weihnachten
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

weihnachten

 
(@Platt)

Hi,

heute brauch ich einmal Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung.

Situation: Umgangsrecht gerichtlicher Vergleich, alle zwei Wochen..................und über Weihnachten vom 25.12 ab 15:00 bis zum 30.12 und im Wechsel alle zwei Jahre Silvester.

Vor kurzen erklärte mir meine Ex, dass ich dieses Jahr die Kinder am 24.12 haben könnte und sie dann mit beiden am 25.12 in die Schweiz fährt. Über Silvetser versteht sich. Was tun?

Vor zwei Jahren hatte ich schon zu gelassen, dass sie mit der Tochter in die Schweiz von 28.12. fliegt. Letztes Jahr, habe ich im Interesse der Kinder, damit Madame mit LG schön auf Familie machen und in die Schweiz fahren kann, auf diese ab dem 28.12. verzichtet.

Nur weis ich dieses Jahr nicht, warum ich diese Spielchen mitmachen soll. Nur um am 24.12. die Geschenke abzugreifen sehe ich nicht ein, warum ich die Kinder an diesem Tag nehmen soll. Von meiner Grundeinstellung würde ich dieses Jahr die Kinder gemäß Umgangsbeschluss nehmen.

Auf der anderen Seite wollen die Kids zu ihrer Cousine. Sie wären enttäuscht, wenn sie nicht fahren können. Snowborden macht ja auch Spass. Was mich gänzlich anknabbert, ist die Tatsache, dass Ex nicht erst mit mit gesprochen hat, sondern wieder nach der Methode verfährt:Fakten schaffen.

Ich glaube auch nicht, dass sie schon am 25.12 fährt, sondern an noch einen Familienbesuch macht. Dazu möchte ich mich aber nicht äußern.

Klar bin ich in der Lage, mein Umgangsrecht stringent durch zuziehen. Ob das wirklich gut ist, weis ich nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Am 27.12 habe ich wie jedes Jahr Geburstag

Platt

Zitat
Geschrieben : 12.12.2006 19:01
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Platt,
die Situation kenn ich nur zu gut  :esreicht:.
Was sagen denn die Kids dazu? Hast Du die Möglichkeit, Ihnen ebenfalls Snowboarden oder dergl.  zu ermöglichen? Vielleicht solltest Du mit Ihnen reden und erklären, was es Dir bedeutet, wenn sie gerade an diesen Tagen mal bei Dir sind ...

An die Adresse der EX:die Umgangsvereinbarung ist dafür da, dass BEIDE Seiten sich nach dieser richten. Die Kids (wie alt sind sie denn?) könnten z.B.auch zu einem späteren Zeitpunkt in die Berge oder evtl. nachkommen (deswegen meine Frage nach dem Alter), oder?

Aus meiner Erfahrung ist es leider so, reichst Du den Finger, ist schnell der Arm weg; daher ist es m.E. wichtig, daß Du auf Einhaltung der Umgangsregelung pochst, wenn Du dies im Sinne der Kids vertreten kannst.

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 19:27
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hmmmm,

blöd.

Idee/Vorschlag:

Wenn es für Dich machbar ist vielleicht mal mit der Ex sprechen, damit Du die jetzt verlorene Zeit zu einem anderen Zeitpunkt nachholen kannst.

Was wollen die kids (ich hab jetzt nicht im Kopf, wie alt die sind)?

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 19:30
(@Platt)

Hi,

die Kids sind 11 und fast 14. Momentan ist Snowborden oder ein richtiger Urlaub mit den Kids nicht drin.

Es gibt Geschichten die ärgern mich. Als das Thema auf den Tisch kam, meinte Madame ich mach mal den Lautsprecher an, damit beide hören wie Du reagierst.

Ich kann sie jederzeit sehen, dass ist ncit das Problem. Ich kriege nur Magenschmerzen, wenn ich das Gefühl habe, die betreiben Rosinenpickerei. Wo ist die beste Party. Da steh ich nicht drauf.

Auch die wissen, dass ich am 27.12 Geburtstag habe und sie bis dato immer dabei waren.

Wie gesagt, nur um Geschenke anzuholen, brauchen sie nicht zu kommen. Hatte schon überlegt, dass ich den Vorschlag mache, bis zum 28.12. bei mir und dann können sie noch immer die Familie in der Schweiz besuchen.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 19:47
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Platt!

Kriege grad ne Gänsehaut, weil ich das exakt gleiche Problem habe. Kennen sich unsere Exen vielleicht? Fahren die alle zusammen über Silvester in die Schweiz? Ausgerechnet Schweiz???

Ich für meinen Teil habe mich nicht auf die UR-Verschiebung eingelassen, weil diese für mich auch eine Kürzung derselben bedeutet hätte. Daraufhin hat meine Exe nen EA eingereicht, nächste Woche haben wir Verhandlung. Ende offen.

Vor kurzen erklärte mir meine Ex, dass ich dieses Jahr die Kinder am 24.12 haben könnte und sie dann mit beiden am 25.12 in die Schweiz fährt. Über Silvetser versteht sich. Was tun?

Damit schmeißt sie Dir ein Zückerchen hin nach dem Motto "Meine Großzügigkeit beschert Dir einen Heiligabend mit den Kleinen":

Vor zwei Jahren hatte ich schon zu gelassen, dass sie mit der Tochter in die Schweiz von 28.12. fliegt. Letztes Jahr, habe ich im Interesse der Kinder, damit Madame mit LG schön auf Familie machen und in die Schweiz fahren kann, auf diese ab dem 28.12. verzichtet.

Im Klartext wäre das dann jetzt das 3te Jahr für Dich ohne Kids an Silvester TROTZ Umgangsvergleich! Wie viele Jahre willst Du das noch mitmachen?

Sie wären enttäuscht, wenn sie nicht fahren können. Snowborden macht ja auch Spass.

Kannst Du doch auch mit denen machen. Je nach dem wo Du lebst wäre ein 2-Tagestrip ins Sauerland ne Idee, zur Not eine Skihalle, etc.

Was mich gänzlich anknabbert, ist die Tatsache, dass Ex nicht erst mit mit gesprochen hat, sondern wieder nach der Methode verfährt:Fakten schaffen.

Wie bei mir. Erst für Tatsachen sorgen und dann darüber diskutieren mit einem KV, der eben durch diese Tatsachen arg in der Ecke steht. Das ist ne Sauerei. Das hätte sie ZUERST mit Dir besprechen müssen. Hat sie aber nicht. Würde sagen, daß es dann IHRE Schuld ist.

Also ich für meinen Teil würde hier beinhart auf Einhaltung der Regelung bestehen.

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 19:56
(@Platt)

Hi Milan,

im Prinzip hast Du recht und wir sind diesbezüglich sehr beieinander. Die Freizeitaktivitäten wären auch nicht das Problem. Der Harz ist umme Ecke.

Ich weis nur nicht, ob ich den Kindern den Spass verderben soll. Ob dieses römische Feldlager bei meinem Exschwager Spass bedeutet weis ich nicht.

Ich finde es nur schade, dass die Kids alles so unreflektiert annehmen. Ich dachte die wären schlauer. Wenn sie früher nachgefragt hätte, dann wäre es vielleicht anders gewesen. Die Melle kennt mich aber und weis ganz genau, dass ich im Ernstfall richtig Stress mache.

Muffige Kinder nützen mir auch nicht wirklich was. Dann kommt noch mein Ego. Natürlich zeig ich dieser Frau gerne wo der Barthel den Most herholt. Aber zu Lasten der Kinder?

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 20:07
(@Platt)

Hi,

hatte ebend eine nette Mailboxansage der Ex.

Nächstes We meins. Haben eine Weihnachtsfeier im Reitstall und ich kann die Kinder am Sonntag abholen.

Schatzi Du willst Krieg. Du bekommst ihn.

Ich kriege ne Krise

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 20:19
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus noch mal,

Die Freizeitaktivitäten wären auch nicht das Problem. Der Harz ist umme Ecke

probiers einfach aus ... abgesehen davon hast ja noch immer den "plan", die Kids ab 28.12. zur KM  zu bringen...

Ich drück Dir die Daumen

Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 20:22
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Die hat Dir eben auf den AB gesprochen, daß Du jetzt Krieg bekommst?

Grmpfh. Schätze ab jetzt hast Du keine andere Wahl mehr. Zum Frieden gehören immer zwei. Krieg anzetteln kann aber einer alleine. Das ist echt wie bei mir - entweder Du folgst den Vorgaben der KM oder Du kriegst Prügel und bist es auch noch selber Schuld. Und alles auf den Rücken der Kids.

Die Sache mit den Wünschen der Kids ist ne dumme Sache dabei. Ich weiß nicht wie lange 11 und 14jährige beleidigt sind. Aber gibt es nicht irgendeine Aktivität die Du mit denen machen kannst, die das WE mit Mama und Cousine bei Weitem übertrifft? Gibt´s nich im Harz ein Skigebiet wo die tollsten Jungs schlechthin sind und die coolsten Pisten mit den besten Discos? Wenn ja - dann ab dahin für 2 Tage oder so.

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 20:39
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Platt,

ich befürchte, dass du die letzten beiden Jahre zu "nachlässig", bzw. nachgiebig warst und deine Ex nun aus reiner Gewohnheit in deine Umgangszeit eingreift, muss also nicht unbedingt böser Wille sein.

Aus dem Bauch heraus würde ich auf die Zeit vom 25. bis 27. bestehen und anbieten, dass du die Kinder am Abend deines Geburtstages nach Hause bringst. Mir widerstrebt es, dass Madame so einfach über deinen Geburtstag hinweggeht und genau an dem Punkt würde ich kämpfen. Das hat irgendwie was mit Achtung zu tun, die sie dir nicht erweist.

Und das nächste WE würde ich ganz absagen und dafür ein AusweichsWE fordern (bzw. direkt ein WE als Ersatz vorschlagen), da du nicht mit 50% Umgang zufrieden sein kannst.

Just me 2 pence

@ Milan: ich hab es so verstanden, dass der Satz mit dem Krieg von Platt kam als Reaktion auf die Nachricht des AB  😉

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 20:52




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Platt,

Deine Ex scheint tatsächlich mit allen Wassern gewaschen. Und die Geschichte mit dem Telefon auf Lautsprecher ("...soll der papa sich mal trauen, Euch den Spass zu verderben...") ist ebenfalls unterste Schublade.

Auch Trennungskinder müssen lernen, dass das Leben kein Ponyhof ist, wo man immer genau das machen kann, wonach einem gerade ist. Die Alten gegeneinander ausspielen ist da oft schon nicht schwer; wenn die Alten aber auch noch aktiv mitmachen, ist Erziehung kaum mehr möglich. Vielleicht stellst Du Deiner Madame mal die Frage "Stell Dir vor, die Kids sind bei mir und wollen unbedingt bis Mitternacht allein in die Disco. Ich habe nichts dagegen, rufe Dich an und lass Dich Deine Meinung sagen. Gibst Du dann die (angebliche) "Spassbremse" oder sagst Du 'Selbstverständlich können die das machen; sie sind mit 11 und 14 ja auch alt genug dafür!'" Und was glaubst Du, was Du für ein cooler Paps wärst, wenn bei Dir gelten würde "Hausaufgaben sind doof" oder "Fernsehen rund um die Uhr ist ok"?

Kinder mit materiellen Vorteilen zu locken ist irre leicht; das heisst nicht, dass man es auch tun muss. In meinem eigenen Fall haben meiner Ex ein Paar Designer-Jeans, ein neues Handy und ein Motorroller gereicht, um Sohnemann zu kaufen und das Loblied seiner Mutter singen zu lassen. Ich habe ihn ziehen lassen - aber ganz sicher nicht wegen des Geldes...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 20:55
(@Platt)

Hi,

@ Milan: ich hab es so verstanden, dass der Satz mit dem Krieg von Platt kam als Reaktion auf die Nachricht des AB 

Stimmt  😉

Ihr habt alle recht. Ich werde die Kinder vom 25.12. bis 28.12 nehmen. Morgen geht ganz offiziel dieses Angebot raus, dass ich micht letztmalig auf dieses Spielchen einlasse. Den Beschluß von Familiengericht füge ich auch noch einmal bei. Sollte sie sich nicht daran halten, werden mir schon geeignete Maßnahmen einfallen.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 21:06
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

und wie ist das mit silvester? so wie ichs verstanden hab, sollten sie ja alle 2 Jahre bei dir sein. nun sind sie dann das dritte jahr nicht bei dir. willst ud das dann nächstes jahr angehen?

oh mann, ich finde solche emotionalen erpressungen einfach wiederlich. sag mal wissen deine kids, das es einen beschluß gibt und wissen sie was drin steht?

kannst du ihnen das nicht auch mal erklären. das du ihnen z.b. sagst, das du und die KM "ausgemacht" haben das sie jedes zweite silvester mit dir verbringen und du nun schon daruf verzichtet hast und dich freuen würdest, wenn sie silvester mit dir verbringen.... wenn du noch länger wartest wirst du kein silvester mher mit den kinder zusammen verbringen... ab 16 ist es viel cooler mit Freunden irgendwo in einem elternhaus zu feiern als bei den eigenen eltern...

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 22:48
 AJA
(@aja)
Registriert

Ich fände mal interessant, die Meinung der Kinder zu hören.

Meine haben das nach dieser unsäglichen Urlaubsgeschichte seinerzeit für sich selbst geregelt. Entweder Papazeit oder bei Mama. Aber kein Urlaub mehr mit irgendwem bei irgendwem. Und das, obwohl mit wahrlich interessanten Dingen gewunken wurde.

Sie hatten sich derart in ihrem Selbstbestimmungsrecht eingeschränkt gefühlt, dass sie gerne auf Annehmlichkeiten verzichteten.

Gibt es eine Möglichkeit, noch mal mit den Kindern zu sprechen? Gibt es ein Möglichkeit, den Urlaub zu verschieben? Ich meine, die Ferien dauern ja länger, als bis zum 31.12.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Kompromiss zu finden, so dass alle Beteiligten zufrieden sein können?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 22:56
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hi platt,

ein rat unseres alten hausanwaltes:

jedes einseitige entgegenkommen rächt sich

... den beweis dafür bist du bereits angetreten

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 12.12.2006 23:36