was soll das nur???
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

was soll das nur???

 
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

ich muss mir mal wieder Luft machen.

Heute morgen kommt mein LG in der Firma an. Kollegen eilen auf ihn zu: er müsse unbedingt seine Frau anrufen, es sei etwas mit seiner Tochter passiert!

Er ruft gleich zurück. Die Ex erzählt, daß der Kleinen gestern morgen eine Arbeitsplatte auf den Fuß gefallen sei. Sie sei mit ihr in die Klinik und dort habe man einen Trümmerbruch des kleinen Zehs festgestellt, der Zehnagel sei abgerissen und sie hätte eine große Platzwunde.

Auf die Frage hin, was dann in der Klinik unternommen wurde schilderte die Ex, die Ärzte hätten ihr die Entscheidung gelassen ob die Kleine eine Vollnarkose bekommt oder eben nur eine örtliche. Sie hat sich für die örtliche entschieden.

Auf die Frage, wie der Trümmerbruch behandelt sei und ob dieser nun verdrahtet worden sei, antwortet die Ex, die Ärzte hätten gesagt, die Platzwunde zu vernähen sei wichtiger. Sie müssen jetzt heute noch zum Verbandswechsel, die Kleine würde einen Saft gegen die Schmerzen bekommen.

Dann gibt die Ex Verhaltensregeln für das kommende Wochenende durch. Z.B. dass die Kleine zum WC getragen werden muss....kein Problem, wären wir auch selbst drauf gekommen.

Auf die Frage ob sie am Wochenende auch zur Klinik gebracht werden muss, antwortet die Ex"nöööööö, glaube erst Montag, du musst da nicht hin".
Das Gespräch wurde erst einmal beendet.

Mein LG ruft später noch einmal an, erfragt den Termin für morgen: 14.ooUhr. Er teilt der Ex mit, daß er die Schicht tauscht und mit in die Klinik fährt. Die Ex zögert *g, letztendlich bleibt ihr nichts anderes übrig.
Nun erzählt sie, der Zehnagel wäre ja gestern so verschoben gewesen, daß die Ärzte ihn wieder "hinbiegen" mussten.

Dann fragt mein LG warum sie nicht gestern schon angerufen habe und in der Firma anruft. Sie hätte ihn den ganzen Tag nicht erreicht, hätte es versucht.
Und das stimmt nicht!

Gerade gestern war mein LG sehr hellhörig, was sein Handy anging. Um 12.20 haben wir uns spontan in seiner Pause getroffen, da wir ein Problem mit meinem Sohn besprechen mussten. Dazu schreibe ich noch seperat.

Er hatte weder Anrufe in Abwesenheit, noch klingelte das Handy.
Nebenbei erzählte die Ex dann, daß die Große einen Judokampf am Sonntag hätte. Sie wüsste weder Uhrzeit, noch wo dieser stattfindet. Sie würde das irgendwann noch mitgeteilt bekommen ( morgen ist Freitag), sie hätte auch keine Telefonnr. der Trainerin, wüsste nicht wie man diese erreicht. :knockout:

Was soll das oder was will sie denn eigentlich? Ob sie uns nicht mitteilen will, wann die Große dann am Sonntag zum Judo gefahren werden muss? Ich bin gespannt was morgen noch geschieht.

Wieso ist sie nicht in der Lage anzurufen wenn solch ein Notfall ist. Das Thema war schon einmal aktuell, als sie erst 14 Tage später erzählte, daß ein Rettungshubschrauber landen musste, weil die Kleine einen allergischen Schock hatte. :knockout:

Neeeneeeneeee........

Ich muss jetzt erstmal los und mich um meinen Sohn kümmern. Danach ins Krankenhaus meine Mutter besuchen....manchmal suche ich das Loch in der Erde, daß sich öffnen soll....

Gruß
Tina * die sich das jetzt mal runterschreiben musste, meine medizinischen Gedanken verschlucke ich jetzt besser noch :knockout:

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.02.2006 16:56
(@Platt)

Hi,

ich bin zwar neu hier, aber verfolge schon lange als Gast das geschehen. Nun bin ich über mich etwas ärgerlich, weil ich dieses Forum erst so spät entdeckt habe. Hätte dann wahrscheinlich ein paar graue Haare weniger.
Die Geschichte, die Du gerade erzählt hast kommt mit irgendwie bekannt vor. Du hast doch wohl nicht für mich geschrieben? Nein Spaß bei Seite. Mit solchen Situationen habe ich mich schon sehr häufig rum geärgert. Für mich ist das alles ein so oberflächliches Verhalten. Meine "geliebte Ex" hat das genauso gut drauf. Ich will nicht damit ausdrücken, dass es meinen Kindern schlecht bei ihr geht und sie fühlen sich bei ihr und bei mir wohl. Besuchregelung alles prima. Ich kann die Kinder auch jederzeit sehen und auch außer der Reihe was unternehmen. Was mich ganz besonders stört ist das Verhalten nach dem Motto, dass müssen sie abkönnen. Das man nicht weiß (bei mir ist es Fußball) wo und wann der nächste Wettkampf stattfindet ist für mich ein Rätsel. Für Kinder ist so etwas aber enorm wichtig und sie (zumindest meine) sind dann immer total verunsichert und fragen sich ob das dann auch alles funktioniert. Mein Sohn (10J) jedenfalls hat das Problem für sich ganz einfach geklärt. Er regelt das mit mir. Also ist seine Mutter aus dieser Geschichte raus.
Das ich über Armbrüche, Bänderandehnungen oder Reitunfälle nicht durch KM informiert werde habe ich schon resigniert zur Kenntnis genommen. Aber ich habe das Glück, dass ich von meinen Kindern sehr schnell informiert werde. (Wechselseitig)
Ich persönlich rege mich über solche Sachen nicht mehr auf. Ich habe nämlich das Gefühl, dass Kinder sehr schnell erkennen was für sie im Moment wichtig ist und welcher Elternteil das mit ihnen erledigen kann. Ich stelle für mich fest, dass ich immer mehr "Aufgaben" von meinen Kids erhalte und mir dann auch vertrauen, und wissen wenn es möglich ist, auch funktioniert.
Mit Vorwürfen an meine Ex hatte ich in der Vergangenheit genau das Gegenteil erreicht.
Kleine Geschichte. Meine Tochter hatte sich Mitte letzter Woche ein Splitter in die Hand gezogen. Die KM wollte oder konnte nichts tun???? Entscheidung meiner Tochter in drei Tagen bin ich bei Papa und der wird das schon regeln. Also ab in die Apotheke Zugsalbe gekauft und am Montag darauf war wieder alles in Ordnung. Ich habe es gern darum gekümmert, meine Tochter war glücklich. Was will man mehr. Ich will damit nur sagen, soll doch die Ex Deines LG machen was sie will (nicht wirklich im Interesse der Kinder), denn sie haben ja noch ihren Vater und der regelt das in Ernstfall.
Ich hoffe, ich habe nicht zuviel geschrieben

Gruß

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 16.02.2006 17:56
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Platt,

nein du hast nicht zu viel geschrieben.

Sicher ist es so, daß man sich mit einigen Dingen abfindet. Wenn es aber um solch gravierende Vorfälle geht, ärgert es doch immer wieder.

Letztendlich ist es auch so, daß die Kinder immer wieder krank sind. Ok, einen Unfall kann man nicht vorhersehen, aber hier spielen einige Faktoren eine Rolle.

Aus meiner Sicht wurde zu spät angerufen, da Ex weiss, daß es schwierig ist für meinen LG kurzfristig eine Schicht zu tauschen. Sie wird auch nicht auf Handy angerufen haben ( also nach Feierabend z.B:) weil er sicher das Gespräch ausgedehnter geführt hätte. Sie macht dann lieber ein bischen Streß, das kennen wir von SMS in denen behauptet wurde, die Kinder seien im Krankenhaus. Keine Antwort auf weitere Fragen, bis sich am Ende herausstellte, daß es eines ihrer anderen Kinder war. Hinter dieser Nachricht per SMS war dann ein nettes grinsendes Smiley.

Dass der Termin am Sonntag nicht ausreichend bekannt ist, mag ja sein. Angeblich bekommen die Kinder das erst morgen in der Schule mitgeteilt. Trotzdem habe ich doch eine Telefonnr. von einer Trainerin. So hätte mein LG das direkt mit dieser abklären können...das ist hier das Problem. Das will Ex nicht.

Wir haben schon längere Zeit das Gefühl, daß etwas im Busch ist. Das letzte Wochenende lief soo prima wie lange nicht.
Das wird der Ex stinken!

Nun heißt es abwarten was morgen passiert und vor allem was die Ärzte sagen.

Mit dem Judotermin sind wir nicht sicher. Wahrscheinlich will die Km, daß die Große nach Hause gebracht wird damit sie mit ihr fahren kann.
Wenn ich damit richtig liege, wäre es m.E. richtig wenn mein LG zusammen mit Km und der Großen dort hinfährt oder er in der Zeit die Kleine betreut. Hm...oder eben umgekehrt.

Ich werde weiter berichten. Letztendlich wissen wir nicht was Km sich wieder Tolles ausgedacht hat.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.02.2006 19:59
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hi,

ich möchte eines zu bedenken geben, auch wenn ich es nicht gutheiße, daß die KM hier gelogen hat bzgl. den versuchen, anzurufen:

wenn ein unfall passiert, ist das letzte, an was man als mutter denkt, den ex zu informieren. als erstes steht erst mal die notfallsituation im vordergrund und die nachfolgende behandlung des kindes. Ferner, wenn das kind große schmerzen hat, und die hat man wenn man sich den kleinen zeh gebrochen hat (ich sprech da aus mehrmaliger erfahrung und es waren nur einfache brüche bei mir und keine trümmerbrüche), die anschließende versorgung des kindes. es muß alles umorganisiert werden, zudem liegen vermutlich die nerven blank an dem tag.

Als ich noch mit dem vater meiner kinder (glücklich) verheiratet war, habe ich auch erst stunden nachdem wir wieder zu hause waren, dran gedacht, den vater auf der arbeit anzurufen. es hatte nichts mit böswilligkeit zu tun. ich habe es vor lauter aufregung und durcheinander einfach vergessen. damals hat er es mir nicht übel genommen und verständnis dafür gehabt, heute würde er es mir wohl auch übelnehmen, eben weil wir geschieden sind. von daher würde ich evtl. versuchen, darin nicht zuviel hinein zu interpretieren und gleich böswilligkeit zu unterstellen. sie hat den vater ja direkt am nächsten tag angerufen. wenn es jetzt ne woche später wäre, würde ich das wohl auch, aber so würde ich das ganze wirklich auf die aufregeung und ausnahmesituation schieben.

das man aber als mutter nicht weiß, wann das eigene kind einen wettkampf hat, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Wie Platt schon schrieb, wäre auch mein sohn ziemlich verunsichert und enttäuscht, wenn ich mich da als mutter nicht kümmern würde und mir nicht die erforderlichen infos holen würde. Für ihn wäre sowas auch ziemlich wichtig.

gruß
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 16.02.2006 20:28
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo tortour,

daß die Km erst einmal selbst Streß hat und sich um das Kind kümmert ist völlig klar.

Nachdem dieses Thema aber schon beim Kinderschutzbund mit ihr diskutiert wurde und danach noch die Aktion mit dem allergischen Schock kam...kann ich ihr Verhalten in keinster Weise nachvollziehen.

Sie war um 12.30 zu Hause. Sie hätte irgendwann im Laufe des Tages anrufen können. Nicht erst am nächsten Morgen beim Arbeitgeber vor Dienstbeginn meines LGs.

Ich als Mutter sehe es als selbstverständlich an, in solch einer Situation den Kv schnellstmöglich zu informieren.

Sicher ist es auch so wie du beschreibst, was den Ablauf nach der ärztlichen Versorgung zu hause angeht. . . . . . unter normalen Umständen bei fürsorglichen Müttern. Mehr möchte ich jetzt dazu gar nicht schreiben.

Wir haben jetzt ein paar Jährchen auf dem Buckel, was diese Erfahrungen angeht. Richtig ist auch, in solch einer Situation sich in die andere Seite hinein zu versetzen.

Wenn ich aber noch nicht einmal in der Lage bin richtig aufzunehmen was die Ärzte mir erzählen, rufe ich den Kv erstrecht an.
Sie hätte ihn auch anrufen lassen können. Sie hat das Haus ständig voll.

Aus der Sicht meines LGs gibt es genügend Möglichkeiten anders zu reagieren als sie es getan hat. Da kann ich ihm nur zustimmen.

Ich bin gespannt was es morgen Neues gibt.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.02.2006 21:05
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

hier zum Abschluß das Ergebnis.

14.00 ist mein LG mit Km und Tochter zur Klinik. Der Arzt entfernte den Verband, mein LG fragte nach ob er ihm denn gleich dann erklären kann wo genau der Zeh zertrümmert ist.

Erst einmal ist es nicht die Kleinzehe, sondern die Großzehe!

Der Arzt guckte ziemlich verdutzt, schüttelte den Kopf und sagte:" Nene, ich zeige ihnen das Röntgenbild." Die Ex verstummte.

Die Großzehe hat einen Haarriß im oberen Glied, das Nagelbett ist zerquetscht, 2 Stiche Naht am Nagelbett.
Die Kleine ist wohl auf. Sie sitzt hier und hat gute Laune, freut sich auf die Nudeln und die Große freut sich, daß Papa mit ihr am Sonntag um 9.00 zum Judowettkampf fährt. Die Kleine fährt mit.

Die Ex reagierte schnippich und genervt, geht nicht davon ab, daß sie meinen LG den ganzen Tag versucht hat zu erreichen.

Nun gut, wir verbringen jetzt ein ruhigeres Wochenende als sonst und freuen uns, daß die Verletzung nicht ganz so schlimm ist.

Wie kann man nur so blöde sein........ :knockout:

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.02.2006 20:29