Eine 'Anleitung zum...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Eine 'Anleitung zum Vatersein'

 
 elwu
(@elwu)

nennt die 'Zeit' ein neues Special. Und schreibt dazu

"...sicher haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis junge Väter. Sind das tatsächlich die »neuen Väter«, wie oft behauptet wird? Wie sehr hat sich das Rollenverständnis verändert? Als Verlagsleiterin interessiert mich Ihre Meinung hierzu. Denn unsere Redaktion bereitet gerade ein ZEITmagazin-Spezial vor, das am 22.9. erscheinen wird. Es bietet eine Anleitung zum Vatersein. Ich möchte Sie daher bitten, sich 2 Minuten Zeit für unsere Umfrage zu nehmen."

Ich rate übrigens von der Teilnahme ab, denn a) sind es nur wenige Fragen zum Thema, und die auch noch auf Prekariatsjournalismusniveau und 2) sind die eh nebenwichtig, geht es doch primär darum, diverse Daten potentieller Abonennten/Käufer frei Haus zu bekommen.

/elwu

Zitat
Geschrieben : 14.09.2011 20:52
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Elwu,

das Schlimme ist, dass dieser "Qualitätsjournalismus" wirklich mehr und mehr an Niveau verliert. Was man noch vor ein paar Jahren in der Schule, Ausbildung oder von den Eltern als "Qualitätsmedium" angeboten bekommen  hat, ist heute ,von der Zeitung mit den großen Buchstaben, nicht mehr weit entfernt. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2011 20:58
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Boah! was für ein Tiefgang!

Ob sich die Rolle der Väter verändert habe, d.h. weg vom "Ernährer". Ob Männer heute eine größere Nähe zu ihren Kindern hätten als in früheren Zeiten. Ob das Elterngeld irgendwas bewirkt habe. Ob einen das ZEIT-Special zu diesem Thema interessieren würde. Ob man selber Kinder habe. Und wie häufig man derzeit die ZEIT lese - tja, und das war auch schon die ganze Umfrage.

Na ja, eine Frage kann ich jetzt jedenfalls eindeutig beantworten: Das angepriesene Special interessiert mich somit einen feuchten Schmutz - schlicht und einfach aufgrund der Befürchtung, dass es vielleicht von dem gleichen Praktikanten geschrieben wird, der schon diese Möchtegern-Umfrage verbrochen hat ...

Nix für ungut,

Malachit.

P.S. hab ich irgendwas verpasst? Das sieht ja wirklich fast so aus, als sei die ZEIT inzwischen ein Ableger der BLÖD-Zeitung 😉

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2011 17:26