Umgang mit 2jährige...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit 2jährigen, der....

 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

.. in einer Anti-Papa-Phase steckt!

Lieber Foris,

es hat nichts mit Trennungen und Co. zu tun, aber hier sind ja eine Menge engagierte Papas, wo sollte ich also besseren Rat herbekommen???? *hoff*

Also, unser Sohn ist 2 Jahre alt und hat im Moment eine tierisch anstrengende "Mama-Klammer" und "Anti-Papa"-Phase. :abgelehnt: Mal abgesehen, dass es sehr anstrengend ist, dass er an mir klebt wie eine zweite Haut, schreit er auch wie abgestochen, wenn Papa ihn mal wickelt, auf den Stuhl hebt, ihn anguckt.
Mein Mann ist wirklich sehr engagiert und hat sich vom Schlüpfungstag an immer um ihn gekümmert, ist nachts aufgestanden, Stunden spazieren gegangen, hat gespielt und gemacht und getan... Und heute kommt nun nur noch: "Mama mat das, Papa nich!" *böseguck* oder "Mama lieb, Papa nich!". Und das kratzt total an seinem Ego, verständlícherweise.

Ich sehe es so, dass es eine Phase ist (die aber schon ca. 4 Wochen andauert...) und dass Männe da durch muss. Der ist aber mittlerweile echt beleidigt und so kämpfe ich gerade mit 2 Kindern....

Mein Vorschlag war: Mir die A-Karten-Jobs (Wickeln, ins Bett bringen, mal schimpfen...) überlassen und konsequent der Fun-Papa sein, damit sie erst mal wieder eine Basis finden. Aber davon ist er auch nicht wirklich begeistert. Aber diese Machtkämpfe zwischen den beiden zerren an meinen Nerven, ich zähle schon die Tage, bis ich wieder arbeiten "darf" (noch füüüünf!!!) 🙁

Ratlose Grüße, Lausebackesmama, die sich fürchterlich vor der Pubertät gruselt ("Du hast mir gar nix zu sagen!" "Solange Du DEIIIINE Beine unter MEIIIIINEN Tisch packst....!" "Nee, is Mamas Tisch!" ...)

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.12.2005 22:27
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Lausebackesmama,

bei uns war es umgekehrt (Papa macht das *böse guck*) und irgendwann hab ich dann gesagt: ich kann das auch, ich bin eine Mama. Der Jung guckte zu seinem Vater, der Vater nickte und dann durfte ich ihm die Schuhe anziehen.

Viel Glück!

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2005 22:40
(@bm-rk)
Registriert

Hi!

Bei uns bin auch eher ich der der das alles machen darf...

Mich stört es allerdings gar nicht...mich macht es stolz...

Auch in der Gewissheit, dass ich das evtl. sogar bald rumdreht. es schein einfach Phasen zu sein, mich persönlich baut das Ganze aber in der Trennung sehr weit auf...wie geschrieben, es macht mich stolz.

Also Lausebackesmama,
haltet einfach durch, es wird werden..

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2005 22:43
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Lausebackesmama,

ich würde es so in der Art machen wie Eskima es schon beschreibt.

*Mama macht, Papa nich* eben doch Papa machen lassen. Ich glaube solch eine Phase kommt einem selbst sooooo lange vor, ich befürchte aber auch das diese Phasen wirklich keine Ausnahmen sind 😉

Also Kopf hoch und durch. Die beiden werden wieder auf einen Nenner kommen. Der Lütte darf nur nicht den Eindruck haben, daß er euch gegeneinander ausspielen kann.

Bis zur Pubi ist ja noch ein bischen Zeit 🙂

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2005 22:49
(@Aniram)

Der ist aber mittlerweile echt beleidigt und so kämpfe ich gerade mit 2 Kindern....

Ach Du Arme *dichmaldrücke*

Also einen Rat hab ich nicht für Dich oder zumindest keinen besseren
als die, die Du schon bekommen hast.

Da müßt ihr bzw. Dein Mann einfach durch. Solche Phasen sind warum
auch immer nicht aufzuhalten. Vielleicht guckt er Dich in 6 Wochen
nicht an.

Ich glaub nur, dass Dein Mann gar nicht so sehr beleidigt als vielmehr
verunsichert ist und sich fragt, was er falsch gemacht hat. Wenn Du
ihm da den Rücken stärkst könnt ihr bestimmt beide über das Trotz-
köpfchen lachen.

Und sonst würde ich soweit es geht das Ganze übergehen und dem
Kleinen nur begrenzt seinen Kopf lassen. Wer weiss sonst, was ihm in
14 Tagen einfällt wenn er mal raus hat, dass das durchgeht was er
sich einbildet.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2005 23:09
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo ihr Drei!

Vielen Dank erst mal für eure Ratschläge! Wir versuchen gerade den Weg mit "Papa-kann-das-auch" und ich den mit dem "Papa-Kopfi-Tätschel-das-wird-schon-wieder-Du-bist-ein-guter-Papaaaaa" :o)

Ich hoffe nur, es ist wirklich eine Phase ...

Liebe Grüße, Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2005 15:01
(@schaufel293)
Zeigt sich öfters Registriert

Kopf hoch, ich glaube das ist eine vorübergehende Phase.
Meine Tochter hatte das mit noch nicht mal 2 1/2 auch, so hat sie den Papa ins Gesicht geschlagen, dass es nur so geklatscht hat. Seelisch tut das sehr weh, und wie man sieht, ich vergesse es ja auch nicht.
Ich habe ihr sofort und gegen mein sonstiges Verhalten relativ klar und streng klar gemacht dass der Papa sie niemals haut und ich sie niemals. Weitere Versuche hierzu habe ich vereitelt, indem ich ihre Hand aufgehalten habe und auch massiv das Hauen verhindert habe. Nach einigen Wochen war das kein Thema mehr, ich glaube Kinder testen einfach die Grenzen, ich vertrete zwar ein tolerantes und weltoffenes Erziehungsziel, aber sie muss auch lernen, dass es Grenzen gibt und die sind dann zu ziehen wenn es anderen Menschen schadet. Anderseits muss sie auch lernen, sich im Leben durchzusetzen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.01.2006 22:06