was tun?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

was tun?

 
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

halo zusammen,

nachdem ich nun meine hoffnung aufgegeben habe, meinen sohn kurzfristig zu mir zu nehmen und in den sauren apfel beisse, den zwerg nur alle 2 wochen zu sehen, kommt nun das nächste "problem" auf mich zu.

gestern im bad....  mein sohn (4,5 jahre) schait mich traurig an. Ich frage, was denn wohl los sei....  seine antwort: "die mama sagt, du und T. (meine Lebensgefährtin) habt mich nicht lieb!"

ich hab gedacht ich fall vom glauben ab! erst letzten sonntag hatten wir ein gespräch, ex mit freund und meine freundin und ich....  fazit des gesprächs: "wir müssen uns vernünftig verhalten, dass es nicht noch schwerer für den kleinen wird"  und jetzt so was......

was soll ich da bitte glauben?

bisher hat der zwerg nur "gelogen", wenn es darum ging schlafen zu gehen, oder was essen oder so.....  wie viel wahrheit steckt in so einem satz?????

ich bin mal wieder am rande der verzweiflung :-(((

nen schönen sonntag noch an alle

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.07.2009 21:13
 Cor
(@cor)
Schon was gesagt Registriert

Hallo netze1972

Unangenehme Situation.

Wichtig hierbei ist, dass du eurem Sohn verständlich machst, dass du und deine LG ihn lieb habt und gleichzeitig nicht die Mutter diskreditierst.
Besonders schwierig, wenn die Mutter sich nicht an die Spielregeln hält.

Du könntest eurem Sohn z.B. sagen: "Wir wissen, dass wir dich sehr lieb haben und das alleine ist wichtig!" Damit sagst du ganz deutlich, dass ihr ihn lieb habt und greifst die Mutter trotzdem nicht an.

Wenn die Jungs von meinem LG irgendetwas mit "...aber Mama sagt...aber bei Mama darf ich...aber Mama macht das immer so..." sagen, dann heißt es von uns (einstimmig): "bei uns ist das jetzt aber so". Das ist fix, da gibt es nichts daran zu rütteln.
Sehr viele Dinge handhaben wir gleich, aber in bestimmten Situationen gibt es auch Unterschiede.

Manchmal ist es aber auch schwer herauszufinden, ob die Jungs die Wahrheit sagen oder versuchen, uns gegeneinander auszuspielen.
Sie wissen, dass sie es bei meinem LG und mir nicht können und ab und an versuchen sie es dann eben mit der "aber bei Mama darf ich-Tour". Das ist manchmal wahr und manchmal nicht. Wichtig ist bei größeren Fällen eine gute Kommunikation zwischen meinem LG (und mir) und der Mutter von den Jungs.
Das funktioniert bei uns glücklicherweise ganz gut und wir können Dinge, die die Kinder betreffen, immer sehr konstruktiv miteinander besprechen.

An deiner Stelle würde ich mit der Mutter sprechen.
Wenn euer Sohn die Wahrheit gesagt hat, dann ist ihr Verhalten absolut unakzeptabel!
Mach' ihr klar, dass du so ein Verhalten nicht dulden wirst, da es eurem Sohn erheblich schadet.
Eigentlich wird in jeder Sorgerechtsverhandlung mittlerweile darauf hingewiesen, dass sich die Eltern immer positiv oder zumindest neutral dem anderen Elternteil gegenüber verhalten und einen guten Umgang mit dem Kind und dem anderen Elternteil zu fördern haben.
Klar, bei egozentrisch veranlagten und uneinsichtigen Elternteilen bringt so eine Schrift auch nicht viel, aber zumindest kann man so etwas ja mal anklingen lassen. "...Urteil...positive Umgangsförderung...Strafe..." Vielleicht bringt es die Mutter ja zumindest dazu, ihr Verhalten mal zu überdenken und eurem Sohn nicht noch mehr seelische Grausamkeiten zufügen zu wollen.

Viele Grüße,
Cor

AntwortZitat
Geschrieben : 20.07.2009 00:22
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

Guten Morgen Cor,

natürlich habe ich nicht gleich über die Mama geschimpft - war ja auch extrem schockiert. Wir haben dem Kleinen natürlich gesagt, dass wir ihn lieb haben und dass er das nie vergessen soll.....

Heute Abend ist (zum Glück) ein Elterngespräch bei Therapeuten des Kleinen. Meine Ex ist der Meinung er braucht das um die Situation zu verkraften. Find ich o.k., werd aber auch den Therapeuten drauf ansetzen, rauszufinden ob die Mama wirklich etwas in der Richtung gesagt hat.

Meine größte Sorge ist, dass meine Ex doch wieder (von niemandem bemerkt) ihre schizophrenen Phasen auslebt...  und wenn es in diesen Phasen so ist für sie, wird sie es weder zugeben können, noch wollen. Denn für sie ist es ja dann Realität.....  und wie die Krankheit weitergeht, hab ich leider viel zu direkt erfahren dürfen. Ich hoffe, das bleibt dem Kleinen erspart....

ne schöne woche noch

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.07.2009 08:56