Hallo mal wieder an alle,
wer unsere Geschichte noch nicht kennt, kann diese unter Geschwisterbindung nachlesen.
Erneut tauchen Probleme auf, die mit Sicherheit durch die KM verursacht werden.
Zunächst benimmt sich die Tochter meines LG neuerdings bei uns wie die Axt im Walde. Wenn es nicht nach ihrem Kopf geht, wird rumgebockt und jeder 2. Satz ist "mir ist langweilig". Sie stänkert ständig mit meiner Tochter rum und versucht Dinge durchzudrücken, die meinen Kindern untersagt sind.
Der absolute Hammer aber war, dass sie plötzlich ein Problem damit hat, dass meine Kinder zu den Eltern von meinem Schatz Oma und Opa sagen dürfen. Das dürfen sie aber schon seit fast 4 Jahren und auf einmal hat sie da ein Problem mit?
Ich denke, dass sie das akzeptieren muss, wir werden es jedenfalls jetzt nicht mehr verbieten! Der Vorschlag kam damals von Schwiegereltern und wir sind nun mal eine Familie. Sicher ärgert sich die KM darüber, da es mit ihrer Beziehung nicht so toll läuft und nun wird der Lütten so ein Schwachsinn eingeredet.
Hat jemand tipps, wie damit umzugehen ist?
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hi Daisy,
Wer hat die Probleme, die KM, die Tochter oder Du. Es kann Dir doch vollkommen egal sein, ob sie etwas nicht gut findet und rummosert. Ist nicht Dein Problem. Linkes Ohr rein und rechtes wieder raus und gut ist.
Aber kann jedes Stöckchen was die KM einen vorwirft, immer brav apportieren.
Platt
Hallo Platt,
ich sehe das ja genauso wie du und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass die Probleme von der KM künstlich erzeugt werden. Wir werden den Kindern das nun nach 4 Jahren auch nicht wieder verbieten. Die Lütte wird sich damit abfinden müssen. Es ist nur ziemlich gemein von der KM solche Dinge zu provozieren, schließlich leidet ihre eigene Tochter da am meisten drunter, wenn ihr so ein Sche..... eingeredet wird.
Mir ging es nur darum, ob jemand einen Tip hat, wie wir damit am besten umgehen sollen, wie wir uns der Lütten gegenüber verhalten sollen, wie ihr das begreiflich machen, dass sie es akzeptieren muss.
Sie kriegt ihren Kopf hier nicht durch, und wenn sie noch so meckert. Wir haben ihr letztens erst deutlich erklärt, dass sie sich hier zu benehmen hat. Problem ist dann aber wieder, dass die KM so lange gegen schießt, bis die Lütte dann sagt, sie will hier nicht mehr her und wenn das Kind nicht will, muss das Kind schließlich auch nicht. Nur darauf laufen ihre ganzen Aktionen hinaus. Zum Kot....!
erstmal LG
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy,
ich würde da gar nicht großartig drauf reagieren.
Falls sie noch einmal mit dem Thema " Oma und Opa" anfängt, erklärt ihr in 1 - 2 Sätzen, daß die Großeltern nicht weniger ihre Oma und ihr Opa sind, weil deine Kids sie ebenso nennen.....Punkt.
Lasst euch nicht noch mehr auf dem Kopf rumtanzen.
Bei uns war es damals so, daß die Kids meines LGs irgendwann einfach Oma und Opa zu meinen Eltern gesagt haben. Mein Sohn hat einmal komisch geguckt, wir haben das ignoriert. Heute ist das für alle Beteiligten völlig normal.
Diskutiert nicht zu viel mit ihr und lasst euch nicht so schnell in Erklärungsnot bringen.
Lg
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
@Tina Amen
Nu kann ich mir meinen Text auch sparen... :rofl2:
Hallo Daisy,
wie Platt schon schrieb, ÜBERHÖREN...und lieber den schönen Tag genießen!!!
lg, paulina
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Hallo alle miteinander,
wir überhören das ja gerne, aber die KM hetzt immer wieder und so wird sich die Lütte auch nicht dran gewöhnen. Tja, kann man wohl nichts machen, werden also in Zukunft solche Bemerkungen einfach völlig ignorieren, mal sehen was passiert, wenn sie darauf gar keine Antwort mehr bekommt.
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy !
Also was die KM denkt, sagt oder will kann euch hinten
vorbeigehen.
Was für Gedanken sie ihrer Tochter eventuell in Herz
pflanzt, schon weniger.
Jede "normale" Mutter versucht ihr Kind vor Schmerz
weitgehend zu schützen. Nur sind leider viele von denen
hier die Rede ist, nicht mit normalen Maßstäben zu messen.
Ich würde versuchen herauszufinden, ob die Kleine vielleicht
von ihrer Mutter erzählt bekommt, daß ihre Großeltern sie
jetzt weniger und Deine Kinder lieber haben. Oder sie hat
Angst, die Liebe ihrer Großeltern ganz zu verlieren. Sie ist
zu jung um zu verstehen, daß Liebe nichts damit zu tun hat,
wie man einen Menschen nennt.
Sollte das so sein und den Verdacht hab ich irgendwie,
dann kommen die Großeltern auf den Plan. Es wird an ihnen
liegen, das Kind vom Gegenteil zu überzeugen.
Vielleicht ihr erklären, würde sie eine Freundin mitbringen,
würden Oma und Opa dieses Kind auch mögen, weil sie Kinder
überhaupt liebhaben.
So in der Art stell ich mich das vor....
LG Marina
Hallo, nein es geht nicht um die Liebe der Großeltern. Dem Kind wird einfach nur immer wieder gesagt, das meine Kinder nicht Oma und Opa sagen dürfen, weil sie nicht die wirklichen Enkelkinder sind. Wenn z.B. meine Tochter von Oma spricht, dann kommt sofort der Kommentar "das ist meine Oma! Du darfst nicht oma sagen, es ist nicht deine Oma!"
Es geht nur darum die Lütte aufzuhetzen, erst gegen den Vater, dann gegen mich, schließlich gegen den Bruder der seit 1 Jahr bei uns wohnt und zu Guterletzt gegen meine Kinder. Die beiden Mädels gehen in die gleiche Schule und treffen sich logisch da auch ab und an auf dem Schulhof. Es gab Zeiten, da musste die Kleine dann meiner Tochter in der Schule mitteilen, dass sie nicht zum WE kommen will. Wenn meine Lütte dann sagte: "da wird der Papa aber traurig sein" dann wurde sie von der KM beschimpft und es hieß sie hätte sich da nicht einzumischen und sie würde die Lütte unter Druck setzen usw.
Na den spruch mit dem "unter Druck setzen" hat die KM ganz prima drauf. Den kriegen wir ständig zu hören, dabei reden wir über sie und ihr Leben gar nicht mit der Lütten, und ich habe das Gefühl, dass sie auch froh ist, wenigstens von uns mit dem Ganzen in Ruhe gelassen zu werden.
Na ja die KM hat ja letztens erklärt, sie müsse nun mit der Lütten zum Psychologen, weil wir sie ständig unter Druck setzen und weil sie ja so ein Problem damit hat, dass meine Kinder Oma und Opa sagen.
Da soll sie mal hingehen! Ich denke, da wird sie ganz schön auf den Hintern fallen. Die werden da schon rausfinden, von wem der Stress kommt. Ich glaube nicht, dass sie da hin geht, aber man kann ja mal mit den Ketten rasseln, ne?
Für uns gehört sie selbst zum Therapeuten, aber das würde sie natürlich nie zugeben.
Na ja erstmal guten Rutsch an alle hier
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hi @Daisy,
ich möchte auch einmal soviel Zeit haben und mir Gedanken über irgendeine KM zu machen. Was die Tochter Deines Mannes will oder nicht will ist doch m.E. vollkommen irellevant. Ob nun Deine Kinder die Eltern Oma und Opa nennen, oder ihn mit Papa ansprechen, spricht doch in meinen Augen von Vertrauen und Zuneigung auf allen Seiten. Statt diesen Punkt als das alleinige Maß aller Dinge zu sehen, ärgerst Du Dich mit dem rumgezicke von der Tochter und eventuell der KM rum.
Da braucht m.E. keiner was zu erklären oder sich zu rechtfertigen. Ihr seit jetzt eine Familie. Klar gehört die Tochter auch dazu, aber eins ist sie momentan immer. Nur Gast. Wenn sie diesen Status verändern will, denke ich habt Ihr nichts dagegen.
Also lass Dir diesbezüglich keine grauen Haare wachsen und setze Deine Energie zum ewigen Erhalt Eurer Familienharmonie ein.
Platt
Hallo Platt,
ich versuche es ja ständig, leider wird die Harmonie gerade aus oben genannten Gründen ständig gestört. Mir geht es auch eher drum, wie wir der Lütten begreiflich machen können, dass ihre von der KM eingeimpfte Meinung total daneben ist. Sie versteht es halt mit ihren 10 Jahren noch nicht, wo der Hase langläuft und zu Hause wird ihr schließlich von mindestens 3 Personen intensiv so ein Blödsinn eingeredet.
Sollen wir ihr etwa knallhart vor den Latz knallen, dass sie sich damit abzufinden hat? Manchmal juckt es mich schon, aber ich denke das versteht sie nicht richtig und wird verletzt sein. Uns geht es schließlich um die Lütte. Was die KM denkt geht uns ziemlich dicht am A... vorbei!
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy,
Mir geht es auch eher drum, wie wir der Lütten begreiflich machen können, dass ihre von der KM eingeimpfte Meinung total daneben ist.
Damit forderst du den Widerspruch geradezu heraus. Die Meinung der KM ist eben nicht total daneben (oki, für euch, aber behaltet das einfach für euch), die Meinung der KM ist anders. Und bei euch gelten andere Regeln als bei der KM. Punkt. Fertig. Aus.
Das Kind muss die Meinung der KM gut finden, schließlich ist sie auf ihre Mutter angewiesen und Zehnjährige sind noch nicht so kritisch, das kommt erst mit der Pubertät.
Gruß
eskima
Hallo eskima,
naja ob in dem Alter alles was Mutti sagt Gesetz ist, wage ich aber auch zu bezweifeln. Also meine Lütte hat sich auch schon mit 10 ihre eigene Meinung gebildet und sich von niemandem beeinflussen lassen. Nun ja bei meinem Ex und mir gab es eigentlich so ein Theater auch nicht. Meine Tochter wollte sich auch mal bei mir beschweren, dass die neue Ziehtochter von ihm ihn Papa nannte. Hab ich ihr kurz und knapp gesagt, dass es seine Entscheidung ist und sie das zu akzeptieren hat und fertig. Das Thema kam nie wieder zur Sprache.
Nun ja vielleicht sollten wir alle (einschließlich meiner Kinder) auf solche Sätze einfach gar nicht reagieren, unkommentiert so stehen lassen und gar nicht darauf antworten, einfach so als hätten wir das gar nicht gehört. Ich werde das mal probieren, mal schauen was dann für eine Reaktion kommt. Ich muss ja auch wohl nicht mit einer 10jährigen darüber diskutieren was meine Kinder sagen dürfen und was nicht.
Es ist halt nicht so einfach bei einer solch komplizierten Familienkonstellation immer das Richtige zu machen. Darum finde ich es so schön, dass man hier auch mal die Meinung anderer erfragen kann. Sei es um Bestätigung zu finden oder auch um Kritik zu erfahren und das eigene Handeln oder Denken noch mal zu prüfen.
Ich bin oft hier auf dieser Seite und bei manchen Beiträgen fehlen einem echt die Worte. Es gibt doch immer wieder Kraft und Mut zum Weitermachen, wenn man sieht und liest, dass man nicht alleine steht und das es anderen genauso oder noch schlimmer geht.
Nochmals guten Rutsch an alle hier!
Und das es im neuen Jahr besser wird (auch wenn das ziemlich unwarscheinlich ist)
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
rehi,
Es ist halt nicht so einfach bei einer solch komplizierten Familienkonstellation immer das Richtige zu machen.
das sehe ich ganz genauso. Willst mal ein Beispiel hören? Eben passiert *g*
Mein Göga und D wollen zum Einkaufen fahren, Feinkost A*di ist angesagt. Nun arbeiten bei A*di die KM, die älteste Tochter und K macht dort grad sein Praktikum. D fragt, zu welchem A*di fahren wir? Mir ist sofort rausgerutscht: da, wo keine bucklige Verwandschaft ist! D zählte dann auf, wer in welchem Laden heute tätig ist und schon war klar, wo man in Ruhe einkaufen kann :phantom: :phantom: :phantom:
Im ersten Moment hab ich mich selbst zensiert und gedacht, dass meine spontane Ansage wohl nicht so gut war, aber D hat so positiv darauf reagiert - da hab ich mir wieder verziehen 😉
Gruß
eskima
Hi, hi!
Find ich Klasse! Das könnte glatt von meiner Tochter stammen, schön wenn die Kinder so locker damit umgehen und auch verstehen können, wenn man von dem ganzen Kram mal so richtig angepi....t ist und einem da mal was rausrutscht.
Ach ja, das Leben könnte so einfach sein, wenn da nicht ständig irgendeiner Gift versprühen würde. Ich wusste schon, dass es nicht einfach ist mit so einer Patchworkfamilie, aber auf solchen Stress war ich nicht gefasst. Nun ja inzwischen rechnen wir mit allem und sind entsprechend vorsichtiger geworden. Ist aber nicht immer so einfach. Seit der Große bei uns wohnt, hat sie sozusagen alles aus erster Hand. Da wird sich dann ab und zu mal getroffen, bißchen Geld über den Tisch geschoben und dann horcht sie ihn aus und das nächste Ding kommt dann postwendend. Er kriegt es ja nun selbst mit, was sie aus seinen Worten so alles macht, vielleicht denkt er zukünftig besser nach was er ihr erzählt.
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
@Daisy + Eskima
Da wird sich dann ab und zu mal getroffen, bißchen Geld über den Tisch geschoben und dann....
Ich bin immer wieder erstaunt, daß Menschen und in diesem Fall
Elternteile - insbesondere Mütter, scheinbar keine Schamgrenze
kennen.
Mich hat auch der Tread von Dir Eskima, wo ihr euch darüber
auslasst, wie sehr euch Weihnachten nervt, traurig gemacht....
Ich finde es schrecklich, daß dieses so schöne Fest für viele von
euch nur eine Last ist aufgrund der widrigen Umstände.
Manchmal denke ich, ich habe gar kein Recht hier zu sein, ange-
sichts der geschützten Seifenblase in der ich/wir leben. Durch
die Geschichten hier wird mir das immer wieder bewußt, wie gut
es mir geht.
Ich würde euch so gerne ein Stück davon abgeben !!!
Liebe und ein bisschen traurige Grüße
Marina
Hallo Marina,
wir brauchen ganz dringend solche Leute wie dich, die nicht bis zum Hals im Schlamm stecken, sonst würden wir schlussendlich nämlich einfach verzweifeln :redhead:
Lieben Gruß
eskima