Ich sag ja die kleine is nicht dumm. Sie bekommt doch a mit das sie von der Mutter alles bekommt was sie sich wünscht und von mir eben einfach nicht. Und das man Dinge mit Geld kauft is für sie auch klar.
Aber noch kurz was anderes, ich hab jetzt des Wochenende die Initiative ergriffen und nochmal mit der km versucht zu reden.
Das wenigstens die umgänge wieder klappen.
Ich sagte ihr das man doch so erwachsen sein muss und das doch wenigstens außergerichtlich klären sollte. Auch das die Wochenenden im Wechsel a Vorschlag waren aber es kann auch so bleiben wie bis jetzt aber hald a weng geregelt das man sich auskennt womit sie einverstanden ist.
Sie sagte mir auch das die beiden umgänge nur nicht geklappt haben weil ihr Anwalt ihr sagte das sie es a bißchen herausfordern soll und sie würde auch Unterhalt zahlen aber sie hört auf ihren Anwalt und der hat ihr abgeraten.
Weiß echt nicht was ich davon halten soll.
Jeder sollte doch selber a Meinung haben, vor allem wenn es um Kinder geht hört doch keiner auf sein Anwalt sondern auf sein bauchgefühl.
Jeder sollte doch selber a Meinung haben, vor allem wenn es um Kinder geht hört doch keiner auf sein Anwalt sondern auf sein bauchgefühl.
In diesem Punkt solltest du ganz schnell deine Meinung ändern, selbstverständlich vertraut deine Ex erstmal dem Anwalt, den sie bezahlt.
Sie sagte mir auch das die beiden umgänge nur nicht geklappt haben weil ihr Anwalt ihr sagte das sie es a bißchen herausfordern soll und sie würde auch Unterhalt zahlen aber sie hört auf ihren Anwalt und der hat ihr abgeraten.
Das ist allerdings eine Frechheit vom Anwalt und zeigt, dass er einen Prozess provozieren will und damit sein Honorar aquiriert. Dieses Honorar wird wahrscheinlich deine Ex zahlen müssen. Mach ihr klar, dass sie das durch Kooperation vermeiden kann!
Soll das heißen ich soll meinem Anwalt frei Hand lassen. Ich will doch das beste für die Kids und nicht das a Anwalt alles einklagt.
Es muss doch möglich sein das man sich einigt, ich geb da doch a nach. Es muss ja nicht so laufen wie ich mir des einbilde, es muss allen passen.
Und a Anwalt darf doch garkein Prozess provozieren oder?
Ich weiß auch nicht wieweit sowas an Psychologen interessiert. Aber vor lauter Anwalt verliert sie echt bald die Kinder aus dem Blick, da wird doch nur mehr Hass geschürt.
Also ich würde mir nicht sagen lassen, verzichte auf die Kinder a Wochenende nur das er sauer wird..
Und da is es ja dann auch kein Wunder wenn man beim Psychologen was "böses "sagt. Oder über sowas wie die umgänge die nicht klappten redet.
Das ist allerdings eine Frechheit vom Anwalt und zeigt, dass er einen Prozess provozieren will und damit sein Honorar aquiriert. Dieses Honorar wird wahrscheinlich deine Ex zahlen müssen. Mach ihr klar, dass sie das durch Kooperation vermeiden kann!
Naja, natürlich darf ein Anwalt einen Prozess dadurch provozieren, dass er seiner Mandantin alles schön redet was vielleicht erreichen kann. Dass das Risiken und vorallem Kosten (zugunsten des Anwalts) beinhaltet, wird er nicht oder nur am Rande erwähnen. Und wenn KM ihm dann vertraut und ihm freie Hand lässt, kann schon dass passieren, was Du jetzt erlebst. Es gibt gerichtliche Auseinandersetzungen, obwohl KM es angeblich nicht (wirklich) will. Die Frage ist, ob Du dieser Frau bei dieser Aussage traust? Und wenn ja, ob ihr Euch als verantwortungsvolle Eltern - ohne Anwälte, ohne Gerichtsverfahren - einfach wie erwachsene Menschen zum Wohl der Kinder einigen könnt?!
Soll das heißen ich soll meinem Anwalt frei Hand lassen. Ich will doch das beste für die Kids und nicht das a Anwalt alles einklagt.
Deshalb lässt Du am Besten Deinen Anwalt raus aus dem Spiel. Es sei denn, es braucht ihn um auf Augenhöhe mit dem Anwalt der KM zu reden.
Du musst versuchen, einen Keil zwischen den Anwalt und die KM zu treiben. Am Besten mit den Worten (und eigentl. auch dem ernstgemeinten Ziel): Lass uns zum Wohle der Kinder gemeinsam eine Lösung als Eltern finden!
Gruß, toto
Ich sag ja die kleine is nicht dumm. Sie bekommt doch a mit das sie von der Mutter alles bekommt was sie sich wünscht und von mir eben einfach nicht. Und das man Dinge mit Geld kauft is für sie auch klar.
Wie alt war die Kleine nochmal? Sorry, ich glaub es Dir nicht, dass Du nicht (bewusst oder unbewusst) Signale sendest, dass Du es nicht kaufen kannst, weil KM nicht (genug) Unterhalt zahlt. Aber egal ob ich damit jetzt richtig oder falsch liege. Die richtige Antwort an das Kind wäre, dass Du dies oder jenes nicht kaufen willst. Es geht nicht darum, dass Du es nicht kaufen kannst. Und auch nicht, dass die Eltern in einen Wettstreit der Großzügigkeit gehen. Und wenn das Kind tatsächlich so schlau ist, dann wird es das früher oder später verstehen. Sicher nicht in der akuten Situation. Du musst das NEIN sagen halt mal aushalten!
@Toto: genau so habe ich es gemeint :thumbup:
@Anton: Irgendwie verstehe ich es gerade nicht: Die Kinder leben bei dir, KM ist ausgezogen, richtig? Inwiefern haben dann die beiden Umgänge nicht geklappt? Sie waren nicht bei der KM wie vereinbart?
Und selbstverständlich sollst du deinem Anwalt NICHT freie Hand lassen, aber:
Ich will doch das beste für die Kids und nicht das a Anwalt alles einklagt.
Das hat wenig miteinander zu tun. Fakt ist: Wenn die Kinder bei dir leben, ist die KM unterhaltspflichtig und hat Recht auf Umgang. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, muss das gerichtlich geregelt werden, auch zum Wohle der Kinder.
Aber vor lauter Anwalt verliert sie echt bald die Kinder aus dem Blick, da wird doch nur mehr Hass geschürt.
Sollte es soweit kommen, dann kannst du ihr Verhalten nicht mehr beeinflussen. Konzentriere dich dann einzig und alleine auf deine Ziele. Allerdings wäre der von Toto beschriebene Weg (Regelung ohne Anwalt) ohne Frage der bessere!
Die Mutter bekommt doch Umgang, ich habe ihr die Kinder noch nie nicht gegeben oder sogar gebracht wenn es ihr zeitlich mit der fahrerei nicht passte. Ich will doch das es mim Umgang klappt und bin froh wenn die Kids mit zur Mama fahren aber man kann die kleinen doch nicht holen und bringen wie es einem passt oder einfach weil es ein Anwalt sagt den Umgang ganz absagen und dann mit Sachen daherkommen "ich hab nie gesagt ich verzichte ersatzlos " wo is denn da die gleichmäßigkeit die Kinder aber einfach brauchen.
Ich sagte ihr ja bereits das wir uns nicht als Mann und Frau sondern als Papa und Mama unterhalten sollten um nicht alles vor Gericht zu zerren.
Ihr Anwalt hat ihr geraten, ihren eigenen Umgang abzusagen??? Mach ihr bloß klar, dass dieser Anwalt nur für unnötigen Ärger sorgen wird! Wie siehst du denn die Chancen, dass ihr eine "normale" Umgangsregelung schriftlich festhaltet und bestätigt? Ist jetzt überhaupt eine Umgangsregelung getroffen worden?
Es ist nicht direkt schriftlich festgelegt. Es ist aber festgelegt das sie die Kids ein Wochenende ganz von Freitag abend bis Sonntag Abend hat und das folgende einen Tag von früh bis spät. Ihr Anwalt halt doch auch einen Plan denn er macht des doch nicht umsonst und gibt solche Ratschläge.
Und ist es eher ratsam dem Psychologen zu sagen das ich mit ihr a normales Gespräch gesucht habe damit die umgänge eben nicht vor Gericht kommen denn dann is echt keine Flexibilität mehr möglich und wenn man normal reden könnte währe es für alle und vor allem für die Kinder leichter. Es muss doch a gewisse Regelung geben das eben nicht jeder machen kann was er will.
Moin.
damit die umgänge eben nicht vor Gericht kommen denn dann is echt keine Flexibilität mehr möglich und wenn man normal reden könnte währe es für alle und vor allem für die Kinder leichter. Es muss doch a gewisse Regelung geben das eben nicht jeder machen kann was er will.
Merkst Du, dass auch nicht so recht weißt, was Du willst? Natürlich ist eine fixe Regelung wichtig, damit ihr beide (und die Kinder) wisst woran ihr seid. Je weniger ihr miteinander reden könnt, desto detaillierter sollte die Regelung sein. Und wenn ihr eine solche Regelung nicht miteinander aushandeln könnt, dann muss eben eine gerichtliche Entscheidung getroffen. Jede Regelung ist so flexibel, wie ihr es wollt. Im Zweifel natürlich nicht.
Gruß, Toto
Ja mir is klar das es eine Regelung geben muss!
An die man sich auch hält, nicht nur sie, ich auch.
Aber wenn man auf normaler Ebene reden könnte währe es einfach leichter. Es bringt doch ihr nichts, mir nichts und am wenigsten den Kindern wenn alles vor den Richter kommt. Kinder merken des doch auch irgendwo wenn was nicht stimmt und das Mama und Papa nix reden.
Naja ich hoffe mal das es so klappt und nicht der Anwalt für sie sprechen muss.
Sollte ich des etz dem Psychologen mitteilen das ich wieder mal versuchte auf sie zu zu gehen weil es eben nicht so laufen muss wie ich will, aber auch nicht wie sie will, es muss für die Kinder passen und den Kindern passt es am besten wenn sie sich auskennen denke ich.
Ihr Anwalt halt doch auch einen Plan denn er macht des doch nicht umsonst und gibt solche Ratschläge
Ich habe den leichten Verdacht, dass dieser RA sein Honorar optimieren will, d.h. mit seinen Ratschlägen erreicht er, dass ihr euch außergerichtlich nicht mehr einigen könnt. Als erstes solltet ihr den Umgang wie er jetzt mündlich abgesprochen ist schriftlich festhalten und beide unterschreiben. Und auch erstmal so umsetzen! Flexibilität kann es nur geben, wenn ihr einigermaßen miteinander reden könnt und Abweichungen von der grundsätzlichen Regelung eine Ausnahme bleiben.
Wenn ihr euch nicht einigen könnt, bringt der Gang zum Gericht auch den Kindern etwas, nämlich die Sicherheit, dass der Umgang durch eine höhere Instanz geregelt ist.
Dann waren doch meine bisherigen Aussagen beim Psychologen garnicht so schlecht. Ich will für die Kinder Klarheit damit nicht das selbe wieder ist und die Kids erst 1,5Std zu spät und darauf auf Umgang verzichtete und sie die zeit gutschreiben wollte.
Also wie gesagt, ich versuchte es nochmal das es in Sachen Umgang wieder normal läuft. Sie war auch beim laternenzug der Kinder da.
Aber heut kommen die nächsten Hämmer :
Ich hätte alles und sie nichts.
Sie braucht keinen Grund um die Kinder rauszureisen denn sie liebt ihre Kinder und die Kinder wollen nur bei ihr sein.
Ich hätte doch schon ne andere.
Und das alles per SMS.
Das ist für mich nur Schwachsinn!