Wie kann man seiner...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie kann man seiner Tochter helfen?

 
(@okina)
Rege dabei Registriert

Hallo liebe Forengemeinde!

Seine Tochter ist 12 Jahre alt und wohnt bei der Mutter, also nicht bei uns, und dreht in letzter Zeit etwas frei.

Das äußert sich so, dass wenn Mutti was sagt, sie einfach nur grinst und in ihr Zimmer geht. Sie hört überhaupt nicht mehr, die Zensuren sacken ab und sie fliegt sehr oft aig dem Klassenzimmer - alle sind ratlos. Selbst auf ihre große Schwester (20) hört sie nicht.

Das ganze fing vor etwa einem halben Jahr an. Zu der Zeit lernte sie ihren Freund kennen. Dieser ist etwas älter (16 glaube ich) und vermutlich auch kein Ansporn in die richtige Richtung. Zumindest besucht er nur die Hauptschule. Muss ja nichts heißen - ich / wir kennen den Jungen nicht.

Gerade das mit den Zensuren ist natürlich arg. Dieses Jahr entscheidet sich ob sie auf der Realschule bleibt oder nur auf die Hauptschule kommt. Am liebsten würde ich sie mir mal schnappen und die nächste Firma mit stupider Fließbandarbeit fahren und sie fragen ob das ihr Traumjob ist oder eben Putzfrau.
Problem ist, dass wir sie leider im Moment nicht allzu oft bei uns haben.

Schade finde ich, dass Schwester und Mutter das jetzt erst gesagt haben. Wir waren mit ihr kürzlich erst in einem Freizeitpark. Das ist ja wie eine Belobigung für was, was sie in dem Sinne garnicht verdient hat  😡

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Gruß,

Okina

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.11.2011 13:03
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus okina,

Pubertät und älterer Freund bereits mit 12 Jahren.

Wohl nicht gerade die optimale Mischung. Und zum Thema Verhütung würde ich mir da mehr Gedanken machen als über schlechte Zensuren in der Schule.

Machen könnt ihr meiner Ansicht nach nicht sehr viel. Dafür ist sie viel zu wenig in der Umgebung Deines Partners.
Wenn sie da ist, dann kann der Vater versuchen Gespräche mit ihr zu führen. Viel mehr aber schon nicht.

Freund verbieten? Lernen erzwingen? Wird sicherlich nicht klappen. Zur Not zieht sie sich halt weiter zurück und kommt einfach nicht mehr.
Und auch für den Fall, dass sie auf die Hauptschule kommt ist ja der Weltuntergang nicht zwingend als Folge zu erwarten.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 24.11.2011 13:12
(@okina)
Rege dabei Registriert

Hallo Michael,

ein bißchen ist es schon ein Untergang. Es wird sie später bei der Berufswahl arg einschränken und somit auch finanziell.
Natürlich kann sie später auch den Sprung zurück auf die Realschule machen, aber die Erfahrung sagt, dass das ein Kind nicht macht.

Über Verhütung haben wir mit ihr gesprochen. Von dem Freund wussten wir, aber nicht davon wie sie sich zu Hause aufführt.
Was eine Schwangerschaft bedeutet sieht sie ja nun auch an ihrer Schwester.  😉

Für Verbote oder Lernen erzwingen bin ich auch nicht. Das muss sie schon selber wollen. Die Frage ist nur wie man sie dazu bewegen kann.

Gruß,

Okina

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.11.2011 13:30
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Natürlich kann sie später auch den Sprung zurück auf die Realschule machen, aber die Erfahrung sagt, dass das ein Kind nicht macht.

Würde ich nicht so schwarz sehen.

Für Verbote oder Lernen erzwingen bin ich auch nicht. Das muss sie schon selber wollen. Die Frage ist nur wie man sie dazu bewegen kann.

Wie gesagt: Meiner Ansicht nach muss das dort geschehen, wo sie sich überwiegend aufhält.
Klare Regeln und diese auch einfordern. Jedes zweite WE bei euch (oder was auch immer) bringt da nicht viel.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 24.11.2011 13:38
(@okina)
Rege dabei Registriert

Würde ich nicht so schwarz sehen.
Wie gesagt: Meiner Ansicht nach muss das dort geschehen, wo sie sich überwiegend aufhält.
Klare Regeln und diese auch einfordern. Jedes zweite WE bei euch (oder was auch immer) bringt da nicht viel.

Gruß, Michael

Nunja ich weiß nur zu gut wie es bei mir war wo ich diese "Null-Bock-Phase" hatte. Wenn du als Kind womöglich als fast einziges vor der Entscheidung stehst nochmal umzuschwenken, dann tust du das nicht. Du folgst dem Strom. Bei mir ging es damals um das Gymnasium. Ich hätte einen Test bestehen müssen um hin zu kommen. Hab ich nicht gemacht so als Einzige  😉

Ihre Eltern werden nochmal mit der Schule sprechen. Ich weiß zwar nicht ob das heutzutage noch geht, aber früher konnte man mal ein Kind die vermutlich spätere Klasse stecken. Statt Hauptschule gibts ja noch sitzen bleiben. Wenn sie sitzen bleibt, dann sind ja die ganzen Freundinnen in einer anderen Klasse. Ob es dann auch noch so cool ist aus der Klasse zu fliegen?

Mutti würde ich nur die Internetnutzung einschränken lassen als Druckmittel. Mehr nicht. Das können wir aber wenig beeinflussen, nur den Hinweis geben.

Und sie mehr zu uns holen - das geht nicht. Du weißt ja warum es grad eng mit dem Geld ist. Und da sind die 140 km Hin- und Rückfahrt momentan auch zu viel.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.11.2011 14:56
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Und sie mehr zu uns holen - das geht nicht. Du weißt ja warum es grad eng mit dem Geld ist. Und da sind die 140 km Hin- und Rückfahrt momentan auch zu viel.

Liegt`s nur am Geld? Oder aber auch am Unwillen von KM, Kind oder sontst wem?

Mehr Zeit bei Euch könnte doch allen was positives bringen. Evtl. lässt KM mit sich reden?

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 24.11.2011 15:10
(@okina)
Rege dabei Registriert

Bei uns ausschließlich liegts am Geld.
Gut die KM könnte das Kind auch vorbei bringen was sie nicht tut. Da gehen sämtliche Aktionen immer von uns aus. Holen und Bringen. Maximal bis zur Autobahn kommt sie (spart wenigstens 20km von 70km Gesamtstrecke). Und die große Schwester braucht grad jeden Cent woanders als werdende Mutti.

Ein Weiteres Problem ist, dass sie nicht woanders übernachten möchte. Da ist jetzt egal wo. Auch nicht bei Oma und Opa, wo sie sonst sehr gern war. Und das möchten wir dann auch nicht erzwingen.
Sie übernachtet höchstens mit Freundin woanders und das geht nunmal nicht immer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.11.2011 15:25
(@xoprano)
Schon was gesagt Registriert

Also erst einmal mein Beileid. Ihr befindet euch gerade in einer meiner Horrorvisionen...eines der Szenarien die ich in meiner Zukunft (Tochter fast 6) fürchte.

Also mal ganz grob angefragt:

Mädchen ist z.Z. auf der Realschule - Freund auf Hauptschule. Wenn die Noten so bleiben kommt sie auf die Hauptschule.
Kann es sein das es ihr Wunsch ist? Würde sie ggf. auf die gleiche Schule wie der Freund/Freundeskreis kommen?

Ich kann die Sorge Hauptschule sehr gut nachvollziehen. Ich würde da eher eine Runde drehen lassen und ihr das auch so sagen.

Ansonsten: Auch wenn es hart und gemein klingt. Aber mit 12 Jahren hat sich das Kind nach den Eltern zu richten und auch entsprechend zu verhalten. Vielleicht bin ich da recht altmodisch...aber mit 12 einen Freund im Alter von 16 zu haben geht gar nicht. Worauf sowas hinaus läuft ist doch allen klar.

Versteht das nicht falsch, das Kind nicht verprügeln...aber halt an der kurzen Leine laufen lassen etc. Ich weiß ist schwer, aber wenn sie sich unpassend benimmt - goddies streichen.

Handy
I-Net
Taschengeld
Hausarest
etc

Klar kann man das Kind nicht einschließen - aber ich würde zumindest dagegen halten, dann braucht ihr euch später zumindest nicht vorwerfen lassen das ihr nicht alles versucht habt.

Und auch wenn manche jetzt sagen: "Hey ihr kennt den Jungen doch gar nicht, vielleicht ist er doch nett etc" Wer mit 16 eine 12 Jährige anfasst kann nicht nett sein.

Hart aber fair 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2011 14:28
(@okina)
Rege dabei Registriert

Hallo Xoprano!

Danke für die Tipps, aber in unserer Lage sind die leider nicht umsetzbar. Klar kann man der KM die Tipps geben, aber ob das eine Übermutti umsetzt?  😉

Auf jedenfall nehme ich mir die Kleine nochmal bei Seite und rede mit ihr allein. Ich kann ihr Verhalten nicht nachvollziehen. Einerseits hängt sie derart an Mutti und andererseits gibt sie ihr einen Arschtritt. Ich wüsste gern von ihr warum das so ist.

Mit dem Nachsitzen sehe ich das schulische auch nicht mehr so sehr als Problem, das Verhalten aber schon.

Schade dass wir das nicht wussten wo wir im Freizeitpark waren. Da war so viel Zeit, auch viel wo wir Zwei alleine waren.  ;(
Na in 2 Wochen weiß ich mehr.

Gruß,

Okina

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.11.2011 20:13
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Pa

Hm, das ist natürlich immer eine blöde Situation. Du könntest ihr ja Nachhilfe anbieten. Vielleicht will sie ja besser werden.
Ansonsten versuche ihr klar zu machen was passiert wenn sie auf die Hauptschule kommt. Sag ihr, dass es ihre Entscheidung ist, sie dann aber auch mit den Konsequenzen leben muss. Aber ob das hilft ist natürlich auch so eine Sache...

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2012 22:00




(@okina)
Rege dabei Registriert

Hallo!

Für alle die es interessiert...  😉

Die Kleine hat es wohl verstanden und sich bemüht. Laut Halbjahreszeugnis kommt schafft sie sogar die Klasse. Hoffen wir, dass es dabei bleibt.

Auch waren die Aussagen über ihren Freund falsch. Wir wollten uns selber ein Bild machen - bloß gut. Er besucht normal die Realschule 10te Klasse und weiß schon wo er die Lehre macht. Finde ich klasse.

Gruß,

okina

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2012 07:05
(@jenpa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo okina 

Ups,könnte ja meine Tochter sein !!!!!!  Was kann ich dir empfehlen, wie sieht es denn mit einer
Erziehungshilfe aus ? Bitte nciht falsch verstehen,was du aber schreibst ist schon verhaltensauffällig und
das Jugendamt ist davon schon meistens informiert.

Was bwz. wie geht denn die Mutter damit um ?

jenpa

..dem Kind beide Eltern

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2012 21:12
(@okina)
Rege dabei Registriert

Hallo ihr Lieben,

ich wollte nochmal aktualisieren  🙂
Nachdem wir eine schwere Phase hatten, gehts nun bergauf. Jeder Versuch mit der Kleinen mal was zu machen scheiterte irgendwie. Sie ließ sich jedes Wort aus der Nase ziehen, die Noten waren nicht so toll und dann der Freund noch dazu.

Und nun? Plötzliche Wende.

Sie hat selber angerufen und 2 Stunden!!! ohne Punkt und Komma geredet. Sie ist ja wie ausgewechselt. Auch von nicht versetzt werden ist keine Rede mehr.
Am Wochenende gehen wir mit ihr und ihrem Freund weg und sie zeltet danach mit ihm bei meinen Eltern mit im Garten (so wie wir auch 🙂 ). Also wenn sie von Mutti aus darf versteht sich. Ich freu mich so  :luxhello:

Gruß,

Okina

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.06.2012 09:41
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Am Wochenende gehen wir mit ihr und ihrem Freund weg und sie zeltet danach mit ihm bei meinen Eltern mit im Garten (so wie wir auch 🙂 ).

Über Verhütung haben wir mit ihr gesprochen...Was eine Schwangerschaft bedeutet sieht sie ja nun auch an ihrer Schwester. 

Ganz ehrlich: Fänd ich überhaupt nicht gut. Und in dem Alter schon gar nicht. Erfahrungen machen - gut und schön. Aber das eine 12 /13 Jährige und ein 16 Jähriger wahrscheinlich nicht nur Bibi Blocksberg im Zelt hören, sollte ja auch fast schon logisch sein. Wenn sie 14 ist, kann sie selber entscheiden, was sie in der Hinsicht ausprobieren möchte.

Im Zweifelsfall kann sie an ihrer Schwester und einem entsprechenden Millieu sehr gut sehen, was eine Schwangerschaft bringt:
- Befreiung von schulischem Druck
- Eigene Wohnung / Wohngemeinschaft
- ALGII Leistungen und damit "vemeindliche Unabhängigkeit". Gruß Ingo 

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2012 13:18
(@okina)
Rege dabei Registriert

Hallo Ingo30!

Meinst du nicht, dass du da zu schwarz siehst?
Die Kleine ist nun 1 Jahr mit dem Jungen zusammen. So wie ich weiß ist sie nach der Schule oft bei ihm. Hätten die beiden sich also ausprobieren wollen, so hatten sie dazu mehr oder bessere Gelegenheiten als gleich im Zelt neben ihrem Papa (wo es ganz sicher mächtig ärger gibt) und neben mir.

Bei der Großen liegst du falsch. Für die lege ich meine Hand ins Feuer. Klar musste sie kurz vor der Entbindung und einige Zeit danach aussteigen aus der Lehre, aber sie hat gelernt wie eine Kaputte und ihre Prüfungen mit Bravur bestanden. Sie wohnt noch bei der KM. Und ob sie so nun Übergangsweise ALGII bekommt weiß ich nicht. Damit kenne ich mich nicht aus.

Gruß,

Okina

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2012 09:37