Was sag ich meiner ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was sag ich meiner Tochter?

 
(@andreadd)
Registriert

Hallo zusammen,

ich denke, ich frage euch mal nach eurer Meinung.

Ich bin geschieden, habe 2 Töchter, jetzt 14 und 18 Jahre alt. Während unserer Trennungszeit in 2001 hat sich mein damaliger Mann selbständig gemacht. Er bekam noch Unterstützung vom Arbeitsamt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass er für beide Kinder 500 EUR KU zahlt. Ich selbst habe immer halbtags gearbeitet und auf EU verzichtet. Unsere Vereinbarung galt erstmal für 2 Jahre, bis Sommer 2003.

Im Sommer 2003 habe ich ihn angesprochen, dass wir uns nochmal zusammen setzen sollten, da inzwischen die Firma lief. Er gab ausweichende Antworten. November 2003 wurden wir geschieden. Im Scheidungsverfahren, vom Richter befragt, bezifferte der Vater der Kinder sein Netto-Einkommen mit 4.500 EUR.

Ich habe ihm daraufhin geschrieben, dass ich es nicht für ungerechtfertigt halte, wenn er seine Unterhaltszahlungen für die Kinder entsprechend anpassen würde. Daraufhin teilte er mir mit, die Angaben seien wohl zu hoch gewesen. Deswegen habe ich ihn aufgefordert, mir Nachweise zu zeigen. Daraufhin gab es Streit. Seine Antwort war: "Die kriegst du nicht, die kriegst du in 100 Jahren nicht!" Mehrmals habe ich noch versucht, vernünftig mit ihm zu sprechen. Weil er aber nicht zugänglich war, habe ich einen Anwalt eingeschaltet.

Daraufhin bekam ich ein Schreiben von seinem Steuerberater: Das voraussichtliche Netto-Einkomen in 2003 beläuft sich auf ca. 1300 EUR. Mein Mann hatte das gemeinsame Haus behalten und ich hatte mich mit einer kleinen Abfindung zufrieden gegeben, weil ich gerne wollte, dass dieses Haus für die Kinder erhalten bleibt. Er ist dort wohnen geblieben und hat die Finanzierung in der alten Form übernommen. Somit kann ich mir leicht ausrechnen, dass er mit der Finanzierung und den 500 EUR Unterhalt keinen Cent zu leben hätte. Dafür lebt er aber auf recht großem Fuß. Das ganze wurde bei Gericht eingereicht.

Im Sommer 2004 kam meine Große aus der Schule. In der zwischenzeit hatte ich mit meinem Exmann einige telefonate, die versöhnlicher klangen. Die kompletten Unterlagen lagen aber immer noch nicht vor. Ich habe ihm gesagt, dass wir uns nochmal zusammen setzen müssen, da sie nun ja auch Ausbildungsvergütung erhält. Daraufhin hat er mir gesagt, dass er doch dem Mädel nicht das Geld wegnehmen möchte. Ich habe ihm dann vorgeschlagen, dass wir es bei den inzwischen nach Düsseldorfer Tabelle angepaßten 560 EUR belassen und alles zurückziehen, wenn er bei seiner Meinung bleibt. Ich wollte einfach auch keine weiteren Eskalationen. Außerdem wäre ich ja gezwungen gewesen, ihn mehr oder weniger bei Behörden anzuschwärzen, wenn ich weiter die harte Schiene gefahren wäre.

Jaja, ich weiß, mit meinem jetzigen Mann hat es auch Diskussionen gegeben, weil ich zu gutmütig bin.

Jetzt ist folgende Situation:

Meine Tochter macht ihre Ausbildung mit Bravour und übertrifft alle Erwartungen, die wir eigentlich haben konnten. Sie hat ein Zwischenzeugnis im Betrieb, wie man es sich schöner nicht wünschen kann und macht dazu noch ihr 'Fach-Abi. Wir haben weiß Gott allen Grund, stolz auf sie zu sein.

Im Dezember hatte ich Telefonate mit meinem Ex, weil er gerade eine Betriebsprüfung hatte. Ich weiß, dass das nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Aber das ist nicht mein Thema, ich konnte es mir nur denken, weil er im Nebensatz erwähnt hat, dass das Finanzamt davon ausgeht, dass das ehemals gemeinsame Konto, das ich zunächst behalten habe, bis der Hausverkauf über die Bühne war, von ihm als sein Privatkonto angegeben worden ist. Im gegenseitigen Einvernehmen hat er das Konto in der Trennungszeit nicht mehr benutzt und später wieder übernommen, damit wir nicht alle Daueraufträge ständig ändern mußten.

Im Januar bekam ich eine Mail von meinem Ex. Er bat darin um die Einkommensnachweise meiner Tochter. Da sie letztes Wochenende sowieso mit ihrem Freund zu ihm fahren wollte, habe ich ihm geschrieben: "Unsere Maus ist inzwischen volljährig. Sag ihr selbst, dass sie die Unterlagen mitbringt." Das hat er nicht getan. Auch am vergangenen Wochenende hat er nichts gesagt. Er hat die Unterhaltszahlung kommentarlos auf 280 EUR gekürzt.

Ich habe heute morgen noch einmal meine Tochter gefragt, ob Papa nichts gesagt hat, denn er hat den Unterhalt gekürzt. Sie hat ihn direkt angerufen. Zunächst hat er behauptet, er hätte kein Geld. Meinte Tochter hat im erwidert, dass es dann aber seltsam sei, dass er den Unterhalt für die Schwester zahlen würde. Sie hätte auch nicht den Eindruck, dass das wirklich notwenig sei und sie könne auch nicht verstehen, warum er nicht mit ihr darüber gesprochen hätte am letzten Wochenende. Sie hätte von Mama gewußt, dass er etwas besprechen will und hätte darauf gewartet. Es sei für sie nicht nachvollziehbar, da er letztes Wochenende noch damit geprahlt hätte, wie gut es ihm mit seinem ständigen Auftraggeber gehen würde. Bisher hätte ja Mama alles für sie geregelt. Ob er denn wirklich wolle, dass sie ihn verklagen muss oder sowas? Und warum er nicht mit ihr reden würde, sondern einfach so...

Ich kann das Verhalten nicht nachvollziehen, weil alles sehr friedlich lief. Not ist nicht erkennbar, nicht geäußert worden und meine Tochter gibt keinerlei Veranlassung zu so einem Verhalten. Sicher ist sie nicht mehr so oft zu Besuch beim Vater, aber das liegt auch daran, dass sie Schichtdienste hat und am Wochenende arbeiten muss. Das Verhältnis zwischen ihm und ihr war völlig in Ordnung.

Ich weiß nicht, was ich ihr dazu sagen soll. Und ich gebe (euch) auch ehrlich meine Befürchtung zu, dass er die Absicht hat, das Kind jetzt über den Tisch zu ziehen.

Meine Tochter ist völlig enttäuscht. Das tat mir so leid heute morgen.

Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?

Liebe Grüße
Andrea

[Editiert am 4/2/2006 von AndreaDD]

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 17:42
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Andrea,

ich glaube nicht, daß ich im Moment der richtige Ratgeber bin, aber ich sehe sehr viel Ähnlichkeit in deinem Verhalten deinem Ex gegenüber wie ich es tat. Auch sehe ich genauso wie bei mir in deinen Zeilen, daß dein ex auf deine Gütmütigkeit aus war. Meiner hat es auch immer wieder geschafft. Auch ich bin ihm finanziell immer wieder entgegen gekommen, damit auch er den Kindern etwas bieten kann.

Laß es sein mit der Gutmütigkeit und rate deiner Tochter, auch wenn es der Vater ist, sich nicht über den Tisch ziehen zu lassen. Denn sein verhalten, es vor lauter Feigheit auf dem Rücken der Tochter auszutragen ist unendlich mies. Er dankt es dir und deiner Tochter bestimmt nicht. Meine Tochter ist zum Spielball der Rache meines Ex geworden (einige andere eigentlich unbeteiligte spielen da wohl auch noch mit) und ich hoffe, daß sie da bald aufwacht und klar sieht.

Ich habe mich über den Tisch ziehen lassen und nun mache ich einen Rundumschlag. Irgendwann ist es mit der größten Gutmütigkeit vorbei.

Gruß
Tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 18:29
(@taccina)
Registriert

Hallo Andrea DD,

ich möchte mich da Tortour anschließen.
Irgendwann ist schluß mit Gutmütig!!!

Mein Vater sagte oft, wenn er mal wieder von irgendwelchen Leuten ausgenutzt wurde: "Gutheit ist Dummheit"

Will das jetzt nicht verallgemeinern, aber irgendwann ist wie gasagt auch mal gut.

Solange Du ihm entgegen gekommen bist, wo er kein Geld hatte, ist das ja super nett von Dir.
Aber er soll sich seinen Luxus nun nicht auf den Rücken des Kindes leisten.

Wenn er meint die knallharte Schien zu fahren, dann zeig ihm auch mal die Zähne!

Ich glaube das wird mal Zeit.

Setz ihm ne Frist und wenn er bis dann nicht gezahlt hat, würde ich nen Anwalt einschalten.

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 19:08
(@andreadd)
Registriert

Hallo tortour,

im Moment bin fast geneigt, meiner Tochter zu sagen, dass er uns den Puckel runterrutschen kann. Wir haben so viel geschafft, da packen wir das auch noch. Ich hab keinen Bock auf Kriegsschauplätze und mag auch meine Tochter nicht zum Kämpfer machen. Sie wird doch nur verletzt durch so einen Mist.

Wenn er meint, dass die 250 EUR sein Triumph sind, soll er doch damit glücklich werden.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 19:13
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo tortour,

Ich hab keinen Bock auf Kriegsschauplätze ....

Liebe Grüße
Andrea

Ich weiß Gott auch nicht und hätte es auch liebend gerne anders....

lg
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 19:22
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Andrea,

nicht einfach da jetzt einen guten Tip abzugeben.

Ich würde mich mit der Tochter noch einmal in Ruhe an einen Tisch setzen und mit ihr sprechen.

Einerseits könnte das Verhältnis leiden wenn sie ihren Unterhalt einklagt, andererseits steht ihr der Unterhalt zu.

Zu überlegen ist ja auch wie sie sich die Zukunft vorstellt. Sie ist 18 und wird Pläne haben.

Ichd enke wie die anderen auch, daß irgendwann schluß ist mit lustig. Deine Tochter hat ebenfalls den Eindruck, daß es dem Vater nicht schlecht geht. Kommentarlos ihren Unterhalt kürzen, obwohl sie noch bei ihm war ist schon ganz schön feige.

Hat die Tochter schon konkret geäußert ob sie es nun dabei belassen möchte?

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 19:42
(@andreadd)
Registriert

Hallo Tina,

meine Tochter war erstmal nur ratlos-geschockt.

Sie hat keine Pläne, weil sie sich mit den Rechten auch gar nicht so auskennt. Ich habe mich immer bemüht, die Kinder nicht damit zu belasten und war eigentlich froh, dass wir eine friedliche Lösung gefunden haben. Meine Tochter und ich hatten auch nicht mehr viel Zeit, darüber zu sprechen, weil sie heute zur Arbeit mußte.

Er weiß, dass es im Moment alles andere als rosig aussieht bei uns. Er weiß auch, dass ich alles daran setze, das zu verbessern. Vor wenigen Wochen hat er mir noch gesagt, ich solle mich melden, wenn ich Hilfe brauche, er sei ja auch noch da.

Manchmal kann ich wirklich nicht nachvollziehen, was ihn reitet.

Ich mag aber meiner Tochter nicht sagen, jetzt die harte Tour zu fahren. Vielleicht sollte ich ihn selbst mal fragen, was er sich vorstellt, was ich seiner Tochter jetzt sagen soll?

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 20:13
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Andrea,

mit "Plänen" meinte ich ihre Zukunft. Wenn sie ausziehen möchte z.B. Dann wird doch der Unterhalt eh anders aufgeteilt. Mag sein ich bin schon wieder zu weit 🙂

Ich würde den Kv auch noch einmal anrufen. Kann schon verstehen, daß du es lieber vermeiden möchtest, die harte Tour zu fahren. Sie müsste es ja jetzt auch selbst tun.

Verstehe eigentlich seinen Sinneswandel jetzt auch nicht, da er ja kürzlich noch Hilfe angeboten hat.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 20:25
(@andreadd)
Registriert

Hallo Tina,

es gibt schon Überlegungen, dass sie vielleicht ab Spätsommer mit ihrem Freund zusammen ziehen möchte, aber das ist noch nicht spruchreif. Sie hat mich neulich danach gefragt, was ich dazu sagen würde. Da alles in geregelten Bahnen verläuft spricht nicht viel dagegen. Sie selbst überlegt, was machbar ist. Darüber hat sie aber mit ihrem Vater noch nicht gesprochen, das hat sie mir gesagt.

Die Reaktion von ihrem Freund war übrigens echt nett. Der hat sie in den Arm genommen und ihr sofort gesagt: Mach dir keine Sorgen. Wenn dein Papa nicht mehr zahlt, dann übernehme ich das gerne für dich. :heartpump:

Aber das ist natürlich nicht das, was sie sich vorstellt.

Gruß
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 20:35
(@andreadd)
Registriert

Hey Tina,

du bringst mich da gerade auf eine ganz andere Fährte....

Der Freund meiner Tochter ist ja schon ein gestandenes Mannsbild und keinem entgeht, dass die Beziehung ernst und fest ist. Ob das wohl sein kann, dass Papa das gerade eifersüchtig ist? Meine Tochter hat letztes Wochenende den Freund das 1. Mal mit zum Vater genommen. Das war vorher nicht anders möglich, weil beide Schichtarbeit haben und erstmal ein Wochenende gefunden werden mußte, an dem beide frei haben.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 20:44




 biga
(@biga)
Registriert

Hallo Andrea,

Eifersucht mag das Eine sein...

Allerdings zeigt dein Mann doch ein Muster, wenn es um sein Geld legt...und Du wenn es um Euer Recht geht.

Ganz ehrlich: Irgendwann ist Schluss. Sprich mit Deiner Tochter und sage ihr deutlich, dass es nicht o.k. ist was der Vater tut. Dann wirst Du ihre Reaktion erleben. Sie kann ja auch zum Jugendamt gehen und sich dort beraten und unterstützen lassen.
An deiner Stelle würde ich auch den Ex noch einmal darauf ansprechen und ihm sagen, dass es dann mal wieder Zeit wäre den Betrag für die Jüngere zu überprüfen und dass du es diesmal nicht geschehen lassen wirst...

Ich weiß, ist schwer.

Wo ich auch nicht ganz mitkomme: Wie kommt er denn auf den Zahlbetrag von 280€? Ist das DD-Tabelle?

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 21:45
(@andreadd)
Registriert

Hallo Biga,

ich werde jetzt erstmal abwarten, ob er sich vielleicht selbst nach dem Telefonat von heute morgen etwas besonnen hat und sich selbst bei meiner Tochter meldet.

280 EUR war der unterste Satz Düsseldorfer Tabelle für 12-17jährige seinerzeit. Darüber haben wir übrigens auch einen Titel.

Wenn er sich nicht rührt, werde ich ihn fragen, ob er wirklich der Ansicht ist, dass diesmal ein Unterhaltsverfahren bis zum Schluss mit allen Fakten durchgezogen werden sollte. Da wird das Verfahren teurer als der Unterhalt für die beiden Ausbildungsjahre, die meine Tochter noch vor sich hat. Na, wenn's sche macht 😡

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 22:02
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Andrea,

vielleicht reicht es ja auch wirklich wenn er mal einen Gedankenanstoß bekommt, was eure Übrlegungen angeht.

Ich könnte mir vorstellen, daß auch er ein Interesse daran hat den Unterhalt nicht gerichtlich regeln zu lassen.
Er kennt es ja bisher so auch nicht von euch. Ich würde mal Reaktion antesten.

Mag sein deine Gedanken zur Eifersucht. Kann aber auch sein, daß er in dem Freund deiner Tochter auch ihren neuen Ernährer sieht???
Hm...alles Spekulationen....

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 22:06
(@andreadd)
Registriert

Hallo Tina,

ich vermute schon, dass die "Ernährer-Variante" zutrifft, gepaart mit seinem Geiz und der Eifersucht.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 22:11
(@andreadd)
Registriert

Aber erkläre sowas mal den Kindern.

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2006 22:15
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja da liegst du wohl richtig.

Die Eifersucht ist zu erklären aber der Ernähreraspekt???

Bin gespannt was deine Tochter sagt wenn sie es mal etwas sacken lassen konnte.
Velleicht hat sie auch schon eine Entscheidung getroffen.

Lieb finde ich echt die Reaktion ihres Freundes 🙂 auch wenn sie das so verständlicher Weise nicht möchte( kluges Mädchen 😉 .

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2006 22:53
(@andreadd)
Registriert

Hallo zusammen,

inzwischen weiß ich, wo der Hund begraben liegt.

Vor fünf Jahren hat mein Exmann das Haus übernommen. Das bedeutet, dass er sich momentan um Anschlussfinanzierungen bemühen muss.

Am Wochenende hat er unserer kleinen Tochter einen Briefumschlag für mich mitgegeben. Darin enthalten 150 EUR und ein Zettel:

Sorry, ich habe Stress mit den Banken und werde das Haus verkaufen müssen.

Er hat sich tatsächlich selbst so weit herunter gerechnet in seiner Selbständigkeit, dass ihm keine Bank mehr die Hypotheken finanzieren will. Das war wohl der klassische Fall von Eigentor.

Und wieder sitze ich mal da und überlege, ob ich helfen kann (soll, will)?

Wäre ja langweilig, wenn es nicht immer wieder was neues gäbe.... :exclam:

Liebe Grüße
Andrea

[Editiert am 20/2/2006 von AndreaDD]

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 21:57
(@Platt)

Hi,

Und wieder sitze ich mal da und überlege, ob ich helfen kann (soll, will)?

wenn das wirklich Deine Einstellung ist, falle ich gerade vor Dir auf die Knie. Wirklich.
:thumbup:

Leider eiern wir Männer, manchmal, vielleicht ,eventuell, gelgentlich, ab und zu ein bischen rum und das obwohl ein klärendes Gespräch sinnvoller wäre. Asche auf unser Haupt. 😉

Liebe Grüße

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 23:38