Hallo zusammen,
seit mein Rechtstreit vorüber ist, stelle ich mir die Frage, wie teuer wohl andere Gutachten waren?
Kurz zum Hintergrund: Mutti schafft, wie solche Mütter es lehrbuchmäßig tun, eine Entfernung über mehrere 100km.
Sie stellt nach dem Umzug einen Antrag auf alleiniges Sorgerecht (ASR) inkl. Umgangsausschluss. Der zweite Antrag auf ASR übrigens!
Das Amtsgericht will ein Sachverständigengutachten. Sich dagegen wehren kann man nicht.
Der Gutachter bekommt also den Auftrag, ein renommierter Psychologe und Kinderpsychiater.
Es folgt im selben Rechtszug ein Ergänzungsauftrag, weil sich neue Fragen auftun. Das Gutachten fasst am Ende >500 Seiten.
Die Rechnung dafür beträgt ca. 36.500,-€.
Wie teuer waren eure kinderpsychologischen/Erziehungsfähigkeits-Gutachten?
Ich habe noch nie eine so hohe Summe gehört, kann das evtl. sogar jemand toppen?
Danke für eure Offenheit im Voraus.
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Ich bin grad fast vom STuhl gekippt.
Entschuldige mal, ich verdien wirklich scheiss viel Kohle und 36.000 Euro würde sogar mich in die Insolvenz treiben. Wie kommt man denn darauf, ein so teures Gutachten zu machen? Kann mir kaum vorstellen, daß ein Gutachter mal kurz ein 500 Seiten Gutachten erstellen kann ohne dementsprechend umfassend beauftragt worden zu sein.
Das Amtsgericht will ein Sachverständigengutachten.
Schön. Sollen sie eines in Auftrag geben und bezahlen. Basierend auf welchem Gesetz kann ein Gericht eine Partei dazu zwingen, ein Gutachten in Auftrag zu geben und auch zu bezahlen? Außerdem, warum muss sich die andere Partei nicht an den Kosten beteiligen?
Beim Betreten des Familiengerichts verlassen Sie den Rechtsstaat und befinden sich nun im Matriarchat.
Schön. Sollen sie eines in Auftrag geben und bezahlen. Basierend auf welchem Gesetz kann ein Gericht eine Partei dazu zwingen, ein Gutachten in Auftrag zu geben und auch zu bezahlen? Außerdem, warum muss sich die andere Partei nicht an den Kosten beteiligen?
Die Basis ist die ZPO. Und die Kosten werden hälftig aufgeteilt. Aber es treibt einen in den Ruin, wenn eine Seite ausschließlich mit VKH unterwegs ist und du selber alles alleine tragen musst bzw. später zurückzahlen musst.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Dh, das in Rede stehende Gutachten hat eigentlich 72.000 Euro gekostet ??
Beim Betreten des Familiengerichts verlassen Sie den Rechtsstaat und befinden sich nun im Matriarchat.
Hallo,
die KM musste die Hälfte zahlen, bzw. der Steuerzahler (VKH), genauso wie die anderen 12 Verfahren binnen 18 Monate.
Ich hatte Gott sei Dank eine Rechtsschutzversicherung, die mir nach den 18.000,-€ die Kündigung ausgesprochen hat.
Die haben ingesamt etwa 15 Verfahren bezahlt.
Gutachten sind (leider) Gang und Gäbe. Selbst wenn AG-RichterInnen in schwierigen Sachen sich kompetent fühlen, zu entscheiden, werden solche Beschlüsse meist aufgehoben.
Begründung ist dann, man wäre der Amtsermittlungspflicht aus §26 (i.V.m. 163) FamFG nicht nachgekommen.
Und nein, GutachterInnen brauchen keinen gesonderten Auftrag, 500 Seiten oder mehr zu schreiben. Sobald der Auftrag vorliegt, gibt es keine konkrete Vorgabe.
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Ich hatte Gott sei Dank eine Rechtsschutzversicherung, die mir nach den 18.000,-€ die Kündigung ausgesprochen hat.
Die haben ingesamt etwa 15 Verfahren bezahlt.
Hallo,
äh, welche RS übernimmt Kosten von Familienstreitigkeiten (also über 1000 Euro insgesamt)?
Ich hatte seinerzeit keine einzige gefunden...
LG
PTC
Hallo,
äh, welche RS übernimmt Kosten von Familienstreitigkeiten (also über 1000 Euro insgesamt)?
das macht zum Beispiel die ARAG mit ihrer Unterhaltsrechtschutz.
Kostet <300€ im Jahr, ein Jahr lang Wartezeit.
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Wieso wurde das Gutachten in einer Unterhaltssache angeordnet? Betrifft das nicht vielmehr das Sorgerechtsverfahren?
So nennt das die Versicherung, SO und UG ist ebenfalls mit abgedeckt...
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Na, Arag hat und hatte (nach telefonischer Auskunft vorhin) nur RS für Ehe (gilt nur für Ehepartner untereinander, nicht deren Kinder) und K-Unterhalt (nur zusammen mit Privat-HPfl) im Angebot. Beide sind auch einigermaßen kalkulierbares Risiko und auf max 30.000 Euronen begrenzt. Für K-Umgang und Sorge (bei denen vor allem die Gutachten und deren immense zu Buche schlagen) gibt es keine Rechtsschutzabsicherung bei der Arag.
My 2 cent.
Moin,
ich kann mich noch an die Diskussion erinnern, als SpecialD die Versicherung abgeschlossen hat und jeder ihn für verrückt erklärt hat. Ja, auch ich habe das nicht geglaubt...
Aber Fakt ist, er hat diese Versicherung (gehabt) und sie hat einen großen Anteil seiner Verfahren bezahlt. Dass die ihn nach 14 Verfahren rauswerfen, ist fast schon verständlich. Ich denke auch, dass die ihre Versicherungen nun anpassen werden 😉
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
In den Bedingungen der Unterhaltsrechtschutz (nicht Familienrechtschutz) steht drin, dass auch Sorgerecht und ABR-Streitigkeiten gedeckt sind). Ich rufe da später mal an, wenn ich Zeit habe.
In den Bedingungen der Unterhaltsrechtschutz (nicht Familienrechtschutz) steht drin, dass auch Sorgerecht und ABR-Streitigkeiten gedeckt sind). Ich rufe da später mal an, wenn ich Zeit habe.
Jo, mach das. Würde mich schon interessieren, ob die so Leute wie Dich und mich noch nehmen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Beim Betreten des Familiengerichts verlassen Sie den Rechtsstaat und befinden sich nun im Matriarchat.
Also bei Special war das Kind schon ganz tief drin.
Vorsichtig wäre ich bei der Frage, ob der Versicherungsfall bei Abschluss bereits eingetreten ist.
Es gibt sehr lange Wartezeiten. Aber wenn man diese überbrückt bekommt, dann kann sich das lohnen...
Gerde wenn man jüngere Kinder hat, kann das eine kluge Investition sein.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Ab 5 Jahren Wartezeit verzichten sie auf die Einrede des vorvertraglichenVersicherungsfalls.
Guten Abend, ihr Lieben,
auch wenn wir vom Thema abweichen, sei erwähnt, dass es keinerlei Prüfung gab, ob es zuvor irgendwelche Streitigkeiten gab.
Es galt die einjährige Wartezeit. Bei mir war es so, dass diese im Mai 2019 vorbei war und danach die KM (neue) Anträge stellte.
Ob die Versicherung sich auch inmitten eines Streits beteiligt hätte, wage ich zu bezweifeln.
Also bei Special war das Kind schon ganz tief drin.
Danke, du hast es sehr treffend beschrieben!
, dann kann sich das lohnen...
Ich habe insgesamt ca. 600€ an Beiträgen gezahlt... dem entgegen stehen Gerichts-, Anwalts- und Gutachterkosten in Höhe von min. 25.000,-€.
Ich kann jedem Menschen nur empfehlen, diese Versicherung abzuschließen.
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Ich hatte gestern einen Termin bei der Elternberatung. Mein Ansprechpartner dort ist auch systemischer Therapeut und Familientherapeut, gibt also auch regelmäßig Gerichtsgutachten ab. Er meinte bei uns im Gerichtsbezirk wären in erster Instanz 4-6 TEUR typisch. Die Summe, die du hier einwirfst, klingt wirklich unfassbar.
Ich hab sogar ARAG, bei mir sind "Unterhalt" und "Ehesachen" nicht mit drin, alle anderen Bausteine habe ich. Eine genaue Definition müsste ich bei mir nachschauen. Bisher bin ich aber mit knapp 1 T€ Anwalts- und Gerichtskosten über die letzten 3 Jahre sehr "günstig" davon gekommen.
Neuja, die 25 T€ sind alles zusammen inkl. Anwalt und Gericht wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn man ständig den eigenen Anwalt braucht weil die Gegenseite mal wieder meint stänkern zu müssen, kann es halt sehr teuer werden.