Hallo zusammen,
endlich soll es losgehen mit der Familiengutachterin, keine 48 Stunden mehr und ich werde ihr zum ersten Mal in meinen Räumen gegenüber stehen. Ich muss gestehen, ich dachte ich mach das locker, aber schon jetzt bin ich unendlich nervös. Habe auch schon diverse Sachen diesbezüglich gelesen und eigentlich ist es ja klar was man machen soll, aber wenn der ein oder andere Tipp nochmals von euch kommt und sei dieser auch doppelt immer her damit, ich kann jeden Zuspruch der mir meine Nervosität nimmt gebrauchen.
Was gibt’s zu beachten im Haus, also worauf legen die besonders Wert? Eigentlich ist alles tutti und eigentlich soll es auch nur ein kennenlern Gespräch sein, aber endlich geht’s los….drückt mir die Daumen, dass ich keine Scheiße erzähle….
Soll ich da erzählen, dass die große zu mir will oder dass die KM vor kurzem gesagt hat es ist ok, dass ich das alleinige ABR bekomme, da sie momentan das eh nicht schaffen würde und sie erstmal zeit für sich braucht, dann aber wegen SWM wieder einen Rückzieher machte und alles belassen wollte wie es ist.....was soll man da nur erzählen beim erstenmal oder einfach nurmal kennenlernen und den rest später erzählen...
Gruß der bibbernde Zahltag
Ohhh endlich geht’s los
Hallo zahltag
Bleib ganz du selbst,sei normal wie immer.Fehler hat jeder Mensch. Wenn du versuchst
alles perfekt zu machen passieren meist die grössten Pannen.
Ich habe schon zwei GA hinter mir. Mach deine EX nicht schlecht.
Denke kindeswohl orintiert,aber nicht übertreiben.
Ganz wichtig,belese dich noch mal über Bindungstoleranz,Förderungsprinzip,
Kontinuitätsgrundsatz und soziale Bindung. Um diese Themen drehen sich eventuelle Fragen
der GA.Dir da jetzt genau sagen was du machen kannst ist schwer,weil man deine Geschichte
(alle beide Seiten ) nicht kennt. Sorry !!
Um was geht es denn in dem GA ? Was für Fragen hat denn das Gericht in Auftrag gegeben ?
jenpa
..dem Kind beide Eltern
Moin Zahltag!
Ich habe sieben (können auch 8 gewesen sein, is schon was länger her) solcher netten Hausbesuche hinter mir. Und ich lebe noch. 😉
Zuersteinmal solltest Du damit rechnen, dass eine nette und freundliche Dame kommen wird. Die sind immer nett. Wie ernsthaft das Nettsein ist, wirst Du später im schriftlichen GA erfahren. Aber auf jeden Fall kannst Du Dich auf einen "netten" Besuch freuen. Das wird nicht unangenehm. Mach Kaffee und stell n paar Kekse auf den Tisch.
Bei Dir gehts ums alleinige ABR, richtig? Dann check nochmal Deine Wohnung. Die GAs scannen mit einem Blick alle Grundsätzlichkeiten für ein kindgerechtes Heim. Abhängig vom Alter der Kids musst Du ZWINGEND in allen Steckdosen Kindersicherungen drin haben, ebenso an Schubladen oder Treppen. Alles gefährliche wie Messer, Putzmittel, giftige Pflanzen, etc pp muss unerreichbar hoch im Regal stehen oder in verschlossenen Schränken. Babyphone sollte gut sichtbar irgendwo stehen.
Ebenso muss es natürlich ein nettes Kinderzimmer geben mit altersgerechter Einrichtung. Räum nochmal den Kinderkleiderschrank auf, bezieh das Kinderbett neu und mach den Kühlschrank voll. Obstschale auf dem Tisch macht auch immer nen guten Eindruck - von wegen gesunde Ernährung und so. Aschenbecher müssen alle weg. Rauchen in der Wohnung ist ein No-go. Zünde vorher (!) ne Duftkerze an, Gerüche sind wichtig. Das wissen mittlerweile sogar die ganzen Kaufhausketten und legen Duftbomben aus, die den Konsum steigern sollen.
Ansonsten würde ich dazu raten so gut wie gar nicht über Mama zu reden. Und wenn doch, dann nur positiv im Sinne von "Kids brauchen Kontakt zu beiden Eltern" im Sinne des Förderungsprinzips. Oder "Sie kann das gemeinsame Kind so oft wie möglich sehen/sprechen" im Sinne der Bindungstoleranz. Zeige und betone, dass Du Mama respektierst und achtest, weil sie eben nun mal die Mama ist. Egal wie mies sie als Frau ist. Trenne strikt die Elternebene von der Paarebene. Die Paarebene blendest Du bei dem Gespräch komplett aus. Rede nicht über Beziehungsprobleme oder Ehestreitigkeiten und lass Dich dazu auch nicht verleiten von ihr.
Ansonsten sei höflich, wach und zuvorkommend. Männern unterstellt man schnell, dass wir nicht sehr gastfreundlich sind .. sein können. Beweise ihr das Gegenteil. Biete ihr Kaffee an, lass sie höflich vor Dir gehen, halte ihr die Türen auf.
Dass die komplette Wohnung sauber und aufgeräumt sein muss, versteht sich von selbst. Mach also noch schnell nen Frühjahrsputz ... kurz vor Weihnachten. Lach. Vielleicht kann Deine Mutter Dir dabei helfen!? Auch Du selbst solltest geduscht, rasiert und gepflegt gekleidet sein. Frauen achten auf sowas.
Ansonsten - sei Du selbst, sei locker und entspannt. Immerhin weisst Du, dass Du mehr als geeignet bist das ABR alleinig zu haben. Insofern kann Dich da auch nichts aus der Ruhe bringen. Sei selbstsicher aber nicht überheblich.
Greetz,
Milan
WOW,
danke ihr zwei super beiträge hab ich gebraucht.
Also die vier wichtigen Punkte von jenpa werde ich nochmal googeln oder hier bei vs genauer suchen und versuchen zu verinnerlichen.
Und die allgemeines zusammenfassung von milan war auch gigantisch, zum glück war erst nuddern zubesuch und am we hab ich eh alles geräumt und geputzt, muss nur noch ein paar sachen wegräumen, saugen und durchwischen der rest sollte i.O., hatte muddern den auftrag mal zuchecken obs auch aus sicht einer frau sauber ist und nicht nur aus meiner männersicht....sie war zufrieden. heute schon mit der kleinen x-mas deko verteilt.
der hinweis mit dem duft ist sehr gut....bei der km stinkt es schön nach qualm in der wohnung und das sage ich als raucher....:-). kaffee und kekse waren eh geplant, am besten nehm ich die die ich mit den kindern gebacken hab, wa ;-).
so dann werde ich gleich nochmal neue bettwäsche kaufen und die draufmachen. muss ich wirklich die steckdosen abdecken bei 6 und fast 10 jahre alten kindern?! ich hab so ne dinger noch im keller aber eigentlich haben die zwei es drauf...
ist es störend dass mein kicker im wohnzimmer steht? also in der schule von der grossen stehen auch kicker und ich zocke als mit den kindern is ja auch gut für die grobmotorik....setz ich mich da lieber in die küche mit der ga-frau oder wohnzimmer mit schönem kaminofen und romantischer musik ;-), also ernsthaft also wohnzimmer mit kicker oder küche mit vielen "künstlerbildern" von den kinder an den schränken und dgl.
oh got hab ganz schwitzige hände.....
erstmal danke und wer noch was weiss immer herdamit....
gruss der zahltag
ja es geht ums alleinige abr
Hallo Zahltag
Mach dich nicht verrückt,bleib locker und cool. Ganz so wie es Milan schreibt ist es nicht.
DeineWohnung soll schon in einem gepflegten Zustand sein.Du gehst ja sicherlich arbeiten und
wenn du nach der Arbeit nach Hause kommst und Besuch mitbringst,glänzt deine Wohnung ja
auch nicht wie eine Speckschwarte. Der Grund muß sauber sein.
Kinderzimmer hast du bestimmt kindgerecht eingerichtet. Ansonsten schliesse ich mich dem
Beitrag von Milan an.
Meine GA kam damals früh 8.30 Uhr,da bin ich gerade mit meiner Tochter aufgestanden.
Betten waren noch nicht gemacht.Frühstück stand auf dem Tisch. Tochter war noch im Nachthemd
und ich im T-Shirt und Hose.
Also viel Glück.
jenpa
..dem Kind beide Eltern
Hallo Zahltag,
auch wir haben das hinter uns mit positivem Ausgang...
1. Alles, was die anderen geschrieben haben, ist super. Der Kicker kann natürlich stehen bleiben, immerhin soll es auch nach wohnen aussehen und nicht wie im Katalog.
2. Kuchen backen kann ich nur empfehlen und zwar nicht für die Gutachterin sondern für den Besuch, der danach kommt:-)))). Der Geruch aus dem Backofen muss durch die Wohnung strömen, wenn die Dame da ist, das ist perfekt, stimmt diese milde;-) Und dann dafür entschuldigen, tut Dir leid, dass Du mal eben nach dem Kuchen schauen musst, aber Du erwartest nachher noch ein befreundetes Paar zu Besuch....
3. Im Wohnzimmer sitzen ist gut. Sie wird sich eh die Wohnung anschauen, also sieht sie auch die Kinderbilder in der Küche;-)
4. Die Steckdosen musst Du nicht mehr abdecken, Deine Kiddies sind schon älter.
5. Bleib locker. Immer freundlich, zurückhaltend mit Äußerungen über die Kindesmutter. Du sagst selber nichts über sie, es sei denn, Du wirst ausdrücklich dananch gefragt. Und NIEMALS sagen : SIE ist soundso oder SIE macht das und das, sondern IMMER sagen: Ich empfinde, dass die Kinder unter diesem Verhalten leiden oder für die Kinder ist das sicherlich nicht so gut. Aber das ist halt im Moment so und sie ist die Mutter und die Kinder lieben sie und das ist auch gut so!!!!!
Lege bei allem, was Du sagst, das Augenmerk auf die Kinder. Alles, was Du tust, ist nur und ausschließlich zum Wohl der Kinder!
Denk daran, Du stehst an letzer Stelle, im Grunde hast Du keine Bedürfnisse, außer, dass es den Kindern gut geht!
Und natürlich wirst Du immer wollen, dass die Kinder zu BEIDEN Eltern guten Kontakt haben, das ist super wichtig!
Deine Kinder brauchen Mutter UND Vater und Du weißt das und willst es unterstützen!
6. Viel Glück!
Gruß, Charlotte
hallo charlotte,
auch dir vielen dank für die restlichen infos, ich hab mein jahrzehnt putz hinter mir 🙂 und die dame sollte demnächst hier aufschlagen....
kuchen backen wär ne gute idee gewesen, aber zuspät gelesen....
es gibt kekse die ich mit den kindern gebacken hab und kaffee, sollte auch i.o. sein.
deine geschichte verfolge ich auch mit großem interesse, denn nicht nur dass ausm nichts die gutachterin kommt, nein der verfahrenspfleger hat sich auch gemeldet, es geht darum, dass sie mir die große so schnell wie möglich "übertragen" wollen, da sie endlich (nach über 5 monaten) festgestellt haben, dass sie unbedingt zu mir möchte und von der km nicht so gefördert wird wie es sein sollte, da hab ich montag den termin, aber aber aber mein kleiner sonnenschein wäre dann noch bei der km....:-(. ich kann dem zwerg das nicht antun, wenn ihre große schwester weg wäre würde sie bei der km untergehn, dat arme kind.
was mache ich?!?!!?!?! klar die große nehme ich dafür kämpfe ich ja, aber die kleine muss dann da auch weg, aber wahrscheinlich muss ich erstmal die grosse alleine nehmen und dann hoffen, dass die kleine automatisch nach ein paar monaten folgt....was meint ihr? ich will ja auch nicht als querolant dastehen, da die damit das gutachten abwenden wollen, aber ich versteh auch nicht warum alle soooooo ne angst vor diesem gutachten haben, die km will das schon seit monaten abwenden....ist das wirklich so schlimm und tragisch für die kinder, dass die da reihenweise dran kaputtgehen wie das JA, VP, Richter und KM erzählen?!?!?
solong, letzter hauscheck bis mrs. undercover kommt 🙂
@milan: danke für deine dezenten hinweise, ich dachte so wie es ist ist es eine kleinigkeit....nene das war ne aufräum/putzschlacht...aber nu is allet jut
gruß der zahltag....heute kommt die erste rechnung