Hallo
Da meine Tochter nach wie vor den kontakt zu mir ablehnt,soll auch in meinem Fall ein Gutachten erstellt werden. Bisher hatte meine Tochter eine VP aber leider hat sie es nicht geschafft den wahren grund für die ablehnung herraus zu finden. Ich war 2 mal am Wohnort meiner Tochter und die VP hat 2 mal meine Tochter gefragt,ob ich sie Besuchen dürfen und jedesmal hat meine Tochter abgelehnt. Warum kann bisher keiner sagen, auch die VP leider nicht. Es sollte nun eine erneute Verhandlung im Mai statt finden, wo ich aber ehrlich gesagt keinen Sinn drin sehe und mein RA übrigens auch nicht. Daher hat er nun bei Gericht ein Gutachten beauftragt. Auch wenn die empfehleung des Gutachtens weiterhin darin besteht,daß man meine Tochter zu keinem Umgang zwingen kann, müsste aber wenigstens mit meiner Tochter gearbeitet werden,daß man in ca 1-2 Jahren ein treffen zwischen uns in die wege leiten kann.
Kann mir eventuell jemand eine kurze erklärung geben, wie ich mich auf so ein Gutachten vorbereiten muss?
Hallo
Es sind jetzt bereits 4 Wochen vergangen wo der Beschluß wegen Gutachten gefallen ist. Bis jetzt habe ich noch nichts von der Gutachterin gehört, wann und wo wir uns wegen Gesprächen treffen werden. Es soll aufjedenfall auch ein Treffen mit meiner Tochter und mir statt finden (steht im Beschluß drin). Kommt die Gutachterin zu mir nach Hause oder muss man zu ihr fahren? Das gute ist das sie von mir aus nur 130 km weg wohnt und von meiner EX dafür über 300 km kann sie die Gutachterin auf Grund der entfernung ablehnen?
Lg
Herrje, Furbie,
Du hast die Angewohnheit, diesem Forum Fragen zu stellen, die hier schlechterdings niemand beantworten kann. Wenn Du wissen willst, ob die Gutachterin zu Dir nach hause kommt oder wo sonst die Begutachtung stattfinden soll oder was zu tun ist, falls Deine Ex nicht kooperiert: Nimm ein Telefon in die Hand, wähle die Nummer der Gutachterin und frage sie. Hier kann das doch niemand wissen!
Es ist irgendwie nicht verwunderlich, dass Deine Ex seit Jahren Schlitten mit Dir fährt!
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo
Es sind jetzt bereits 4 Wochen vergangen wo der Beschluß wegen Gutachten gefallen ist. Bis jetzt habe ich noch nichts von der Gutachterin gehört, ...
So schnell wirst du auch nichts hören. Geh davon aus, dass von Anordnung über die Erstellung des Gutachtens bis zur Erstellung und anschliessenden Verhandlung gut und gerne einige Monate vergehen können.
Schau mal hier: http://peerlasses.wordpress.com/2012/06/26/psychologies-sachverstandigengutachten-quitessenz/
Beschluss des Gutachtens am 09.03.2012 und Erstellung am 26.06.2012.....
Und das ging noch recht schnell.....
....Daher hat er nun bei Gericht ein Gutachten beauftragt. Auch wenn die empfehleung des Gutachtens weiterhin
Kann mir eventuell jemand eine kurze erklärung geben, wie ich mich auf so ein Gutachten vorbereiten muss?
Hi Furbie,
warum wirst Du hier nicht selbst tätig?
Bei meinen Sorgerechts- und Umgangsverfahren wurden auch 2 Gutachten in Auftrag gegeben...das Gericht legt dann den zu beauftragenden Gutachter fest. Diesen Beschluss/Niederschrift wird Dein Anwalt bzw. Du im Briefkasten haben. Ich habe damals noch genau 2 Tage gewartet und dann dort angerufen, mich höflich vorgestellt und nach dem weiteren Vorgehen nebst Terminierung erkundigt. Auf diese Weise war der Gutachterin auch sofort klar, dass ich gesteigertes Interesse an der Mitwirkung und den Abläufen habe. Sie ist dann binnen Wochenfrist mit vernünftigen Terminvorschlägen auf mich zugekommen.
Zu Deiner 2. Frage:
Du kannst Dich nicht groß vorbereiten. Sei authentisch. In den Gesprächen mit der Gutachterin solltest Du nicht jammernd oder vorwurfsvoll nach hinten gucken, sondern konstruktiv nach vorne mit dem klaren Ziel, dass Möglichkeiten herausgearbeitet werden, wie es zu einem möglichst normalen, unbeschwerten Umgang mit Deinem Kind kommen könnte.
Viel Glück
WNV
Hi, ich auch was schreiben wollen.
Auf jeden Fall so schnell wie möglich bei der Gutachterin anrufen. Denn das Gutachten hat bereits mit Briefzustellung begonnen.
Immer einen Schritt voraus sein. Ich hatte schon bei der Gutachterin angerufen bevor Sie den Beschluss in der Hand hatte.
Klar sollte man sich ein wenig vorbereiten! Bei mir zu Hause wurde alles ab der Kindheit gefragt. Auch kommt es immer gut wenn bestimmte Geschehnisse in Bezug Umgang vorgezeigt werden können.
Und ganz selbstverständlich sollte man bei dem Wetter auch nen Glas Wasser da haben und auch anbieten. ;o)
Allerdings aufpassen das man nicht zu sehr seine eigenen Interessen dem des Kindes überstellt.
Es gibt nur ein Ziel: Umgang mit dem Kind!!!
Und nicht: die KM ist böse und gemein!!!
MfG Dibaa
Vielen Dank. Ich werde morgen früh bei der Gutachterin anrufen
Hallo
Kurze Rückmeldung. Ich versuche seit 6 tagen bei der Gutachterin anzurufen,aber leider ohne erfolg es geht nicht mal ein AB ect an. Per Mail habe ich es natürlich auch versucht,aber auch da habe ich bisher keine antwort erhalten. Was nun? Hat eventuell schon jemand erfahrung mit der Gutachterin Dr.Katharina Behrend gemacht?
Lg
Hallo
Mittlerweile sind fast 2 Monate vergangen nachdem das Gericht die Gutachterin bestimmt hat und ich habe nach wie vor nichts gehört. Telefonisch nichts und auch keine Mail, geschweige den brieflich. Kein AB geht bei ihr ran noch sonstwas. Ich denke ich werde mich mal bei meinem Anwalt melden müssen und dort nach fragen.
Mfg
Hallo
Habe ein problem und zwar hatte ich mein Gespräch mit der Gutachterin und sie sagte mir natürlich auch wie es weiter gehen sollte. Die Gutachterin wollte jetzt im September Ex und Töchterchen kennenlernen und wollte dahin fahren. Beide Einzelgespräche sollten diesen monat statt finden und die Gespräche mit Ex und Kind und Kind und mir sollten dann im Oktober die letzten 2 Tage vor der Verhandlung statt finden. Gutachterin bat mich also eine Nacht vor der Verhandlung anzureisen und dort zu Übernachten damit wir die Gespräche dahin legen können. Gut ich mir urlaub in der Woche genommen und mir ein Hotelzimmer gebucht. So heute erreichte mich plötzlich eine Mail von der Gutachterin das sie alle Gespräche auf nächste Woche Freitag und Samstag gelegt hat. Freitag Einzelgespräch mit Ex und im anschluß mit unserer Tochter und am Samstag erst Gespräch mit Tochter und mir und anschließend ein Elterngespräch. Jetzt bin ich natürlich baff,weil es so meiner meinung nach nicht geplant war und ich auch absolute probleme habe. Mal davon abgesehen das ich jetzt schon zum x ten mal an einem Tag 900 km runter reißen soll muss meine Frau nächste Woche Samstag auch arbeiten und ich sollte auf unsere 3 Kinder aufpassen. Zumal ich mir ja schon alles fest für Oktober eingeplant habe und nu muss ich innerhalb von einem Monat 2 mal diese strecke fahren was natürlich nicht gerade einfach ist. Ich denke aber das ich dahin fahren muss,oder? Ansonsten bin ich ja der Vater der sein Kind zwar sehen will,aber nicht mal spontan genug ist da runter zu kommen. Tja jetzt stecken meine Frau und ich natürlich gewaltig in der Klemme. Sie hat zwar schon bei ihren Eltern nach gefragt wegen Babysitten,aber die sind übers WE selber weg auf einem runden Geburtstag.
Kann das eine Gutachterin einfach so machen, die ganzen Pläne über den Haufen werfen und ich muss nach deren Pfeife tanzen? Ich meine die Gutachterin sagte ich sollte zu ihr fahren, habe ich gemacht. Ex muss niergendswo hin fahren da fährt die Gutachterin selber hin. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch,aber warum müssen wir Väter immer überall hin fahren und die Ex bekommt alles auf dem Silbertablett Serviert? Über antowrt würde ich mich freuen.
Hallo Furbie
Auch wenn ich durch Deine ganzen Termine nicht so ganz durchblicke, aber hast Du mal mit der Gutachterin gesprochen?
Natürlich kann sie die Termine verschieben. Sie muss ja auch alle unter einen Hut bringen.
Termine 2 Tage vor der Verhandlung erscheinen mir eh reichlich spät.
Gruss
BP
Natürlich kann sie die Termine verschieben. Sie muss ja auch alle unter einen Hut bringen.
Aber sie kann sie nicht diktieren.
"Sehr geehrte Frau Gutachterin,
leider ist mir eine Verschiebung unseres Termins vom xx.xx.xx auf yy.yy.yy nicht möglich.
Ich gehe daher davon aus, dass unser Gespräch, wie verabredet, am xx.xx.xx stattfindet."
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Das sie die ganzen Termien unter einen Hut bekommen muss ist mir schon klar. Aber wenn sie mir einen Termin am Tag vor der Verhandlung mitteilt und ic hsomit mir da extra Urlaub nehme und ein Hotelzimmer buche muss ich auch davon ausgehen,daß der Termin da bestehen beibt. Wenn die entfernung nicht so hoch wäre und es hier um die ecke wäre, wäre das auch ehrlich gesagt kein grosses problem. Man kann aber doch nicht alles umschmeißen ohne zu fragen ob ich da auch zeit habe und dann gerade mal eine Woche vorher.
Mit der Gutachterin konnte ich leider noch nicht sprechen, da mich ihre Mail gestern erst um 13 Uhr erreichte und ich aber noch bis 15 Uhr auf der Arbeit war. Werde Montag da aufjedenfall nochmal anrufen nur weiß ich auch wie lange ich gebraucht habe um einen ersten termin mit ihr zu bekommen. Zumal ich ja auch nicht mal weiß wo ich hin kommen muss. Und ob das Gespräch um 10 Uhr überhaupt mit unserer Tochter und mir statt finden wird. Sie will unsere Tochter nämlich zu nichts zwingen.
Moin.
Aber wenn sie mir einen Termin am Tag vor der Verhandlung mitteilt und ic hsomit mir da extra Urlaub nehme und ein Hotelzimmer buche muss ich auch davon ausgehen,daß der Termin da bestehen beibt.
Das denke ich muss Sie nicht. So nen 1-Tages-Urlaub kann man idR ja auch wieder stornieren. Hotelzimmer würde ich bei solchen Gelegenheiten auch flexibler buchen, Du siehst ja, es kann was dazwischen kommen.
Also nun anrufen, freundlich sein und Dich vom Grundsatz her flexibel zeigen (letztlich ist ein früherer Termin doch in Deinem Interesse), vielleicht auch bedanken, dass sie einen WE-Termin (letztlich ebenfalls in Deinem Sinn!) vorgeschlagen hat, aber auch klarstellen, dass gerade an diesem WE so kfr es nicht geht!
Klar, kann nachher gesagt werden, dass dieser Termin an Furbie gescheitert ist. Aber es muss letztlich so sein, dass es an der Kurzfristigkeit liegt, und nicht an einer bockigen Verweigerungshaltung...
Zumal ich ja auch nicht mal weiß wo ich hin kommen muss.
Das ist doch ein wunderbarer Aufhänger für einen Anruf!
Viel Erfolg!
toto
Guten Morgen
Gestern bei der Gutachterin angerufen und jetzt bin ich schlauer. Angeblich habe ich alles Missverstanden (ich warte immer noch Sehnsüchtig auf das Gesprächsprotokoll von der ersten Sitzung) Es wäre angeblich von anfang an die Rede gewesen das ich im September auch das erste Gespräch mit unserer Tochter und der Gutachterin habe und dann im Oktober nochmal. Es sollen also laut aussage der Gutachterin 2 Gespräche zwischen Töchterchen und mir statt finden. Nachdem das geklärt war fragte sie mich dann aber gleich wieder voll genervt ob es ein problem geben würde und das die Ex Partei ja gleich alle Termine die sie meiner Ex per Telefon durch gegeben hätte zugesagt hätten (oh super ein hoch auf meine Ex das sie zum ersten mal nicht gesagt hat, da könne sie aber nicht) Ich versuchte ihr ganz freundlich zu erklären,daß meine mit mir Berufstätig ist und wir gucken müssen wie wir so kurzfristig 3 Kinder unterbekommen, versicherte ihr aber natürlich sofort nachdem sie wie gesagt genervt klang mitzuteilen,daß ich auf jedenfall am Samstag da sein werde. Ich habe echt das gefühl egal was ich mache oder sage, diese Frau ist sofort voll genervt von mir und wenn ich nur etwas nach frage weil ich etwas nicht verstanden habe. Entweder ist das ihre Masche ,oder ich habe schon wieder die absolute Arschkarte gezogen und das Gutachten wird eine reinste Katastrophe. Mal sehen wie der Samstag wird, aufjedenfall ruft sie mich Freitag abend an um mir mitzuteilen,ob das gespräch am Samstag mit unserer Tochter statt finden wird,oder nur nachmittags das Elterngespräch. Fahre jetzt Freitag abend zu meinen Eltern und fahre von dort aus dann Samstag los ist die hälfte weniger an Fahrzeit. Nachdem Elterngesrpäch fahre ich dann die 450 km wieder nach Hause.
Termine 2 Tage vor der Verhandlung erscheinen mir eh reichlich spät.
Hallo,
also ich finde es merkwürdig- 2 Tage vor Gerichtstermin zum Gutachter? Wieso gibt es bereits vor Gutachtenerstellung einen Gerichtstermin? Wie lautet denn die Aufgabenstellung an den Gutachter? Wenn die Befragungen (meistens ein Einzelgespräch mit je einem der drei Beteiligten, dann Beobachtung im Haushalt der KM +Kind & KV + Kind, zudem Befragubngen im jeweiligen Umfeld wie Kita, Schule, Hort, JA) durch ist, wird ein Gutachten erstellt (zu Papier gebracht), dieses geht dann den Beteiligten (auch dem Gericht, VB & JA) zu und man hat die Möglichkeit schriftlich Stellung zum Gutachten zu beziehen, und dann wird normalerweise erst ein Termin am AG anberaumt.
wenn du den Gerichtsbeschluus auf dem Tisch hast, melde dich schleunigst beim Gutachter (hast Du ja getan), sei nett, pünktlich, kompromissbereit (was Termine betrifft), wühle nicht in der Vergangenheit, sei konstruktiv, habe standfeste Konzepte für die Zukunft mit dem Kind und der Ex.
mfg, maximus
Huhu
Wollte euch mitteilen,daß die Gespräche morgen nicht statt finden und ich auf den weg wieder nach Hause bin. Meine Tochter hat sich wohl einige zeit mit der GA unterhalten und sie hat gesagt das sie mich defenetiv nicht sehen will morgen. Die GA hat alles versucht und ist selber etwas entäuscht das es zu keiner aussprache zwischen Tochter und mir kommen wird. Dauraufhin sagte die GA das dann auch keine grundlage für das Elterngespräch vorhanden wäre und es wahrscheinlich besser wäre dieses dann mnorgen auch ab zu sagen. Ich sagte ich bin unterwegs und ich möchte das Gespräch haben,weil ich diese sache mit dem Schlagen ect endlich vom Tisch haben will. Die GA rief dann nochmal bei meiner Ex an und meine Ex hat dann zur GA gesagt das unsere Tochter seitdem sie zuhause ist nur am weinen wäre,weil sie angst hat sie müsste mich morgen sehen und meine EX lässt es nicht zu das unsere Tochter zu mir kommen wird. Ich hätte sie geschlagen, geboxt und beleidigt und da würde sie ihr Kind nich tmehr hin lassen. Die GA hat versucht meiner Ex klar zu machen das die kabbeln, Boxen und beleidigen beim spielen und toben passieren können zund man es nicht immer gleich so überbewerten soll , da ging meine EX sofort wieder an die Decke und sie sagte das Gespräch würde eh nichts nützen und ich wäre ja eh an allem selber schuld. So GA hat mir aufjedenfall noch gesagt das die gründe die immer noch nicht geklärt sind nach wie vor keine gerechtfertigten gründe sind den Umgang sofort und so lange zu unterbinden. Ex lies aber wie gesagt nicht mehr mit sich reden und somit will die GA gleich am Montag die zuständige Richterin anrufen und ihr mitteilen was passiert ist. Die GA will mich dann ebenfalls nochmal anrufen um mir mitzuteilen, wie es weiter gehen wird. Fakt ist so wie ich es verstanden habe hat auch die GA gemerkt wer hier das problem ist und zwar meine Ex selber sie macht aus der ganzen sache nach 2 Jahren immer noch ein riesen theater und fördert den kontakt in keinsterweise. Auch wenn es sich für mich erstmal positiv anhört das die GA selber gemerkt hat wo das problem liegt werde ich mit sicherheit trotzdem als Verlierer aus der ganzen sache raus gehen. Den welches Gericht wird hier das Kind zwingen zu mir zu kommen, wenn Kind und Mutter sich weigern mit mir zu sprechen. GA, Richterin alle auf meiner seite,aber keiner kann meine EX ändern.
Moin
Was ist denn an dem "kabbeln, boxen und beleidigen" dran'ne? Gibt es überhaupt die Möglichkeit dieser Interpretation, und wenn ja, könnte diese eventuell provoziert worden sein und Du bist hineingetappt in die "Falle"?
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Ich bin ein Vater der gut und gerne mal mit seinen Kindern tobt und mit ihnen kabbelt. Anscheinend mochte das meine grosse Tochter nicht (was ich halt jetzt immer aufs Butterbrot geschmiert bekomme) und daher heißt es ich würde meine Tochter beleidigen, schlagen und Boxen. GA sagte zu mir sie hat selber Kinder und da passiert es schon mal das sich ein Kind beim rum albern weh tut und man das aber nicht so überberbewerten sollte. genau das hat die GA auch zu meiner Ex gesagt und daraufhin ist mneine Ex an die Decke gegangen und meinte das sie ihr Kind niergendswo hin gibt wo sie geschlagen, geboxt und beleidigt wird. Die GA wollte sie wieder beruhigen hat es aber nicht geschaft.
Durfte heute die Ex Nachbarin und Mediatorin von meiner EX kennenlernen und sie sagte mir knall hart ich sollte meine Tochter da raus holen so wie meine Ex drauf ist wäre das Kindeswohl massiv gefährdet. Ich sollte umgehend das ABR beantragen.
Moin Furbie,
Durfte heute die Ex Nachbarin und Mediatorin von meiner EX kennenlernen und sie sagte mir knall hart ich sollte meine Tochter da raus holen so wie meine Ex drauf ist wäre das Kindeswohl massiv gefährdet. Ich sollte umgehend das ABR beantragen.
bevor Du da jetzt irgendwelche Aktivitäten entwickelst: Deine Tochter ist 12; die holt niemand aus dem Haushalt ihrer Mutter heraus. Es spielt dabei (glücklicherweise) auch keine Rolle, was die Nachbarin sagt, selbst wenn Du ihre Worte gerne hörst.
Nachbarn definieren nicht "Kindeswohl" - und alle anderen involvierten Behörden scheinen ja bis heute keinen Anlass zum Handeln zu sehen. Deine Ex boykottiert den Umgang und Deine Tochter steckt in einem Loyalitätskonflikt. Eine ABR-Übertragung würde da kein einziges Problem lösen, aber eine Menge neuer Probleme schaffen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.