tztz - das ist knap...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

tztz - das ist knapp daneben oder ?

Seite 2 / 2
 
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

So schnell kann sich ein knapp 3-jähriger seine Hosen nicht vom
Leib reissen, daß man(n) nicht reagieren kann.

Ich trete mit meiner Tochter den Gegenbeweis an!!!

Sie rennt in Ihren Spielsachen im Garten herum. Und wenn der "Bedarf" vorhanden ist, dann geht sie, selbständig und ohne Bescheid zu sagen, auf Ihre Toilette! Konsequent und schnell! Da wir dies sehr offen handhaben (ich halte noicht soviel davon, sich innerhalb der Familie sich zu verstecken!), kommt es doch mal vor, dass dann schon einer auf dem "Großen" Lokus sitzt ... aber dafür hat sie dann auch ihren "KLeinen"!

An anderer Stelle äußere ich mich weiter!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.09.2005 23:01
(@Aniram)

Also wirklich Kaspar...

hab grad in Deinem Profil nachgeguckt. Du bist 35 Jahre alt.. da wirst
Du doch noch so flott sein, um von der Klobrille hochzukommen, bis
Deine Kleine ihr Höschen runter hat 😉

Da wir dies sehr offen handhaben (ich halte noicht soviel davon, sich innerhalb der Familie sich zu verstecken!)

Darum ging es mir nicht. Wir laufen seit ich denken kann, leicht bekleidet
durch die Wohnung - dieses Thema ist eine andere Baustelle.

Es ging mir darum

einer auf dem "Großen" Lokus sitzt ... aber dafür hat sie dann auch ihren "KLeinen"!

EBEN !

Ihr sitzt also auch nicht gestappelt aufeinander !?! Und darum geht es
doch.

Ich finde, die "Notdurft" verrichten um es so schön Altdeutsch zu nennen,
ist eine intime Angelegenheit und dabei wollte ich niemanden auf den Schoss
haben.

Selbstverständlich kann das jeder halten wie er will.

Ich habe in meinem ersten Post zu diesem Thema scherzhaft die Frage
gestellt, ob ich deswegen, weil ich es nicht für richtig halte, verklemmt bin.

Ich beantworte mir diese Frage jetzt selbst. Nein... ich halte mich nicht
für verklemmt und weil Du das Thema des "Versteckens innerhalb der
Familie" angeschnitten hast. Das eine hat mit dem anderen in meinen
Augen wenig zu tun.

Auch in einer Runde lockerer FKKler gilt es gewisse Grenzen einzuhalten
und die wurden hier für mich einfach überschritten.

Daraus jetzt ein großes Drama zu machen oder künstlich einen se*uellen
Kontext herzustellen, davon halte ich genauso wenig.

Es geht doch hier soweit ich es richtig verstanden habe nur um die Frage
richtig oder falsch ?

Ich finde es eben nicht richtig ! Und ganz koscher dürfte es Elternteil_m
auch nicht gewesen sein, warum sonst hätte er diesen Betreff gewählt ?

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2005 00:00
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Liebe Aniram,

ich glaube wir schwimmen auf der gleichen Wellenlänge, drücken uns vielleicht nur unterschiedlich aus!

Über Deine Einleitung, sorry aber war so, musste ich herzhaft lachen! Du hast recht, ich traue mir bei verbleibener Vitalität durchaus zu, noch vom Lokus zu hopsen ... wenn es denn unbedingt sein muss !!!

Ich gebe Dir recht, die Situation mutet schon seltsam an und wahrscheinlich würde kaum einer so handeln ... aber
1) Wir wissen nicht, aus welcher Situation heraus dies entstanden ist
und da anscheinend nicht mehr passiert ist, sollte man
2) es auch nicht überbewerten!

Ich glaube nicht das Du verklemmt bist, wie Du so schön formuliertest, ich glaube eher, um es einmal "altdeutsch" zu bezeichnen: "der Allgemeinheit angepasst!"

Kannst Du mir per PN den Link zu Deiner Geschichte senden?

Danke!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2005 00:13
(@Aniram)

Lieber Kaspar !

musste ich herzhaft lachen

War von mir so beabsichtigt 😀

1) Wir wissen nicht, aus welcher Situation heraus dies entstanden ist

Doch... der Kleine mußte mal und konnte oder wollte nicht warten !

2) es auch nicht überbewerten!

Ganz ehrlich... tu ich auch nicht. Man würde es sonst merken, ich
halte dann mit meiner Meinung nicht hintern Berg !

"der Allgemeinheit angepasst!"

Hmm... *grübel* Das mußt Du mir näher erklären, entweder per
PN oder gerne auch hier. Ich kann mit Kritik leben 😉

Kannst Du mir per PN den Link zu Deiner Geschichte senden?

Dein Wunsch ist mir Befehl *gg*

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2005 01:10
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo biga,

Ich lese bei dir unverständnis heraus, zum anderen auch irgendwie Erheiterung aber auch Wut gegen die Ex.

Jepp, Unverständnis, denn ich setzte unserem Sohn Grenzen. Die Wut gegen die X ist grenzenlos.

Warum hast du nicht sie genau das gefragt, was du hier geschrieben hast? "Stelle dir vor du hast es mr erzählt?" - vielleicht sogar umgelitet in: Was willst du das ich jetzt darüber denke?"

Sie erzählt es dir und dann läst du die Wut nicht da wo sie hingehört? Das wäre sicherlich besser gewesen - ich weiß man zuckt davor zurück, wenn man getrennt ist - aber du willst so etwas nicht und daskannst du durchaus kundtun!

Das will ich Dir gerne erklären:
Ich habe geschwiegen, weil ich mich mit Mißbrauchsthemen schon etwas länger bschäftige und ich mir in der Überraschung keine Überreaktion leisten wollte. . . . meine X neigt dazu, jede, aber auch wirklich jede andere Meinung als Aggression zu empfinden. . .(BL) . . . und wenn ich bei ihr Wut ausagiere, knallt es, da bin ich schlau und gefährde nicht eine Minute mit dem Sohne. . .

Ein Beispiel:

Meine X schlug eine Minute vorher vor, den Lütten nun langsam bei sich zur musikalischen Früherziehung zu geben. Er könne dann leider nicht mehr so viel zu seinem Papa, da die Stunden ja aufeinander aufbauen würden. . .und so zwei Wochen hier und zwei Wochen da ginge dann gar nicht mehr . . .

Da habe ich meine X nochmals darauf hingewiesen, das der Lütte während seines Aufenthaltes bei mir, -mit mir- viel singt, auf meinem Klavier rumhämmert, eine Blockflöte und eine Trommel hat, und ich ihm mit meinem Tenorsaxophon viele Kinderlieder vorspiele, damit er sieht, das Papa das auch "macht".
Ich habe ihr gesagt, das wir beide, oft zusammen mit den Cousinen des Lütten bei unserer "Hausmusik" viel Spaß und Vergnügen haben, und ich meine, das dieses nicht aufgegeben werden sollte, damit er eine Stunde zur "Musikalischen Früherzeihung" geht.

Daraufhin entgegnete sie:
"Naja, wenn DU mit mir darüber nicht sprechen willst, dann lassen wir es eben. . . . "
. . .
Besser ist das. Genau. In ein paar Wochen wird sie wieder drüber hinweg sein !!!

Hintergrundwissen:
Meine X ist als Kleinkind zum Klavierunterricht bis zur Bandscheibenentzündung gezwungen worden. ( Ihre Mutter Grundschullehrerin )
Meine X hat mein Tenorsaxophon während unserer Beziehung gemieden, wie der Leibhaftige das Weihwasser.
Meine X hat die Plastikgitarre, die ich unserem Sohn zum 1. Geburtstag schenkte verloren und denunziert, das die Gitarre unserem Sohn ein wichtiges Spielzeug sein könnte.
Meine X hat es seit Geburt belacht und denunziert, wenn ich dem Lütten mit dem Sax etwas vorspielte.
Meine X hat es bereits während der Schwangerschaft als befremdlich empfunden, wenn ich Sax "spielte", damit er bereits in ihrem Bauch meine Töne hörte. . .

P.S. Ich kann keine Noten lesen, bin aber laut und mit Viel Spaß bei der Musik.

Ist es nun verständlicher, das ich ihr gegenüber zunächst einmal die Klappe gehalten habe, und mir die Situation zunächst mit euch angucke, um besonnen und angemessen reagieren zu können?

LG
Elternteil_m

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.09.2005 12:46
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Liebe Marina,

dem Grunde nach sollte es keine Kretik sein. Ich habe mich anscheinend nur undeutlich ausgedrückt:

quote: quote:1) Wir wissen nicht, aus welcher Situation heraus dies entstanden ist

Doch... der Kleine mußte mal und konnte oder wollte nicht warten !

Ich meinte eigentlich, dass wir nicht wissen, ab vielleicht vorher getobt wurde, kasperkram, unsinnigen Kram halt, wie es immer mal mit Kindern vorkommen kann. Nicht jeder handelt zu jeder Situation richtig, angebracht und vernünftig und auch als Erwachsener macht man (gerade auch beim Toben mit Kindern) Sachen, die vielleicht nicht richtig waren, den Kindern aber einen heiden Spaß gemacht haben!

Was ich öffentlich in den Raum stelle, muss ich auch öffentlich gerade rücken:

quote: quote:"der Allgemeinheit angepasst!"

Hmm... *grübel* Das mußt Du mir näher erklären, entweder per
PN oder gerne auch hier. Ich kann mit Kritik leben

Dies war eine unpassende Umschreibung für "normal"! Es sollte nichts anderes bedeuten, dass Du nicht anders bist als die Meisten von uns. *geh langsam in die Knie* Entschuldigung, war nicht sonderlich glücklich ausgedrückt!
Außerdem steht es mir nicht zu, so glaube ich zumindest, zu beurteilen, ab Du verklemmt bist oder nicht!

Gruß
Olli

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2005 20:46
(@Aniram)

Ach nee... Olli...

bitte nicht entschuldigen. Ich hab Dich nicht falsch verstanden.

Ich antworte demnächst ausführlicher... ich bin krank geworden,
hab fast 39° Fieber und muss ins Bett.

Aber mach Dir bloß keine Gedanken... ist alles ok !

Liebe Grüße.... an alle in dem Fall, weil ich erst schauen
muss ob das nur eine Reaktion auf ein Medikament ist
und ich vielleicht ein paar Tage nicht da bin.

Hoffentlich nicht... ich bin noch gar nicht weg und ihr
fehlt mir schon 😉

Marina
(die furchtbaren Schüttelfrost hat und in ihr Bett kriecht)

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2005 22:04
Seite 2 / 2