Hallo zusammen, ich war 26 Jahre mit meinem Mann zusammen, davon fast 21 Jahre verheiratet. Vor etwa drei Jahren habe ich gemerkt, das unsere Ehe nicht mehr so in Ordnung war. Mein Mann hatte aufgrund von Rückenproblemen große Schmerzen und war dadurch fast ausschließlich nur noch mit sich selbst beschäftigt. Ich fühlte mich zu der Zeit ziemlich alleine mit allem was Kinder, Haus, Garten, Hund betraf. Auch Zuhören um z.B. schulische Probleme der Kinder zu erörtern war nicht mehr drin. Zitat: “Lass mich mit der Scheiße in Ruhe“. Meine Nerven gingen ziemlich am Krückstock, er ließ mich auch mit meiner Fürsorglichkeit nicht an ihn ran. Zitat „Wie soll es mir gehen? Siehst du doch“ Er brauchte nichts, er wollte nichts, hatte nur schlechte Laune und nahm auch keine Ratschläge an. Nach der Op ging es ihm zwar wieder gut, aber unserer Ehe nicht. Zuhören war so gut wie gar nicht mehr angesagt, manchmal ging er mitten im Gespräch weg oder balgte mit dem Hund rum….ich dachte du wärst fertig mit erzählen. Ich kam mir vor wie ein Möbelstück, das seine Arbeit erledigen sollte und ansonsten dem Mann zusieht, wie er am PC arbeitet oder gemeinschaftliches schweigendes fernsehen war angesagt. Die Kinder hatten auch beide einen eigenen PC mit Internetflatrate, so dass jeder in seinem Zimmer saß und sich am PC beschäftigte. Kurz nach der Op erfuhr ich auch von einem beinahe „Fremdgehen“ meines Mannes, das unterbrochen wurde, weil der Mann der Frau zurückkam. Es war enttäuscht, aber es tat mir nicht so weh, wie es wohl sollte. Heute denke ich, das ich damals schon nicht mehr diese Gefühle für ihn hatte, die man haben sollte, wenn man verheiratet ist. Ich bin dann kurz darauf mit einer Freundin in Urlaub gefahren und hatte dort einen netten Flirt, wirklich nicht mehr. Es tat einfach nur gut, mal wieder „angehimmelt“ zu werden. Ein paar Tage später habe ich mir eine eigene e-mail Adresse eingerichtet, um weiter mit meiner Freundin Probleme erörtern zu können, ohne das sie jemand lesen konnte. Ich habe aber auch noch ein paar mails mit meinem Flirt gewechselt. Als er dahinterkam war er sehr sauer und sprach von vertrauensbruch. Als er mich immer bedrängte, habe ich ihm gesagt, dass das nur mails sind, er aber bei dieser Frau mit offener Hose, sie im Stringtanga und Neglice gefunden wurde, was das denn wohl wäre. Aber das wurde als lächerlich abgetan, er hätte das gar nicht gewollt, nur sie. Ich wollte zur Eheberatung, aber mit Psychofuzzis wollte er nichts zu tun haben, „das kriegen wir alleine hin, Schatzi“. Es wurde aber immer schlimmer. Jeder ging seinen Weg. Ich hatte mittlerweile auch meinen eigenen PC an den ich mich verkroch. Er schrieb dann vor etwa zwei Jahren eine Datei am PC das er sich das noch ein Jahr anschauen wollte, um dann Konsequenzen zu ziehen……die dann nie kamen. Ich könnte noch einiges an Eifersuchtsszenen beschreiben, die wirklich völlig aus der Luft gegriffen waren, aber er war nicht zu überzeugen. Letzten September bin ich dann wirklich „fremdgegangen“. Im Dezember bekam er es raus, im März ist er ausgezogen, weil es besser für die Kinder wäre, wenn ich bei ihnen bleibe. Die Kinder sind 14 und 16 Jahre alt. Bis dahin haben wir Eheberatung gemacht, einen Mediator zu friedlichen Trennung aufgesucht und es schien sich um eine gute Trennung zu handeln. Ausschlaggebend war für ihn aber nur mein fremdgehen, alles andere zählte nicht, trotz Eheberatung. Seitdem er ausgezogen ist, fängt der Hass an. Die Eheberatung, eine befreundete Therapeutin und auch fremde Leute in einem Forum hatten uns geraten den Kindern nichts von meinem fremdgehen zu erzählen, erst später und wenn Fragen kämen, nur auf diese Fragen einzugehen, keine Details. Für meinen Mann war das furchtbar und er nutzte die erstbeste Gelegenheit um den Kindern einzeln alles zu erzählen, zuzüglich Spekulationen und Einzelheiten. Die Kinder wurden mit einem „Wissen“ konfrontiert, das sie gar nicht verarbeiten können. Der Erfolg ist das ich als „Lügnerin“ da stehe, sie mir nichts mehr glauben, Papa der Arme ist, kurz ich habe zwei pupertierende völlig auf Abwehr gestellte Kinder hier zu Hause. Ich hatte meinem Mann gesagt, dass ich es den Kindern sagen werde, aber ich wollte etwas Zeit ins Land gehen lassen. Nun war er der erste und ich bin nur noch die Böse. Dazu kommt, das er mir jetzt aufgrund dieser Situation die Kinder nehmen will, das heißt, er will zurück ins Haus, ich solle ausziehen. Er wartet nur noch die Entscheidung der Kinder ab. Aber die sind völlig überfordert, zumal sie meinen Freund mit dem ich jetzt auch wieder zusammen bin auch kennen und er neuerdings der letzte Mensch ist. Dummerweise kam dann letzte Woche auch noch eine wie soll ich sagen „Diskussion“ habe kein Wort dafür, über ICQ zwischen meinem Mann, dem jüngeren Kind und mir zustande, in der so ziemlich alles schief gelaufen ist. Werde gerne mehr berichten, wenn einer Interesse daran hat. Seitdem ist völlig aus. Morgen haben wir einen Termin bei der Therapeutin, um zwischen meinem Mann und mir die Situation zu klären. Hoffe sehr, das es etwas bringt, der Mediatorvertrag ist unterschriftsreif, ist aber auf Eis gelegt. Die Kinder sind völlig durch den Wind, zumal ich sie auch noch gebeten habe auf Anraten eines Krisengesprächs bei einer Beratungsstelle sich zu überlegen, ob sie bei Papa oder mir weiterhin wohnen wollen. Ich sollte Ihnen eine Woche Zeit geben dafür. Die Situation hat sich total zugespitzt. Bin hilflos, zumal sie im Moment bei mir bei dem Thema Trennung warum und meinem Freund total blocken. Aber ich muss doch mit Ihnen reden. Wie komme ich nur an Sie heran? Sorry viel Text, vieles noch nicht geschrieben, aber bin gerne zu weiteren Auskünften bereit.
ich vergaß beim schreiben, bei diesem ICQ chat war mein Freund auch beteiligt, und das hat zu großen Problemen geführt
Hallo Christina,
Willkommen!
Ich denke es findet sich auch für Dich ein Ratschlag.
Momentan wäre ich Dir bestimmt nicht der neutralste Ratgeber.
Schnellstens den Neuen da raushalten vielleicht!
Bei den Kids entschuldigen, wenn es irgend geht.
Mit Entschuldigen meine ich nicht, Schuld auf sich zu nehmen.
Sondern mit Klarheit, sofern möglich, eigene Struktur zeigen.
NICHT NEUE PAARSTRUKTUR !
Elternteil_m
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Hallo Christina,
ich habe beim Lesen deiner Geschichte vor allem eines empfunden: CHAOS. Wenn mir das schon so geht, wieviel mehr muss es erst deinen Kindern so gehen?
Ich kann mich nur elternteil_m anschließen und dir raten, deinen Freund ganz rauszuhalten. Dein Freund ist sozusagen dein Privatvergnügen, dein Hobby, der erst dann "dran" ist, wenn alles andere geregelt ist. Hört sich jetzt vielleicht sehr hart an, aber zumindest unter deiner Fragestellung sehe ich das so. Du wirst das Vertrauen der Kinder kaum wiedergewinnen können, wenn dein Freund sich so present zeigt.
Die andere Geschichte wäre, dass du deinen Freund weiterhin sehr an deiner Seite brauchst und auf ihn nicht verzichten willst, menschlich auch verständlich. Aber das geht momentan nicht zusammen mit den Kindern, denke ich.
Wenn du das Vertrauen deiner Kinder wiedererlangen willst, dann schieb deinen Freund in die zweite Reihe und sei für deine Kinder da. Harte Worte, dessen bin ich mir bewußt. Aber die Zeit ist noch nicht reif für eine neue Beziehung, die Kinder brauchen Zeit.
Gruß
eskima
Hallo, vielen Dank für deine Anwort. Ich habe meinen Freund gebeten meinen Kindern erstmal nichts mehr versuchen zu erklären. Es wird auch in Verbindung mit den Kindern keine neue Konstellation geben. Die Kinder haben einen guten Vater und das wird er auch immer bleiben. Die Entschuldigung habe ich schon gemacht, aber ich weiß nicht ob sie angekommen ist, da sie zur Zeit mir gegenüber blocken. Bin total durch den Wind, hatte mit meinen Kindern immer ein tolles Verhältnis, sind immer zu mir gekommen, mit dem was sie bedrückt hat.
Rehi Christina,
mir ist eben noch so eingefallen, zum besseren Verständnis, dass der Vater für die Kinder momentan einfach verlässlicher ist, weil er ja keine neue Beziehung hat. Es freut mich zu hören, dass du immer ein gutes Verhältnis zu den Kindern hattest, das geht nicht so einfach verloren *tröst*
Sei berechenbar für die Kinder, halte dich an Absprachen, auch wenn sie sich nicht dran halten. Sei einfach da. Rede parallel dazu mit deinem Freund, wenn er dich liebt, dann wird er es verstehen *sicher bin*
Gruß
eskima
Danke Eskima, ich versuche meinen Freund ja rauszuhalten, er hat mir in den letzten 7 Wochen vielleicht 4 mal hier im Haus geholfen z.b. einen Schrank aufhängen und sich einmal was aus dem Keller geliehen. Aber er ist der Nachbar und es lässt sich nicht vermeiden, das die Kinder in öfters sehen. Aber meine Kinder stehen an erster Stelle, mache alles was sie brauchen, bin zu Hause, halte mich gesprächsbereit. Aber ich brauche ihn auch, gerade im Moment, gehe selten genug rüber. Glaube auch nicht, das es etwas bringen würde, ihn jetzt ein paar Wochen nicht zu sehen. Die Kinder wissen es und würden sich eh denken, das es nicht vorbei ist.
rehi,
die Kinder müssen wissen, dass sie an erster Stelle stehen, darin liegt die Ungewissheit. Ich glaube nicht, dass es etwas nützt, wenn du nicht mehr rüber gehen würdest. Aber du kannst vielleicht zu Zeiten rübergehen, wenn deine Kinder aus dem Haus sind.
Du warst doch auch mal jung, versuch einfach mal, dich in ihre Lage zu versetzen. Die Mama trennt sich vom Papa, weil der Nachbar jetzt Mamas Freund ist. Kommt da nicht automatisch eine Antipathie gegen den Nachbarn auf und eine Loyalität mit dem "betrogenen" Papa?
Deine Frage war, wie du das Vertrauen der Kinder zurückgewinnen kannst und darauf versuche ich dir zu antworten. Es ist ein hoher Preis, aber du entscheidest, ob du bereit bist, ihn zu zahlen.
Gruß
eskima