Etwas sehr Bedrücke...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Etwas sehr Bedrückendes

Seite 18 / 24
 
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Bei Männern wird in solchen Fällen immer nur geschrieben, sie hätten es nicht überwunden, dass die Frau sich getrennt habe. Und das auch eher, als verletzte Eitelkeit.

Der Verlust der Kinder, als Ursache des Traumas wird immer verschwiegen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2010 18:27
 elwu
(@elwu)

wird gleich mal vermutet. Wenn solche Taten von Vätern verübt wurden, habe ich das noch nie gelesen. Da war das immer eiskalte Rache, mindestens.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2010 20:57
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

wird gleich mal vermutet. Wenn solche Taten von Vätern verübt wurden, habe ich das noch nie gelesen. Da war das immer eiskalte Rache, mindestens.

Und welt-online, dieser Zensurverein vor dem Herrn, hat die Kommentarfunktion für diesen Artikel bereits nach 14 Beiträgen geschlossen - kaum mehr als eine Stunde hat's gedauert vom ersten bis zum letzten Kommentar! Die abgegebenen Meinungen passten wohl mal wieder nicht ins Welt-Bild ... boah, dass die Leute aber auch einfach nicht glauben wollen, dass die Erde eine flache Scheibe ist! Nicht einmal dann, wenn es ein Diplom-Psychologe sagt!

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2010 21:36
 Uli
(@Uli)

Gerade in der Tagesschau spekulierte die Staatsanwaltschaft schon, dass die Frau sich wohl in psychischer Anspannung befunden haben muss (was für eine Erkenntnis  :thumbup: ), die allerdings noch keinen pathologischen Wert gehabt hätte. Mal schauen, wie es weitergeht!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2010 22:35
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

War ja nur ne Frage der Zeit, bis mal eine von den Rechtsverdrehern durchknallt....

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,718548,00.html

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2010 02:08
(@cappi67)
Rege dabei Registriert

Leute,

wenn die Rechtsverdreher durchdrehen, was wird denn da dem Einzelnen normalen Bürger zugemutet?

Die Debatte wird wieder in Richtung schärferes Waffenrecht gelenkt anstatt das richtige Problem anzupacken.

Kopfschüttel und LG Cappi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2010 09:38
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

das wird bestimmt nicht der letzte Fall gewesen sein. Es ist sehr bedauerlich, dass Menschen
wider ihres Willens mit hineingezogen werden.

Die Debatte wird wieder in Richtung schärferes Waffenrecht gelenkt anstatt das richtige Problem anzupacken.

Wenn sich jemand eine Waffe besorgen will, dann kündigt er das nicht irgendwo an. Von daher,
ist das Hauptproblem nicht das Waffenrecht. Die Ursache ist maßgeblich.

Und für die gibt es leider häufig keine Generallösung.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2010 11:26
(@ragos)
Rege dabei Registriert

Genau, die Ursache angehen, das wäre angebracht und wichtig. Die Waffendiskussion ist blödsinnig. das ist nur ein Symptom.

Es gibt zwar keine Generallösung gegen ALLE Ursachen von Amok, aber es gäbe eine Teillösung, die bereits viele Amokläufe verhindern würde.

Denn in vielen Fällen in der Vergangenheit wurde gerade dann Amok gelaufen, wenn diesem Elternteil das Kind entrissen wurde, wenn er dauerhaft vom Kindes-Besitzenden Elternteil gedemütigt und erniedrigt wurde.

Und eine Teillösung wäre es, wenn man die Kindes-Besitzer entschieden gesetzlich in die Schranken weisen würde, dass sie ihre Rachefeldzüge, Demütigungen, etc. nicht mehr ausleben können, wie es heutzutage leider voll und ganz möglich ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 00:41
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Ragos,
...die Frau war zwar vom Fach, aber auch erst 3 Monate getrennt. (Negative) Urteile gab es nicht.
Die Familienrechtsargumentation ist also in diesem Fall nicht sooo sinnvoll.

Die Perle hatte 4 Wummen zu Hause, obwohlsie nicht mehr sportlich schießen war. Das wurde 2003 geändert, heute müssen inaktive Schützen die Waffen abgeben.
Warum die Alt-Schützen den Bestandschutz haben, ist mir eigentlich auch unklar.

Ich bin auch nicht für noch schärfere Waffengesetze, weil z.B. mein Vater auch aktiver Sportschütze ist und sehr korrekt mit den Waffen umgeht.

Andererseits finde ich die o.g. Regelung auch nicht so unsinnig. Wummen sind halt keine Golfschläger, die man verstauben lassen darf, wenn man nicht mehr spielt.

Ob man Amokläufe verhindern kann, bezweifle ich. Die Taten sind meist geplant und das Werkzeug lässt sich auch illegal beschaffen. Oder die Amokläufer lassen sich was neues einfallen und nehmen mal das Auto oder das gute alte Brotmesser.

Sowas ist und bleibt von allen Seiten einfach nur traurig. Selbst gegenüber der Mutter.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 02:01
(@nadda)
Registriert

Amokläufe zu verhindern wird so gut wie unmöglich sein, leider.

Denke diese Frau ist erstaunlich früh "durchgedreht", bevor der ganze Stress über ein Gericht losging der ja nun wirklich absolut heftig auszuhalten ist.

Habe mich in den letzten Jahren aus beruflichen Gründen mit Amokläufen von jugendlichen Tätern beschäftigt und da ist es auch so, dass diese Verschärfung des Waffenrechts null bringen wird. Sich eine Waffe zu besorgen wenn man das unbedingt will wird immer möglich sein. Wer genügend Intelligenz mitbringt baut sich halt seine eigenen kleinen Brandsätze. Die meisten Amokläufern waren auch durchschnittlich bis überdurchschnittlich intelligent. Was sie alle waren: unverstanden, mit Problemen allein, hilflos diesem Problem gegenüber, wütend.

Meiner Meinung nach wäre die einzig sinnvolle Maßnahme um Amokläufe zu verhindern den Leuten die Hilflosigkeit zu nehmen. Dazu müsste dann aber ein engmaschiges Netz an Fachmenschen her die die Anzeichen rechtzeitig erkennen und Hilfe anbieten können.

Bei den jugendlichen Tätern gab es durchaus Leute die erkannt haben das extreme Notsituation für den Amokläufer besteht, sie wussten nur nicht was tun. Mehr Psychologie für Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen und bitte vor allem auch für die Sachbearbeiter an unseren Jugendämtern wäre vermutlich deutlich sinnvoller. Notfallprogramme für Einrichtungen wie Schulen, Kliniken, Ämter usw.

Ganz verhindern wird man es nicht können, aber vielleicht im ein oder anderen Fall doch. Genauso wie wirksame Notfallprogramme für die Einrichtungen den ein oder anderen retten könnten.

Mal ganz ehrlich, als Rechtsanwältin war ihr vermutlich sehr genau bewusst was bei Gericht auf sie zukommen würde. Dem war sie nicht gewachsen, deshalb der Ausraster im Vorfeld.

Und ob jetzt eine Frau oder ein Mann durchdreht ist reichlich egal, am Ende sind Unschuldige tod und das ist das schlimme daran. Wie krank muss jemand sein um sein eigenes Kind umzubringen das man doch eigentlich immer schützen will? Gab es da keine Anzeichen an ihr vorher? Hat keiner gesehen das diese Frau psychisch nicht mehr normal ist?

Das traurige ist, selbst wenn es jemand gesehen hat, hat demjenigen vermutlich keiner geglaubt.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 06:55




(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich denke nicht, dass sich Amokläufe ganz verhindern lassen, durch schärfere Waffengesetze aber die Zahl verringern ließe sich schon.

Ich denke, dass so mancher Amoklauf nicht stattgefunden hat, weil der potentielle Täter in dem Augenblick schlicht keinen offenen Waffenschrank in der Nähe hatte und nicht wusste, wo er die Mittel für seine Tat her nehmen sollte.

Ich wüsste auch nicht, wo ich so etwas bekommen könnte und wäre für meinen Amoklauf auf Holzknüppel und Frühstücksmesser angewiesen und würde es damit vermutlich nicht mal auf Seite 3 im Heimatecho schaffen.

Es ist doch kein Zufall, dass die Mehrzahl der tatsächlichen Attentäter eben doch leichten Zugang zu Waffen hatte.
Der Wunsch Amok zu laufen wird vom Waffenschrank sicher nicht beeinflusst. Die Möglichkeit aber schon.

Auf jeden Fall hat das größeren Einfluss als irgendwelche PC-Spiele oder Horrorfilme.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 08:28
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Da schließe ich mich Beppo an! Ich habe noch nie gehört, dass einer dieser Amokläufer sich erst langwierig irgendwo ne Waffe besorgt hat. Meistens lag die praktisch irgendwo griffbereit rum. Für Amokläufe machen sich Schusswaffen nun mal besser als das heimische Steakmesser. Wozu der Normalbürger ein Steakmesser im Haus hat leuchtet ein. Wozu eine Schusswaffe überhaupt nicht. Ich wüsste nicht, was gegen härtere Waffengesetze spricht außer dem Aufschrei derer, die gleich wieder um die freie Selbstbestimmung fürchten.

Gruß LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 09:31
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

was aber auffällt, dass es meistens eher unscheinbare und introvertierte Personen sind, die eher
und das ist das interessante dabei, oftmals Außenseiter sind.

Die Tat entsteht daher nicht, ob man ein Tatwerkzeug in Griffweite hat, oder nicht, sondern die Tat
beginnt im Kopf. Sei es mangelndes Selbstbewußtsein, Geltungsbedürftigkeit oder was auch immer.

Bedauerlich dabei ist, dass unschuldige Menschen mit in den Tod gerissen werden. Jeder Mensch ist
frei. Selbst über sein Leben zu bestimmen ist das eine. Aber unschuldige Menschen mitzureißen, finde
ich abartig.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 10:13
(@nadda)
Registriert

Klar die meisten hatten recht einfachen Zugriff auf die Waffen, es gab aber vor allem im Bereich der Jugendlichen Amokläufer durchaus welche, die sich in wochenlanger Kleinarbeit vorbereitet haben. Da gibt es Fälle die sich dann selbstgebaute Brandbomben und ähnliches "gebastelt" haben.

Allerdings vermute ich stark, dass die Hemmschwelle mit einem Messer auf einen Menschen loszugehen viel größer ist als jemanden aus der Entfernung zu erschießen. Diese Hemmschwelle ist ja auch in der Diskussion mit den PC Spielen eines der Hauptprobleme. Vermutlich trifft hier einfach vieles zusammen. Aber trotz verschärftem Waffenrecht wird es immer Menschen geben die es trotzdem schaffen an Waffen ranzukommen, vielleicht bremst es den ein oder anderen aus, aber nie einen Täter der über längeren Zeitraum plant. Wer plant kriegt auch Waffen.

Für mich steht jedenfalls fest, dass Waffen in meinem Haus nichts zu suchen haben. In meiner Familie gibt es mehrere Sportschützen, die haben ihre Gewehre im Waffenschrank des Vereins, hoffentlich sehr gut gesichert.

@ Agent
Da hast du absolut recht, es entsteht im Kopf eines Menschen.
Aus eigener Erfahrung weis ich aber, dass es unglaublich schwierig ist z.B. Jugendlichen mit massiven persönlichen Problemen zu helfen. Es gibt zu wenig Angebote die da was bringen würden. Betreute Wohngruppen setzen die Leute ab 18 vor die Tür, psychologische Beratung hat ewige Wartezeiten, die Abneigung sich von einem Psychologen helfen zu lassen ist massiv.

Und Eltern sind leider, grade bei den Jugendlichen die Hilfe brauchen, die jenigen die den Kopf in den Sand stecken und so tun als gäbe es kein Problem.

Diese Frau muss doch auch massiv fertig gewesen sein und keiner  hat es bemerkt????

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 10:21
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Früher wurden Differenzen Mann gegen Mann ausgetragen. Heute geht es den - vor allem jugendlichen -
denke ich viel mehr darum, in irgendeiner Hall of Fame zu stehen und sich ein Statussymbol zu setzen.

Ob die Amokläufer zwangsläufig immer ihren eigenen Tod mit in Kauf nehmen, oder damit rechnen ist
für mich fraglich.

Eine Totalkontrolle gibt es nicht und wird es nicht geben. Und es hat denke ich auch nicht zwangsläufig
etwas mit dem Elternhaus zu tun. Es gibt viele, die solche Taten begangen haben, mit absolut unauf-
fälligem Elternhaus.

Das Waffenrecht ändert an dieser Situation meiner Meinung nach gar nichts. Wo für den Täter ein Wille
ist, ist auch ein Weg. Und den wird es immer geben.

Ein damaliger Schulfreund hat sich vor vielen Jahren mit einer Waffe, die er sich aus einem Osteuropäischen
Land besorgt hat, das Leben genommen. Er wollte noch mehrere Menschen mitnehmen, was Gott sei Dank
NICHT passiert ist.

Und ganz ehrlich, wer kündigt das schon groß irgendwo an.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 10:36
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Diese Frau muss doch auch massiv fertig gewesen sein und keiner  hat es bemerkt?

Ich bin mir sicher, dass viele Menschen im Umfeld dieser Frau bemerkt haben, dass "sie massiv fertig ist".

Aber zum einen werden sie sich gedacht haben "ist ja klar, jetzt nach der Trennung...", bzw. haben andere sich einfach nicht eingemischt. Aus Desinteresse oder aus Angst vor negativem Feedbak a`la "was geht dich das an?"

An einen bevorstehenden Amoklauf der Dame hat dabei keiner gedacht. Da bin ich mir sicher. Immerhin lief sie ja nicht bereits seit einer Woche mit gezogener Waffe auf der Straße rum.

Wie tief kann man in einen Menschen hineinschauen? Und wie tief darf man, ohne jemanden zu Nahe zu kommen.

Es wird ein Drahtseilakt bleiben und wir werden immer wieder solche Taten erleben müssen.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 10:40
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Da schließe ich mich Beppo an! Ich habe noch nie gehört, dass einer dieser Amokläufer sich erst langwierig irgendwo ne Waffe besorgt hat. Gruß LBM

Doch. Amoklauf von Emsdetten. http://de.wikipedia.org/wiki/Amoklauf_von_Emsdetten
Hab ich gestern gefunden, als ich wegen der Sportschützen ein wenig recherchierte.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 10:53
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

ich vermute der Hauptgrund liegt an der massiven Zunahme, psychischer Probleme. Auch im Berufs-
leben nehmen diese mittlerweile einen Platz von um die 40 - 45 % ein.

Jeder Mensch tickt anders und geht mit Problemen anders um. Dann kommt vielleicht noch ein Nerven-
zusammenbruch dazu, Rache usw....

Wie tief kann man in einen Menschen hineinschauen? Und wie tief darf man, ohne jemanden zu Nahe
zu kommen.

Das ist schwierig. Das kommt darauf an, wie tief der gegenüber blicken lässt.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 10:55
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Das ist schwierig. Das kommt darauf an, wie tief der gegenüber blicken lässt.

In der Regel nich tallzu tief.

Immerhin sind wir eine Leistungsgesellschaft und "Schwäche zeigen" bringt uns auf der Rangliste nicht nach oben.

Ist also "die Gesellschaft" schuld?
Leben wir in einer lieblosen, egoistischen, matrealistischen und nur noch dem Geld hinterherhechelnden Gesellschaft?

Stimmt doch auch nicht! Dieses Forum ist z.B. ein deutliches Beispiel dafür, dass es anders ist bzw. sein kann.

Was wir lernen müssen, ist die Tatsache, dass Niederlagen zum Leben dazu gehören. Und wir müssen lernen damit umzugehen.
Begonnen werden müsste damit allerings schon im Kindesalter.

Am Ende der Fahnenstange anzufangen und schärfere Regeln für den Erhalt oder Umgang mit Schusswaffen zu formulieren bringt meiner Ansicht nach nichts.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 11:07
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

klar ist dieses Forum hier ein Gegenbeweis. Jedoch sind wir mit knapp über 10.000 Usern, wo viele
hier sporadisch vorbei schauen eine absolute Minderheit in der Gesellschaft.

Würde jeder einen guten Rat von hier befolgen, gäbe es sicher viel weniger Probleme.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 11:36




Seite 18 / 24