Vorweg mal unsere kleine Geschichte.
Bin 27 meine noch Frau 24.
Haben vor Ende 2008 geheiratet.
Frau meines Lebens eigentlich immer noch aber nachdem was alles war muss man mal ein Ende setzen.
Haben 2 Kinder von knapp 4 und 2 Jahren beide halb Tags in Kita.
Meine noch Frau hat sich Ende März getrennt war dann 4 Monate bei
Ihrem neuen kam dann wieder zurück der Kinder wegen.
Dachte vllt. Entwickelt sich wieder was.
Da ich seit September 2011 arbeitslos bin war meine Frau arbeiten 400 Euro und lebten von ersparrtem.
Ich habe also seit längerem viel sprich alles mit denn Kindern gemacht.
Seit gut 6 Monaten mach ich auch Haushalt Kinder kita bringen essen. Arzt alles eigentlich.
Wohnsituation momentan Wohnung im Elterlichen Haus wo die Kinder auch starken bezug zur Oma Opa haben.
ende letzten Jahres haben wir ein Haus gekauft zusammen.
Das ich aber noch am sanieren bin
Dies wurde schon auf mich und meine Eltern überschrieben.
Frau will jetzt wieder gehen. Aber nicht mehr ohne Kinder.
Mein Vorschlag war Kinder bleiben hier da sie alles kennen oma und
Opa etc. Kita alles.
Da die Kinder nur halbtags in Kita können. Kein Platz verfügbar ist das erst mal so.
Sie arbeitet 400 Euro morgens.
Mein Vorschlag sie holt jeden mittag Kinder von der kita und betreut diese bis ich abends von der Arbeit komme sie bekommt dafür Betrag X...
Wie hoch muss oder sollte ich da abgeben.
Das sie auch damit rum kommt. Sprich zufrieden ist...
Oder sonst welche Tipps?
PS: Kann sie Kinder einfach mitnehmen um melden geht ja so nicht.
Hi Vaterist,
willkommen hier im Forum. Ich schreib einfach mal, was mir auffällt, Du kannst dann gerne ergänzen. Zitieren kannst Du mit der Sprechblasentaste über dem Schreibfeld.
Meine noch Frau hat sich Ende März getrennt war dann 4 Monate bei
Ihrem neuen kam dann wieder zurück der Kinder wegen.
Spannend, spannend. Du lässt schon mal viel mit Dir veranstalten. Was ist mit dem Next? Besteht die Beziehung noch oder abgebrochen? 2 Monate später und sie hätte sich das Rückkehrrecht in die eheliche Wohnung verwirkt.
Da ich seit September 2011 arbeitslos bin war meine Frau arbeiten 400 Euro und lebten von ersparrtem
Wie kann das praktisch funktionieren insb. wenn Du noch ein Haus gekauft hast? Wo kommen die Finanzmittel her? Im Regelfall reicht ein 400 Euro Job und Arbeitslosengeld I kaum aus dafür. Wie schaut es jetzt mit Arbeit aus? Nach einem Jahr folgt normalerweise der Wechsel in ALG II.
Wer steht im Grundbuch für das Haus? Deine DEF (demnächst Ex-Frau) oder nur Du und Deine Eltern?
Sie arbeitet 400 Euro morgens.
Mein Vorschlag sie holt jeden mittag Kinder von der kita und betreut diese bis ich abends von der Arbeit komme sie bekommt dafür Betrag X...
Wie hoch muss oder sollte ich da abgeben.
Das sie auch damit rum kommt. Sprich zufrieden ist...
Deine Ex hat zunächst mal Anspruch auf Trennungsunterhalt für mindestens 1 Jahr, in anderer Form dann bis zum Scheidungsurteil. Deine Ex kann natürlich jeder Zeit ausziehen und die Kinder mitnehmen. Auch wenn ihr GSR habt, wirst Du eine Ex-Frau kaum daran hindern können. Sie hat dabei so ziemlich Narrenfreiheit. Dann bist Du Deinen Kindern auch barunterhaltsfplichtig. Ist Deine Exe clever, geht sie gleich nach dem Auszug zum Jugendamt und lässt dort einen Titel gegen Dich erstellen. Dann ist nix mehr mit "wir haben doch das und das ausgemacht" - es zählt nicht. Also aufpassen. Dazu muss Deine Ex frühestens in einem Jahr eine Arbeitstätigkeit aufnehmen. Das sie es jetzt schon tut, ist nett von ihr.
"Rum kommen" heisst für einen Großteil der Exen hier "nehmen was mir endlich zusteht". Und das kann für die Betroffenen oft sehr übel ausgehen. Und zufrieden wirst Du eine Exe, die eine gebende Hand hat, eigentlich nie bekommen. Dein Ziel muss es sein, Deine Ex-Frau soweit zu unterstützen, dass die selbständig leben kann mit zwei Kindern. Natürlich könnt ihr auch ein Wechselmodell installieren, bei dem Du die Kinder zu mehr als 50 Prozent betreust und so keine Unterhaltszahlungen notwendig werden.
Sobald aber Deine Ex-Frau dem Sozialstaat auf der Tasche liegt (ARGE) wird sich Euer Modell ganz schnell in Luft auflösen. Sprich, Du müsstest ihr soviel zahlen, dass sie nicht bedürftigt wird. Ein hoher Anspruch, der sicherlich nicht mit Arbeitslosengeld oder einem 400 Euro Job zu realiseren ist. Gruß Ingo
P.S. Zum Einlesen ist auch der Trennungs-FAQ www.trennungs-faq.de sehr geeignet.
Wie gesagt erspartes haben wir gelebt und Eltern momentan. Haus ist mir und meinen Eltern.
JA war ich damals und haben es so gemacht das sie 3 Nächte Kinder hätte das sie nichts zahlen misste bzw. Vorschuss bekomme habe. Wollte von ihr ja nichts.
Haben wir auch schriftlich bei der arge liegen.
Arge weis auch nichts das sie wieder bei uns war oder ist.
Hab auch nicht mehr Geld...von der arge.
Ansonsten geht es ja um die kinder.
Muss ich da gleich zum aAnwalt das die bei mir bleiben dürfen können. Wenn ich ganz tags Plätze habe kann sie ja arbeiten gehen.
Aber dann hat sie ihre Kinder nicht mehr.
Kann man die Kinder ihr geben und die sind dann paar tage bei mir muss ich ja auch kein Unterhalt zahlen. Kann man das irgendwo festsetzen das es auch so ist und.bleibt. oder kann sie dann auch wieder machen was sie will.
Eigentlich haben wir ja kein Streit es muss nur eine Lösung her die gut für alle drei Parteien ist. Ich will wieder arbeiten aber auch meine Kinder evtl. Täglich sehen.
Ich fand es so am besten wie mein Vorschlag war. Sie holt SOE nach der kita und bringt sie jeden Tag abends. Und sonntags kann man ja zusammen. Was machen haben wir sich so dann immer gemacht.
Hi Vaterist,
Ich fand es so am besten wie mein Vorschlag war. Sie holt SOE nach der kita und bringt sie jeden Tag abends. Und sonntags kann man ja zusammen. Was machen haben wir sich so dann immer gemacht.
Das ist ja schön, dass Du das so fandest. Nur ist Deine Ex nicht an Deine Wünsche gebunden. Sie kann machen, was sie möchte und das wird meistens nicht mit Deinen Vorstellungen übereinstimmen - sonst gäbe es nicht so viele Beiträge hier im Forum. Wenn man sich trennen möchte, hat man im Regelfall auch "keinen Bock mehr" irgendetwas mit dem Ex-Partner zu machen.
Haben wir auch schriftlich bei der arge liegen.
Arge weis auch nichts das sie wieder bei uns war oder ist.
Als Leistungsbezieher seid ihr verpflichtet, Änderungen zu melden. Daraus können Schwierigkeiten erwachsen unteranderen auch Erpressungsmöglichkeiten durch den Ex-Partner.
Ansonsten geht es ja um die kinder.
Nein. Eigentlich geht es nach Trennungen nur um eins: Wer bezahlt den ganzen Spaß? Das muss geklärt sein, da sich ansonsten Deine Ex-Frau sich das holen wird "was ihr zusteht". Oder die ARGE macht das bei Dir.
Ihr allein könnt entscheiden, wie ihr Eure Trennung gestallten wollt. Wenn Deine Ex-Frau mit der Situation einverstanden ist, braucht ihr keine Dritten dazu. Nur es darf nicht zu Lasten der Allgemeinheit laufen. Und da sehe ich das größte Problem bei Euch. Denn der Steuerzahler ist nicht dazu da, Euch euer Lebensmodell zu bezahlen. Gruß Ingo
Da deine Frau zur Zeit einer Erwerbstätigkeit nachgeht und du nicht, scheinst du zur Zeit den überwiegenden Anteil an der Betreuung leistet.
Damit stehen deine Chancen nicht schlecht, die Minder bei dir zu behalten.
Hast du daran ein Interesse?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Vaterist,
du schreibst deine DEF will wieder gehen – hat sie schon eine Wohnung oder wo will sie hin?
Ist wieder ein Next dabei?
Wenn es gut für dich läuft kannst du beides mit JA beantworten, dann ist DEF erstmal beschäftigt – tausch die Schlösser aus, damit sie nicht mehr in die Wohung kommt, geh zum JA und richte eine Beistandschaft ein die kümmern sich dann wegen KU bzw. UHV beantragen.
Ist die Zeit vom ersten Auszug und die dadurch entstandene Kinderbetreuung durch dich irgendwo beim JA dokumentiert bzw. lässt sich dies gerichtsfest belegen, sollte die KM im Nachgang auf ABR klagen?
Wie könnte die Betreuung der Kinder bei dir sichergestellt sein, wenn du wieder arbeiten gehst? Ganztags-Kiga, Eltern, Bekannte und KM – diese Thematik ist eher was für die Zukunft, aktuell bist du ja noch arbeitslos und die Problematik stellt sich nicht, aber bedenken solltest du das….
Hat die KM sichmal dazu geäußert wie SIE sich das vorstellt? Ich mein deine Vorstellungen kennst du ja, aber sind die auch annähernd deckungsgleich mit denen deiner DEF?
Gruß Zahltag
Überleg dir sämtliche Schritte sehr gut, bei manchen sollte man aber nicht zu lange überlegen, sondern handeln….
Soweit mir bekannt kein. Neuer im Spiel. Wohnung keine woher auch...keine Kohle.
naja wie gesagt hätte evtl. Anstellung aber wie mit Kindern...hab kein
Ganz tags Plätze.
Möglich das sie nur wartet bis ich arbeiten bin und sie wieder die Kinder über Tag hat und verzieht sich dann und ich steh dann da mit Arbeit und müsste Kinder erst mal bzw. Weg geben. Wenn ich dann nicht direkt GZ platze bekomme.
Was im momentanen Kindergarten Problem ist.