Verhalten des Kinde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verhalten des Kindes während KM dabei ist

 
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo!

Ich brauch mal wieder euren Rat!

Ich habe regelmäßigen Kontakt mit meiner Tochter (6 J). Sobald Sie bei mir ist, benimmt sie sich ganz normal, aber wenn ich sie bei Ihrer KM abhole ist sie immer ein bischen Distanziert.
Vermutlich ist das ein normales Verhalten und ich mach mir da eigentlich auch keine Sorgen.

Nun war da ein Vorfall der mich ein wenig nachdenklich gemacht hat:
Jetzt war das Kind 2 Wochen mit mir und meiner LG zusammen. Wir waren auch gemeinsem im Urlaub. Alles toll und keine Probleme.
Nachdem meine Tochter wieder 3-4 Tage bei Ihrer KM war, und ich beide, mit meiner LG zusammen, bei einer Veranstaltung getroffen habe war meine Tochter wie ausgewechselt.
Sie schaute mich kaum an, kam von alleine nicht zu mir. Als ob sie Angst hätte oder Ihr verboten wurde mich zu sehen.

Was läuft da ab? Beeinflussung durch KM oder wie ist das Verhalten des Kindes zu beurteilen?

Würde mich sehr über Tips freuen.

Gruß
kimmi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.09.2013 13:20
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi kimmi,

Würde da nicht automatisch von Beeinflussung ausgehen - obwohl das auch eine der möglichen Ursachen ist.

Bei Dir und deiner Ex gibt es verchiedene Verhaltensregeln (klar festgelegte aber auch nicht ausgesprochene, "geheime" Regeln), daher ist es normal, dass das Kind eine Umgewöhnungszeit braucht, um sich auf die jeweils anderen Regeln einzustellen.
Manche Kinder reagieren darauf mit totaler Überdrehtheit, schreien rum, springen und rennen wie wild, um den Druck abzubauen. Andere werden ruhig und distanziert, beobachten und überlegen, welches Verhalten nun angebracht ist.

Vor allem dann, wenn die KM dem Kind irgendwie zu verstehen gibt, dass sie dich und / oder deine LG nicht mag (das kann seitens der KM auch ganz unbewußt passieren), dann wird das Kind - das ja den Großteil der Zeit bei der KM verbringt und sich daher mit ihr besser stellen muss - dem vermeintlichen Wunsch der KM nachkommen und sich Dir gegenüber distanziert verhalten.
D.h. Kind glaubt, sie tut Mama einen Gefallen oder sie vermeidet dadurch Verärgerung bei KM, wenn sie diese Distanz an den Tag legt.

Das ist grundsätzlich ein normaler Schutzmechanismus eines Kindes - sich mit dem Elternteil, der "die Macht" hat, gut zu stellen und Ärger zu vermeiden.
Problematisch wird es dann, wenn diese Distanz über längere Zeit hinweg bleibt (auch wenn das Kind mit Dir alleine ist) oder das Kind Dir oder deiner KM gegenüber patzig, ungehorsam oder frech wird. Da müßte man dann der Sache nachgehen, wie weit das noch im Rahmen dieses "Schutzmechanismus" ist oder ob hier tatsächlich Beeinflussung vorliegt.
Aber so lange die Kleine nach einiger Zeit bei euch wieder ganz normal ist, würde ich mir da keine Sorgen machen.

Hoffe, ich konnte Dir damit helfen.

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2013 13:46
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi kimmi,

ich halte das Verhalten für völlig normal. Es war - wenn ich Dich richtig verstanden habe - ein zufälliges Treffen von Dir und Deiner LG (als Paar) und der KM und Tochter auf der anderen Seite.
Wenn sie also die KM verlassen, auf Euch zugestürmt und Euch um den Hals gefallen wäre, hätte die Mutter allein da gestanden. Selbst mein Sohn, der sich sehr offen zu mir bekennt und sein
Freude auch immer ausdrückt, bleibt an der Seite seiner Mutter, wenn ich ihn mit der Mutter auf z.B. einer Schulveranstalung treffe.

Ich würde hier beobachten und mir zunächst noch keine Sorgen machen. Desweiteren haben Kinder unterschiedliche Phasen in diesem Alter. Bei manchen Umgängen, wenn ich meinen Sohn abgeholt
habe, hat er nichtmal aufgeschaut, an anderen Tagen, ist er freudig auf mich zugestürmt und hat mich umarmt. Und das ohne Anwesenheit der Mutter.

LG,
Mux 

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2013 14:15
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich würde, wenn es keine Anzeichen durch Taten der KM gibt, auch keine Beeinflussung unterstellen.

Wir praktizieren mit unserem Kind, das ungefähr im selben Alter ist, seit nunmehr 3 Jahren ein WM, welches vom Kind akzeptiert ist. Auch können die KM und ich uns über alles mit Blick auf das Kind gut austauschen und abstimmen. Und wir unternehmen auch ab & an was zu dritt.

Dennoch ist die Übergabesituation immer ein wenig Stress fürs Kind. Manchmal heult es richtig rum und klammert am "abgebenden" Elternteil. Dieses - manchmal auch für mich irritierendes Verhalten - ist ungelogen nach 50m auf dem Weg zum Auto oder wenn das Kind gebracht wird, unmittelbar nach Schließen der Haustür vorbei. Und - wenn es meine Betreuungszeit betrifft - danach ist alles ohne Probs.
Und das ganze auch nicht immer.

Also, ich würde mich an Deiner Stelle ohne weitere Anzeichen keine Kopp machen. Und bitte: bloß nicht das Kind befragen!!

Gruss, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2013 14:24