Auch die Chefarztga...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auch die Chefarztgattin muss sich Sorgen machen

Seite 6 / 6
 
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Warum es gescheitert ist, ist egal, fraglich ist, warum in D die  Ehe einseitig in finanzieller Hinsicht ohne Gegenleistung ewig andauern soll. Da ist so, als hätte man den Afrikanern damals gesagt, Du hättest möglicherweise die Sklavenfänger sehen können, nun beschwert euch mal nicht, das Ihr den Rest eures Lebens auf einer Plantage fristet.
Sei es drum. Betrachten wir doch mal das Gesetz von einer andern Seite. Das Gesetz ist ausgestaltet als Schadensersatz für die Frau. Die Frau soll so gestellt werden, als hätte sie nie geheiratet und nie Kinder bekommen. Der Kindunterhalt und Ihr Verdienst sollen vollständig ersetzt werden, ja sie soll sogar die Hälte des Mannes weiterverdienen.
Doch was ist mit den Männern. Was ist z.B. mit Wedi. Hätte ER nicht geheiratet, er hätte seine Frau nicht mit aushalten müssen, er hätte Vermögen bilden können, hätte das Geld für sich gehabt, müsste nicht für die Kinder alleine den Unterhalt zahlen, für die Frau alleine den Unterhalt zahlen und hätte mehr Rente. Was ist mit seinem Schaden? Ich glaub er wäre gerne so gestellt, als hätte die Ehe nie stattgefunden. Soviel zum Thema Fairness!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2012 22:43
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Martin

Ich weiß nicht, ob du meine Geschichte im Detail kennst.
Meine Ex hat gearbeitet, vor der Ehe, während und nach der Ehe mit ihrem Next.
Gerichtlich wurde sie aber als ''armes EX Frauchen'' eingestuft(weil sie es durch Lügen so darlegen konnte), so dass ich zahlen musste.

Den Kontakt zu meinen Kindern hat sie immer erschwert, bzw. unmöglich gemacht.
Geld hat sie im Überfluss und nimmt mich trotzdem aus, weil sie es kann.

Ich bin der letzte der nicht zu seinen Kindern steht und auch für sie zahlen will, aber für Exen, die IHR Leben planen MIT MEINEM GELD, obwohl sie es nicht nötig haben, dafür habe ich kein Verständnis,... sorry.

das würde ich anders formulieren: Wenn der Ehepartner nicht der Mensch ist, den man von allen Menschen am besten kennt, ist schon ziemlich früh etwas schief gelaufen.
Martin

Es mag solch und solche geben, meine ist eine der Gattung: ich will alles und du kriegst nix .
Sie ist nicht auf den Kopf gefallen und weiss ganz genau, wie sie wen wann womit auf den Senkel gehen kann.

Mich zu verarschen hat sie von langer Hand geplant.Sie hat meine Firma(wichtige Bestandteile, lange Geschichte) schon lange vor der Trennung auf Ihren Namen schreiben lassen.Geld hat sie schon lange vor der Trennung auf ein Konto einer mir unbekanten Dritten überwiesen.
Als sie mich verließ, war das Konto leer, ich rede nicht von eineurofünfzig, sondern von ca.70000,- Euro.
Eine Strafanzeige blieb erfolglos, wie schon bekannt.

Erzähl du mit nicht, wie ich mich in so einem Menschen täuschen konnte.

Jetzt kommst du.

Gruss Wedi

P.S. die ganze Sch**** hat mich über 200000,- Euro gekostet und sie hat jetzt ein Leben wie Gott in Franreich, ich zahle aber trotzdem und lebe von eineurofünfzig im Monat.
Könnt man mir in den Kopf gucken, wüsste man wie man(n) es geht.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2012 22:48
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Ich denke mal, alle haben irgendwo ein bischen Recht, und von ihrem eigenen Standpunkt aus ein bischen mehr. Es kommt nun mal darauf an, welche Erfahrung man selber gesammelt hat. Letztendlich ist es doch die eigene Lebenserfahrung, welche darüber bestimmt, wie Mensch sich entscheidet in entsprechenden Situationen. Dabei hat jeder hier im Forum eine andere Zeit erlebt. Und auch wenn sich manche Erfahrungen gleichen - andere sind hingegen unterschiedlich. Und vor allem bei einem potentiellen (Lebens-)Partner sollte es schon gravierende Unterschiede geben (rein individuell betrachtet). Jetzt die eigenen Lebenserfahrungen abzuwägen oder festzulegen, welche Erfahrung die richtige ist, wird spätestens bei der nächsten gescheiterten Annahme konterkariert. Was soll das also bringen?

Genau Eure 'Agrumente' sind der beste Beweis dafür. Ich für meinen Teil kann sowohl die eine Position als auch die andere verstehen und akzeptieren, obwohl ich meine eigene favorisiere. Wäre auch schlimm, wenn nicht.

Gruss oldie

PS: Vor ein paar Jahren meinte meine Schwester mal zu mir: "Ach wäre es schön nochmal 20 zu sein mit dem Wissen von heute." Sie hat recht (m.M.n. :wink:).

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.12.2012 00:43
Seite 6 / 6