Bundestagsdebatte z...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bundestagsdebatte zum Wechselmodell

Seite 4 / 4
 
(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich habe mir jetzt wirklich den mittlerweile bald 6 Jahre alten Vortrag angehört (ohne Pinkelpause) und ich muss sagen ich finde in immer noch aktuell. Erschreckend ist auch dass sich Grundlage des Gesetzes schlicht und ergreifend NICHTS geändert hat.

Ob JA und FamG das mittlerweile anders auslegen kann man daraus nicht schließen, aber von den rechtlichen Voraussetzungen hat sich 0,0 gebessert und hier muss man das Versagen der Gesetzgebung schlicht und ergreifend anprangern.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2019 22:18
(@pegasus)
Rege dabei Registriert

Moin,

ja, anscheinend gibt es mehr Homosexuelle als Trennungsväter die ein Wechselmodell wollen.

Eventuell stellt sich ja mal ein Politiker hin und sagt: Ich bin ein Trennungsvater im Wechselmodell, und das ist auch gut so.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 09:58
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Eventuell stellt sich ja mal ein Politiker hin und sagt: Ich bin ein Trennungsvater im Wechselmodell, und das ist auch gut so.

Ich persönlich denke, dass alle die Politiker - auch die Frauen - die tönen dass sie das WM leben /lebten, dies nur auf dem Papier taten. Denn für ein WM muss man präsent sein, sich kümmern und auch / gerade zu Hause sein. Ich stelle in Abrede, dass ein Politiker mit seinen ganzen Veranstaltungen, und sei es nur die Lobbyarbeit, an ein echtes WM überhaupt nur denken kann.
Die haben alle ihre Nannys, u.a. Hilfspersonen, die ihnen die Kinder abnehmen ...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 10:19
(@pegasus)
Rege dabei Registriert

Verzeihung, Sarkasmus ist ja oftmals nicht als solcher zu erkennen.

Ich wollte natürlich nur darauf hinweisen, dass sich immer erst etwas politisch ändert, wenn der Druck auf die Politiker
zu groß wird und/oder der Politiker selbst betroffen ist.

VG

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 10:32
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich glaube nicht, dass sich etwas ändert, wenn die Politiker selbst betroffen sind. Die sind zumeist nicht in der Lage sich um ein Kind zu kümmern, auch ist die Einkommenslage ausreichend, um eine Unterhalt zu bezahlen ... ist zwar ärgerlich, aber die haben ihre Ruhe.
Nur wenn sich ein Wählerpotenzial findet, der jenseit der 7-10% liegt und denen dieses Thema so wichtig ist, würde Politiker zum Umdenken bewegen.

Bestes Beispiel ist die Flüchtlingspolitik. Erst nach dem Erstarken der AfD ändert sich was in der Denkensweise. Man kann von denen halten was man will, aber nur die Anteile in den Parlamenten hat eine Änderung bewirkt. Ansonsten würden immer noch alle so gedankenlos weitermachen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 10:47
(@pegasus)
Rege dabei Registriert

Das habe ich gemeint.

Und natürlich ist die Erziehung von Kindern, im Gegensatz zum freien rumvögeln, keine Spaßveranstaltung.

Irgendwann werden sich die Zeiten ändern und möglicherweise haben wenigstens meine Kinder, wenn es um meine
Enkelkinder geht, was davon.

VG

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 10:55
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

persönliche Betroffenheit ist immer eine gute Motivation. Andererseits ist es sicher richtig, dass Politiker mit dem Standardmodell gut leben können und Unterhalt ist auch kein Thema.
Eine persönliche Motivation könnte sich aber auch aus betroffenen Söhnen oder auch Töchtern ergeben. Der Mitleidungsdruck ist manchmal sogar effektiver.

Ich erinnere mich, dass es einen Aufschrei gab als Gabriel erklärte, dass der Mittwochnachmittag seiner Tochter gehört! War fast ein politischer Weltuntergang, dabei betraf es sogar nur die Mittwoche an denen er nicht anderweitig verpflichtet war.

Trotzdem halte ich die Initiative der FDP für einen Anfang, auch wenn es bisher noch nichts gebracht hat.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 12:14
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Nur wenn sich ein Wählerpotenzial findet, der jenseit der 7-10% liegt und denen dieses Thema so wichtig ist, würde Politiker zum Umdenken bewegen.

Wählerpotenzial bei was? Irgendwelchen Wahlen? Ich sehe soviele Wahlplakate vor meinen Augen, und ich möchte sagen wollen, nichts davon wurde wortwörtlich umgesetzt, ja meistens nicht mal ansatzweise. Und bitte jetzt nicht der Psalm von notwendigen Kompromissen, Koalisationsvertrag, bla bla bla. Wahlen alleine werden nichts ändern, sie könnten aber ein Anfang sein. Im Moment sehe ich allerdings keine Chance, eher mehr den Gang in die falsche Richtung von Zwang, Repression, Anpassung.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 20:24
(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Wählerpotenzial bei was? Irgendwelchen Wahlen? Ich sehe soviele Wahlplakate vor meinen Augen, und ich möchte sagen wollen, nichts davon wurde wortwörtlich umgesetzt, ja meistens nicht mal ansatzweise.

Ich hab's auch jahrelang einfach nur falsch verstanden: "Wahlversprechen" sind Versprecher der Politiker vor den Wahlen.

Ich gestehe eine zündende Idee wie man die Sache mit dem WM richtig ins Rollen bzw. beschleunigen kann habe ich nicht. Es geistern teilweise auch noch haarsträubende Vorstellungen in den Köpfen herum. Habe erst vor kurzem wieder Aufklärungsarbeit geleistet wie so etwas von statten geht. Da hielt sich die Meinung das Kind müsste mit einem großen Koffer immer wieder von einem ET zum anderen ziehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2019 23:19
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Das Problem ist, dass die Masse an Vätern die in einer funktionierenden Beziehung sind, sich für dieses Thema nicht interessieren bzw. nicht glauben wollen, was alles so passieren kann. Dann ein anderer großer Teil, der zwar getrennt ist, aber die alles über sich ergehen lassen, oder sogar gar kein Interesse haben (ja, auch das gibt es). Der Vater der Tochter meiner Freundin soll ums verrecken nicht das gSR, obwohl ich schon mit blumenreichen Worten dies dargestellt habe ... ich konnte es irgendwie nicht glauben.

Ich weiß auch nicht, wie oft ich Bekannte gesprochen habe, die sich so manche Dinge überhaupt nicht vorstellen konnten. Es wird immer noch oft dargelegt, dass es im Gesetz ja soundso stehen würde, ... die haben wirklich die Vorstellung und glauben, dass das was im Gesetz steht auch so passiert. Die haben von den Lügen und Vorhaltungen keine Ahnung.
Und so wird man die Masse nicht in Bewegung bekommen...

Naja, und wenn man dann einen Haufen an Vätern zusammen hat, die auch kämpfen wollen, dann verfangen sie sich in dem Testosteron gesteuerten Grabenkämpfen. Besonders schlimm sind die angesteuerten Vollmonds, die polemisch durch den Porzellanladen randalieren.
Dieser Dino, ich lass vor Jahren mal etwas über ihn, ist so ein Trottel ...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.02.2019 15:54




(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Stimmt schon, so richtig denkt ja keiner drüber nach (warum auch). Die böse Überraschung erlebt man(n) meistens ja dann, wenn man mit den Füßen in der braunen Pampe steckt. Ich weiß, bei mir ist das "Jammern" auf hohem Niveau weil ich Glück hatte. Trotzdem wurde von Seiten der KM Unwahrheiten verbreitet bzw. vorgetragen womit ich nicht gerechnet hatte.

Im meinem Umfeld haben auch ein paar Leute Bauklötze gestaunt, was sich Beteiligte alles rausnehmen können ohne dabei einen auf den Kopf zu bekommen.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.02.2019 23:02
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Stimmt schon, so richtig denkt ja keiner drüber nach (warum auch). Die böse Überraschung erlebt man(n) meistens ja dann, wenn man mit den Füßen in der braunen Pampe steckt. Ich weiß, bei mir ist das "Jammern" auf hohem Niveau weil ich Glück hatte. Trotzdem wurde von Seiten der KM Unwahrheiten verbreitet bzw. vorgetragen womit ich nicht gerechnet hatte.

Ich bin auch mehr oder weniger mit einem blauen Auge aus der Nummer rausgekommen. Das heißt aber nicht, dass ich mich mich nicht über die Ungerechtigkeit aufregen darf und mich für Väter stark machen kann.
Die Lügengeschichten gibt es auch heute noch ... interessiert keinen und je nachdem wer wo steht, der glaubt dann das was er will ...

Im meinem Umfeld haben auch ein paar Leute Bauklötze gestaunt, was sich Beteiligte alles rausnehmen können ohne dabei einen auf den Kopf zu bekommen.

Manche haben sogar heute noch keine Vorstellung davon.
Und auch wenn dies wirklich boshaft ist, aber so manchen "Freund" wünsche ich eine stressige Trennung, mit allem drum und dran... er kann mir zwar trotzdem noch den Buckel runter rutschen, aber wenn er dann bis zum Hals in der Scheiße steckt, dann kommt ihm ein erhellender Moment.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2019 16:33
Seite 4 / 4