<a href="" http://www.lets-goerg.de/html/veranstaltung.html#new" ;" target="_blank">>>hier<<</a>
Mit dieser Forderung ziehen am 20.07.2010 Mütter und Väter, aber auch beleidigte Psychologen und Therapeuten durch die Münchner Innenstadt, ab 12 Uhr von der Rabelstrasse 45, dem “Firmensitz”
der “Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichtspsychologie”,
der “Arbeitsgemeinschaft Familienrecht”,
dem Domaininhaber des “Deutschen Familiengerichtstages” und
Mitglied (der Geschäftsführung ?) des “Anwalt des Kindes” München
Die GWG um den “Inhaber” Thadeus Josef Salzgeber gilt als der kommerziellste Teil der im Familienrecht tätigen Professionen. Die wie Gutachten behandelten Schriftstücke werden von der Justiz mit bis zu 15.000 Euro vergütet
Als mächtigster Teil wird die Landkreis und Stadtverwaltung geführt. “Kein Richter wird sich gegen das Jugendamt stellen” so die einhellige Meinung. Doch das sieht sich als legale Gerüchteschleuder und verrät die Kinder und Eltern. Behandelt sie wie “Dritte”. Setzt sich an den Tisch der Eltern als Dritter Mann. Aber helfen wird sie nicht, die Verwaltung.
Und die Richter, Staatsanwälte und Advokaten machen mit, verteidigen das Handeln jener und verweigern jedes Denken. Sie strafen die Eltern mit Verachtung.
“Da werden Millionen gemacht”,
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Mich würde nur mal interessieren wie viele Teilnehmer an der Demo beteiligt waren.
Kann mir da jemand Auskunft geben?
Gruß
hoffmanderl
Die GWG um den “Inhaber” Thadeus Josef Salzgeber gilt als der kommerziellste Teil der im Familienrecht tätigen Professionen. Die wie Gutachten behandelten Schriftstücke werden von der Justiz mit bis zu 15.000 Euro vergütet
Hallo,
nicht von der Justiz sondern von den Prozessparteien. Ich habe vor nunmehr drei Jahren meinen Antrag auf ASR zurückgezogen, als die Richterin Pohl vom AG Augsburg sich für außerstande erklärte, eine Entscheidung zu fällen und daher ein Gutachten bestellte. Laut Beschluss für 4000-8000 Euro, die allein ich zu tragen gehabt hätte. Natürlich ausgerechnet bei dem IMO recht dubiosen Herrn Salzgeber. Dem ja schon mal vom OLG München die überhöhten Gebühren zurechtgekürzt wurden. Seine Gutachtenfabrik scheint von den bayrischen Familienrichtern stets gut mit Aufträgen versorgt zu werden. Woran diese besondere Behandlung wohl liegen könnte muss dahingestellt bleiben.
/elwu