Hallo, zusammen,
meine Frau und ich werden uns wohl trennen. Wir haben einen fast 4-monatign Prozess hinter uns, in dem wir uns weitestgehend aus dem Weg gegangen sind und die Kinder (9-6-3 Jahre) natürlich auch eine erhebliche Veränderung gemerkt haben: keine gemeinsamen Unternehmngen, abends ist meist nur einer da zum ins Bett bringen ... die Kinder wünschen sich schon, daß wir mal wieder was gemeinsam machen. Daneben steht der Sommerurlaub an, den wohl nur meie Frau mit den Kindern antreten wird, so daß wir nun ohnehin gezwungen sind, den Kindern reinen Wein einzuschenken.
Der Haken derzeit ist: meine Frau will die Trennung (ich nicht), ich will und kann das gemeinsame Haus (derzeit) nicht verlassen (diverse auch psychische Gründe - und keine Sorge: ich denke dabei auch an die Kinder und erenWohl!), so daß meine Frau nun entegegen ihrer Vorstellung (einfachste Variante: ich ziehe aus) einen Wohnung für sich und die Kinder sucht - dass kann dauern.
Das heisst - wir wissen derzeit
- das wir uns trennen;
- aber nicht wie genau wann;
- aber nicht genau, wo genau die Kinder künftig wohnen werden .....
Was empfehlt ihr, was wir den Kindern in diesem Stadium zumuten sollten, wie offen sollten sein, und was (noch) verschweigen bzw. offen lassen?
DANKE für Eure Gedanken
Moin,
warum steht für Dich bereits fest, dass Deine DEF MIT den Kindern auszieht? Was spricht dagegen, zumindest eine Art Wechselmodell einzurichten?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Servus Mond!
Ergänzend:
Was spricht dagegen, dass DEF erst mal auszieht (sie will die Trennung, im Gegensatz zu Dir)?? Die Variante wäre genau so einfach wie Dein Auszug...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Und was spricht dagegen, dass Du jetzt beginnst, den Realitäten ins Auge zu sehen und nicht noch der Madame den Urlaub zu bezahlen (was ja meist so der Fall ist)? Diese "Urlaube" vor Trennungen sind eh furchtbar und meist hat überhaupt keiner was davon, von Erholung ganz zu schweigen. Mach lieber was schönes mit den Kids vor Ort, dass ist entspannter als wenn einer nun zu Hause sitzt, während die anderen weg sind.
Soll die liebe Frau doch mal anfangen mit der Suche einer Wohnung oder der Prüfung, ob man die eigene Berufstätigkeit wieder aufnehmen bzw. in nächster Zeit wieder starten kann.
Und Du solltest schleunigst die notwenigen Berechnungen bzgl. Kindesunterhalt, evtl. Trennungsunterhalt und Schuldensituation des Eigenheims angehen. Sinnvoll ist auch schon mal ein erster Beratungstermin beim Anwalt. So gewinnst Du wieder das Heft des Handelns in die Hand und bist auf die nächsten Schritte vorbereitet. Deine Frau und ihre Einflüsterer sind Dir zur Zeit (wie so meist) vorraus.
Hallo,
es wird nun langsam ernst: meine Frau hat sich entschieden, mit den drei Kindern (9-6-3) ausziehen zu wollen, nachdem ich zum Auszug ja nicht bereit sei ... (sie will die Trennung!).
Nun steht uns das bevor, was man am wenigsten mag: es den Kindern zu sagen!
Habe Ihr Hinweise/Ratschläge/LINKS, wie ir das den Kindern am Besten sagen können?
a) Was gibt es für passende Foren, Hinweise, Links?
b) Was sind GUTE Formulierungen?
c) Was sollten wir tunlichst UNTERLASSEN?
d) In welchem Rahmen bietet es sich an, soetwas zu machen?
e) evtl. eine blöde Frage, aber: wie kann man den Kindern am Besten (neutralsten) vermitteln, daß sie mit der DEF ausziehen und andere (kleinere/weniger) Zimmer haben werden und also ihre alten/gewohnten Kinderzimmer verlieren werden?
Danke für Eure Ratschläge.
PS: bitte hinterfragt nicht, warum ichnicht ausziehe .... das wäre formal für die Kinder auf den ersten Blick vielleicht das ´unproblematischste´ und schohnendste, aber es gibt einfach Gründe, die dagegen sprechen - Danke; Anmerkungen könnt ihr aber gleichwohl gerne machen.
Servus Mond!
Die Frage hatte ich mir in der Tat gestellt: was hindert KM daran, ihren Koffer zu packen und die Kids bei Dir in der Wohnung/Haus zu lassen?
Wäre es denn für Dich denkbar und machar, eine ganztägige Kinderbreuung auf die Beine zu stellen und gleichzeitig großzügigen Umgang zu gewähren (den Kindern beide Eltern)?
Ich habe so den Eindruck, dass KM dabei ist, unumkehrbare Fakten zu schaffen..wenn Du mal in dem Sog drin bist, kommst Du schwer wieder raus...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo, Marco,
was meinst Du mit "Sog" - dass die Kinder dann (ganz) weg sind?
.... auch wenn hier in dem Forum viele miese Erfahrungen dokumentiert sind und ich bis vor 6 Monaten auch gedacht hätte, daß mir die Schweinerei ohne irgendeine ´echte´ Chance zu haben (insgesamt einer Trennung: innerlich verabschieden, was vorspielen, gemeinsame Therapie abbrechen ... mich aus dem Haus drängen wollen) mal blüht, so weiss ich doch recht klar, dass meine DEF sehr viel Zeit für sich ganz alleine haben will (Spaß, Ausleben, Sport ...), d.h. sie will die Kinder so viel wie möglich (aber sicher nicht ganz!) loswerden, da bin ich die billigste (und emotional wichtigste, das ist ihr klar) Variante/Person. Sie will mich als Vaterperson ggü. den Kindern nicht verprellen.
Kinde bei mir im Haus würde sie nicht akzeptieren, könnte ich auch nicht wirklich gut (im Sinn einer dem Kindswohl entsprechende Betreuung - ich arbeite ja voll) sicherstellen; das bekäme den Kindern nicht gut und ich würde dann auch leiden.... das will ich nicht.
Gruss, Mond
Vllt. hilft es dir wenn ich dir kurz von meinen Erfahrungen berichte.
Bei der Trennung meinte die KM auch, das sie möchte, dass die Kinder und ich weiter guten kontakt haben und ich wichtig sei für die Kinder.
Nachdem sie ausgezogen war, wurde der kontakt soweit erschwert wie es ihr möglich war, mit mir wurden keine Dinge besprochen, sondern alles von Ihr alleine entschieden. (Schulwechsel, über eine psychartrische Behandlung meine Sohnes habe ich nur per Zufall erfahren, nur ein paar Beispiele).
Wichtig als Vater war ich nach der Trennung nur noch als Geldgeber!
tach auch...,
nicht böse gemeint aber Dein Username und dessen entfernung zur Erde spiegelt in etwa wieder wie weit die Gedanken Deiner Frau und vor allem Ihr zukünftiges Handeln mit dem übereinander passen.
Löse Dich umgehend davon zu Glauben das alles Gut wird, das wird es nur wenn Du nicht dauernd erzählst was alles nicht geht da es ja für die Kids so schlimm wäre...
Kinde bei mir im Haus würde sie nicht akzeptieren, könnte ich auch nicht wirklich gut (im Sinn einer dem Kindswohl entsprechende Betreuung - ich arbeite ja voll) sicherstellen; das bekäme den Kindern nicht gut und ich würde dann auch leiden.... das will ich nicht.
... sondern Dich damit beschäftigst was geht und vor allem mal selber daran nicht Zweifelst weil EX es Dir gerade so einredet.
Man, die Kinder werden Dich brauchen..., stell Dich mal grade hin 😡
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Servus Mond!
was meinst Du mit "Sog" - dass die Kinder dann (ganz) weg sind?
Mit Sog meine ich, dass Du jetzt bereits immer wieder mit KM´s Entscheidungen konfrontiert wirst und Dir nichts anderes übrig bleibt, als zu reagieren.
Wenn Du nicht bald anfängst, aktiv zu agieren und Dich für Deinen und Eurer Kinder Willen massiv einzusetzen, wirst Du ziemlich schnell untergehen...im Endeffekt Zahl- und Wochenendpapa!
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo, Marco,
danke für Deinen direkten Hinweis und den anderen auch für die Hinweise oben.
Marco - auch wenn das jetzt blöd/naiv klingen mag: was meinst Du´genau´ mit
aktiv zu agieren und Dich für Deinen und Eurer Kinder Willen massiv einzusetzen, wirst Du ziemlich schnell untergehen...
?
Hau mir einfach ein paar Stichworte hier rein. :yltype:
Gruss, Mond
Hi Mond,
er meint, dass Du endlich mal aus Deiner Lethargie rauskommen sollst. Bei Trennungen läuft ein meist ganz böser Film ab - und wir Männer haben oft Probleme, erstmal wieder das Steuer in die Hand zu kriegen. Da es zu 80 Prozent die Frauen sind, die den Schritt tun wollen aber die ganzen "unschönen" Sachen uns zuschieben, solltest Du mal anfangen zu reagieren.
Wie wäre es in Eurem Fall mit einer Mediation? Wir geben hier auch immer den Rat nicht auszuziehen - aber was bringt Dir das krampfartige Festhalten an dem Haus, wenn Du es nachher finanziell gar nicht halten kannst (was hier in einem Großteil der Fälle der Fall ist)? Denn auf deine psychologischen Gründe wird Deine Bank auch keine Rücksicht nehmen. Gruß INog
Hallo Ingo,
eine Mediation gehen wir an, Termin ist vereinbart.
Mein "Festhalten" am Haus hat zuächst mal den platten Grund, dass ich mich nicht komplett verarschen lasse und sie doch bitte in jedem Fall als erste ausziehen soll, wenn sie schon Familie & Ehe beenden möchte - wenn´s jemand hinwirft, dann doch bitte auch mit der erforderlichen Konsequenz. - Und dass ich andernfals zuschaue, wie einer meiner Nachfolger in meinem Haus (und in Anwesenheit meiner Kinder) alsbald meine Position übernimmt und ich diese Location noch (indirekt) mitfinanziere, das kann man doch von keinem wirklich erwarten, oder?
Kann gut sein, daß ich dann binnen 3 Monaten ebenfalls entscheide, das Haus zu verlassen, dann wird´s halt vermietet oder verkloppt oder oder ...... das Leben entwickelt sich ja weiter.
Gruss, Mond
Servus Mond,
ganz allgemein mal dazu
Mein "Festhalten" am Haus hat zuächst mal den platten Grund, dass ich mich nicht komplett verarschen lasse und sie doch bitte in jedem Fall als erste ausziehen soll, wenn sie schon Familie & Ehe beenden möchte - wenn´s jemand hinwirft, dann doch bitte auch mit der erforderlichen Konsequenz.
In der ersten Wut und Enttäuschung sind solche Gedanken sicherlich sehr verständlich.
Aber sicherlich hast Du am Ende mehr davon, wenn man Entscheidungen (die mitunter jede Menge eigenes Geld kosten können) ohne große Emotionen wie Mut usw. trifft, sondern mit der dazugehörigen Portion Vernunft und Überlegtheit.
Z.B. könntest Du einfach schon mal einen Kassensturz machen.
Was bleibt nach Abzug von Unterhalt an Kinder, Ex-Frau, Haus und Sonstigem noch für Dich übrig?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo, Michael,
es bleibt nicht wirklich VIEL übrig, aber ich kann das baw wuppen und habe eben das bessere Gefühl dabei, daß ich DANN in Ruhe überlegen kann, wie´s tatsächlich für mich weitergeht. - Aber jetzt nur abhauen und Schwanz einziehen im beschissenen Bewusstsein dabei der Zahlmeister und WE-Papa und Freizeit-Organisator für meine DEF zu machen, das würde mich noch mehr frusten .... Verstehst Du das? Darf ich da (endlich) auch mal an mich denken?
Gruss, Mond
Servus Mond,
Du darfst und sollst jederzeit an Dich denken.
Aber eben auch mit allen erforderlichen Konsequenzen. Genauso, wie Du es von Deiner Ex verlanen willst.
Jetzt erst mal etwas Rache an der Ex üben und Ruhe für sich selbst finden und später dann alles so einrichten das es Deinen Vorstellungen entspricht passt wird vorhersehbar nicht klappen.
Da werden nämlich noch genug andere Personen ein Wort mitreden.
Versteh mich bitte nicht falsch. Auch ich kenne die Situation gut und auch ich hatte oft genug Lust, alles hinzuschmeissen. Die meisten anderen hier im Forum sicherlich auch.
Aber hier wird immer gepredigt, dass entscheidend ist, was gleich zu Beginn einer Trennung passiert. Und das aus gutem Grund heraus und mit unheimlich viel Erfahrung untermauert.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Servus Mond!
Ergänzend zu Vorgeschriebenem:
Ist der Auszug von KM MIT den Kindern mit Dir abgesprochen bzw. bist Du damit einverstanden? Ich glaube, nein.
Willst Du, dass die Kids bei Dir im Haus bleiben? Ich glaube, ja.
Wollen die Kids bei Dir bleiben? Ich meine irgendwo herausgelesen zu haben, ja!
Wärst Du in der Lage, die ganztägige Betreuung der Kids im Falle eines Auszuges von DEF auf die Beine zu stellen? Natürlich, denn Du kannst die Kids mindestens genau so gut wie KM ver- und umsorgen. 😉
Ergo wäre es an der Zeit, DEF Deine Entscheidung mitzuteilen und damit zu agieren:
Du und die Kids bleiben zu Hause, sie kann jederzeit ihren Koffer packen und anschliessend die Tür hinter sich zumachen.
Über Umgang braucht sie sich keine Sorgen machen, da gerne das WM verankert werden kann ... über KU im Rahmen des WM muss noch geredet werden, weil im Verhältnis der Einkünfte gequotelt wird.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!