Wie mit dem Kind um...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie mit dem Kind umgehen

 
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo allerseits!

Die ganze Zeit beschäftigt mich nun ein Thema...
wie schon in einem anderen Thread bezüglich der Umgangspflicht des Vaters beschrieben,haben die Kinder Ihren Vater das letzte mal Anfang September gesehen.
Auf meine Anfrage durch den RA ,daß er Vorschläge anbringen soll,seine Kinder öfter zu holen ,bekam ich bisher keine Antwort!

Nun ist es so,daß klein Sohnemann (3 J.) jeden Tag zum Hörer greift um seinen Papa anzurufen ( ich habe keine Telefonnummer seitdem er weggezogen ist).

Bisher habe ich immer gesagt,daß Papa wohl nicht zuhause ist und was er ihm denn gerne erzählen möchte....da sagt er immer :" Fragen wann Papa zu uns kommt !"

In diesem Moment weiß ich nie was ich ihm sagen soll....
In seinem Alter versteht er noch kein:
Papa will euch nächstes Jahr Ostern holen
Papa wohnt weit weg  etc...

Wenn wir spazieren gehen und an seiner alten Wohnung vorbeilaufen sagt er immer:"Da wohnt Papa gell? ich will zu Papa.

ich habe ihm mehrmals erklären müssen,daß er da nicht mehr wohnt!

Ich bin mit meinem Latein am Ende...was soll ich denn nun sagen?
Irgendwann werde ich ihn nicht mehr mit meinen Antworten zufriedenstellen können....Lügen kann ich auch nicht...

LG
Domino

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2006 20:07
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Domino!

Ich hab ein ähnliches Problem - nur anders herum. Mein Kurzer will mich viel öfter sehen als Mama zulässt und ich weiß auch nie was ich sagen soll, wenn er mich fragt, ob er für immer bei mir bleiben darf. Ich würd ihn gern für immer hier behalten aber man hat mir -vorerst- die Hände gebunden.

Viel Rat habe ich nicht für Dich. Es ist brutal, wenn ein Elternteil so dicht macht. Aber ich frage mich oft, ob Ehrlichkeit und Wahrheit nicht der beste Weg ist den Kids zu begegnen.

Nur den einen Rat vielleicht: Geh besser nicht mehr an der alten Wohnung vorbei. Da MUSS er sich ja erinnern und beginnt immer wieder auf´s Neue zu leiden und Du bist immer wieder auf´s Neue in der Bredoullie keine Antwort zu haben.

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2006 23:29
(@babbedeckel)
Registriert

Hallo Domino,

shit, so eine Zwickmühle. Mir fällt da nur ein, EX will, über diese Schiene, DICH ärgern !?
Ich würde es laufen lassen. Ab und zu mal ein Briefchen und fertig.
Ich würde nix mehr, über RA, oder so machen !!!
Solange nämlich der weiß er kann dich treffen, dann macht er immer weiter.

Laß ihn .... und beantrage dann irgendwann ASR.

Ich weiß, damit ist niemandem geholfen, aber bei so einer TYPE könnte ich brechen.

Vielleicht sollte er mal mein EXchen kennenlernen, die wären bestimmt ein hübsches Paar ... Pffff

LG
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2006 23:49
(@rick67)
Rege dabei Registriert

hi,

schliesse mich babba an,

Ich bin mit meinem Latein am Ende...was soll ich denn nun sagen?
Irgendwann werde ich ihn nicht mehr mit meinen Antworten zufriedenstellen können....Lügen kann ich auch nicht...

warum sollst du auch lügen? - würd ich net.

dein ex versteht es ja, dich auf trab zu halten, zu manipulieren, so oder so :mad:,

er liest bestimmt hier auch mit :gunman:

das alles hast du nicht nötig.

nicht oft, aber in diesem falle, scheint es angebracht zu sein, ihn zur persona not grata zu erklären, kleine kinder vergessen schnell  :wink:, sammel doch deine beiträge hier, druck sie aus, und lege sie den kindern in 15 jahren vor  🙂

lg

rick

Die Ehe ist der Hauptgrund für Scheidung

AntwortZitat
Geschrieben : 19.11.2006 00:56
(@comeback)
Zeigt sich öfters Registriert

<sammel doch deine beiträge hier, druck sie aus, und lege sie den kindern in 15 jahren vor >
Da können die Kinder sich in 15 Jahren doch ein Ei drauf backen auf den blöden Ausdrucken! :knockout:

Man muß herausfinden warum es derzeit nicht klappt und weiterhin eine Besserung der Situation im Hinblick auf Umgang anstreben.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.11.2006 06:57