Hallo Brille
Es ist ja nicht nur die Nachbarin,sondern auch die Mediatorin die mit meiner Tochter damals einige Gespräche geführt hat. Unter anderem hat sie auch viele Gespräche mit meiner Ex und ihrem Mann geführt und daher denke ich schon das sie die Situation ganz gut einschätzen kann. Mein RA meinte ja damals schon das es eventuell auf einen ABR antrag hinauslaufen wird. auch wenn es für mich derzeit auch sinnlos aussieht mit dem ABR bekam ich doch einige positive aussagen das ich gute chancen hätte. Mal sehen ich werde es aufjedenfall versuchen, auch wenn es schwer werden wird.
Moin Furbie,
auch wenn es für mich derzeit auch sinnlos aussieht mit dem ABR bekam ich doch einige positive aussagen das ich gute chancen hätte. Mal sehen ich werde es aufjedenfall versuchen, auch wenn es schwer werden wird.
es sieht nicht nur sinnlos aus; es ist sinnlos: Eine 12-Jährige holt niemand gegen ihren Willen (!) da heraus und verpflanzt sie noch über hunderte von Kilometern. Dafür gibt es einfach keine kindeswohlförderliche juristische Begründung (mehr). Die Fehler sind in der Vergangenheit gemacht worden und nicht mehr umkehrbar.
Denk den Gedanken doch juxhalber einfach einmal zu Ende und stell Dir vor, ein Gericht würde tatsächlich so urteilen - wie würde es danach Deiner Ansicht nach weitergehen? Deine pubertierende Tochter, die schon jetzt den Kontakt zu Dir komplett ablehnt, müsste mit polizeilicher Gewalt aus dem Haushalt ihrer Mutter entfernt und in Deinen gebracht werden. Da Du sie dort weder zur Kommunikation noch zu freundlichem Verhalten zwingen und auch nicht an die Heizung ketten kannst, würde sie garantiert bei der ersten Gelegenheit im Zug Richtung alte Heimat sitzen oder sich mit ausgestrecktem Daumen an die Strasse stellen.
- Wie oft würdest Du dieses Spiel wiederholen wollen
- Wie würdest Du das begründen?
- Für wen würde sich dadurch was verbessern?
- Nicht zuletzt aber auch: Wie lange würden Deine zweite Frau und Eure drei Kinder das Theater mitmachen?
Unter den gegebenen Umständen noch einen ABR-Antrag zu stellen würde Dir vom zuständigen Gericht (nicht zu Unrecht) eher dahingehend ausgelegt, dass es Dir gar nicht um das Wohlergehen Deiner Tochter geht, sondern um das Rechthaben um jeden Preis.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
In Ergänzung zu Brille:
Hätte mein Vater es in so einer Situation wie deiner geschafft, mich gegen meinen Willen aus meinem Leben zu lösen, mich zum Umzug zu zwingen, ich hätte ihn bis aufs Blut gehasst. Das hätte ich nicht verzeihen können, egal wie edel seine Motive da gewesen wären.
Meiner Meinung nach hast du den Kampf verloren und deine einzige Chance ist, dass deine Tochter selbst irgendwann merkt, dass ihre Mutter etwas falsch gemacht hat und von sich aus Erkenntnisse gewinnt und daraus ihre Schlüsse zieht.
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Ok danke für eure ehrlichen antworten. Mich wundert es jetzt wirklich ihr absolut gegen ABR seit und eine Mediatorinmir dazu rät. Ich werde jetzt erstmal das GA abwarten und mal sehen wie es dan weiter geht. Eins noch ich habe schon oft gelesen das verhasste Kinder aus dem Haushalt der Mutter raus geholt worden und die jetzt ein unbeschwertes Leben geniesen können,weil der Druck vom Kind genommen wurde.
Moin Furbie,
niemand hier ist in einem solchen Fall "gegen das ABR", aber gegen die Annahme, ein Gerichtsbeschluss müsse eine pubertierende 12-Jährige irgendwie beeindrucken oder würde gar aus ihrer kompletten Ablehnung so etwas wie Sympathie machen und Euch so etwas wie ein auskömmliches Vater-Tochter-Verhältnis bescheren. Wie sollte das gehen?
Deshalb hatte ich Dich in #21 gebeten, das Ganze mal zu Ende zu denken: Ein "Kind" dieses Alters hätte nun einmal jede Menge Möglichkeiten, einen solchen Gerichtsbeschluss zu unterlaufen, indem es sich einfach nicht daran hält, sondern auf eigene Faust wieder zum "falschen" Elternteil zurückreist. Würdest Du erwarten, dass ihre Mutter die Tür nicht öffnet und sagt "Du musst zu Deinem Vater zurück!"? Würdest Du eine 12-Jährige dauerhaft beaufsichtigen und einsperren wollen, um sie zu zwingen, bei Dir zu bleiben? Wenn ja, welche Auswirkungen hätte das wohl auf das Mädel - und auf Deine restliche Familie? Frag Deine Mediatorin doch mal, wie sie sich das in der Praxis vorstellt - viel mehr als ausweichendes Gestammel wird da kaum kommen.
Wir lesen hier im Forum immer wieder von der wachsenden Selbstbestimmung unserer Kinder und dass diese ab einem gewissen Alter ihren Lebensmittelpunkt auch zunehmend selbst mitbestimmen können, wenn ihre Eltern sich nicht einigen können. Das gilt natürlich auch hier - selbst wenn ein Heer von "wir meinen es ja nur gut!"-Erwachsenen etwas anderes wollte. Spätestens beim Versuch, Liebe und Sympathie mit Gewalt erzwingen zu wollen, könnte die Justiz nur auf ganzer Linie scheitern. Und das wissen die Beteiligten.
Am Ende hättest Du einen Haufen Lebenszeit und Geld in ein unsinniges ABR-Verfahren investiert und den Graben zwischen Deiner Tochter und Dir noch tiefer geschaufelt. Denn bei dieser käme - nicht zu Unrecht - an "Der Typ, der behauptet, mein Vater zu sein, respektiert mich und meine Wünsche nicht; der will nur um jeden Preis recht haben und allen seinen Willen aufzwingen." Und dann wäre mit einiger Sicherheit auch für die weitere Zukunft jede Tür zu.
Manchmal muss Liebe einfach daraus bestehen, dass man etwas loslässt und - siehe #22 von @Lausebackesmama - auf eigene Erkenntnisse von Kindern hofft. Auch wenn es selbst dafür keine Garantie gibt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Furbie,
Muss aus eigener Erfahrung heraus brille zustimmen.
Unsere Kleine wurde mit 8 von der KM weggeholt und 1600km weit weg zum KV gebracht, da die Zustände bei der KM massiv und offensichtlich kindeswohlgefährdend waren - und das war aus jetziger Sicht einer der spätesten Zeitpunkte, wo man das noch machen kann.
Ihre Cousine hat mit 11 Jahren die Zustände bei ihrer KM nicht mehr ausgehalten und wollte (!) versuchsweise zum KV - trotzdem hat sie die wirklich liebevolle Umgebung beim KV und seiner neuen LG dann ständig torpediert und abgelehnt und hat gelogen, sich frech verhalten, gestritten usw...
Die Zustände bei ihr zu Hause hatten sich schon so tief in die Kinderseele eingebrannt, dass das Zusammenleben mit ihr extrem schwierig war. Nach einem Umgang mit der KM hat sie dann entschlossen, wieder zurückzugehen.
Was ich damit sagen will:
Deine Tochter hat sich aus Selbstschutz den Zuständen bei der KM angepasst und hat diese Verhaltensweisen angenommen.
Es KANN sein, dass sie tatsächlich so flexibel wäre, sich auf ein Leben bei Dir und der neuen Familie einzustellen, sofern das ABR Dir tatsächlich zugesprochen werden WÜRDE und sie dann wirklich zu Dir kommen WÜRDE - aber diese Chance ist eigentlich gleich null.
Viel wahrscheinlicher wäre - wie von den anderen schon geschrieben - dass sie sich noch mehr von Dir abwenden würde und jede Gelegenheit nutzen würde, um abzuhauen und Stress zu machen.
So schlimm das ist: der Schaden ist passiert und deine Tochter lehnt dich ab.
Sie zu etwas anderem zwingen zu wollen, wird alles nur noch schlimmer machen.
lg
vj
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)
Moin Furbie,
um Missverständnisse zu vermeiden: Ich finde keineswegs gut, wie das alles gelaufen ist - aber es ist nun einmal die Realität aller in der Vergangenheit gemachten Fehler. Und mit dieser Realität müssen die Beteiligten heute leben; nicht mit irgendeinem fiktiven "was wäre gewesen, wenn..." oder "was hätte man alles tun können".
Es gibt da einfach keine übergeordnete Gerechtigkeit, die man zu allen Zeiten noch nachträglich herstellen könnte und müsste. Du hast selbst drei weitere Kinder - versuche Dir einfach mal die Kinder-Perspektive vorzustellen, wenn eines davon aufgrund eines Gerichtsbeschlusses aus seiner vertrauen und geliebten Umgebung herausgerissen und in eine fremde verpflanzt würde, nur weil irgendwelche Schwarzkittel und Gutachter das so beschlossen haben. Gäbe es irgendeinen Grund, der Dir dafür so einleuchten würde, dass Du mit dem Kopf nickst und sagst "ja, das muss so sein"?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Huhu
GA wurde heute mündlich vorgetragen und es ist positiv für mich ausgefallen. Meine Ex hat von GA und Richterin ziehmlich den kopf gewaschen bekommen und es wurde ihr klipp und klar gesagt das sie schuld ist das unsere Tochter mich ablehnt. Habe nur kurz mit meinem RA gesprochen und werde den Bericht noch schriflich erhalten,daher weiß ich noch nicht viel,aber aufjedenfall musste meine Ex ziehmlich viel einstecken und zwar soviel das sie nun wohl doch eingelenkt hat und ein treffen zwischen Tochter, GA und mir zugestimmt hat. Dieses treffen wird ende November bei meinen Eltern statt finden. Im Anschluß soll dann wohl meine Ex noch dazu kommen. Mein RA sagt das es eine sehr positive wendung heute für mich genommen hat. Ich bin gerade sehr glücklich, traue mich aber noch nicht mich ganz zu freuen, den ich kenne meine Ex und noch hat kein gespröäch statt gefunden. Ich denke für meine Ex wird es jetzt ziehmlich hart werden, den immerhin hat sie unserer Tochter 2 Jahre lang zugesichter sie müsste nie wieder zu mir,weil ich ein Schläger wäre ect. Jetzt muss sie unsere Tochter auf dieses treffen mit mir vorbereiten. Ich hoffe das wir uns danach wenigstens wieder regelmässig hören und schreiben werden. Ich könnte heulen vor freude
Hallo
Gestern hatte ich die einmalige gelegenheit mit meiner Tochter nach 2 jahren zu sprechen. Die GA und meine Mutter waren dabei. Raus kam meine Tochter will mich weiterhin weder sehen noch treffen und konnte trotz mehrfachem nachfragen der GA nicht sagen warum sie mich nicht sehen möchte. Die GA fragte was beim letzten Umgang vorgefallen ist und auch dieses konnte sie nicht mehr beantworten. Auf die frage der GA ob sie noch wisse weshalb ich ihr die angebliche Ohrfeige verpasst haben soll, konnte sie auch darauf keine antwort geben. Sprich sie weiß eigentlich absolut nicht mehr was damals in ihren augen falsch gelaufen ist. Fakt ist ich habe mir laut aussage der GA nichts zu schulden kommen lassden was das verhalten meiner Tochter rechtfertigen würde. Als die GA und meine Mutter das Essen vorbereiteteten taute meine Tochter ganz plötzlich auf und wir redeten ganz normal und alberten sogar rum. Ich fragte sie nach Hobbys und nach einem freund sie lachte und erzählte das sie derzeit keinen hat. 20 minuten konnte ich so mit ihr sprechen. Beim Mittag ging es normal zu und als meine EX dann plötzlich kam , weil wir noch ein Elterngespräch führen sollten, wurde meine Tochter wieder ganz anders und ich konnte ihr auch nicht das Nikolausgeschenk vernünftig überreichen. Meine Ex schleimte natürlich die GA voll, daß sie ja unsere Tochter fördern würde das sie mir mal schreibt oder mit mir Telefoniert (ja ja reden kann man viel wenn der Tag lang ist und was die Leute hören wollen)
Ende vom Lied das Verfahren wird eingestellt und es wird kein Urteil zwecks Umgang laut GA geben. Wir sollten uns aber aufjedenfall alle zusammen (Frau, Kinder und ich mit meiner Ex ihrem Mann und Kinder) an Weihnachten für 2 stunden bei meiner Mutter zum Kaffee treffen. Diese treffen sollten wir so lange es geht weiter führen, damit unsere Tochter sieht, daß wir Erwachsenen gut miteinander auskommen. Ich habe meiner Tochter dann noch angeboten sie mal bei sich zu Besuchen und einfach mal Spazieren zu gehen, oder ins Kino ganz ungezwungen. Meine Frau ist absolut nicht begeistert sich Weihnachten mit meiner Ex und ihrem Mann an einen Tisch zu setzten, würde es aber nur damit sie mal wieder meine Tochter sehen kann auf sich nehmen. Tja somit ist mein Fall abgeschloßen und ich denke das der kontakt zu meiner Tochter reduzieren wird und er ganz einschlafen wird. Meine Ex wird sich nämlich an nichts mehr halten was sie gesagt ist, wenn GA und Gericht weg sind. Ich werde noch einiges versuchen mich mit Briefen und Telefonaten anzubieten,aber ich denke das dieses auch irgendwann bei mir einschlafen wird. Ich bin ein Vater der 11 Jahre um sein Kind gekämpft und veroren hat.
Auch wenn ihr das alle schon gesagt habt, daß ich verlieren werde möchte ich bitte jetzt keine Hiebe erhalten, den der verlust meiner Tochter schmerzt schon genung da brauche ich nicht noch mehr Nackenschläge. Danke euch fürs Jahre lange zuhören und ausheulen.
Moin Furbie,
Meine Frau ist absolut nicht begeistert sich Weihnachten mit meiner Ex und ihrem Mann an einen Tisch zu setzten, würde es aber nur damit sie mal wieder meine Tochter sehen kann auf sich nehmen
dann mal "Hut ab" vor Deiner Frau. Aus meiner Sicht besteht überhaupt kein Anspruch darauf, hier Deine jetztige Partnerin zu irgendetwas zu "zwingen" oder auch etwas von ihr zu fordern. Das ist überhaupt nicht ihre Baustelle. Wenn kannst Du Dich gerne alleine mit Deiner Ex, Tochter bei der Oma treffen.
Versuch den Kontakt weiter aufrecht zuerhalten - die Chance wird ja größer, dass sie sich bald mehr aus dem Dunstkreis der KM entfernt und "unabhängiger" wird. Gruß Ingo
Hallo Ingo
Ich zwinge meine Frau wirklich zu gar nichts. Meine Frau ist wie bereits geschrieben absolut nicht begeistert,aber da sie meine Tochter ebenfalls sehr vermisst und sie sehr gerne mal wieder sehen möchte, wird sie Weihnachten mit kommen. Und das rechne ich ihr sehr hoch an.
Moin Furbie,
die Möglichkeiten, die Ämter und Gerichte in einem Fall wie Deinem haben können, sind sämtlich längst abgefahren. 11 Jahre haben nun einmal ein Gewicht, das durch ein "das ist doch nicht gerecht!" nicht aufgewogen wird. Zumal an keiner Stelle steht, dass es ein einklagbares Recht auf (subjektiv empfundene) Gerechtigkeit gäbe und dass man es nur lange und oft genug versuchen müsse, bis man Erfolg hat.
Ich kann daher nur meinen Rat vom September wiederholen:
Manchmal muss Liebe einfach daraus bestehen, dass man etwas loslässt und - siehe #22 von @Lausebackesmama - auf eigene Erkenntnisse von Kindern hofft. Auch wenn es selbst dafür keine Garantie gibt.
Möglicherweise bietet die jetzt bevorstehende Pubertät Deiner Tochter ja ein paar Ansatzpunkte dafür, dass sie sich beim unvermeidbaren Pubi-Stress mit ihrer Mutter daran erinnert, dass es da noch so einen coolen Typen gibt, den man mal anrufen oder besuchen kann und der kein Theater macht. Dafür solltest Du allerdings wirklich damit aufgehört haben, Zwang auszuüben. Auch die Weihnachts-Nummer in wenigen Wochen kann nur heissen "am Datum X bin ich mit Familie bei meinen Eltern; wenn Du auch kommen möchtest, freuen sich alle", aber keinesfalls "die Oma ist immer so traurig, wenn Du nicht kommst".
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Das mit Weihnachten hat die GA empfohlen und sie sagte es wäre sehr wichtig das wir es auch durchziehen. Wie gesagt ich werde hin fahren um meiner Tochter zu zu zeigen,daß ich mit ihrer Mutter auch vernünftig umgehen kann. Auch um zu gucken wie meine Tochter dann auf ihre kleine Schwester und ihren grossen Bruder reagiert. Vieleicht ist es ja auch meine grosse Adoptivtochter die den knoten bei meiner Tochter zum platzen bringt. Man weiß es nicht und dennoch möchte ich es versuchen um danach entscheiden zu können ob ich wirklich los lassen sollte,oder es doch bringt weiter zu versuchen mit meiner Ex an einer besseren situation zu arbeiten.
Moin Furbie,
Das mit Weihnachten hat die GA empfohlen und sie sagte es wäre sehr wichtig das wir es auch durchziehen.
was die Gutachterin empfohlen hat, wird Deine Ex einen feuchten Dreck interessieren, sobald kein Gerichtsverfahren mehr droht. Und was "Kindeswohl" ist, definiert sie seit Jahren sowieso allein.
Wie gesagt ich werde hin fahren um meiner Tochter zu zu zeigen,daß ich mit ihrer Mutter auch vernünftig umgehen kann. Auch um zu gucken wie meine Tochter dann auf ihre kleine Schwester und ihren grossen Bruder reagiert. Vieleicht ist es ja auch meine grosse Adoptivtochter die den knoten bei meiner Tochter zum platzen bringt.
Du versaust nur Dir und Deiner Familie Weihnachten, wenn Du (vor allem) mit dieser Erwartung zu Deinen Eltern fährst: Deine Tochter und ihre Mutter werden mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit gar nicht dort sein; zumindest nicht in diesem Jahr. Warum auch? Weil "die Gutachterin es empfohlen hat"? Auch hier kann ich mich nur wiederholen:
Es ist irgendwie nicht verwunderlich, dass Deine Ex seit Jahren Schlitten mit Dir fährt!
Man weiß es nicht und dennoch möchte ich es versuchen um danach entscheiden zu können ob ich wirklich los lassen sollte,oder es doch bringt weiter zu versuchen mit meiner Ex an einer besseren situation zu arbeiten.
doch, eigentlich weiss man es sogar sehr genau. Deine Ex wird mit Dir an überhaupt nichts arbeiten; die hat doch, was sie wollte. Aber angesichts Deiner Beratungsresistenz kann man davon ausgehen, dass dieser Thread spätestens am 28.12. ziemlich unverändert weitergeht.
An dieser Stelle noch ein Tipp: Sollte Deine Ex 2013 (wieder) das bestimmende Thema an Weihnachten sein, solltest Du auch sehr genau auf die Signale Deiner Ehefrau achten: Nach Deiner Beschreibung wird sie nicht mehr beliebig lange mitspielen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin
nein brauchst keine angst zu haben, der Thread wird nicht am 28.12 weiter gehen. Thema ist für mich erledigt.
Mfg