so da bin ich dann mal wieder,
mein Ex-Mann möchte nach einem Brief von ihm, die Kinder auf die nächsten Jahr nicht mehr sehen, nun ist es jedoch so das wir das GSR haben, ich habe das ABR.
Meine Große ist in der ersten Klasse, der kleine wird dieses Jahr eingeschult. Welche Infos sollte ich ihm zusenden?
Da ich nicht wieder die böse manipulierende Ex sein will, bzw. mich in einem Gerichtssaal über die Einschulung bzw. Themen zum Wohle der Kids streiten möchte, ihn aber trotzdem unterichten möchte, was mach ich da.
Ich dachte daran ihm eine Kopie des ersten Schulzeugnisses zu senden und ebenfalls eine Kopie der Einschulungsunterlagen. Sollte ich dies als Kopie als Einschreiben mit Rückantwort versenden?
Habt Ihr Vorschläge?
Das Problem ist, ich will eigentlich gar keine Kommunikation, ich warte seit einem Jahr auf eine Vollmacht um die Kinderpässe zu verlängern. nix kommt. ich warte seit einem jahr auf eine Unterschrift zur OP meines sohnes wegen der Polyphen, hab ich aus dringlichkeit jetzt einfach in Absprache mit dem Arzt allein gemacht... Aber informieren möchte ich ihn zumindest, damit ich meine Aufgabe erfülle...
Also, immer los mit Euren Infos...
*einedankende* leasophie
Hallo Lea-Sophie,
bei mir taucht erst die Frage auf, ob er begründet hat, warum er die Kinder nicht sehen möchte.
An Infos würde ich ihm alles zukommen lassen, was halt wichtig ist.
Einschulngstermine, Kopien der Zeugnisse, Infos über den Gesundheitszustand der Kids, Termine über Jugendherbergsfahrten, die ja heute schon teilweise in der 2. oder 3. Klasse losgehen.
Alles per Einschreiben mit Rückschein, damit du Belege hast.
Ich kann verstehen, daß du keine Kommunikation mehr möchtest, aber trotzdem würde ich, nachdem er sich quasi für die nächsten Jahre verabschiedet hat, genauer nach den Gründen fragen. War es vielleicht doch eine Kurzschlußraktion von ihm?
Frag doch einfach mal nach wie er sich das vorstellt und wieweit er sich zurückziehen möchte.
Die Pässe und auch eine Zustimmung zur OP sind ja nunmal notwendig.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hallo und diemystiks,
ich hatte vor gericht die Einteilung der Ferien verlangt, er bestritt urlaub für die folgenden herbstferien haben zu können, rief am verabredeten Telefontag an und teilte meiner tochter mit, er wollte sie ja nehmen, aber mama hat es verboten. es gibt viele solcher beispiele. Nachdem er sie alle 14 tg. sonntags für 2 std nehmen wollte, weil diese misratenen kinder sonst seine freundin vertreiben würden hat ihm die richterin jedoch mitgeteilt, dass es schon ein ganzer tag sein solle und die kids auch ein WE bei ihm bleiben wollten - sie lieben (wie alle kinder) ihren vater sehr...
nach dem ersten besuchswochenende teilte mir meine süsse mit, sie müsse demnnächst geld mitbringen, papa und seine freundin kauften ihr nichts mehr...auf erklärungen wofür taschengeld ausgegeben werden kann etc. und erklärungen ihrerseits erfuhr ich, dass der papa ja geld an die mama zahlt und davon solle sie etwas mitbringen zu ihren besuchen, dann bekäme sie auch die dinge die mama sich spart (weil kids ja bei ihm) und sie haben wolle...
ich informierte meinen anwalt und als folge kam der brief der besagt, das er nicht wüßte worum es ginge, ich kontrollierend, manipulierend und über alle masse bestimmend sei (dazu bräuchte ich ehrlich gesagt 5 DinA4 Seiten um das alles aufzuzählen) jedenfalls wolle er auf die nächsten Jahre nix mit den Kindern zu tun haben, erst wenn sie alt genug zu verstehen wie ich bin, wolle er wieder mit ihnen Kontakt aufnehmen.
Ehrlich gesagt, es ist viel ruhe eingekehrt seit es keine Besuchswochenenden gibt, es geht der großen in der Schule viel besser und auch der kleine nässt gar nicht mehr ein, keine alpträume etc.
Trotzdem sollte er wissen was im leben der Kinder vor sich geht. ich bin hier egoistisch, ich möchte meine Aufgabe erfüllt wissen :exclam:
im ernst, lange zeit bin ich hinterher gewesen dass er sie sieht, wir abmachungenn treffen die für beide seiten okay sind, aber der punkt ist abgefahren...
meine süsse hat vor ein paar wochen einen brief geschrieben, den ich nicht zur post bringen kann. Sie schrieb über ein weinenedes kind mit langen haaren
hallo T.
dies ist die R. sie weint. sie will ihre sachen zurück haben.
alle herzchen hat sie zerkritzelt, sie hat regen über das bild gemalt... sie trauert noch (ich weiß völlig normal) ich rede nicht böse oder schlecht über ihren vater, wir sprechen über ihn, sie hat versucht ihn anzurufen, dann wird aufgelegt.
wenn ich diesen brief verschicke, krieg ich wieder ärger, den keiner von uns braucht und ich ehrlich gesagt habe sie nicht dazu gebracht diesen brief zu schreiben.
Hallo Lea-Sophie,
lege doch einen Ordner an und hebe solche Bilder und Briefe auf. Wir haben einen solchen auch angelegt.
In einer Ecke klein das Datum drauf und von welchem Kind es ist.
Bei den reaktionen deines Ex-Mannes würde ich so ezwas wahrscheinlich auch nicht verschicken.
So wie es aussieht, bleibt dir nichts anderes übrig, als die nötigen Infos per Einschreiben mit Rückschein zu senden. Damit erfüllst du deine Aufgabe.
Wie das Problem mit den Ausweisen oder der OP nun zu lösen ist weiss ich leider nicht.
Ich hoffe, du bekommst dazu noch weitere Tips von anderen Usern.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
:yltype:
vielen lieben Dank zunächst für Deine schnellen Antworten.
liebes Grüßle
LeaSophie,
verklag ihn auf Umgang im Namen deiner Kinder. Soooo schlecht scheint er zu ihnen ja nicht zu sein?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hat denn sowas Sinn? Ich meine, wenn einer nicht will, dann will er nicht. Wenn ich schon lese, dass die missratenen Kinder dann die Freundin vertreiben oder so ähnlich, wie wird dann ein gerichtlich angeordneter Umgang aussehen? Tut man den Kindern damit wirklich einen Gefallen?
Bei einer Bekannten liegt der Fall ähnlich. Er wollte seine Kinder auch nicht mehr sehen, hat von ihnen verlangt, dass sie die Fahrt zu ihm von ihrem Taschengeld bezahlen (!) und ähnliche Dinge mehr. Auch ihm wurde vom Richter erklärt, dass er eine Pflicht hätte, die er dann auch missmutig und mit Hetzereien gegen die Mutter und ähnlichen Dingen wahr genommen hat. Inzwischen sind die Kinder soweit, dass sie nicht mehr hin wollen.
Gruß AJA
Hi Deep,
hab ich da jetzt was übersehen? :question:
Wie kommst du zu deiner Aussage "soooo schlecht scheint er zu ihnen ja nicht zu sein?" :calim:
Auch mit dem einklagen auf Umgang habe ich so meine Schwierigkeiten und wie hier schon mehrfach zu lesen, eingeklagter Umgang ist kein Umgang (meinte ich sogar schon von dir gelesen zu haben 😮 )
Jakob
Urteilen über andere war schon immer einfach
Hallo LeaSophie,
da ähneln sich unsere Geschichten wirklich zum Teil. Und ich kann deine Frage sehr gut verstehen.
Da gibt es einen Vater, der den Umgang nicht will und KInder die ihren Vater brauchen. Da ist eine MUtter, die einiges anders haben möchte, aber resignieren muss, weil sie erkennt, dass man jemand der nicht will, nicht zwingen kann.
Natürlich hat deep recht zu schreiben, reiche Umgangsklage ein. Ich habe es aber auch nicht tun können, weil zu befürchten ist, dass das alles nur schlimmer macht.
Bei mir ist es so, dass der Vater Informationen haben möchte (über Zeugnisse und krankheiten so seine Worte). Er hat es gefordert und nachd em BGB steht ihm das ja wohl auch zu. Ich habe ein wenig gestöbert und in Urteilen gefunden, dass jährlich ein Foto, die Zeugnisse und Informationen über Krankheiten bzw. die Entwicklung "verordnet" werden.
Gut, kann ich mich dran halten. Und selbstverständlich werden diese Briefe per Einschreiben mit Rückschein geschickt. Der letzte Brief, den ich gleich zweimal schickte (je 4,40€) kam jedesmal wieder zurück. In Urlaub war er nicht, der Brief wurde nicht bei der POst abgeholt. Was also nun? Wie will er denn die Infos haben?
Wie wird es bei Dir sein?
Bezüglich der anderen Sachen: Warum beantragst Du nicht ASR? Vielleicht auch nur, um deutlich zu machen, dass es so nicht geht, wie er es macht?
LG
Biga
Hallo zusammen und vielen lieben Dank für Eure Antworten
ja ich hatte einen Umgang eingeklagt, für die Kinder (beim Lesen wird mir schon wieder übel)
da saß ich und der KV weigert sich, ich würde immer nur verlangen, ich würde ihn bestimmen wollen, nun ja alle 14 Tg ohne einen wirklichen Grund den Umgang abzusagen, dass verlange ich im Namen meiner Kinder.
Wir wohnen keine 10 Autominuten auseinander. Er sollte in die Schule gehen um sich einen Eindruck zu holen wo seine Tochter aufgehoben sein wird, er ging nicht.
Er sollte an den Elternabenden im KiGA auch sein, damit nicht immer mir vorgeworfen wird ich stelle meine kinder besonders gut dar, sondern er selbst hören kann, dass sie nunmehr Kinder sind auf die WIR stolz sein können.
Seine Tochter präsentierte er vor Gericht als die Prinzessin auf der Erbse, total verzogen und etwas mehr strenge wäre angemessen, die Kleidung die sie mitbringen würde wäre zu klein, da guckt der bauch raus, die hose ist zu eng (es war ein kurzes shirt in ihrer größe und ein paar leggins-shorts) er hatte fotos gemacht von ihren selbst bemalten shirts die einfach kleckse und streifen aufwiesen und die kleine hatte die fotos gesehen. Sie war enttäuscht über seine Aussage das gehöre alle in den Müll und er hat nicht verstanden wieso sie stolz auf solche sachen sei, sein stiefsohn male viel schöner.
der kleine ist ein rotzlöffel - ja er hat es faustdick hinter den ohren welcher fünfjährige junge nicht? pinkelt in die hosen, putzt sich nicht ordentlich sauber, kann nicht mit messer und gabel essen geschweige denn 5 minuten still sitzen.
An dem ersten Wochenende nach der Verhandlung kam sie ganz niedergeschlagen von ihrem Vater zurück und erzählte dass ihre schule blöd sei, da könne sie selbst nur blöd werden, der stiefsohn kann schon mehr buchstaben schreiben als sie. erst eine stunde diskussion und aufzeigen, dass sie bereits nach 6 wochen schule dank der gebärdensprache (wurde in diesem schuljahr eingeführt) alle buchstaben lesen könne und somit selbst lesen kann, aussagen das wir sie so lieben wie sie ist, sie stolz auf sich sein solle/könnte machten ihr mut bis sie aus ganzem herzen weinte und sagte ihr vater würde nicht nach ihr sehen sondern sie müsse immer so sein wie D. sie wolle das nicht, warum kann mein papa nicht sehen was ich schon alles kann... sorry deep - so schlimm ist er dann wohl doch
zwei tage vor der verhandlung erzählte mein kleiner mir, dass der papa ihm für das benutzen von schimpfworten scharfen senf in den mund reibt und wenn er weint wird er verhauen. Er nässte bei seinem vater ein sobald er dort war, um es ihm abzugewöhnen wurde er kalt abgeduscht...
ich hatte versprochen dem papa nichts zu sagen, ich habe mit dem RA darüber gesprochen und er empfahl dies nur einzubringen wenn ich mit den kids gesprochen habe und nur wenn der KV wiedermal mir vorhält ich sei so karrieregeil und vernachlässige die kinder.
das tat ich auch.
so sehr ich die beiden süssen verstehe und weiß wie sehr sie ihren papa brauchen, hier tut es mir weh und ich weiß aus tiefem herzen es ist das beste wenn wir alle einige zeit für uns haben... ich hoffe das der tag kommt an dem er erkennt wie sehr er gebraucht wird - von den kindern - und es schafft über seinen schatten zu springen... ich fürchte allerdings dass lediglich die hoffnung mir nicht weiterhilft.
ich wünschte wir hätten an unseren abmachungen festhalten können die wir bei der trennung geschafft haben, aber jeder von uns beiden hat seinen teil dazubeigetragen dass es eben nicht so ist.
ASR hatte ich beantragt, die Richterin lies jedoch keinen zweifel daran, dass die kinder zu ihrem vater wollen, der vater sich gerne bemühen möchte und ich lediglich wünsche formulieren solle anstatt ihn auf dieses oder jenes aufmerksam zu machen, und ansonsten als starke frau auch meinen weg allein gehen kann, jedoch bleibt es bei GSR.
Ich hatte überlegt nach dem letzten Brief nochmals ein Verfahren anzustreben, aber im Moment habe ich keine Kraft dafür und ehrlich gesagt ich wünschte ich könnte mit ihm manche dinge besprechen, dann wäre die last auf meiner Schulter nicht so immens...
das geht jedoch leider nicht
ich habe angst vor der Mitteilung das der kleine eingeschult wird, das ruft ärger hervor, er ist mit der schulwahl nicht einverstanden (er hat die Einschulungspapiere von der Großen schon nicht unterschrieben), ausserdem wird der kleine erst im August 6 und ist daher ein Kann-Kind und nach ettlichen Gesprächen habe ich mich entschieden ihn einzuschulen... ich - nicht wir
ich überlege seit MRZ wie ich es vermittel - ich will nicht schon wieder so einen stress - und andererseits sollte er es doch erfahren, je weniger zeit ich ihm gebe für den einspruch desto besser für mich, doch für ihn vermutlich ein unding...
ich zerreisse mich mit dem Gedanken fair zu sein
also sende ich dieses ding als einmal im jahr paket mit fotos einem brief über den gesundheitsstatus und dem schulzeugnis zusammen, in den Sommerferien, oder sende ich ihm eine kopie der einschulungspapiere schon heute?
mache ich mir unnötig sorgen?
Gruss
leasophie
Hallo Lea Sophie,
ich kann Dich so gut verstehen...
Aber Dir einen Rat zu geben ist verdammt schwer, weil ich all deine Sorgen verstehe.
Trotzdem halte ich es bei gemeinsamen SR für richtig ihm das mit der Schule schon jetzt zu schicken, auch wenn ich den gleichen Zwiespalt hätte. Letztlich sind es doch wir, die alles versuchen und und nichts vorwerfen lassen wollen. Also warum jetzt damit anfangen.
Ganz ehrlich glaube ich nach dem letzten Brief, dass Du keinerlei Antwort bekommenn wirst. Vielleicht wird auch bei dir dieses Einschreiben nicht abgeholt werden. Aber Du für Dich kannst Dir dann sagen: Ich habe alles getan...
(womit ich nicht sagen will, dass Du oder auch ich keine Fehler gemacht haben, wie du auch selbst schreibst)
LG
Biga
Nur ne kleine Anmerkung:
Die meisten Urteile billigen dem Vater halbjährlich einen Bericht zu.
Allerdings hat er dieses Recht nur dann, wenn ihm der Umgang untersagt ist oder aus anderen Gründen nicht stattfindet. Ansonsten geht der Gesetzgeber davon aus, das er sich ja während des Umgangs einen persönlichen Eindrcuk über die Entwicklung des Kindes und alle damit verbundenen Aspekte machen kann. Zeugnisse kann man ja in Kopie dem Kind zu solchen Tagen/WE für den Papa mitgeben.
TIna
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Danke :heartpump: nochmals für Eure Anregungen ich habe jetzt für mich folgendes überlegt:
Ich mache eine Kopie der Einschulungsmeldung und morgen vor der Arbeit bring ich sie zur Post. Alles andere, inkl. der Fotos geht dann nochmals separat heraus, sobald das Schulzeugnis da ist.
Vielleicht hast du Biga ja recht, und er reagiert gar nicht oder der Brief kommt zurück...
das krieg ich schon hin und wenn doch ärger ins Haus steht, seh ich mal weiter...
Danke schön
Ok Biga, ich hatte es anders gelesen. Weil irgendwie von nem Besuch die Rede war, wor die Kdis so traurig wieder kamen...
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@all
ich bins nochmal, ich hab mir also ein herz genommen und an offizieller Stelle nachgehakt, die Antwort war folgende:
"meines Wissens kann der Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, vom anderen Elternteil Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes verlangen (§ 1686 BGB).
Dass Sie unaufgefordert, von sich aus verpflichtet wären, dem Vater Bilder, Zeugniskopieen o.ä. zu schicken, wäre mir neu.
(Es sei denn, Sie haben bei der mündlichen Verhandlung vor Gericht etwas anderes vereinbart.)
Hingegen ist jeder Elternteil berechtigt und verpflichtet, Umgang mit seinen Kindern zu haben, die Kinder haben ein Umgangsrecht mit jedem Elternteil (§1684 BGB).
Natürlich gibt es dermaßen verfahrene Situationen, dass dieses Recht kaum oder nicht realisierbar ist...
Wenn der Vater sich von sich aus zurückgezogen hat, dann würde ich mit Infos warten, bis er sich meldet. Es sei denn, ich würde mit Fotos etc. erreichen wollen, dass er sich ein Herz nimmt und sich bei den Kindern wieder meldet."
d.h. für mich, ich mache gar nix... eh zu spät, die Bescheinigung ist raus...mal sehen was zurückkommt
grüssle
Hi LeaSophie,
darauf das er sich ein Herz nimmt würd ich nicht bauen. Meine Kids haben so ein Exemplar das diesen Bericht eingeklagt hat (übrigens nur weil ich in aus persönlichen Gründen, die ihm bekannt waren 2 Monate zu spät geschickt hate. Hatte ihm Berichte mündlich zugesagt). Als ich nun im letzten schrieb, das die Große gerne ein Bild von ihm hätte kam erst gar nix, als ich über den Anwalt nochmal Nachftrage nur ein Nein. Ausserdem sei es sicherlich nicht Wusnch des Kindes sondern Schikane meinerseits 🙂
Wart ab wie er auf die Sachen wegen Einschulung reagiert. Ansonsten samme alles einfach in ner Mappe, so kann er es haben, wenn er will 😉
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
moin, zusammen,
das:
"meines Wissens kann der Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, vom anderen Elternteil Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes verlangen (§ 1686 BGB).
Dass Sie unaufgefordert, von sich aus verpflichtet wären, dem Vater Bilder, Zeugniskopieen o.ä. zu schicken, wäre mir neu.
(Es sei denn, Sie haben ... etwas anderes vereinbart.)
kann ich aus eigener erfahrung (RA und JA) bestätigen - und halte mich dran mit ausnahme der zeugnisse/-kopien, die ich unaufgefordert übergebe.
gruss und schönes wochenende!!
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
hallo, meldet er sich überhaupt nicht und fragt nach den kindern?
wenn es so sein sollte dann schreib doch einfach und dann wirst du seine reaktion sehen.
du kannst dir dann nichts vorwerfen lassen .
ich denke er wird sich bestimme ärgern wenn nicht jetzt dann bestimmt später.
ich finde es aber gut das du dir gedanken machst obwohl du keine kommunikation haben willst.
ich rede auch nur mit der KM wenn was mit der kleinen ist.
ich denke das immer ein bleibender Eindruck nach einer Beziehung hängen bleibt. ob er gut oder schlecht ist kann man erst nach nach einem Neuanfang wissen
also, das Schreiben von mir ist mit dem Vermerk
"Annahme verweigert" zurückgekommen
da kann ich auch nix mehr machen und lasse es ruhen
;(