Benachrichtigungen
Alles löschen

es ist vorbei

Seite 2 / 3
 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo heidschnucke,

ich hätte dann doch noch gerne eine Antwort auf meine Frage, wie du darauf komsmt das sie mit 12 evtl. zu euch ziehen kann.

Wer sich in der Form in einer so großen Öffentlichkeit (und dazu zähle ich auch das Internet, ist ja schließlich weltweit verfügbar) präsentiert, der darf nicht von "Spionage" sprechen. Schließlich sind es keine Fotos, die heimlich gemacht oder von Überwachungskameras gefilmt wurden.
Diesen Unterschied sollte man auf jeden Fall bedenken!

Ja, aber um diese Fotos zu finden muß man IMO ja auf einschlägigen Seiten angemeldet sein. Ich glaube nicht das man durch Zufall so einfach mal über diese Fotos stolpert. Aber im Endeffekt auch egal.

Ihr habt nun ein Gutachten, so verständlich deine Reaktion auch ist, aber die Welt kann für deinen mann zusammenstürzen, nicht für dich. Es ist nicht dein Kind. Oder stellst du dir vor, das Kind kommt zu euch, alles ist in Butter und die Mutter wird dann entsogt?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 12:54
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

@elwu:
Wir gehen nun eben davon aus, dass sich das Gericht an das Gutachten hält.
Und die "Panik" basiert wohl auf:
Schock über das Ergebnis,
Angst, dass dem Kind etwas Schlimmes geschehen könnte in Zukunft,
gewiss auch ein Maß an Verlustängsten (ja, auch Väter und Stiefmütter haben das),
Unwissenheit, die man als Laie eben hat,
und dann noch die Tatschae, dass alles noch so "frisch" ist. Bin mir sicher, in einer Woche sehen wir die Situation etwas "gelassener".

Aber wenn nun doch noch die Chance besteht, dass der Richter anders urteilt... das wäre schön.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 12:56
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

Komm' leider nicht so schnell mit dem Schreiben hinterher, da bleibt einiges auf der Strecke:

Zum Thema "mit 12 zu uns"...
Darauf kommen wir, weil es im Moment die einzige Hoffnung ist, die wir haben und der einzige Strohhalm.

Eingeloggt sein muss man nicht überall, in unserem Fall reichte es, den Nickname in Google einzugeben. Liegt alles beim Gericht und wurde uns auch nicht als Spionage ausgelegt.

Da das Kind im Haus der Mutter wohnt, ist es schwierig für die KM ihre sexuellen Aktivitäten vor dem Kind fern zu halten. Und zum Thema "besser" oder "schlechter" möchte ich mich nun zum letzten (weil langsam langweilig) äußern:
Mutter und Vater sollten gleichberechtigt sein, oder?
Um nun aber eine Entscheidung zugunsten nur eines Elternteils fällen zu können, muss in gewisser Weise einer für "besser" geeignet und der andere für "schlechter" geeignet befunden werden. Würde mein Mann sich nicht für den "besseren" Teil halten, bzw. für die bessere Partei halten (das schließt mich zwangsläufig mit ein, denn das Kind wäre dann auch mitunter in meiner Obhut - was das für eine Stiefmutter heißt sei mal außen vorgelassen),.... also wenn er sich/uns nicht für die "bessere" Alternative halten würde... weshalb dann den Antrag stellen? Und weshalb stellt Mutter den Gegenantrag? Sie wird sich doch wohl nicht auch für die "bessere" Seite halten?
Also wie gesagt: Dass Eltern die einen Antrag stellen - egal ob KM oder KV - sich für den besseren Teil halten dürfte doch klar sein. Wie sie auch immer das Wort "besser" definieren. Also ist für mich das Thema nun beendet.
Diejenigen, die einen Antrag stellen und behaupten, sie halten sich NICHT für besser geeignet (und da gehören viele Faktoren dazu), sind meiner Meinung nach "Heuchler". Beleidigt fühlen muss sich nun niemand. Wie gesagt.... ist ja nur meine Meinung.
Und ich habe auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich sage, wir halten uns für besser geeignet.

Unsere Geschichte möchte ich aus dem Grund nicht ins Internet stellen, weil es mir zu viel "Privatsphäre" ist.

Ursprünglich wollte ich mal wissen, was es mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe auf sich hat. Nun sind wir leider etwas vom Thema abgekommen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 13:11
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Der Spruch mit der Mauer ist in diesem Zusammenhang echt albern. Da kann ich nur Kopfschütteln...  :knockout:

Der Spruch leitet sich einzig und allein von deiner oben genannten These

Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten

und deren gesellschaftlichen Begleiterscheinungen ab und hat sonst nichts weiter mit dir zu tun.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 13:14
(@Joanna)

Das Kind sagte auf die Frage, weshalb es lieber bei der Mama bleiben will NICHT "weil ich sie lieb habe". Es zuckte mit den Schultern.
Erste Anwort war, es möge die Stiefmutter nicht, was der Gutachter jedoch vollkommen absurd fand, denn es ließen sich keinerlei Anhaltspunkte dafür finden. Er beschrieb die Beziehung zur Stiefmutter als Zitat:"sehr guten und innigen Kontakt".

Aber wir gehen schon davon aus, dass das Kind seine Mutter liebt, oder?  😉
Und es sagte, dass es die Stiefmutter nicht mag - also dich nicht leiden kann - aber die Anhaltspunkte waren anders und deshalb kam der GA zu der Aussage, ihr hättet einen "sehr guten und innigen Kontakt". Hm - schonmal überlegt, in welcher Zwickmühle sich der Zwerg grad befindet?
Wenn wir davon ausgehen, dass er seine Mutter liebt und seinen Vater freilich auch (und dich mal aussen vor lassen, denn du hast ja in der Geschichte keine gewichtige Rolle für das Gericht - aber du bist halt auch eine Person, die er gern hat ....) - wie genau soll er denn "optimalerweise" reagieren?

Gehen wir doch mal einen Schritt weiter: Er sagte, er will bei seiner Mutter bleiben. (Schulterzucken heisst ja im kindlichen sowas wie "na so halt - weils so is" oder "weiss nicht genau warum - aber is halt so")
Was wäre, wenn er gesagt hätte: "Ich will zum Vater" und auf das Warum mit den Schultern gezuckt hätte? Wäre das dann auch nennenswert oder wäre das egal? Hauptsache die Grundaussage ist stimmig?

Dass dein Mann sich für die bessere Partei hält - klar. Aber warum du? Solltest du nicht aussen vor sein?

Klar ist das nicht schön für euch, wenn er lieber bei der Mama bleiben will. Aber der Zwerg is 5 Jahre alt - und mit 5 hätt ich auch nix in der Welt gegen meine Mama eingetauscht.

Würde man meine Kleine (3j) fragen, warum sie bei der Mama ist, würde sie pragmatisch sagen: "Weils meine Mama is!" Klar ist kein Vergleich - aber eine sehr schwere Situation für einen 5jährigen. Er muss eine Entscheidung treffen, die er vielleicht nicht rückgängig machen kann. Und er weiss ganz genau, was das für ihn bedeuten könnte.
Wenn (ich vermute mal) er aktuell seinen Vater kaum sehen darf und so über ihn geschimpft wird - was meinst, was er denkt, was passiert, wenn er zu euch geht. Dann hat er keine Mama mehr, wenn das Drama so weitergeht. Und das, wo er schon seinen Vater verloren hat (durch die Trennung, durch die Probleme, durch das PAS)
Er hat also gar keine andere Möglichkeit, zu sagen, dass er bei der Mama bleiben will.
Denn auch wenn ihr Verlustängste habt ... Kinder haben die noch viel viel mehr! Und er wahrscheinlich noch mehr - durch das gezerre. Daran schonmal gedacht?

Da das Kind im Haus der Mutter wohnt, ist es schwierig für die KM ihre sexuellen Aktivitäten vor dem Kind fern zu halten.

Und ihr hättet dann keinen Sex mehr, wenn das Kind im selben Haus wie ihr wohnt?

Klar bekommt ein Kind - wenn es zeitglich im selben Haus ist - derartige Aktivitäten mit (va. mit 5 - wir haben doch fast alle schon unsere Eltern dabei erwischt).
Aber solange die Mutter dafür sorgt, dass das Kind in der Zeit der Fotos nicht im Haus ist, ist das doch alles gar kein Problem, oder?

Ich möchte dich auf keinen Fall langweilen oder dir Sachen sagen, die euch nicht weiterhelfen. Also überlies es einfach, wenn es dich langweilt oder dir nicht weiterhilft 😉

Viele Grüsse
Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 13:21
(@Joanna)

Ursprünglich wollte ich mal wissen, was es mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe auf sich hat. Nun sind wir leider etwas vom Thema abgekommen.

Das ist eine Person, die regelmässig - übers JA gestellt - ins Haus kommt und dort tatkräftig unterstützt, damit die Familie wieder alleine agieren kann. Wenn es eine Gute ist, kann man sie auch "Lebenshelferin" nennen - denn bei ihr gehts nicht nur um die Kindererziehung, sondern auch um die Regelung des eigenen Lebens. Also effektiv handeln und agieren.

In welche Bereiche sie sich nun genauer einmischt und agieren wird - das entscheidet das JA. Also da, wo die Mutter selbst Mankos hat.

Manche alleinerziehende bekommen auch eine Familienhilfe, um mal "raus zu kommen" aus dem Trott.

Das ist das, was ich darüber weiss.

LG

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 13:25
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo heidschnucke,

dann muß ich euch diese Hoffnung erstmal ein wenig nehmen. Das Kind kann entscheiden, wo es zukünftig leben will. Ja an dem Tag an dem es seinen 18. Geburtstag feiert. In all den Jahren vorher wird der Wille des Kindes zwar immer mehr an Gewicht bekommen, aber es darf und kann nicht alleine entscheiden. Im Zweifel wird immer wieder ein Gericht entscheiden müssen, wo das Kind leben soll.

Zur Famlienhilfe. Diese wird installiert, wenn die Eltern/KM (vorrübergehend) nicht in der Lage ist adäquat für das Kind zu sorgen. Die genaue Aufagbe wird dabei in sog. Hilfeplangesprächen festgelegt. Das kann von Hausaufgabenbetreuung, über Hilfe bei Amtsgängen, Hilfe bei der Orginasation des Haushalts und Mithilfe bis zu Entlastung der Mutter durch stunderweises beschäftigen mit dem Kind gehen. Ziel ist es immer, die Familie so zu stärken ,das sie ohne weiter Hilfe klarkommen. Dazu ist es nicht notwenig, das eine akute Kidneswohlgefährdung vorliegt, das kann auch schon im Vorfeld stattfinden, um diese zu verhindern oder wenn durch Belastung der Mutter die Gefahr des Ausfalls der Mutter besteht.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 13:30
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

Ok.... ist zwar wieder keine Antwort auf meine Frage, trotzdem:

Wir haben auch Sex. Wir haben nicht mit mehreren und ständig wechselnden Personen Sex und suchen auch keine sexuellen Kontakte über das Internet. Es sind keine Pornoseiten, deswegen kein einloggen, sondern harmlose Flirtseiten etc. mit weniger harmlosen Fotos.

KV hält sich für besser geeignet und - welch Überraschung - auch ICH als seine Frau halte ihn für besser geeignet. Ichwerde auch nicht die Mutter werden, sondern die Stiefmutter bleiben, die nun eben mal im Haus des Vaters wohnt und somit die Rolle des weiblichen Familienoberhaupts einnimmt.... beschränkt auf UNSEREN Haushalt. Die Mama bleibt die Mama und für die Mama wird auch weiterhin - wie bisher auch - gebastelt, gemalt, gebacken usw. Bilder, die das Kind für mich malt landen in Mamas Papierkob und erreichen mich nie. Das ist aber nur eine Begleiterscheinung und das steck' ich weg. Sie macht sich damit unbeliebt und fertig.

Noch was: Die Zwickmühle in der der Kleine ist, versuchen wir zu kompensieren, indem wir ihm KEIN schlechtes Gewissen machen und ihn lieben lassen, wen er will - Ja, AUCH SEINE MAMA! Und wenn er weint, weil die Mama gesagt hat, sie hasst ihn, dann nimmt die Stiefmama ihn in den Arm, streichelt ihm über den Kopf, hat mächtig Wut im Bauch und sagt:"Das meint die Mama doch nicht so. Die hatte halt einen schlechte nTag und morgen ist wieder alles vorbei." Ohne PAS oder ähnlichem.
Der Druck ist trotzdem da, ganz klar. Durch unser Abwägen ist es aber der richtige Weg gewesen, den wir gewählt haben. Das mögen einige hier anders sehen, ist ja auch legitim.

Und was mir noch einfällt:
Ich hätte weder Mutter NOCH VATER mit 5 hergeben wollen...

Ich hoffe, nun Eure Fragen beantwortet zu haben und freue mich auf Eure Antworten bzgl. meinen Fragen.
Bisher haben mir nur wenige darauf geantwortet.
Es wäre schön, wenn ihr den Leuten, die hier ins Forum reinschreiben einfach mal unterstellt, dass sie nicht bescheuert sind und auch keine bösen Absichten haben, sondern sich einfach nur informieren wollen. Gerne höre ich auch Eure Meinungen an, bzw. lese sie durch, aber dieses Verhör nervt so langsam. Ich will doch nur eine Info zur SPFH...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 13:36
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

@Joanna und Tina:
Danke für die Antworten. Mein letzter Beitrag war zu spät....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 13:39
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

@Deep:
Bitte schick' uns mal die Kontaktdaten zu.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 13:46




(@Joanna)

Und was mir noch einfällt:
Ich hätte weder Mutter NOCH VATER mit 5 hergeben wollen...

Naja die Chance gibts ja wohl nicht mehr für ihn, oder?

Letztlich ist es egal, ob es Flirt- oder Pornoseiten sind - oder ob es harmlose FSK-frei oder ob es nicht-harmlosere FSK-16 Bilder sind (oder gar FSK18). Es ist auch egal, ob die Mutter Sex mit unterschiedlichen Partnern hat oder mit einem Partner alleine. Hauptsache ist: Das Kind kriegt davon nichts mit. Alles andere ist eben ihre privatsache - ob man die gutheisst oder nicht, sei mal dahingestellt.

Natürlich hält sich jeder als "besser" - aber letztlich solltest doch gerade du da aussen vor sein, gerade weil du eine Variable einnimmst (wärst du mit der Mutter befreundet, würdest du hinter ihr stehen. Da du aber zum Vater gehörst, stehst du natürlich hinter ihm.)
Niemand hier drin will dir was böses - aber es ist natürlich nicht ohne, sich als neue Partnerin in dem Forum zu stellen. Gerade weil man ansich - als verantwortungsbewusster Elternteil - den neuen Partner "aus den Geschichten raushält". Da darfst du nicht böse sein, wenn man via "Kreuzverhör" versucht, die Gedankengänge und Meinungen auszuhorchen - und wie derjenige so tickt.
Denn es gibt doch genug neue Partner, bei denen die Intention etwas anders läuft - und nicht auf "beiderseitigem Kontakt" hinausgeht.

Dass ihr PAS nicht machen wollt, ist sehr löblich. Find ich sehr gut - allerdings kann das der Kleine mit 5 eben noch nicht wissen. Deshalb wird er da einfach vorsichtiger sein.

Was die Zeichnungen betrifft - freilich ist das verletzend.

Du wirst bald selbst Mutter eines Kindes, wie ich gelesen habe. Gratuliere!
Kinder haben ein inniges Bündnis zu ihren Eltern. Das darf man nicht vergessen.
Sogar Kinder, die misshandelt werden, haben bis zu einem gewissen Alter Verlustängste.
Würde man - als Erwachsener sagen: "Kind du wirst geschlagen, du musst da raus!" - das Kind würde idR. ablehnen - da es die Selbstreflektion noch gar nicht hat, um zum einen festzustellen, dass das nicht normal ist, was da passiert (dass es falsch ist, wissen sie!) und dass Prügel wenig mit Liebe zu tun haben.
Jetzt stell dir mal vor wie schwer das ist für den Kleinen. Klar will er bei der Mama bleiben - selbst wenn er wüsste, dass er bei euch besser aufwachsen könnte.

Ich habe sehr viele interessante Bücher unterschiedlicher Therapeuten, Opfer und sogar Täterinnen gelesen. Es ist teilweise sehr erschreckend, wie intensiv der Kontakt trotz der Misshandlungen noch ist. Mütter, die ihre Kinder schlagen und dann sagen: "Ich hab sie/ihn geschlagen - aber er/sie kam immer wieder." oder Kinder die sagten: "Ich wollte nicht meine Mama verlieren, ich wollte nur, dass sie aufhört, mich zu schlagen."
Kinder können zwar eine gesunde von einer ungesunden Beziehung unterscheiden - aber sie können den Schritt nicht machen, der sich daraus ergibt.
In Familien, in denen Kinder rausgenommen werden, die schwerst misshandelt wurden - wo man sich als Erwachsener denkt: Gott sei dank sind sie da raus! - da fanden Dramen statt, weil die Kinder nicht von ihrer Mama wegwollten.
Erst im Laufe der Zeit entwickeln Kinder diese "desillusionierung" und den Abstand dazu.

(Ich bin ein Adoptivkind - ich weiss, wovon ich rede 🙂 )

Deshalb - wartet darauf, was das Gericht sagt. Und gebt nicht auf - was soll denn der Zwerg denken, wenn Papa plötzlich die Flinte ins Korn wirft? Also weiterkämpfen - noch ist nichts verloren.

So - ich hoffe, dass du mich jetzt auch etwas verstehst 😉

Viele Grüsse
Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 13:55
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

@Joanna:
Da haben sich meine Schreibereien hier doch schon gelohnt. Muss mich gerade über Deinen letzten Beitrag sehr wundern, halt falsch.... ich FREU mich drüber.
Danke.

Vielleicht habe ich einfach selbst nur ein Kopftätscheln gebraucht. Wenn man den Mann den man liebt zusammengekauert und wimmernd auf dem Sofa sitzen sieht und ihn nicht wieder erkennt.... das tut weh und macht hilflos.
Dass ich außen vor sein sollte, sehe ich auch so. Und was den Prozess usw. angeht habe ich mich noch nie gemeldet, bzw. warte bei Gericht auf dem Gang (obwohl ich mit rein hätte dürfen).
ABER:
Wenn wir schwimmen gehen, brachte ich dem Kleinen das Schwimmen bei - "die Mama hat keine Lust". Wenn wir zelten gehen und ihr anbieten, auch mal unsere Campingausrüstung auszuleihen - "Mama hat keine Lust". Wenn der Gutachter mich zu dem Termin einlädt... soll ich dann immer sagen "geht mich nichts an" und damit meinen Mann und letztendlich das Kind im Stich lassen?
Ganz so einfach wie ich es mir wünsche ist es nicht "außen vor" zu bleiben.
Ich beschränke mich so gut es geht eben darauf die "gute Seele im Hintergrund" zu machen und es fällt weiß Gott nicht leicht, denn auch ich habe manchmal das Bedürfnis, jemandem den Kopf runterzureißen (sinnbildlich).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 14:03
(@bronze)
Registriert

Ursprünglich wollte ich mal wissen, was es mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe auf sich hat. Nun sind wir leider etwas vom Thema abgekommen.

Prima Ansatz. Wollte ich auch gerade anmerken. Um den ganzen Zinnober hier etwas zu entwirren schlage ich vor, heidschnucke postet ihre persönlichen Juckepunkte, wie das öffentliche Lustleben der Ex von KV, oder bessere und schlechtere Mütter in das Forum "Deine Geschichte" und wir anderen können uns dann aussuchen, ob wir in die Diskussion über Sache und die Herangehensweise einsteigen wollen, oder in die Erörterung ihrer Einstellung zu bestimmten Fragen. Diese Erörterungen finde ich übrigens richtig, weil brille und beppo beispielsweise einige Schleifen in heidschnuckes Gedankenkreisen kritisiert, die ihr nichts weiter einbringen als thematische Aberrationen und einen leicht verstellten Blick auf das Kernproblem, was elwu entsprechend knapp kommentierte.

Tina hat hier noch einen Irrtum aufgegriffen, der unterzugehen droht. Die Fixierung auf die 12.-Lebensjahres-Schallmauer der freien Kindeswillenäußerung ist leider der nächste Schritt in die Selbstfrustration. Lass ab davon. Mit zwölf hat das Kind seinen zwölften Geburtstag gehabt. Punkt. Ich rate zur Rückkehr auf deeps Vorschlag, dann die neue Entwicklung beobachten und mit Nüchternheit entsprechend reagieren. So schwer das auch fallen mag.

Gruß

hatte zwischendrin zu tun. ich schicks trotzdem ab.

Ich kann Dir die Fragen nicht genau beantworten, werde aber mal in meinem Sozialonkels-Umfeld rumfragen. Es wird in jedem Fall einen Hilfeplan geben. Der ist mit den Eltern abzusprechen. Als erste Maßnahme scheint mir wichtig, dass der KV am Hilfeplan beteiligt wird und behutsam an der Definition von Zielen, Lösungsansätzen und Fortschrittskriterien mitwirkt. Behutsam! Nicht aufdrängen. Der Familenhelfer würde vermutlich wenn, dann erst nach einem langen Zeitraum und viel Rücksprache mit Supervision und Vorgesetzten eine Empfehlung zum ABR aussprechen. Andererseits hat KM jetzt einen jahrelangen Wohlverhaltensmarathon vor sich, so lange kann sich niemand perfekt verstellen. Und es gibt noch einen möglichen Vorteil. Es beschäftigt sich ein Dritter mit dem Kind intensiv, der die hier im Forum angedeutete PAS-Situation entlasten kann.
All das steht und fällt natürlich mit der Person des Familienhelfers.

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 14:05
(@Joanna)

Ich beschränke mich so gut es geht eben darauf die "gute Seele im Hintergrund" zu machen und es fällt weiß Gott nicht leicht, denn auch ich habe manchmal das Bedürfnis, jemandem den Kopf runterzureißen (sinnbildlich).

Machs doch! .... also in deinen Gedanken 🙂

Wobei ich Kopf-abreissen teilweise als "zu schnell" empfinde. Ich bin da - gedanklich - eher so der langsame Quäler.

Aber nach aussen hin  - da wahren wir brav das Gesichtchen - damit uns auch niemand was unterstellen kann. Wie du schon sagtest "gute Seele im Hintergrund" oder als Rückenstütze ... da hilft man meist mehr, als wenn man an der Front mitmischt.
Denn was oft bei derartigen reissereien und streitereien völlig untergeht: Das Kindwohl!

Sieh dich doch einfach als diejenige, die das Kindswohl nie aus den Augen lässt. Die keine Egotrips fahren muss und bei der es nicht "ums prinzip" gehen muss. Da hast du schon eine sehr angenehme Stellung. Du musst dich nicht mit Gefühlen (oder verflauten Gefühlen) abkämpfen.

Dass es leicht ist, hat niemand behauptet. Das stand damals nicht in der Garantie drin.

Liebe Grüsse
Joanna

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 14:13
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke nochmal für die Antworten (Bronze und Joana):
Ich habe eben mit meinem Mann darüber gesprochen. Er hatte das hier nun alles verfolgt und ist nun auch wieder etwas zuversichtlicher.
Die 12 erhöhen wir dann eben mal auf die 18...  🙁

Dass alles wieder von der Person des Helfers abhängt... es ist so blöd, wenn man bei solch wichtigen Angeöegenheiten mehr oder weniger machtlos ist. Kann ja selbst entscheiden, ob ich Sport mache, studiere, verreise,... und bei sowas wichtigem wird das Kind und man selbst irgendiwe zum "Flipperball" der -klongklong- zwischen den "Personen" hin und hergeschubst wird. Oh.... schon wieder Gejammer.

Nun warten wir also mit einem neuen kleinen Fünkchen Hoffnung auf Deeps Nachricht und auf das Urteil. Was ich noc hmerkwürdig fand, ist die Formulierung am Ende des GA:
"...der Antrag... auf den Vater sollte zurückgeiwesen werden, das ABR sollte ZUR KLÄRUNG DER SITUATION auf die Mutter übertragen werden,..."

und weiter:

"...zur Unterstützung der Mutter empfehlen wir BIS AUF WEITERES die Installation einer sozialpädagogischen Familienhilfe durch das Jugendamt, die aber auch Kontakt zum Vater halten sollte."

Was genau meinen die großgeschriebenen Worte?
Gibt es hier irgendwelche "Codes" (wie bei der Ausstellung von Arbeitszeugnissen)?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 15:06
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

Kann mir jemand noch eine Auskunft geben bzgl. der Bemerkungen im GA?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 16:10
 elwu
(@elwu)

Formulierung am Ende des GA: "...der Antrag... auf den Vater sollte zurückgeiwesen werden, das ABR sollte ZUR KLÄRUNG DER SITUATION auf die Mutter übertragen werden,..."

Hallo,

davon war im Eingangsposting keine Rede sondern da hast du geschrieben 'Ergebnis des GA: Es spricht nichts dagegen, dass das Kind zum Vater kommt (das Kind, 5 Jahre) wurde mehrmals gefragt, wo es bleiben will, antwortete, es wolle bei der Mutter bleiben, konnte aber nicht erklären weshalb). In der Zusammenfassung steht, dass die Probleme der Mutter aber nicht "gravierend genug" sind, um das ABR zu wechseln'.

Ich klinke mich hier aus.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 16:29
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

Das steht auch alles drin, hey, es sind immerhin 43 Seiten. Und weiter hinten steht eben das mit der SPFH und darauf bezieht sich meine letzte Frage.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 16:35
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Gibt es hier irgendwelche "Codes" (wie bei der Ausstellung von Arbeitszeugnissen)?

Kann mir jemand noch eine Auskunft geben bzgl. der Bemerkungen im GA?

die User von vatersein.de haben selbstverständlich jede Menge Tagesfreizeit und brennen füssescharrend darauf, Userfragen gratis und im Minutentakt zu beantworten. Jemand fast ne Stunde warten lassen? Wie konnten wir nur...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2009 16:43
(@heidschnucke)
Zeigt sich öfters Registriert

Es gibt eben Dinge, die einem unter den Nägeln brennen.
Wollte niemandem auf den Schlips treten.

Wie schon weiter oben erwähnt:
Es ist halt alles noch so "frisch" und wir sind eben nur Laien und in erster Linie auch Menschen und da die bisherigen Antworten bzw. Fragen/Äußerungen/Kommentare im Sekundentakt kamen, dass ich mir fast schon Knoten in die Finger gemacht hatte, habe ich mich nun eben gewundert. Mein Fehler.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2009 16:49




Seite 2 / 3