Hallo zusammen.
Mich beschäftigt schon seit einigen Tagen die Frage, wenn ich am Freitag meine 3 Kinder wiedersehe- Was sag ich meinem ältesten warum ich 2 Wochen nicht für Ihn da war?.
Ich berichtete bereits nach 50/50-Regelung hat die KM die Regelung gekippt.
Letztes mal sagte ich iHm noch ich müsse arbeiten. Und nun?
Ich hab ihn gestern zufällig mit meinen 2 jüngeren Söhnen(15 Monate) und der KM getroffen. Ich saß im Auto, hielt an und machte die Beifahrerscheibe runter. Er stannt da wie erstarrt(schrecklich mit anzusehen). Ich sagte Ihm dann noch schnell "Wir sehen uns am WE" und musste dann weiter fahren (Hupkonzert hinter mir).
jeep
konstruktive Kritik ist besser als jede nett gemeinte Lüge.
hallo nachbar 😉 ,
sag ihm doch einfach, die wahrheit, das seine mutter auch mal das we mit ihm verbringen wollte.
das ist ja auch ihr aufhänger.
mit freundlichen grüssen
gaya
jeep,
mach dir nicht so einen kopf, guck nach vorne und freu dich darauf, ihn wieder zu sehen.
und wenn er wirklich fragen sollte (was du ja noch gar nicht weißt), dann sag ihm,
es ging nicht, punkt. keine weiteren erklärungen (völlig unnötig)
sag ihm, dass (auch) du traurig warst, ihn nicht sehen zu können,
ABER dass du dich JETZT total freust, ihn wiederzusehen
UND ihn immer ganz doll lieb hast, egal ob ihr euch seht oder nicht
nach vorne gucken!
lg
wolf
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
noch was
Er stannt da wie erstarrt(schrecklich mit anzusehen).
könnte es sein, du "standest da wie erstarrt"?
kinder haben ganz feine antennen, die spüren viel mehr als du denkst
und wenn du "erstarrt" warst, nur logisch dass er es auch war
aktion und reaktion ...
dein verhalten als ursache für das verhalten deines sohns ...
wär` die situation vielleicht nicht ganz anders abgelaufen, hättest du dich total gefreut, ihn plötzlich zu sehen
lg
wolf
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)
Jaja
alles leicht gesagt. Ich denke ja eigentlich auch so.
Nur nach seinen Äußerungen in letzter Zeit habe ich momentan das Gefühl, ich stehe in der Pflicht. Außerdem habe ich den Eindruck er fühlt sich im Stich gelassen von mir.
Oder warum sagt er mir auf einmal:
Papa, Mama haut mich auf den Popo.
Papa, Mama gibt meinen Brüdern immer einen Klapps auf den Hintern
Schon ein wenig extrem, oder? Zumal er eigentlich ein absolut schwacher/ ruhiger Character ist.
konstruktive Kritik ist besser als jede nett gemeinte Lüge.
Hallo Wolf,
ich saß im Auto und war recht gut gelaunt, locker(den Umständen entsprechend) und hab sie alle freundlich. hocherfreut und etwas lauter mit einem Hallo...... begrüßt. Das wars nicht.
konstruktive Kritik ist besser als jede nett gemeinte Lüge.
Hallo jeep,
ich überlege gerade, wie das bei uns damals war, als der KV auf Anraten seiner Schwester den lockeren Umgang in einen 14-Tage-Rythmus umstellte.
Ich habe den Kindern gesagt, das ist jetzt so und sie haben es hingenommen. Fakten und Schluss.
Ohne Hinterfragen, ohne Schuldzuweisungen und möglichst ohne Emotionen.
Sie haben sich auf das Vater-WE gefreut und hatten ihre Zuverlässigkeit. Unter der Woche war es ohnehin immer etwas schwierig, aber das schweift vom Thema ab.
Ich denke, was wolf schreibt ist nicht so ganz abwegig. Du hast das Gefühl, du bist in der "Pflicht" und resultierst daraus, dass sich dein Sohn von dir im Stich gelassen fühlt: Actio und Re-actio.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Zwerg merkt, dass du mit der Situation nicht glücklich bist und sucht nun auf unvorstellbaren Abwegen nach einer Lösung. Wenn du sicher bist, dass das mit dem Klaps auf dem Po nicht stimmt - stecks weg.
war recht gut gelaunt, locker(den Umständen entsprechend)
Unterschätze die Antennen nicht :note:
Gruß AJA