Hallo,
das hätte ich besser ausformulieren müssen. :redhead:
Das "normale" kümmern natürlich, aber halt nur die Basics. In solchen Phasen muss ich halt kein Brettspiel spielen, sondern kann auch gut für mich ein Buch lesen oder in die Badewanne gehen 😉 Natürlich finde ich das auch schade und es tut mir weh, weil man sich ja um Menschen, die man liebt, kümmern möchte. Aber an der Stelle sind meine Nerven mir, auch wenn das vielleicht egoistisch ist, am nächsten. In der Regel kriegt Stöpsel sich ja auch schnell wieder ein und dann ist alles wieder gut. Wir diskutieren das dann auch nicht tot. Oftmals reicht ein Augenverdrehen, verbunden mit einem "Pubertät" und alle lachen schon wieder 🙂 (wobei ich auch weiß, dass wir erst am Anfang des bösen P.-Wortes sind)
lg
sleepy
Sleepy
vj, vielleicht hilft dir ja auch der neurologische Aspekt der Pubertät.
Da wird das Gehirn komplett umgebaut, viel mehr als man gemeinhin annimmt. In der Zeit sendet das Gehirn so viel unterschiedliche Signale, die Launenhaftigkeit geschieht nicht bewusst und ist in den seltensten Fällen "beabsichtigt".
Im Gegenheit: die Person, denen die Pubertätlinge am wenigsten grün sind, ist sie selbst.
Und da ist auch noch das Kind in dem fast schon erwachsenen Körper, das auch noch dazwischen fragt:"Hast wenigstens du mich noch lieb? Auch wenn ich so bin wie ich bin?"