hallo,
gerade mache ich den briefkasten auf, dann der schock,
"ich versetzung ihrer tochter ist gefährdet",
das fehlt mir gerade noch, im moment habe ich noch keine vorstellung, wie ich damit umgehen soll, da muss mir erst noch was zu einfallen.
ich weiss, nur die ruhe!
ABER ICH BIN GERADE NICHT RUHIG!!!!!!
erst mal sacken lassen
mit freundlichen grüssen
gaya
Hallo,
sicherlich ist das ärgerlich...aber das Kind liegt noch nicht im Brunnen.
Jetzt heisst es einen Schlachtplan auszuarbeiten...gemeinsam...und dann ruhig und konsequent dran arbeiten.
Das Ganze darf aber nicht in eine Überforderung ausarten, wenn es halt nicht geht...dann muss eine Ehrenrunde ran...gut ist.
Durch Streit, Mecker ect. wirst du nichts erreichen...eher im Gegenteil.
Mache Dir mit deinem Kind einen netten und schönen Nachmittag ohne das Thema vorher anzusprechen oder zu diskutieren und Abends bei einer Tasse Kakao fange vorsichtig und behutsam an das Thema anzusprechen.
zeige dabei VERSTÄNDNIS und dann, frage ob Dein Kind irgendwelche Probleme in der Schule hat und dann arbeit gemeinsam eine Lösung aus.
Alles andere bringt nix
Viel Glück
PS. Dein Kind braucht jetzt Zuspruch und Verständnis...sollte es zu einer Ehrenrunde kommen, hat Sie schon genug Probleme an den Hacken (Freunde weg usw.) da braucht es viel viel Zuspruch.
Mfg
papi 74
[Editiert am 7/4/2006 von papi74]
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo gaya,
ja sicher ist es schlimm und ärgerlich.
Ich weiß auch nicht wie ich in diesem Moment reagieren würde.
Wie alt ist Dein Kind denn und in welche Klasse geht es?
Und wie papi schon sagt, enn es ne Ehrenrunde drehen muss, dann ist es eben so.
Das heißt ja nicht dasa Dein Kind dumm ist....
Wieviel Kids (und auch Kids die heute schon erwachsen sind und gehobene Stellungen haben) mussten schon ne Ehrenrunde drehen. Das gab es schon immer, das gibt es schon immer und wird es auch immer geben.
Ich war auch eine von den Kandidaten...... :redhead: :redhead:
Nicht weil ich es nicht konnte, sondern weil ich in der Puprtät einfach keine Lust hatte, was für die Schule zu tun.
Ich habe allerdings daraus gelernt...
Zuerst habe ich mich immer erst hingesetzt und gelernt....danach kam dann alles andere.
Und mal ganz ehrlich....
Mein SOhn ist jetzt in der 2.Klasse und was die da schon von den Kids verlangen, das schlägt mir oft die Socken aus den Schuhen.
Also ich kann mich als Kind nicht daran erinnern, das wir im 2.Schuljahr Punktrechnung vor Strichrechnung usw gemacht haben.
Und als zweitklässler sitzt er jetzt schon oft Stundenlang über den Hausaufgaben, weil die Lehrer soviel aufgeben...
Man kanns auch übertreiben..
Seitdem die PisaStudie veröffentlicht wurde, drehen die Schulen fast alle irgendwie im Rad und jede will die bessere sein..
Leiden darunter müßen die Kids!
Liebe Grüße und viel Kraft.
Taccina
PS Wie Papi schon sagt.....der Brief ist ja "nur" als Warnung gedacht. Oder siehts zwecks Klassenarbeiten schon böse aus?
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Gaya,
hallo,
gerade mache ich den briefkasten auf, dann der schock,
"ich versetzung ihrer tochter ist gefährdet",
das fehlt mir gerade noch, im moment habe ich noch keine vorstellung, wie ich damit umgehen soll, da muss mir erst noch was zu einfallen.
ich weiss, nur die ruhe!ABER ICH BIN GERADE NICHT RUHIG!!!!!!
erst mal sacken lassen
mit freundlichen grüssen
gaya
....was ich nicht verstehe ist, hattest du es nicht schon vorher gewußt, bzw. wurde nicht schon bei einem Elternsprechtag was angedeutet.
Oder...konntest du es nicht an den Noten ersehen. Ich meine, wenn dann kann man/frau ja schon im Vorfeld was tun...
Aber ich denke, du solltest auf jeden Fall -mindestens- mal mit dem Klassenlehrer und den Lehrern der Fächer, wo das Kind Schwierigkeiten hat, sprechen.
Bin gerade nicht im Bilde ... wie alt ist es denn ?
Ich denke aber auch, zu deiner Beruhigung, das ist "nur" ein Warnschuß... Jetzt mußt du aber aktiv werden.
Weiter schließe ich mich papi74 an, es bringt nix jetzt zusätzlichen Druck machen ! Behutsames, aber bestimmtes, Vorgehen heißt die Devise :thumbup:
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo Gaya,
cool down 😉
Meine "kleine" hatte letztes Jahr ne Warnung in sage und schreibe 5 Fächern und hat die Versetzung trotzdem geschafft (naja, mit Nachhilfe und viel Glück*gg)
Schimpfen bringt nix, nur wie auch die anderen schon gesschrieben haben, trösten, Ursachen suchen und dann schauen was noch zu retten ist.
Und ne Ehrenrunde kann auch was gutes haben.... alles hat 2 Seiten 🙂
Also Kopf hoch für dich und dein Kind
Nena
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Hallo gaya,
du schriebst:
im moment habe ich noch keine vorstellung, wie ich damit umgehen soll, da muss mir erst noch was zu einfallen.
und antwortetest dir gleich selbst
erst mal sacken lassen
genau das, lass es sacken, bei dir und bei deiner tochter.
es ist eine warnung, "ein schuss vor den bug", nicht mehr;
"versenkt" (sprich nicht versetzt) heißt das noch lange nicht ...
es ist erst halbzeit,
mit entsprechender einsicht deiner tochter und (so von IHR gewollt !!!) unterstützung ist es durchaus möglich, aus fünfen noch dreien zu machen
mein großer hatte letztes jahr 4 (!) blaue briefe; auf dem zeugnis letztlich nicht eine fünf
dies` jahr waren es nur noch 2 blaue. ist doch eine positive entwicklung 😉
lg wolf
p.s.: wenn sie schon alt genug dazu ist, könntest du versuchen, ihr behutsam klar zu machen, dass sie nicht für die schule oder für dich, sondern einzig und allein für sich lernt.
beispiele sind immer sehr hilfreich,
vielleicht hat sie ja wünsche, die sie sich später einmal erfüllen möchte ...
...und hat schon mal supermarktregaleinräumer(innen) gesehen
"kau" ihr die abhängigkeiten: "gute ausbildung - guter job - erfüllung von wünschen" aber nicht vor,
sondern lenk sie durch geschickte fragestellung zu eigener erkenntnis :fensterputz:
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
Hallöchen,
die "blauen Briefe" gehen zuerst raus und dann folgt der in der Regel der Elternsprechtag.
Ich würde erst einmal mit den Lehrern sprechen und gemeinsam überlegen wie man die Veretzung noch retten kann.
Erst dann veruchen gezielt zu lernen. Wenn es nicht klappt, ist das so schlimm auch nicht, aber schon ärgerlich. Sicher findet die Tochter das auch nicht so schön.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hallo alle,
es geht schon wieder,
meine tochter wird im juni 13 jahre alt.
sie geht in die 7. klasse der realschule, es ist so, das ihre leistungen rapide nachgelassen haben.
im letzten jahr hatte sie noch einen noten-durchschnitt von 2,4.
im ersten halbjahr rutschte in allen fächern auf 3-4, beim elternsprechtag war schon erkennbar,
das sie immer mehr abrutscht, jetzt steht sie in allen hauptfächern 4-5.
ja, wie das zu erklären ist, weiss ich auch nicht so genau.
sicher ist unsere trennungssituation ein aspekt. das ist eben nicht einfach. sicher habe ich versucht das aufzufangen, in diesen zeiten habe ich sicher auch was falsch gemacht. aber wir ein schönes und offenes verhältniss zueinander,auch mit ihren geschwistern kommt sie bestens klar.
dann hatte sie in diesem jahr einige probleme mit ihren freundinen in der klasse. sie haben sich zu einer gruffti-gruppe formiert, der meine tochter sich nicht zuordnen wollte, seitdem wird sie gemobbt.
das macht ihr sehr zu schaffen. das ist eine sache, dann die pupertät mit allem was dazu gehört und
nicht zu übersehen, sie ist superfaul.
sie hatte schon immer schwierigkeiten mit dem sebstständigen lernen, aber mit geduld und ansporn hats dann auch immer geklappt.
seit geraumer zeit sieht sie keine notwendigkeit mehr. sie zu motivieren, fällt gleich null aus.
sie konzentiert sich auf ihre hobbys, wie sport, balett und schwimmen.
zimmer aufrämen, sind zwei unbekannte wörter. auch im haushalt ihr übertrage aufgaben, weiss sie immer wieder zu umgehen.
die andere seite ist, sie ist sehr lieb und grosszügig, ihr soziales verhalten auch ihren geschwistern gegenüber ist einfach schön. sie ist ein sehr angenehmener mensch.
erst mal bin ich ratlos. erstmal werde mit ihrer lehrerin sprechen,natürlich auch mit ihr, aber das nehme ich mir in den ferien vor.
mit freundlichen grüssen
gaya
Hallo gaya,
noch ein Tip am Rande, ich weiß nicht ob es hilft, aber ich hatte
den Klassenlehrer, Mathelehrer und Englischlehrer ziemlich
schnell informiert, als wir uns trennten.
Mit der Klassenlehrerin steh´ ich seitdem im regelmäßigen Mailkontakt,
und die anderen Lehrer hatten dann ein "besonderes" Auge auf sie.
So konnte ich immer gut reagieren, und die Infos waren Gold wert.
Diese Lehrer konnten/können imho auch gut unterscheiden, ist es die Pubertät,
oder die Trennung etc.
Bei dir, bzw. bei der Kleinen sind es auch jetzt die Freundinnen, das ist
echt schade. Ich denke mal die Kombination ist es...und das wird garantiert besser :thumbup:
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
die "blauen Briefe" gehen zuerst raus und dann folgt der in der Regel der Elternsprechtag.
hmmmm, daß ist bei uns definitiv anders, und außerdem gibt es IMMER feste Sprechzeiten.
Wenn´s dringend ist, ruf´ ich sogar im Lehrerzimmer -in der großenPause- an!!!!
Die solle was schaffe .... 😉
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo gaya,
Sprichst du von meiner tochter? Exakt die gleiche situation!
Faul, aufräumen gibt es nicht, butterbrotsdosen werden hinter schränken versteckt, freundinnen sind tausendmal wichtiger als schule, die lehrer sind alle doof usw. sie ist auch 13 und geht aufs gymnasium und so langsam wird es dort halt schwieriger.
Bis jetzt hatte sie alles mit links gemacht und nun geht das nicht mehr. Aber: dass hat sie noch nicht so richtig gemerkt. Die versetzung ist auch gefährdet. Allerdings war vorgestern elternsprechtag und die lehrer haben meiner ex gegenüber eine signifikante lernverhaltenverbesserung festgestellt.
Ich drück mal unseren beiden süssen die daumen. Wenn es dann eine ehrenrunde sein muss…sei es drum.
Gruss
bengel
hallo bengel,
aber 7 angefangene, vergammelte apfelschorle flaschen und 9 BUTTERBROTS-DOSEN im schulrucksack sind doch wohl kaum zu überbieten, seid dem gibt es kein brot mehr, wenn die dose nicht erscheint. das schlägt doch dem fass den boden aus.
aber sie würde niemals ihren mp3 player vergessen. es ist zum mäuse melken.
so ist es, zum verzweifeln!!!
mit freundlichen grüssen
gaya
hallo gaya,
den mp3 würde sie auch niemalsnich vergessen 🙂 . wie sich die mädels in dem alter doch ähneln.
nun ja, das geht auch vorbei. ich hab noch eine 17jährige, die war genau so. jetzt ist sie mir schon fast zu vernünftig.
LG bengel
oh bengel,
schön, das du mir mut machst, kann ich heute gebrauchen,
ein weiteres problem, aber nur noch eins, was ich mit ihr habe, ist ihr essverhalten.
kein obst, kein gemüse, katastrophe sag ich dir.
weil heute so ein doofer tag war, habe ich asiatisch gekocht, das isst sie gerne.
allerdings war es etwas anders abgeschmeckt als sonst. wer isst nichts, meine ....!!
ich frage warum, sie erwidert, es schmeckt nicht wie sonst.
ich dussel stelle mich wieder an den herd und serviere es erneut in alter fassung, wieder bleibt es stehen, mit der begründung, da seien soyasprossen drin und lässt es stehen.aber sie sind immer drin, sie hat es vorher nur nie bemerkt.
nicht mein tag heute!!! :mad2:
mit freundlichen grüssen
gaya
hi gaya
meine hat sich in den kopf gesetzt model zu werden, seit dem ist essig mit essen. wird zeit, dass ich nach hausw komme und ihr mal das köpfchen wasche.
schönes wochenende trotzdem. es ist wie es ist: kleine kinder kleine sorgen, grosse kinder grosse sorgen.
gruss
bengel
Hallo Gaya,
7 angefangene, vergammelte apfelschorle flaschen und 9 BUTTERBROTS-DOSEN im schulrucksack sind doch wohl kaum zu überbieten, seid dem gibt es kein brot mehr, wenn die dose nicht erscheint. das schlägt doch dem fass den boden aus.
bei meinen Schulkids mache ich das so: Flasche und Dose werden nach der Schule auf die Spüle gelegt. Sollte ich abends diese Sachen noch in den Ränzen oder Zimmern vorfinden, gibt es 10 cent Taschengeldabzug. Das hilft auch.
Todtraurig
Ich äußere nur meine Meinung.
es ist erst halbzeit,
mit entsprechender einsicht deiner tochter und (so von IHR gewollt !!!) unterstützung ist es durchaus möglich, aus fünfen noch dreien zu machen
Nun lonsomewolf....ich habe zwar keine Ahnung wie du teilst, aber bei mir ist die HAlbzeit schon lange vorbei.
In vielen Bundesländern geht die Schule grade noch 2 Monate und dann sind Sommerferien...
Und wie wir das alle kennen, werden die letzten 2-3 WOchen davor auch schon so gut wie nichts mehr gemacht. Die Noten stehen dann fest.
@gaya
Sollte Deine Tochter wirklich die Ehrenrunde drehen müßen, bleib lieber mit den Lehrern (zumindest mit dem Klassenlehrer) in Kontakt.
So kannst Du schon eher die "Notbremse" ziehen.
So ein "blauer Brief" kommt reichlich spät...
Liebe grüße taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?