Frage nach Kompeten...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage nach Kompetenz, Einstellung und Qualität einer Gutachterin

 
(@ragos)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

nach 5 Wochen hat endlich der Richter einen Beweisbeschluß gemacht, und eine Gutachterin benannt, die die Frage klären soll, "ob der Aufenthalt der Kinder X und Y bei der Antragsstellerin oder dem Antragssteller dem Wohl der Kinder am Besten dient".

Benannt wurde XY von der Uni K*. Erstes googeln und die Durchsicht ihrer Veröffentlichungen hat bei mir den Eindruck geweckt, dass sie wohl Spezialistin bei ADHS und Jugenkriminalität ist, aber doch eher nicht bei Entfremdung.

Meine Fragen an die Runde wären:
* Kennt jemand diese Gutachterin (oder jemand, der jemand kennt), und kann mir sagen, was von ihr zu halten ist?
* Muss ich die Dame auf jeden Fall akzeptieren, oder kann ich sie ggf. auch ablehnen?
* Falls ja, kann ich die Dame auch bezüglich PAS/Entfremdung auf ihre Kompetenz befragen, bevor ich mich entscheide?
* Bislang wurden bei mir Gutachten immer von Damen gemacht (nun schon die dritte). Auch Verfahrenspflegerinnen waren und sind immer weiblich. Generell habe ich nichts gegen Gutachterinnen, aber eine Frau kann sich wohl nicht so gut in einen Mann hineinversetzen wenn der seit über 5 1/2 Jahren Umgangsboykott erlitt. Wäre hier nicht mal ein Mann an der Reihe?

viele Grüße,
Ragos


Anm. Gutachternamen auf Userwunsch entfernt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.07.2009 01:20
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

die Dame kenne ich nicht und habe über sie auch keine erweiterten Kenntnisse über das im Internet Lesbare hinausgehend. Ihre fachliche Kompetenz scheint der Vita nach zu urteilen nicht arg schlecht zu sein. Welche persönlichen Einstellungen in das Gutachten einfließen, bleibt abzuwarten.

Die GAin wirst du akzeptieren müssen. Es sei denn, du hast klare Gründe für eine Ablehnung. Da du sie nicht kennst, bewegst du dich im Sumpf der Vermutung und kannst eine Ablehnung nicht begründen.

Das Thema PAS ist mit Vorsicht zu behandeln. Versuche, die Symptome zu beschreiben, ohne dass du eine Diagnose nennst oder "dem Kind einen Namen gibst".

Ob ein Mann zielführender bzw. erfolgversprechender wäre, muss dahingestellt bleiben. Du hast keine Möglichkeit der (Gegen-)Beweisführung. Zieh das GA durch und warte auf das Ergebnis. Ist das GA mistig, dann überlegen wir weiter.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.07.2009 14:41
(@ragos)
Rege dabei Registriert

Hi DeepThought,

danke für das Feedback. Ich denke, ich werde das mal ergebnisoffen auf mich zukommen lassen, und hoffen, dass ich fair behandelt werde. Ich habe auch nicht vor, sie abzulehnen, da ich sie bislang gar nicht kenne und dazu keinen Grund habe. Ich wollte nur wissen, ob das prinzipiell geht. PAS bzw Entfremdung werde ich erst mal nicht weiter breittreten, v.a. da bei meinen Kindern wenn dann nur eine leichte Form vorliegt.

viele Grüße,
Ragos

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.07.2009 23:53
 Carl
(@carl)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ragos,
auch in meinem Fall hat das Gericht die gleiche Gutachterin wie bei Dir beauftragt, ein Gutachten über meine Tochter, die an "PAS" leidet, zu erstellen.
Wie ist es bei Dir ausgegangen? Welche Erfahrungen hast du gemacht. Würde gerne mit Dir in Kontakt treten.
Viele Grüsse,
Carl

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2010 12:39
(@ragos)
Rege dabei Registriert

Hallo Carl,

das Gutachten ist leider immer noch nicht fertig, es fehlen noch Akten einer anderen Behörde, die nicht in die Gänge kommt.

Die Gutachterin habe ich mehrmals persönlich gesprochen. Sie macht einen vernünftigen Eindruck, und sie scheint es sich nicht leicht zu machen. Sobald mir das Gutachten schriftlich vorliegt, kann ich dir via PN näheres erläutern.

Ihr sind die Bindungen des Kindes sehr wichtig. Wenn die Bindungen des Kindes an die Mutter sehr stark sind, dann ist das ein Punkt, der bei ihr schwer wiegt. Allerdings hat sie auch vernündftige Ansichten, was einen normalen Umgang des Kindes mit dem Vater anbelangt.

Bei mir meinte sie: normalerweise hat sie bei einem Gutachten rasch einen Eindruck, wo das hingehen soll, aber in meinem Fall war sie sehr lange nicht entschieden.

Ich wünsche Dir viel Glück!!

Ragos

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.02.2010 15:00
 Carl
(@carl)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ragos,
ist schon ein starkes Stück, dass das Gutachten bei dir nun schon über ein halbes Jahr dauert. Bei mir hat das AG eine Frist von 1/2 Jahr gesetzt, in der nun auch erneut kein Umgang stattfindet. Ich mache mich schon mal auf eine längere Wartezeit gefasst. Bin sehr interessiert an dem, was die Gutachterin, L.B., so schreibt. Bei mir ist das übrigens die 2. Gutachterin. Mal sehen wie viele Gutachten noch so kommen,- na ja,- die Gutachter müssen ja auch leben. Wo kämen wir denn hin, wenn die Sorge- und Umgangsindustrie auch noch in die Rezession fallen würde.
Gruss
Carl

AntwortZitat
Geschrieben : 02.02.2010 15:56
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

also, ich habe auch ein GA hinter mir. Es hat damals 3/4 Jahr gedauert. Das GA war für mich sehr positiv.

Die GA kann man schlecht einschätzen, da sie durch ihr Auftreten (wenn du oder die (H)exe z.b. befragt
wirst (wird)  ) ein gewisses Desinteresse erwecken. Das ist aber durchaus so gewollt und bestätigt nicht
die fachliche Kompetenz des Gutachters.

Warte erst einmal ab, was beim GA heraus kommt. Liegt das GA vor, unbedingt hier reinstellen, was dabei
raus kam.

Dann hast du evtl. die Möglichkeit, wenn es zu deinen Ungunsten ausfällt, etwas zu unternehmen.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 05.02.2010 19:17
(@ragos)
Rege dabei Registriert

Hi zusammen,

nach einem Jahr liegt nun das Gutachten dem Gericht vor. Mein Anwalt angerufen, es wird in den nächsten Tagen verteilt. Vom Gericht kam eine Andeutung, dass das Gutachten zu meinen Gunsten sein soll. Ich bin nun gespannt, was jetzt kommt die nächsten Tage...

Meine Gefühlswelt ist ungefähr so:

:achterbahn:

liebe Grüße,
Ragos

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.06.2010 18:30
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

es wäre gut, wenn du den Tenor des Gutachtens anonymisiert hier einstellen könntest, damit man
sich ein Bild machen kann.

Bei mir hat es wie gesagt, auch ewig gedauert. Ich drück dir die Daumen.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 15.06.2010 19:14
(@ragos)
Rege dabei Registriert

Hi Agent,

danke fürs Daumendrücken, das kann ich gebrauchen. Die nächsten Wochen werden spannend.

Ich werde wohl den Tenor anonymisiert hier reinstellen, wenn die Gerichtsverhandlung vorbei ist (die ist wohl frühestens in 4-6 Wochen), denn wenn Exelchen googelt reibt sie mir das womöglich in der Gerichtsverhandlung um die Nase...

Ragos

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.06.2010 21:39




82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Ragos!
Da der Inhalt des GA relevant für die Entscheidung sein könnte, solltest Du vielleicht DeepThought oder Oldie bitten, für Dich ein Sonderfallforum einzurichten...damit wärst Du sicher vor Ex und Google! ...und man könnte über Inhalt und Strategie weiter diskutieren... 😉

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2010 12:41
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

auch ich bin der Meinung, dass schnellstmöglich eine Strategie her sollte. Je eher du mit Informationen rausrückst
(rausrücken kannst) desto eher können wir dir helfen, bzw. diskutieren.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2010 12:49
(@ragos)
Rege dabei Registriert

OK, so ein "Sonderfallforum" wenn es nichtöffentlich ist und durch Google nicht auffindbar wäre, ist eine gute Idee, damit ich von den alten Hasen und Spezialisten noch Tipps bekommen kann.

Ich habe zwar einen guten Anwalt (den ich durch Empfehlung hier bekommen habe), aber gute Tipps können nur helfen und nicht schaden.

Wie wäre denn so ein Sonderfallforum zu beantragen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.06.2010 15:40
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

schreib eine PN an DeepThought und bitte ihn, für dich ein SFF (Sonderfallforum) einzurichten. Dann sind
alle Info´s und Antworten sicher verwahrt.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2010 15:41