hallo,
kleine anmerkung von mir dazu:
ich hatte am samstag 20j. schülertreffen.....
mein mathelehrer aus der 7ten kam an mitm jahrbuch: wer auf dem foto sind den sie?
da ich kein bock hatte rumzusuchen sagte ich: lordi.....
er: ach herjeh...der "vorname"
na schön...danke....ob das jetz positiv gemeint war...wollte er mir net sagen 😉
dann sitz ich mit meinen "besten" kumpels am tisch, man redet über früher....
und ich erzählte 3 sachen, bei denen mir die steno-lehrerin nen verweis aufs auge gedrückt hat.
damals meiner meinung nach schon ungerechtfertigt! denn sie hat fast jede stunde einen verteilt.
zitat eines schulkameraden: DU hättest eigentlich 5x am tag einen verdient!
ich hab mich schlapp gelacht!
im nachhinein betrachtet war mir auch langweilig! und offenbar, man selber verdrängt das, war ich wohl echt ne ... tier mit 3 buchtstaben ;-).
viellieicht wär ich mit "förderung" nasa-wissenschaftler geworden, vielleicht hätte ich versagt und würd heut unter einer brücke leben,
oder ich wär alternder tv-star, und müsst im jungelcamp auftreten um meine rechnungen bezahlen zu können....vielleicht, eventuel...was weis ich noch alles...
kinder lehnen sich auf, vor allem wenn ihnen langweilig ist.
ob deinem so langweilig ist, das er eigentl. morgen seinen doc. machen könnte,
weis wohl nur er allein 😉
was ich sagen will:
- es ist gut, das du dir nicht alles gefallen lässt von seinen "vorgesetzten"
- er ist wohl noch in der grundschule (ist meiner auch, und er ist wohl wie ich 😉 ),
setz in ihn die realschule, und wenn er dann immer noch unterfordert ist....dann ne stufe höher 😉
mfg
christian
nachtrag:
meine ältere tochter befindet sich seit einigen monaten auf der förderschule, allgemeinhin genannt "sonderschule"!
ursprung war, das sie keine vorschule genossen hat, und die erste klasse quasi ihr kindergarten war.
seit sie da ist, macht sie fortschritte im eiltempo! und rate mal wem das freut wie bolle 😉 (das war nämlich MEINE entscheidung!)