nicht helfen. Ende der Sendung. *gg

Gruß
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 21:39
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo!

Ich kann mich Lausebackesmama nur anschließen!
Vielleicht wäre es auch gut ,mal ein paar Worte mit ihr zu reden! Ich würde ihr erklären,daß es überall Regeln gibt...und zwar in jeder Familie,Kindergarten,Schule etc..und diese Regeln werden eben von jeder Familie selbst festgelegt und sind dementsprechend nicht überall gleich,aber man muß sich daran halten wenn man diese familie ( auch Schule,Kiga)besucht!

Wenn also der kleinen mal Zuhause das Schinkenbrot nicht "bekommt" und gleich darauf ein Nutellabrot als Ersatz geliefert wird,dann ist das eine Sache ihrer Mutter...bei Dir eben nicht!Und daran muß sie sich auch halten!

LG
Domino

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 21:45
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Tina,

die Kinder "verhungern" nicht. So wie du das machst "passt" es schon. Am besten handeln und ihr Verhalten ignorieren. Sie will vielleicht Aufmerksamkeit, will im Mittelpunkt stehen, was du dadurch verhindern kannst, dass du dich nicht aufregst (klar, einfacher gesagt wie getan...).
Meine Tochter will oft auch nix essen, wenn sie bei mir ist. Auch keine Süßigkeiten oder sowas. Einfach überhaupt nichts! Das macht mir auch manchmal Sorgen, aber was soll ich machen? Alle sagen mir, ein Kind verhungert nicht bei uns.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 21:53
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Ohje..da scheint das Prinzesschen aber schön ihren Kopf durchsetzen zu wollen...

Denke auch du machst das schon richtig..und sie am besten nicht damit durchkommen lassen u sie schmollen lassen..auch wenn es schwer fällt..
Aber das ganze ist schon etwas übertrieben von Prinzesschen..

Wäre vielleicht mal angebracht der KM das Köpfchen etwas zu waschen..

Und..ruhhhhhiiiiggggg bleiben....

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 21:58
(@Aniram)

Wäre vielleicht mal angebracht der KM das Köpfchen etwas zu waschen.

Das ist zuwenig... da braucht schon eher der Verstand eine Art
von chemischer Reinigung.

Also ehrlich, das gibt es doch nicht.

Jeder von uns kennt den Zirkus, wenn Kinder mal nicht essen
wollen. Aber sie mit Süßigkeiten, Wurst aus der Packung und
Gouda aufzuziehen ist wirklich das letzte.

Ich frage mich ehrlich, wie manche Menschen so wenig Verstand
haben können. Die ersten Jahre mag so etwas nicht weiter auf-
fallen, weil kleine Kinder sich hauptsächlich zu Hause oder im
Kreis der engeren Familie aufhalten.

Aber wie soll das in der Schule mal funktionieren oder wenn sie
mit der Schule wegfahren. Da können sie so ein Theater auch
nicht machen. Und zu Aussenseitern werden sie auch. Andere
Kinder mögen das im ersten Moment vielleicht lustig oder auch
beneidenswert finden, essen zu können was sie wollen, aber
hinter ihren Rücken werden sie dann doch darüber reden.

Wie ist das eigentlich im Kindergarten, oder gehen sie dort
gar nicht hin ? Ich bin mir jetzt selbst nicht mehr sicher ob Du
nicht mal gesagt hast, sie bringt sie nur unregelmäßig oder
gar nicht hin.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 22:15
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

da habt ihr alle aber schnell geantwortet *freu.

Also ich "klamüser" mal auseinander.

Mit der Km ist nicht zu reden. Sie sagt wir/bzw. mein LG zwingt zum Essen. Sie selbst lässt die Kinder selbst an den Kühlschrank. Dort nimmt sich jeder ( sie hat noch 3 andere Kinder zu Hause) etwas aus dem Kühlschrank wenn er halt Hunger hat.
Die große (7J) hat mir mal verraten, daß die Kleine ca. 10 Pinguine isst am Tag. Wörtlich sagte sie mir " Sie isst zu Hause so 2 große Packungen davon". Meines Wissens sind 5 in einem Pack.

Aber zu den Pinguinen: die isst sie hier auch nicht, haben das mal als Belohnung versucht.
Die mag sie nicht, bei "meiner Mutter schmeckt das anders". Ich habe den dann genüßlich gefuttert *schüttel

Zu Marina`s Vorchlag. Der Kleinen zu sagen, sie müsste dann zu Hause bleiben können wir nicht bringen. Das wäre das gefundene Fressen für die Km. Wir würden wieder ganz von vorn anfangen. Verstand hat sie nicht, Haare bürsten, Zähneputzen, allein zur Toilette gehen und sich dementsprechend zu säubern hat mein LG ihnen beigebracht. Ich habe dabei geholfen aber wie oben beschrieben, werde ich da zur Zeit boyottiert von Madame. Das stört mich aber nicht groß.

Schmusepapa liegt wohl richtig. Verhungern wird sie nicht. Trotzdem macht man sich Gedanken. Seit gestern hat sie 1/4 Toast und eine kleine Hähnchenkeule gegessen. Eben hat sie tatsächlich 6 !!!! Nudeln gefuttert.

Mein LG und ich haben eure Antworten gerade gemeinsam gelesen. Morgen wird er noch einmal mit der Km reden. Es wird nicht viel Sinn haben....wer weiss.
Wir werden weitermachen wie bisher mit der Einschränkung von Lausebackesmama`s Vorschlag. Angebot ist da. Kein Nachschlag von Fleisch.

Domino liegt schobn ganz richtig. Km macht was die Lütten befehlen, da ihr alles andere zu anstregend ist. Nur dass es nicht um ein Schinkenbrot geht sondern um ein Paket Schinken, vondem sie von der Km dann auch jede Scheibe gerollt bekommt. :knockout: Macht die Km das nicht wird ihr eben der Stinkefinger gezeigt oder " Mama du bist soo häßlich". Naja kann nicht sagen dass ich das wirklich empörend finde. Die Km ist selbst Schuld.

Hat gut getan sich Luft zu machen. Mein LG hat sie eben in der Küche gefragt warum sie den Saft nicht trinke, den würde sie sonst auch schonmal trinken. Sie sagte....NICHTS. Sie stierte in das Glas und schmollte. Mein LG sprach sie nochmal an....schmollendes an ihm Vorbeischauen. Er. " Gut, wenn du mich ignorierst, ignoriere ich dich auch" und ging aus der Küche.
Sie schmollte noch ca. 10 Minuten, dann stand plötzlich das Glas leer in der Küche.

Sie guckte dann nur verdutzt, daß ausser einem " na geht doch" kein großes Bewundern kam.

Also wir werden weitermachen wie bisher. Danke fürs Antworten. Muss jetzt schon wieder grinsen, daß man sich hier über Schinkenscheiben austauschen muss :knockout:

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2006 22:37
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo marina,

Habe gerade erst gelesen, daß du noch etwas geschrieben hast.

Die Große geht ja inzwischen zur Schule. Letztes Zeugnis wies 100 Fehlstunden auf. Km meinte das wäre doch nicht viel. Wir haben das ganze Jahr lediglich mal etwas von Erkältungen mitbekommen. Muss dazu sagen, daß die Km bei Glatteis kein Auto fährt und mit dem Bus fidnet sie schrecklich :knockout: Wenn die Große Glück hat wird sie von einer Nachbarin mitgenommen.

Die Große ist inzwischen soweit, daß sie hier alles probiert. Sie weiss, was sie nicht kennt und probiert kann sie auch ruhig auf dem Teller laseen wenn sie es denn doch nicht mag.
Hier hat sie Gurken kennen gelernt, Rotkohl, Ananas, Kiwis und alles eben was man so isst.

Die Km hat seit 1 1/2 Jahren einen Freund, der auch dort wohnt. Dieser arbeitet auf Schicht, ist also teilweise vormittags zu Hause. Seitdem geht auch endlich die Kleine in eine Spielgruppe und anschließend in den Kindergarten. Ist doch früh genug...im Sommer wird sie eingeschult :knockout:

Bevor die Große eingeschult wurde haben wir noch die Schleife an den Schuhen gelernt und angefangen mit Messer und Gabel zu essen. Das klappt alles prima. Die erste Klassenfahrt kommt dieses Jahr, ich denke da wird es keine Probleme geben außer Heimweh.
Wenn Prinzesschen so weiter macht wie bisher wird das mit ihr noch richtig spaßig.

Weil mein LG eben nicht möchte, daß sie zu Außenseitern werden bemüht er sich vieles aufzufangen was Km verpasst oder einfach verweigert. Wir haben uns inzwischen damit abgefunden, daß die Umgangswochenenden nicht reichen und somit alles etwas länger dauert.

Naja, wie sagte damals Erziehungsberatung, Elternberatung und Erziehungshilfe: " Die Km kümmert sich um die Kinder und versucht alles in ihrer Macht stehende um die hygienischen Mängel und erzieherischen Mängel zu beheben."

:knockout: Kann man nichts machen....wahrscheinlich kennen die das auch nicht anders *g.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2006 22:51




(@Aniram)

Manchen Müttern gehören wirklich die Kinder weggenommen !

Ich hüpf grad im Quadrat und weiss selber nicht, warum ich mich
darüber so aufrege *schiefgrins*

Macht die Km das nicht wird ihr eben der Stinkefinger gezeigt oder " Mama du bist soo häßlich". Naja kann nicht sagen dass ich das wirklich empörend finde.

Ich kann Deine Reaktion verstehen... aber mal ehrlich... was ist das
für eine Erziehung ?

Ich würde mich für mein Kind in Grund und Boden schämen und noch
mehr für meine eigene Unfähigkeit.

Und jetzt bin ich lieber mal still bevor ich weiter hier herumtöbere.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2006 22:52
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Liebe Marina,

niiicht aufregen.
Wir sind völlig einer Meinung was die Einstellung zu Frauen wie sie die Km eine ist angeht.

Sie schämt sich nicht, sie grinst und sagt " Ach lass mal" Sie findet alles was sie macht richtig.

Ein Beispiel aus dem Sommer:

Mein LG fährt die Kids nach Hause, hält sich noch einen Moment im Haus auf. Die Große rennt zum Kühlschrank und setzt sich die Colaflasche an den Hals...sie trinkt und trinkt. Mein LG fragt die Km ob das hier normnal ist. Die Km nickt und grinst. Mein LG geht zur Großen, nimmt ihr die Colaflasche weg und stellt sie ausser Reichweite. Gibt ihr die Limonade.
Km: " Ach das ist doch nicht schlimm...naja endlich mal einer der sich durchsetzt"

*Lach, ich musste wirklich lachen als er nach Hause kam und das erzählte. Wie man sich selbst solch ein Armutszeugnis ausstellen kann ist mir rätselhaft.

Wir haben dann das Wochenende danach eine Flasche Cola gekauft und ein Stück Putenfleisch im Beisein der Kinder hineingelegt. Die Kids klagten immer wieder über Bauchschmerzen. Die Km wollte nicht, wir durften nicht zum Arzt.
Am nächsten Morgen kamen die beiden ins Schlafzimmer und wollten mit uns das Stück Fleisch bewundern.
Hm...kein Stück Fleisch mehr da, nur noch Fasern die ziemlich ekelig aussahen. Wir erklärten ihnen, daß die Cola das auch mit ihrem Bauch anstellen.
Sie trinken keine Cola mehr, das jetzt seit einem Jahr. Keine Bauchschmerzen mehr. Die Km bestätigte das, sie trinken auch keinen Eistee mehr. Die Km muss jetzt mehr Limo oder Saft kaufen.

Wir haben schon kleine Erfolge, halt aber nicht so viel Zeit wie Eltern bei denen die Kinder tagtäglich sind.

Also liebe Marina nicht so dolle aufregen. Es ist unglaublich aber wir müssen das Beste draus machen.
Wir sind jetzt soweit, daß für uns die Zeit läuft. Die Große sagt immer öfter, daß sie hier bleiben möchte und die Km lieber alle 14 Tage besuchen möchte. Das wird kommen.

LG
Tina

[Editiert am 7/1/2006 von DieMystiks]

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2006 23:04
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Ihr Lieben,

möchte mal eben den Stand der Dinge erzählen.( Achtung ist doch sehr lang*g)

Das letzte Wochenende war doch für alle sehr anstregend. Mein LG holte wie immer die Kids ab. Weder war die Tasche gepackt, noch waren die Kinder zu Hause. Die Ex hatte es vergessen 😡

Nachdem mein LG die Kinder bei ihren Freunden abgeholt hatte, noch einmal zurück zur Km, da sich die Kids noch verabschieden wollten.
Die Kleine fing an zu heulen. Sie wollte nicht mit. Die Km sagte wieder " Es ist nicht OK, daß du die Kinder zum Essen zwingst"
Die Kleine heulte noch lauter, brüllte sie hätte keine Lust. Die Km sagte ihr dann, was sie sich nichtt traue dem Papa zu sagen, könne sie der Großen sagen, die würde es dann Papa sagen. :knockout: Seit einem Jahr versuchen wir es der Großen abzugewöhnen als Sprachrohr der Schwester zu dienen. Es gibt außerdem KEINEN Grund sich nicht zu trauen.

Ich muss dazu schreiben, daß die Kleine erkältet war und erhöhte Temperatur hatte.

Nun gut, hier angekommen wurde ich von der Kleinen total ignoriert. Sie blieb im Flur stehen und zog sich ihre Mütze ins Gesicht.
Sie wollte natürlich auch nichts essen.

Am Samstag bin ich dann mit meinem Sohn zur Schule (Tag der offenen Tür). Die Große wollte mitfahren. Mein LG blieb bei der Lütten, da die sich noch nicht wohl fühlte.

Wir 3 hatten einen schönen vormittag...ganz locker vom Hocker, also viel Spaß gehabt.

Als wir nach Hause kamen dachte die Große wohl, sie müsse mit ihrer Schwester solidarisch sein und ignorierte mich für den Rest des Nachmittages auch. Meinem Sohn war das nun wirklich zu blöde, er verabschiedete sich für den Rest des Wochenendes und "flüchtete" zu seinem Freund mit dem Satz " ihr seid so anders, wenn die hier sind".

Ich war nach langer Zeit so dermaßen wütend, daß ich keinen Appetit auf irgendwas hatte, mein LG war nun mit seinen Ideen auch am Ende der Fahnenstange. ( danke an Deep, der ihm geholfen hat, den Kopf wieder aufzuräumen :thumbup: )

Nun gut, es nahte das Frühstück am Sonntag. Stumm wie das ganze Wochenende saß die Kleine am Tisch. Der Großen wurde es wohl zu langweilig und sie sprach wieder mit mir. Siehe da, die Kleine wollte Essen. Ein halbes Toast mit Fleischwurst. Sie biß einmal hinein...fertig und stumm.
Auf die Frage ob sie satt sei, ein ignorantes "in die Luft schauen". Noch einmal die Frage ob sie fertig mit essen sei...keine Antowrt. Das Frühstück wurde beendet, wir blieben alle 4 am Tisch sitzen.
Kann sein, es war falsch aber ich konnte mir einen Satz nicht verkneifen. Ich weiss, daß das nicht ganz OK war, aber auch ich muss mal Luft machen.

Ich sagte ihr, daß ich es schade finde, daß sie das ganze Wochenende nicht gesprochen hat. Dass Papa sich 2 Wochen doll auf sie gefreut habe und dass ich es schon gar nicht OK finde, daß sie die Mama dann auch noch anlügt und sagt, Papa würde sie zum Essen zwingen. Sie schaute mich an...sagte nichts. Ich fragte sie, ob Papa sie ein einziges Mal gezwungen hätte. Ein Kopfschütteln.
Mein LG übernahm dann das Gespräch und sagte ihr, daß er das Gefühl habe ihr gefällt es nicht bei uns und dass das Essen eben die Ausrede wäre: Kopfnicken.

Dann von uns beiden die Frage warum und die Erklärung, daß wir es ja auch für sie schön machen möchten, daß wir ihr aber nicht helfen könnten wenn sie nicht spricht.

Dann plötzlich griff die Große ins Gespräch ein. Sie wüsste, wie man sie zum Reden bringen könnte. Wir können ja Stille Post spielen.
Gesagt getan.

Und was glaubt ihr????

Wir spielten eine Stunde Stille Post und haben alles herausbekommen, was sie störte. Sie flüsterte ihrer Schwester ins Ohr, diese mir und ich meinem LG, der das dann laut sagte.
Ok, sie will ihr eigenes Bettzeug mitnehmen und mehr Spielsachen. Kein Problem. Sie möchte in unserem Bett schlafen mit ihrer Schwester und nicht in Sohnemann`s Zimmer. Ok, kein Problem ( wir haben uns letzte Woche ein Luftbett fürs Wohnzimmer gekauft).

Als sie fertig war meldete ich mich und sagte, ich hätte da auch noch etwas. Nun fing ich an zu flüstern und zwar so, daß sie es laut sagen musste.
Sie gab dann richtig wider " Tina wünscht sich, daß wir immer über alles reden, so wie jetzt, damit sich hier alle wohlfühlen"

Vorschlag von allen angenommen *g. Die Kleine hob dann den Zeigefinger, guckte mich an und sagte " Aber nicht vergessen". Wir versprachen uns das gegenseitig.
Das sagte sie auf dem Nachhauseweg auch meinem LG noch einmal.

Als die Km hörte, daß in 2 Wochen die Kids ihr eigenes Bettzeug mitnehmen möchte, verdrehte sie die Augen.
Mein LG sagte ihr dann, daß sie die Tasche dann fertig haben soll und die Kids zu Hause sein sollen wenn er kommt. Die Kids sollen vorbereitet sein.
Sie wurde langsam stinkig.
Dann wurde ihr noch mitgeteilt, daß die Kinder Spielsachen mitnehmen möchten. Das war zu viel.
Sie guckte die Kids an und brüllte gereizt " Dann müsst ihr den Krahm eben selber packen"

Nunja, warten wir ab. Mal sehen wie es in 2 Wochen wird. Ich bin gespannt.

Puh, war doch mehr als ich dachte. Danke fürs Lesen.
LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2006 16:56
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das hört sich ja nach nem Riesenschritt nach vorne an. Klingt so einfach und doch so schwierig.

Ich wünsche euch das es in zwei Wochen dann auch gut klappt.

Hm, meine beiden "Stiefkinder" packen ihre Sachen auch alleine, find ich gar nicht so schlimm.

Zum Thema essen fällt mir noch was ein. Wir sind dazu übergegangen die Kidner einfach mithelfen zu lassen. Was man selber kocht isst man auch lieber.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2006 17:40
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi midnightwish,

wir haben und überlegt in 2 Wochen eine Klappkiste bereit zu haben. Diese soll dann nur für das Spielzeug genutzt werden. Am Anfang wird mein LG den Kindern helfen.
Dass sie allein packen ist fast unmöglich. Ihre Spielsachen fliegen zwischen sauberer und schmutziger Wäsche und sonst verteilt im Haus herum.

Deshalb war die Km so aufgebracht. Wenn die Kinder z.B. etwas zum Zusammenbauen mitnehmen möchten, heißt es für die Km das Haus abzusuchen und zusammensuchen, was zusammen passt.

Zusammen kochen haben wir auch schon versucht. Es klappte eine zeitlang auch. Wir haben keine Ahnung was geschehen ist, daß das Thema Essen solch eine Horrorthema für die Kleine ist.
Wir haben es bei der stillen Post auch alle nicht angesprochen. Auch sie selbst nicht, obwohl sie nun die Gelegenheit gehabt hätte.

Weiter sind wir auf jeden Fall. Das tut auch der Seele gut, denn solch ein auf die Stimmung drückender Stillstand macht sämtliche Versuche weiterzukommen zunichte.

LG
Tina

[Editiert am 24/1/2006 von DieMystiks]

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2006 17:53
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Die Mystiks,

ob es pädagogisch wertvoll war das Thema so bei Tisch an die" Nachwuchszicke"gerichtet anzuschneiden...vielleicht nicht 😉 aber auf jedenfall war es MENSCHLICH VERSTÄNDLICH und es hat ja auch die "Blockade"gelöst...und das Ergebnis passt! 🙂 :thumbup:

Ich drücke Euch die Daumen das es jetzt besser läuft und wünsche Euch Kraft für eventuelle Zickenrückfälle. 😉

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2006 17:54
(@bm-rk)
Registriert

Hallo Tina!

Ja, wartet mal ab was wird, aber ich finde ihr habt es gut gelöst. Das stille Postspiel fand ich großartig, muss ich mir mal merken.

Über KM brauch ich ja wohl kein Wort zu verlieren...das schlimme ist einfach, dass man nicht mehr über normale Dinge reden kann. Viel besser wie ihr es gemacht habt, kann man es wohl nicht machen. Und da selbst die Kleine gesagt hat "Aber nicht vergessen" wird es schon funktionieren.

Die ganze Zeit ist mein Großer (knapp 5) auch dabei und boykottiert das Essen. Er ist aber gerne Nudeln mit Butter....hm...Nudeln mit Soße hat er früher gerne gegessen (da konnte man immer schon was unterschummeln), aber nein "Ich mag die soße net" grummel.

Morgens oft nur ein halbes Toastbrot, mittags halber Teller und abends wieder ein halbes Brot. Aber ab und zu ißt er auch zwei Brote oder will nachschlag beim Mittagsessen....und es liegt nicht immer am Essen. Naja ich probier ja noch aus.

Das doofe ist, dass wenn er fertig, will er aufstehen und das macht er auch, ich kann ihm bitten und tun, er steht auf. Das lenkt natürlich den Kleinen ab und er hört auf die essen.

Aber verhungern werden sie nicht, soviel steht fest.

Aber bei euch war das Essen ja wohl nur ein Vorwand, naja, Kinder sind eben ab und zu bockig beim Essen...bin mal gespannt wie es weiter geht.

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2006 18:38
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo Tina und Michi,

das ist ja wirklich gut gelaufen. Ich freue mich für Euch und die kids.

Ich glaube schon, dass die kleine dadurch gelernt hat, dass reden nutzt. Woher die Große wohl auf eine solche Idee kam??? Einfach Klasse.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2006 20:55
 Miha
(@miha)
Schon was gesagt Registriert

Hallo.

da ich auch eine Frage zum Thema Essen habe, hab ich nach längerem Suchen diesen Beitrag gefunden und durchgelesen. Mich interessiert jetzt UNHEIMLICH DOLL wie es bei DieMystiks weitergeganegn ist (falls ein neuer Betrag eröffnet wurde, einfach darauf hinweisen, danke)

Nun zu meinem Problem.

Mein Lg hat ja ein 2,5 jähriges Kiddie. Einmal pro Woche wird er besucht und Kiddie isst sehr schlecht.
Die Km meinte, dass er zu Hause gut esse und daher ist es bestimmt auch nicht so schlimm, wenn er bei uns nicht ganz so gut isst. Aber trotzdem ist es doof.
Eure Tipps für DieMystiks werden bei einem so jungen Kind nichts nützen und da würd ich gern wissen, ob wir so weiter machen sollen und ihm nur das zu Essen geben sollen, was er will(damit er überhaupt was isst) oder ob man ihm tatsächlich mal was ordentliches unterjubeln kann.
Abends nur einen Bissen vom Käsebrot, einen Fruchtzwerg, damit wenigstens was im Magen ist. Mittag bekommt er im Kiga, wenn der dort nicht gut isst gibts zu hause noch was. Zu trinken gibts nur Kakao.
Ohje, also die Ernährung ist echt katastrophal. Ungesund allemal. In dieser Beziehung bin ich schon froh, das Kiddie noch gestillt wird, damit wenigstens mal ein Nährstoff den Weg zu den Zellen findet.

Die Km meinte, dass Kiddie den Papatag nicht mit essen "vergeuden" will.

Danke schonmal

AntwortZitat
Geschrieben : 24.11.2006 19:30
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Miha,

das Thema Essen ist so gut wie erledigt bei uns. Viel Geduld und immer eine Mischung aus dem, was die Kids kennen und etwas dazu, was neu ist.

Die Kids meines LGs haben sich am Kakao satt getrunken. Zu Hause gibt es halt viel Süßkrahm und Hauptnahrungsmittel , zumindest der Kleinen sind immer noch Pinguine.
Bei uns gibt es Kakao zum Frühstück, den Rest des Tages verschwindet der von der Bildfläche. Wenn die Kids ständig zwischendruch Kakao trinken, sind sie auch ständig "halbsatt".

Habt weiter Geduld und gibt dem Kind das zu Essen was es mag und kennt und zwischendurch immer mal was Neues probieren.
Wir haben auch zwischendruch immer wieder geschältes Obst auf den Tisch gestellt, Mandarinen oder Äpfel z.B.. Anfangs unbeachtet und irgendwann wurde dann reingegriffen.

Ihr müsst probierfreudiger werden und das Thema Essen vor dem Kind nicht zum Hauptthema machen.

Die Kleine meines LGs und ich haben uns ja lange beim Thema Essen ignoriert. Das ist inzwischen hinfällig geworden. Inzwischen läuft das hier sehr entspannt ab.

Wir haben den Kindern vermittelt, daß man das "neue" Essen wenigstens einmal probieren sollte. Schmeckt es nicht kann es auch liegen bleiben...unbedingt vorher sagen. Auch wenn es nur die Größe eine Erbse hat, das Probierstückchen........

Auch wenn das Kind erst 2,5 Jahre alt ist. Lasst es beim Kochen mal umrühren oder mal Salz und Pfeffer  in die Salatsoße streuen usw. Wenn das Zubereiten Spaß macht oder sogar selbst etwas gemacht wurde, ist das Kind auch neugierig wie es schmeckt. Frikadellen kneten die Kids besonders gerne  🙂

Probiert einfach alles mal aus. Irgendwann legt sich das. Aber bringt Geduld mit. Bei der Km würde ich das Thema fallenlassen. Ihr findet euren Weg und die Km hat eben einen anderen.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.11.2006 20:14