Veränderungen der K...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Veränderungen der Kids in der Pubertät

 
(@esperanza)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich mache alles richtig  :redhead:

Mein Mann ist in erster Ehe geschieden und hat 2 Jungs (13 und 15). Bislang kamen die beiden alle 14 Tage am WE zu uns und in den Ferien hälftig. Die KM ist die ersten 3 Jahre 1 1/2 Stunden Fahrzeit weit weg gezogen, seit 5 Jahren wohnen wir etwa 20 Autominuten voneinander entfernt (die Busverbindung, da auf dem Land, ist nicht soo doll) Das Verhältnis ist nicht einfach. Sie hat den Kindern erzählt, ich hätte ihr den Papa, das Haus etc. weg genommen. Natürlich geht es ihnen auch finaziell schlecht weil der Papa zu wenig zahlt... bla bla.

Mein Mann ist ein engagierter Vater. Geht zu Elternabenden, holt und/oder bringt die Jungs, sagt ihnen das er sie lieb hat... Auch bei uns ist nicht immer alles so toll abgelaufen. Manchmal waren die Existenzsorgen und die Wut darüber wie die KM sich verhält riesig. Da ist uns auch schon mal ein nicht so nettes Wort über sie rausgerutscht *schäm* Die beiden wissen aber, das es ok ist, das sie Mama nd Papa lieb haben dürfen. Wir haben versucht, das immer wieder klar zu machen.

Jetzt ist es so, das sich der Große in den letzten Monaten immer mehr ausklinkt aus den Kinder-Wochenenden. Er trifft sich lieber mit seinen Kumpels, geht zur Tanzschule am Sonntag, auf Geburtstagspartys etc. Wie schon beschrieben, er ist hier etwas eingeschränkt da der Bus nicht so häufig fährt. Freunde hat er hier leider keine in der Gegend, da durch den Wegzug der KM keine Möglichkeit war hier etwas aufzubauen. Mein Mann hat ihm gesagt, er würde ihn nicht zwingen zu kommen aber sich natürlich freuen wenn er ihn sieht.

Wie ist das bei euch? Liegt es nur am Alter? Ist das normal?

Ich mache mir ein bißchen Sorgen, das der Sohn sich bewußt distanziert. Mein Mann ist schon traurig, das er so wenig von seinem Sohn noch mit erlebt.

VG von einer Zweitfrau (die sich nicht einmischen will, sich aber Gedanken macht)  😉

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2011 22:01
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Esperanza, das ist in dem Alter schon ziemlich normal, dass sie nicht mehr ihre ganzen WEs bei den Alten rum hängen wollen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2011 22:17
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Esparanza,

willkommen hier.

Das Verhältnis ist nicht einfach. Sie hat den Kindern erzählt, ich hätte ihr den Papa, das Haus etc. weg genommen.

Sei unbesorgt. Mit dem Problem bist Du hier nicht alleine. Leider ist es zum Teil aber wirklich so, dass die lieben Zweitpartner (egal ob jetzt weiblich oder männlich) auch nicht ganz so unschuldig sind an den Entwicklungen wie sie oft meinen. Da wird bestärkt, gefordert und der Partner auf Kurs gebracht und mit rosaroter Brille auf, wird dann vieles auch so umgesetzt wie es der neue Partner möchte. Aber darüber lässt sich trefflich streiten.

Manchmal waren die Existenzsorgen und die Wut darüber wie die KM sich verhält riesig

Und auch hier noch mal der Perspektivwechsel. Wenn die KM die Betroffene der ganzen Aktion war, ist hier sicherlich nicht mit Jubelrufen zu rechnen. Das ist einfach so. Und dazu hat sich Dein LG bzw. Du dich auch bewußt entschieden.

Bzgl. der Jungs würde ich sagen, dass es alles normale Entwicklug in der Pubertät darstellt. Die Freunde, die Peer-Group wird jetzt wichtiger als die Eltern. Das ist ziemlich normal. Natürlich wäre es schön, wenn ihr eine gesunde Mischung an Familienleben hinbekommt. Aber ihr müsst auch einsehen, dass der Junge langsam erwachsen wird. in 3 Jahren wird er vielleicht schon ausziehen. Bietet ihm einen sicheren Hafen an dem er sich wohlfühlt. Ansonsten haben die anderen User hier sicher noch Tipps für Dich. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2011 22:19
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Esparanza

Ich habe >hier< eine ähnliche Geschichte mit meinen Kindern erfahren.
Ich denke es liegt am Alter und ist auch in meiner Situation nicht zu ändern.
Meine Hoffnung liegt darin, den Kindern in der Vergangenheit viel mit auf den Weg gegeben zu haben und sie sich an die schönene Momente bei mir erinnern.
Ich bleibe ein Teil von Ihnen und sie von mir.  🙂

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2011 22:30
(@esperanza)
Schon was gesagt Registriert

Mist, mist, mist... jetzt hatte ich eine total lange Antwort geschrieben und nu... alles weg *grmpf* Also wenn irgendwo jetzt was doppelt ist mea culpa.

Ich danke euch schon mal für die lieben Antworten. Grundsätzlich kann ich auch glauben, das es am Alter liegt. Mit den "Ollen" ist halt nicht so lustig wie mit den Kumels (und Mädels  :wink:). Der Große hat sogar ab und an auch schon eine Freundin gehabt.

Mit hatte nur folgendes Erlebnis so stutzig gemacht:

Der Kleine hatte in den Herbstferien bei uns seinen 13. Geburtstag. Wir wollten zu viert bowlen und danach mit den Nachbarskindern mit Kuchen, Limo und Lagerfeuer feiern. Am Abend vor dem Geburtstag haben die Jungs ihrer Mutter eine sms geschrieben. Sie hat darauf angerufen (das alles haben wir erst am Folgetag erfahren). Hintergrund: Sie haben sich beschwert, das es bei uns keinen Apfelsaft gibt. Sie müssten nur Wasser trinken. Außerdem sagte der Große ihm wäre hier total langweilig und wenn er was sagen würde, dann würde er sofort als aufsässiger Teenie abstempelt werden.

Fakt ist: es gab genug Getränkeauswahl. Sogar Lieblingsgetränke der Jungs waren da. Wir haben hier zudem seit einigen Monaten eine Baustelle am Haus (der Keller ist feucht) und müssen aus finanziellen Gründen ) viel selber machen. Die Jungs wissen dass das zeitlich befristet ist und uns auch nicht so gut gefällt aber momentan nicht zu ändern ist.

Am nächten Tag kam die KM zum Bowlingcenter mit einem Kuchen und einer Packung Apfelsaft als Geschenk verpackt  :thumbup: Als sie weg war fragte ich was denn im Päckchen sei (ohne Hintergedanken). Somit kam alles auf den Tisch vom Vortag. Warum die Kinder sich bei ihrer Mutter über uns beschwert haben weiß ich nicht, die zwei vielleicht auch nicht. Wir haben dann im Familienrat mit ihnen gesprochen (mein Mann, ich und die Kids) und die Sache geklärt.

Nichtsdesttrotz hat mich das Ganze traurig gemacht. Von der Einmischung der KM mal ganz zu schweigen. Mit uns hat sie darüber nicht gesprochen. Mein Mann hat ihr dann die Sache geschildert und ihr hoffentlich den Zahn gezogen, das ihre Kinder bei uns leiden müssten.

Da ich nicht schnalle wir man hier zitiert  😉 @ Ingo
Natürlich ist es so, das die Zweitfrau (in dem Fall ich) an den Entwicklungen beteiligt ist. Das würde in Gänze hier zu weit führen. Aber ich denke auf so eine Situation bist du auch in keinster Weise vorbereitet. Und bitte kein "du wusstest vorher worauf du dich einlässt". Nein, das es so ist wusste ich nicht und was es mit mir macht. Es ist nicht immer einfach und man bekommt keine 2. Chance für einen verpatzten Einsatz. Aber ich bemühe mich immer wieder aufs Neue  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2011 22:58
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

HI Esparanza,

ich finde es prima, wie Du schreibst. Weiter so. Ein Familienrat ist eine gute Sache und zeigt eine gute Konfliktkultur bei Euch. Zitieren kannst mit dem "Sprechblasen-Symbol", dass Du über dem Schreibfeld findest. Text markieren und dann die Sprechblase drücken. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2011 23:23
(@esperanza)
Schon was gesagt Registriert

So, bin gespannt ob das geklappt hat  😉
Vielen Dank  :redhead: Es hat etwas gedauert und wir haben uns auch über die "Lebensberatung" des Erzbistums Trier Hilfe geholt. Das hat geholfen einen klareren Blick zu bekommen. Klappt nicht immer aber immer öfter

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2011 23:42
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Esperanza!

So, bin gespannt ob das geklappt hat

Du musst zwischen ] und [ eine Text vie copy-and-paste einfügen!  😉
Oder Du klickst auf "Zitat einfügen" (rechts über den Beitrag, auf welchen Du Dich beziehst) und löscht anschliessend das, was Du nicht zitieren möchtest.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2011 10:22