Hallo,
was kann ich als Vater tun, um im Fall einer Trennung die Kinder zu behalten ?
Die Kinder sind 5 und 7 Jahre alt.
Was kann ich als Vater ein Jahr oder Monate vor einer Trennung proaktiv unternehmen, damit die Kinder später bei mir bleiben ?
Ich arbeite Vollzeit, meine Frau arbeitet auf 1/4 Stelle.
Neue Lebenspartner gibt es nicht, vielmehr ist es so, dass meine Frau zeitweise durchdreht.
Optimal wäre vermutlich eine zweite Wohnung für meine Frau, zeitweise getrennt lebend, und ich als quasi Hausmann...
Ich ziehe nicht aus.
Moin,
...vielmehr ist es so, dass meine Frau zeitweise durchdreht.
Hierzu hätte ich gern ein paar mehr Infos.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
... leider ist meine Frau vermutlich auf Grund von Überlastung und zu grossen Erwartungen und Einflussnahme durch ihre Mutter (meine Schwiegermutter) ... zeitweise "durchgedreht"... wiederholt kam es zu suizid Androhungen und Streitereien im Beisein der Kinder und auch Schlägen. Leider eskalierend.
Ich ziehe nicht aus.
... leider ist meine Frau vermutlich auf Grund von Überlastung und zu grossen Erwartungen und Einflussnahme durch ihre Mutter (meine Schwiegermutter) ... zeitweise "durchgedreht"... wiederholt kam es zu suizid Androhungen und Streitereien im Beisein der Kinder und auch Schlägen. Leider eskalierend.
Könntest Du das noch ein wenig unterfüttern. So lapidar, wie Du das hier schilderst, würde ich unter den gegebenen (Arbeits-)Umstanden Deine Aussichten auf die künftige Betreuung der Kids gegen Null strebend ansehen.
LG, Uli
Könntest Du das noch ein wenig unterfüttern. So lapidar, wie Du das hier schilderst, würde ich unter den gegebenen (Arbeits-)Umstanden Deine Aussichten auf die künftige Betreuung der Kids gegen Null strebend ansehen.
LG, Uli
Die Idee hierbei ist die folgende:
Bis zu ernsthaften Trennungsgesprächen ist hoffentlich noch ein wenig Zeit. Diese Zeit möchte ich aus taktischen Gründen verlängern.
Wie kann ich diese Zeit nutzen, damit meine Chancen gerade nicht gegen Null streben... ?
Ich ziehe nicht aus.
Hi Hamburger,
sorry, ich werd da nicht schlau draus. Also du willst dich trennen, in nem Jahr oder so, weil deine Frau ab und an durchdreht wenn ich das richtig verstanden habe, und aus diesem Grund willst du die Kinder bei dir haben, gleichzeitig soll die Trennung nur vorübergehend sein und du möchtest die Position des Hausmanns haben.
Und deine Frau wird gewalttätig, auch vor den Kids (ich vermute Gewalt gegen dich), droht mit Suizid (mehrfach).
Also "vorbauen" um dann im falle einer Trennung aus der Hüfte zu schiessen geht nicht. Das ist ein ziemlich langwieriger Prozess und aus taktischen Gründen eine Trennung hinauszuzögern ist Quälerei.
Gruß Kitchenman
Moin Hamburger!
Eines Tages wirst Du feststellen, dass es heutigen Gerichten schnurzpiepegal ist, was sich vor einer Trennung zwischen den Eltern abgespielt hat. Denn wenn alles Friede-Freude-Eierkuchen gewesen wäre, dann hätte man sich ja nicht getrennt.
Wie kann ich diese Zeit nutzen, damit meine Chancen gerade nicht gegen Null streben... ?
IRONIE ON: Lass zuerst eine Geschlechtsumwandlung machen und werde Mutter. Kündige dann Deinen Job, werde arbeitslos und sieh zu, dass Du die Hauptbetreuung der Kids übernimmst. Das ziehst Du etwa 12 Monate durch. Zeitleich sorgst Du dafür, dass die KM selten zu Hause ist, vollzeit arbeitet, etc pp. Dann, nach 12 Monaten schmeisst Du sie raus, tauschst die Türschlösser aus, behälst die Kids ein und beginnst einen Sorgerechtskrieg. IRONIE OFF.
Sorry wegen dem Sarkasmus. Aber Du kannst es nicht vorbereiten. Versuch mit der KM eine gütliche Einigung zu finden, eine Elternvereinbarung aus der hervor geht, dass die Kids im Falle einer Trennung bei Dir bleiben. Dafür musst Du aber zumindest in Teilzeit arbeiten oder ein Homeoffice haben. Ansonsten siehts düster aus.
Versuch lieber Eure Ehe zu retten und die Familie zusammen zu halten.
Milan
IRONIE ON: Lass zuerst eine Geschlechtsumwandlung machen und werde Mutter. Kündige dann Deinen Job, werde arbeitslos und sieh zu, dass Du die Hauptbetreuung der Kids übernimmst. Das ziehst Du etwa 12 Monate durch. Zeitleich sorgst Du dafür, dass die KM selten zu Hause ist, vollzeit arbeitet, etc pp. Dann, nach 12 Monaten schmeisst Du sie raus, tauschst die Türschlösser aus, behälst die Kids ein und beginnst einen Sorgerechtskrieg. IRONIE OFF.
Sorry wegen dem Sarkasmus. Aber Du kannst es nicht vorbereiten. Versuch mit der KM eine gütliche Einigung zu finden, eine Elternvereinbarung aus der hervor geht, dass die Kids im Falle einer Trennung bei Dir bleiben. Dafür musst Du aber zumindest in Teilzeit arbeiten oder ein Homeoffice haben. Ansonsten siehts düster aus.
Versuch lieber Eure Ehe zu retten und die Familie zusammen zu halten.
>> Geschlechtsumwandlung machen: nein
>> werde arbeitslos : eine denkbare und angemessene Lösung
>> 12 Monate durchziehen : OK
>> KM selten zu Hause : derzeit 1/4 Stelle, lässt sich auf 1/2 Stelle oder mehr erhöhen
>> Sorgerechtskrieg. : kein persönliches Ziel von mir
>> Ehe retten : gerne, ist aber leider ergebnisoffen
Weitere Tipps ?
Ich ziehe nicht aus.
Tipp:
Ein ehrliches Gespräch mit deiner Nochfrau führen und eine einvernehmliche Lösung suchen.
Ich finde es keinen Weg genaus das zu tun ,was hier zu hauf den Frauen vorgeworfen wird. Auf heile Familie machen, heimlich Auszug, Leben ohne den aktuellen Partner aber mit Kids planen. Damit würdest du dich auf die Stufe stellen, die hier vielen Müttern vorgeworfen wird. Ob du damit Erfolg haben würdest ist mehr als fraglich, denn du bist nunmal nicht weiblich. Und was man weiblichen Erwachsenen leider durchgehen lässt, das muß bei einem Mann noch lange nicht klappen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ein ehrliches Gespräch mit deiner Nochfrau führen und eine einvernehmliche Lösung suchen.
Ich finde es keinen Weg genaus das zu tun ,was hier zu hauf den Frauen vorgeworfen wird. Auf heile Familie machen, heimlich Auszug, Leben ohne den aktuellen Partner aber mit Kids planen.
Hallo Tina,
wir sind jetzt seit 6 Jahren verheiratet. Als Vater habe ich meinen Arbeitgeber zweimal erfolgreich gequält mit "Elternteilzeit" und ähnlichem.
imho war ich allzeit für meine Familie als Vater präsent und dabei.
Und bitte glaube mir: Der Besuch dieses Forums ist mir überhaupt nicht leicht gefallen.
Die Tipps suche ich proaktiv - für den Fall dass meine Frau angreift.
Leider ...
Ich ziehe nicht aus.
Hallo, Hamburger2000
dass du einen sehr nüchternen und geschäftsmässigen Ton hast, sollte alle anderen User nicht darüber hinwegtäuschen,dass das eine sehr berechtigte Frage ist, die sich viele viele Väter auch hätten stellen können und sollen.
Anzeichen für sich anbahnende Trennungen gibt es oft genug und ich finde nichts dabei sich möglichst schnell und gut in Stellung bringen zu wollen.
Aber zu deiner Frage:
Mir fällt spontan ein, dass du die Gewalttätigkeiten und Suizidabsichtsbekundungen deiner Frau irgendwie Aktenkundig haben mußt (z.B. indem du unter Berufung auf das Gewaltschutzgesetz die Polizei alarmierst).
Solcherlei Aktenkundige Dinge erhböhen deine Chancen.
Bedenke aber, dass das GewSchG eigentlich für Frauen gemacht ist, und sowas evtl. nach hinten losgehen kann.
Desweiteren sehe zu, dass alles deine Kinder betreffende Sachen, wie z.B. Krankenversicherung, Betreuungsverträge Hort und Vereinsmitgliedschaften etc. über dich läuft.
Am wichtigsten istb aber die heissePhase selber: Oberste Priorität: nicht die Kinder ausziehen lassen oder selber von den Kindern wegziehen.
Soweit erstmal
Gruß
Haddock
dass du einen sehr nüchternen und geschäftsmässigen Ton hast, sollte alle anderen User nicht darüber hinwegtäuschen,dass das eine sehr berechtigte Frage ist, die sich viele viele Väter auch hätten stellen können und sollen.
Anzeichen für sich anbahnende Trennungen gibt es oft genug und ich finde nichts dabei sich möglichst schnell und gut in Stellung bringen zu wollen.
>> Leider.
Mir fällt spontan ein, dass du die Gewalttätigkeiten und Suizidabsichtsbekundungen deiner Frau irgendwie Aktenkundig haben mußt (z.B. indem du unter Berufung auf das Gewaltschutzgesetz die Polizei alarmierst).
Solcherlei Aktenkundige Dinge erhböhen deine Chancen.
>> Teilweise wurden diese Dinge als e-Mail an die Eheberatung dokumentiert. Irrsinn.
Desweiteren sehe zu, dass alles deine Kinder betreffende Sachen, wie z.B. Krankenversicherung, Betreuungsverträge Hort und Vereinsmitgliedschaften etc. über dich läuft.
>> Hieran werde ich noch Korrekturen vornehmen. Danke für den Tipp. War mir bisher nicht bekannt.
Ich ziehe nicht aus.
Hallo Hamburg2000
Wünsche Dir zunächst mal viel Erfolg bei Deinem Vorhaben, kann mir Vorstellen, dass das alles sehr schwer ist. Aber vielleicht wäre es am einfachstn (o.k. naiv :redhead:) wenn Du die Kinder so auf Deine "Seite" ziehen könntest das sie von selbst den Wunsch äußern würden zu Dir zu geehen.
Am besten Du machst dich für die Kinder eben unentbehrlich indem Du derjenige bist, der sich um alles kümmert. Schwierig wird es dennoch das Gericht (MAMA GERICHTE) davon zu überzeugen.
Noch ein Tip am Rande, wenn es wirklich mit Euch nicht mehr zu retten ist und Du absehen kannst das die Trennung endgültig ist, kopiere alle wesentlichen und wichtigen Dokumente hinsichtlich LV, RV, Sparbücher, Konten, etc. könnten später für Dich sehr wichtig sein.
Viel Erfolg!!
Flieder
Aber vielleicht wäre es am einfachstn (o.k. naiv :redhead:) wenn Du die Kinder so auf Deine "Seite" ziehen könntest das sie von selbst den Wunsch äußern würden zu Dir zu geehen.
Hallo,
also, . . . dass finde ich auf gar keinen Fall einen gangbaren Weg. Die Kinder "auf eine Seite ziehen" halte ich für keine tolle Idee. Dies könnte unter Umständen nach sich ziehen, den anderen Elternteil als schlecht darzustellen, weil der sich nicht mehr kümmert. Ich denke und hoffe, dass Hamburger 2000 die Kinder nicht deren Mutter komplett entziehen möchte ???
Die Kinder zu sich zu nehmen ist ein hehres Ziel und sie sind wohl auch bei Hamburger 2000 besser aufgehoben, aber die Kinder haben Vater und Mutter, und trotz allem Ärger, könnte es sein, dass die Kinder, oder eins, bei der Muter bleiben möchten. Fairness sollte angesagt sein, zumindest solange, wie beide Parteien sich daran halten. Sollte die KM scharf schiessen, kannst Du natürlich zurückschiesen, aber nicht dabei die Kinder als Waffe einsetzen !!!!!
Gruß
jo
Hallo papjo,
Du hast vollkommen Recht. Hab mich hier schlecht ausgedrückt. Ich meinte letztendlich, dass man jeglichen Versuch unternehmen sollte (in der Situation vom Vorredner), sich um die Belange der kids zu kümmern. Kinder haben selbst ein Bauchgefühl und können entscheiden, es sei denn, sie sind noch so klein, dass andere (Gerichte) dies für einen übernehmen, wenn man sich selbst nicht einigen kann.
LG Flieder
Desweiteren sehe zu, dass alles deine Kinder betreffende Sachen, wie z.B. Krankenversicherung, Betreuungsverträge Hort und Vereinsmitgliedschaften etc. über dich läuft.
Das bringt mich auf die Idee, dass Du auch in der Freizeit viel mit den Kids unternehmen und dabei gesehen werden solltest. Gesehen von Leuten oder offiziellen Stellen, die später ggf mal von einem Gericht angehört werden. Abholung in der Schule, Besuche beim Kinderarzt, etc pp. So kannst Du später nachweisen, dass Du stets in sehr engem Kontakt zu den Kids standest und große Teile der Betreuung übernommen hast.
Milan
Hallo papjo,
Du hast vollkommen Recht. Hab mich hier schlecht ausgedrückt.
Allerdings - die Kinder sind von niemandem zu instrumentalisieren - wer es tut, disqualifiziert sich selber.
@ Hamburger2000: lies doch mal die 20 Wünsche der Kinder an die Eltern
Ich meinte letztendlich, dass man jeglichen Versuch unternehmen sollte (in der Situation vom Vorredner), sich um die Belange der kids zu kümmern. Kinder haben selbst ein Bauchgefühl und können entscheiden,
Das ist falsch . Kinder können bis zur Volljährigkeit nicht entscheiden. Das tun die Erziehungsberechtigten. Können die das nicht, wird die Entscheidung durch Beschluß ersetzt.
Ausserdem finde ich es durchaus richtig Kinder (vor allem kleineren) nicht die Entscheidung aufzuzwingen - die Gefahr eines Loyalitätskonfliktes ist zu groß.
es sei denn, sie sind noch so klein, dass andere (Gerichte) dies für einen übernehmen, wenn man sich selbst nicht einigen kann.
LG Flieder
siehe oben.
Übrigens: Gehört werden Kinder eigentlich immer. Ab 12 haben deren Aussagen ein wenig Gewicht , ab 14 ein sehr hohes Gewicht. Die Entscheidung aber liegt im Ermessen des Richters.
@ Flieder
Bitte sei vorsichtig mit solchen Aussagen (die Kinder können entscheiden). Du bist noch neu, und kennst unsere krude Familiengerichtsbarkeit nicht.
Inzwischen bin ich desöfteren überholt worden - bitte um Entschuldigung, wenn ich was wiederholt haben sollte.
Viele Grüße
Haddock
Das bringt mich auf die Idee, dass Du auch in der Freizeit viel mit den Kids unternehmen und dabei gesehen werden solltest. Gesehen von Leuten oder offiziellen Stellen, die später ggf mal von einem Gericht angehört werden. Abholung in der Schule, Besuche beim Kinderarzt, etc pp. So kannst Du später nachweisen, dass Du stets in sehr engem Kontakt zu den Kids standest und große Teile der Betreuung übernommen hast.
> in der Freizeit verbringe ich bereits viel Zeit mit den Kindern
> Schultermine und Kinderarzttermine hat bisher die KM gemacht. Das lässt sich stillschweigend ändern ...
---
Wie reduziere ich still und leise die Bankguthaben ? Wohin mit dem Geld ? Kann ich Bargeld irgendwie sicher und unauffällig verstecken ? Oder muss ich ein neues Auto kaufen ?
Ich ziehe nicht aus.