Wie reagiere ich da...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie reagiere ich darauf, das ich die Kinder so gut wie garnicht mehr sehe??

 
(@ichbindu)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!!

brauche bitte Euren Rat...

wie gehe ich damit um das ich die kinder sogut wie garnicht mehr sehe? bin seit diesem januar aus der wohnung raus auf druck der frau, weils nicht mehr anders ging.wie es der zufall will habe ich gottseidank eine freundin kennengelernt, die selber 2 kinder hat und seit 10 jahren geschieden ist.kurz nach ostern haben wir meine älteste tochter (12 und 6 jahre) zu besuch gehabt und es hat ihr sehr gut gefallen und sie kam auch gut mit meiner freundin klar und auch mit deren beiden kindern(15 und 18).
meine frau hat das gemerkt und meldet sich garnicht mehr in bezug auf trffen der kinder und so..und meine freundin meinte ich solle jetzt handeln , weil sonst heisst es nachher, ich wollte die kinder nicht sehen....
wie soll ich jetzt damit umgehen..meine nochfrau iust offenbar psychisch gestört... was unter anderem die grösstenteils frei erfundenen tagesberichte beweisen die meine frau damals zu der zeit an ihren anwalt geschrieben hat... denn sie hatte vor gehabt micvh nach 16 jahren innerhalb von 14 tagen aus der wohnung zu drängen....
ich kenne meine freundin jetzt schon über 120tage und möchte sie nicht mehr missen...und bin die hälfte der woche bei ihr und die andere hälfte in meinem elternhaus, wo ich notgedrungen mittlerweile wohne.
es scheint so, als wenn sich zwischen mir und meiner freundin eine feste partnerschaft entwicklt... mit dem gedanken nach einem jahr zusammenzuziehen, auch deren kinder mögen mich.. und kurioserweise hat sich nach dem rausschmiss durch meine frau für mich in jeglicher hinsicht ein neues leben aufgetan... ich weiss , nicht jeder hat das glück gleich jemand neues zu finden....
Aber es scheint als wenn meine frau mir das nicht gönnt..und mir die kinder entfremden will..das merkt man auch aus den äusserungen die gerade die jüngste (6j) von sich gibt...was mama alles gesagt hat...
also... was kann ich machen???
übwer die anwältin reagieren??
so laufen lassen??
sie mit fragen nach den kindern bombardieren??

möchte nicht , das ich die kinder garnicht mehr sehen kann, weil sie dann sagen könnte ich wollte die kinder nie haben...meine freundin befürchtet so eine reaktion von meiner frau...

vielen dank für die tips...oder links wo man hilfe finden könnte...wer weiss rat??

tschüssi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.05.2006 12:12
(@andreadd)
Registriert

Hallo Ichbindu,

Vielleicht wäre das

http://www.vatersein.de/eBoard-file-viewthread-tid-88.html

eine Möglichkeit eines Einstiegs in ein vernünftiges Gespräch mit deiner Frau.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2006 12:25
(@babbedeckel)
Registriert

Moin, moin,

Hallo!!
also... was kann ich machen???
übwer die anwältin reagieren??
so laufen lassen??
sie mit fragen nach den kindern bombardieren??
vielen dank für die tips...oder links wo man hilfe finden könnte...wer weiss rat??
tschüssi

Kuck dir doch auch mal den vorherigen Thread von dir an... 😉
http://www.vatersein.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=5221#pid

Da sind doch schon einige Tipps gegeben worden.
Deine Freundin hat wahrscheinlich Recht, daß deine EX irgendwann so reagieren wird, daß du die Kinder nie haben wolltest.
Lese dir die Erste Hilfe durch, wegen Umgang mit dem JA.
Danach JA informieren, daß der Umgang nicht klappt. NICHT schlecht über EX reden etc.
Werde auf jeden Fall jetzt aktiv !

Gruß
babbedeckel
Deine Frau wird wohl neidisch sein, daß es dir gut geht etc.
Hoffentlich entwickelt sie keinen Haß auf dich. Versuche freundlich zu sein.

Gruß babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2006 13:03
(@pueppi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ICHBINDU,

Deine Darstellung ist etwas verworren; mir ist nicht klar, WESHALB Du Deine Kinder so gut wie gar nicht mehr siehst? Verweigert Deine Frau den Umgang? Was hast Du bisher unternommen, um Deine Kinder regelmäßig zu sehen?

Verlaß Dich nicht darauf, daß sie ihrerseits die Kontaktpflege zwischen Dir und den Kindern übernimmt. DU hast ein Interesse daran, die Kinder zu sehen. Also ergreife die Initiative und mach regelmäßige Treffen und Umgangstermine aus. JA, DU wirst mit Sicherheit immer derjenige sein, der die Initiative ergreift, aber das dürfte im Hinblick auf das Ergebnis (die Kinder zu sehen) ja wohl nicht so schwierig sein?!

Und schieb Deine glückliche neue Partnerschaft Deiner Frau und den Kindern gegenüber nicht so in den Vordergrund! DU und DIE KINDER - darum geht es in erster Linie. Das dürfte dann auch bei Deiner Frau nicht all zu viel Neid aufkommen lassen.

LG Püppi

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2006 13:05
(@ichbindu)
Schon was gesagt Registriert

Hallo pueppi

Dein Beitrag trifft es genau auf den Punkt. Meine Frau ist Eifersüchtig ....

ich hatte am 29.01.2006 folgenden Beitrag geschrieben:
http://www.vatersein.de/modules.php?name=eBoard&file=viewth read&tid=5221#pid

genau an diesem Tage habe ich meine Freundin kennengelernt, mit der ich bis heute zusammen bin, kurioserweise ist dieser tag der geburtstag meiner KM. Als sie von der Freundin erfuhr, hat sie mich förmlich mit Fragen wie ".. wann nimmst Du die Kinder?" bombardiert... meine Freundin meint, vielleicht aus Eifersucht und um zu verhindern, das ich viel Zeit mit meiner Freundin verbringe.

Meine Freundin ist daraufhin auch ein wenig Eifersüchtig geworden, aus Angst das ich keine Zeit mehr für sie hätte und das ich wieder zurückgehen könnte(das wird aber sicher nicht passieren), wie sie mir mal sagte.
Seit dem 29.01.2006 hat sich mein Leben förmlich verwandelt und ich scheine aus einem jahrelangem Koma erwacht zu sein...in jeglicher Hinsicht... ich weiss wir kennen uns erst ca 120 tage, aber wir denken schon an ein gemeinsames kind und vielleicht an heirat.. ...

aber da tauchen wieder neue fragen auf:

wie verhält sich das mit einem neuen kind in puncto unterhalt und wie verhält sich das mit dem mindestbehalt derzeit 890euro.
ich bin immer noch krankgeschrieben und sollte ich wieder arbeiten gehen dann habe ich 300 netto mehr uin der tasche aber muss 250 euro ehegattenunterhalt davon begleichen... also 50euro mehr in der tasche ... schöne aussichten....wie verhält es sich aber wenn man neu heiratet?? Meine Freundinnen hat auch noch geringe Schulden von Ihrer scheidung abzuzahlen, kann ich von ihren schulden profitieren??

Ich weiss viele fragen... aber wie geht es weiter???

vielen dank für eure tips im vorraus.....

tschüssi

:calim:

[Editiert am 24/5/2006 von ICHBINDU]

[Editiert am 24/5/2006 von ICHBINDU]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.05.2006 16:04
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ICHBINDU,

vielleicht solltest Du wirklich etwas intensiver die Suchfunktion nutzen oder einfach mal im Forum stöbern ? Ich finde da findet man bereits reichlich Tipps und Anregungen.

Nicht böse gemeint, aber viele hier tippen sich quasi wöchentlich zu den gleichen bzw. ähnlichen Themen die Finger wund.

Ich kann zwar verstehen, dass ihr ein gemeinsames Kind haben wollt, so auf rein emotionaler Ebene aber bei der finanziellen Situation kann ich das nicht recht nachvollziehen. Auch in Anbetracht dessen, wie lange ihr zusammen seid...
Ich an Deiner Stelle würde erst etwas Ruhe einkehren lassen und dann alles Schritt für Schritt. Du bist noch nichtmal eingezogen und willst schon ein Kind mit Deiner neuen Partnerin?! Sammle Deine Energien für die Gegenwart und hals Dir jetzt nicht zuviel auf. Ich denke es gibt momentan genug zu regeln oder?
Wie gesagt nicht böse gemeint, aber meine Meinung.

Alles Gute für euch !

Merrow

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2006 18:17