welches Lebensalter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

welches Lebensalter?

 
(@midenkgolenk)
Rege dabei Registriert

hai,

also ich find nichts also hier mal frag.?

in welchem Alter bzw. ab welchem Alter dürfen die Kidis selbst entscheiden wo sie wohnen möchten.
Eben beim Papa oder eben bei der Mama?

Gibts da was gesetzesmäßiges?
Gibts auch was dagegen,also was der andere unternehmen könnte zb.versuchen den kindeswillen zu  brechen ?

danke
m

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.12.2006 20:04
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

in welchem Alter bzw. ab welchem Alter dürfen die Kidis selbst entscheiden wo sie wohnen möchten.

Glaube ab 14 kann keiner mehr an ihren Aussagen vorbei.

Gibts auch was dagegen,also was der andere unternehmen könnte zb.versuchen den kindeswillen zu  brechen ?

Aber sicher - haufenweise hundsgemeine Beeinflussungen, Manipulationen, Erpressungen, etc. Kindeswille kann gebrochen werden, wenn man lange genug "drauf haut"! Viele Exen von uns Fori-KVs haben das drauf par excellence.

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 20:38
(@PhoeniX)

Moin

also meines Wissens können Kinder ab dem 13ten Lebensjahr den Wunsch äußern, wo es leben möchte.

Das letzte Wort hat aber immer noch der Richter. Und der entscheidet wie er entscheiden will.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 21:04
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo 🙂

na dann werfe ich mal ein ab 11 Jahrein den Raum jedenfalls wurde unser Sohn dazu angehört wo er wohnen möchte  hängt möglicherweise auch von der Reife des Kindes ab .Der KV lies als die Antwort  unseres Kindes zu dessen ungunsten ausfiel durch seinen RA ein psychologisches Gutachen beantragen er bezweifelte den Geisteszustand unseres Kindes :mad:nun hat der KV ganz schön zu kämpfen das von ihm praktizierte "Schlammwerfen" bei unserem Sohn auszubügeln.Die Verletzung sitz tief und da helfen auch keine materiellen Bestechungen.

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 22:42
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo m.,

es gibt kein irgendwie festgelegtes definitives Alter. Je älter die Kinder sind, umso mehr zählt der Kindeswille. Andere Faktoren treten in den Hintergrund bzw. werden geringer oder nicht gewichtet.

Ich kenne persönlich einen Fall, bei dem ein Kind vom Gericht befragt wurde, welches erst 9 Jahre alt war, und dessen Wille berücksichtigt wurde.

Für Details guckst du >hier<.

Und ganz wichtig ist noch das was @PhoeniX gesagt hat:

Das letzte Wort hat aber immer noch der Richter. Und der entscheidet wie er entscheiden will.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 00:27