Gutachterin empfieh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gutachterin empfiehlt Mutter Umgang auszusetzen

 
(@evenflow)
Schon was gesagt Registriert

Bei dem abschließenden Gespräch, im Rahmen des Gutachtens, hat die Gutachterin empfohlen den Umgang auszusetzen da ich die Kinder manipulieren würde.
Das sich die Gutachterin auf die Seite der Mutter schlägt war mir ja schon klar, aber mit Falschbehauptungen hätt ich nicht gedacht.
Ich hatte bei jedem Umgang jemanden dabei, der bestätigen kann, dass ich den Kindern nichts in den Mund gelegt habe o. ä., im Gegenteil ich habe ein Umgangstagebuch geführt, das klar und deutlich an Hand der Sachen die die Kinder so von sich gegeben haben, wer der Manipulierende ist.
Aber egal, es ist nun so, dass die Gutachterin ein Fax ans Gericht geschickt hat und die mündl. Verhandlung ist Ende März.
Und nun?
Mein großer hat nächste Woche Geburtstag und Ende näcster Woche hätt ich Umgang und als wir uns das letzte Mal sahen und ich fragte was er sich zum Geburtstag wünscht, hat er gesagt er braucht kein Gescenk, er wünscht sich nur dass er bei mir feiern kann.
Was kann ich denn jetzt tun, die Mutter hat letztes WE die Kinder natürlich nicht rausgerückt und diese waren sie auch nicht im KIGA als ich sie abholen wollte.
Sie wird sich auch kaum dazu herablassen mir zu erlauben das Kind an seinem Geburtstag wenigstens zu sehen.
Und wenn ich die Kinder nun wieder einen Monat nicht sehe, sagen die vor Gericht wieder gegen mich aus, wenn sie gefragt werden, steh also wieder am Anfang.
Ich hab im Moment nicht Übel Lust alles hinzuschmeißen, der Richterin zu sagen Sie soll mir das Sorgerecht auch noch nehmen, Umgang nur einmal im Jahr per Telefon, denn dann lässt die Mutter vielleicht wenigstens von den Kindern ab und hört mit Ihrem Vaterexorzismus auf, vielleicht hätten die dann wenigstens Ruhe.
Also, ich weiß nicht weiter, ich kanns jedenfalls nicht mehr ertragen was da an Leid generiert wird.

Gruß
evenflow

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2010 18:54
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo evenflow,

Ich hab im Moment nicht Übel Lust alles hinzuschmeißen, der Richterin zu sagen Sie soll mir das Sorgerecht auch noch nehmen, Umgang nur einmal im Jahr per Telefon, denn dann lässt die Mutter vielleicht wenigstens von den Kindern ab und hört mit Ihrem Vaterexorzismus auf, vielleicht hätten die dann wenigstens Ruhe.

Wenn du das ernsthaft in Erwägung ziehst, dann wandere statt dessen lieber aus, und zwar weit, weit weg, irgendwohin, wo der Arm des deutschen Gesetzes nicht zugreifen kann. Vielleicht Thailand oder so. Dann siehst du deine Kinder zwar auch nie wieder, brauchst dieser Zecke von KM aber wenigstens keinen Unterhalt mehr zu überweisen.

Anders gesagt: Kampf oder Flucht - aber nicht die Nachteile dieser beiden Varianten in Kombination. Ich persönlich wäre für Kampf ...

Viele liebe Grüße,

Malachit.

P.S. wer in diesem Beitrag Zynismus findet, darf ihn gerne behalten.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2010 19:12
(@evenflow)
Schon was gesagt Registriert

Du hast natürlich Recht, aber ich bin in dem Verfahren momentan am absoluten Tiefpunkt angelangt, mir kommt schon im Penny Markt am Flaschenautomat das Augenwasser ohne das ich was dagegen tun könnte und nicht das ich über die Maßen sensibel wäre, aber wenn ich sehe was die seit Oktober aus den Kindern gemacht hat, hörts echt auf.

Ich hab mir in dem Gutachten halt klar im Vorteil gesehen, aber seit Hausbesuch und gemeinsamem Gespräch muß irgendwas passiert sein, dass die Gutachterin nix mehr gelten lässt außer es kommt von Mutterseite.

Gruß

evenflow

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2010 19:27
 wedi
(@wedi)

Hallo evenflow

Noch hast du kein Gutachten gesehen und weisst folglich auch nicht was drinsteht.

Entscheiden muss der/die Richter/in.

Du hast auch noch alle möglichkeiten, das GA auseinander zu pflücken.

Also nicht von vorne herein resignieren.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2010 19:38
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo evenflow,

Du hast natürlich Recht, aber ich bin in dem Verfahren momentan am absoluten Tiefpunkt angelangt,

Kann ich gut verstehen, nach allem was passiert ist. Ich muss dir nur leider ganz deutlich sagen: Du wirst bei dieser Kampfhenne von KM keine Bonuspunkte dafür bekommen, dass du ihr freiwillig das Feld überlässt. Im Gegenteil.

Im übrigen bezweifle ich, dass du deinen Kindern einen Gefallen tust, wenn sie mit Mutti allein fertig werden müssen.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2010 19:38
(@evenflow)
Schon was gesagt Registriert

Ich halte mir immer vor Augen, dass ich mich ja womöglich irgendwann mal bei den Kindern verantworten muß, allein deswegen muß ich weiter machen, bevor die wenn sie die AKten mal verstehen können , noch sagen, aber da hast Du ja aufgehört, bevor alles vorbei war.

Aber nochmal zur Sachlage, was kann ich machen, damit ich meine Kinder vor der Verhandlung Ende März sehe, denn es ist ja kein Gerichtsbeschluß ergangen, lediglich das Schreiben der Gutachterin, somit müßte der eigentlich Beschluß zum Umgang ja aktuell sein und demzufolge entzieht ja jetzt die Kinder.
Ich hab einfach Schiss, dass sie in dem Monat, dann die Kinder wieder so umpolt, dass die gar nicht mehr sagen, dass sie zu mir wollen.

Gruß

evenflow

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2010 14:01
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

Dr. W. Andritzky sagt, das das Umgeangselternteil - alleine schon wegen der wenigen Zeit mit dem Kind - nicht manipulierend sein kann.

evtl. hilft Dir diese Ausführung zum PAS von ihm

greetz e.

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2010 15:13
(@evenflow)
Schon was gesagt Registriert

Danke Elternteil!
Ich hab mir das mal ausgedruckt, aber noch nicht ganz gelesen, steht die Aussage, dass der elternteil mit Umgang nicht manipulierend sein kann, da explizit so drin?

Nochmal zu der Eingangsfrage, was kann ich dagegen tun, dass mir momentan die Kinder vorenthalten werden ohne Gerichtsbeschluß? Kann ich gegen die Gutachterin schon einen Befangenheitsantrag stellen oder muß ich das Gutachten abwarten? Was wären Vor und Nachteile?
Oder erstmal Dienstaufsichtsbeschwerde ans Gericht, da die Gutachterin hier ja gar nicht in Irem eigentlichen Auftrag gehandelt hat.

Weiß da jemand was?

Gruß

evenflow

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.03.2010 14:45
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

gegen den Umgangsboykott kannst du mit Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Anordnung reagieren.

Ein Befangenheitsantrag ist schwer zu begründen - zumindest mit dem, was du hier schreibst. Und die Dienstaufsichtsbeschwerde ist als Rechtsmittel
a) sachlich falsch
b) formlos, fristlos, fruchtlos

Du wirst abwarten müssen, bis das GA vorliegt. Alles, was nicht in Schriftform vorliegt, nur aus mündlichen "Überlieferungen" besteht, kann im Ernstfall als nicht gesagt behauptet werden.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2010 17:17
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

als damals auch Gutachten Behafteter Elternteil kann ich "aus meiner Erfahrung" auch sagen - Gutachten abwarten, auch wenn es schwer fällt.

Zum Momentanen Zeitpunkt kann man dir deine Sichtweise als "Mutmaßung oder gar Unterstellung" anhaften. Erreichen wirst du jedoch zum
momentanen Zeitpunkt nichts.

Wenn das Gutachten auf Papier vorliegt, dann hast du es schwarz auf Weiß und man kann das GA zerpflücken.

Mit allem anderen reibst du nur deine Nerven auf und läufst gegen eine Wand (momentan).

Dem Umgangsboykott solltest du natürlich in irgendeiner Weise begegnen.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2010 18:02