Etwas sehr Bedrücke...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Etwas sehr Bedrückendes

Seite 20 / 24
 
(@cappi67)
Rege dabei Registriert

Hi,

Zitat von Uli:
Die Welt ist voller Psychopathen und die meisten leben still und unauffällig vor sich hin (siehe >>hier<<), bis es einen Knall tut.

Wenn nach einem schärferen Waffenrecht gerufen wird, müssen doch die neuen strengeren Gesetze von einer Behörde überwacht werden. Wie soll eine Behörde, also ein Teil des Systems, systemfremdes Verhalten erkennen und verhindern?

Das fragt sich auch Cappi

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 16:04
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wie soll eine Behörde, also ein Teil des Systems, systemfremdes Verhalten erkennen und verhindern?

Nicht das Verhalten.

Den Besitz, bzw. die Lagerung und den Transport.

Warum muss ein Sportschütze seine Waffen zuhause aufbewahren?

Und die Kontrolle ist vor Allem deswegen so schwer, weil es so viele davon gibt.
Und es gibt so viele davon, weil jeder Hampel eine Waffe bekommt, der noch nicht Amok gelaufen ist.

Oft reicht ja schon ein Verbot, in Verbindung mit einer abschreckenden Strafe und der Möglichkeit, erwischt zu werden.

Ich wage mal die These, dass es für maximal 10% der Waffen eine wichtige Existenzberechtigung gibt.
Den Rest abzubauen, hat einfach noch keiner ernsthaft versucht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 16:21
(@kartoffelkocher)
Rege dabei Registriert

Moin,

dazu habe ich das gefunden: in Spiegel Online

Interessant, das man auch mal von der anderen Seite schaut....

Gruß
KK

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 16:21
 Uli
(@Uli)

dazu habe ich das gefunden: in Spiegel Online

:thumbup:

Und wenn die Gewalt tatsächlich aufgedeckt wird, werden sich sofort "Frauenversteher" finden, die sie zu erklären versuchen. Oftmals werden die Opfer hierdurch ein zweites Mal gedemütigt!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 16:32
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Noch einer.
Wenn auch nicht Vorsatz.

http://www.bild.de/BILD/news/2010/09/22/betrunkene-polizistin/faehrt-fussgaenger-tot-und-begeht-fahrerflucht.html

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 16:34
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Zusamen

Als Sportschütze muss ich jetzt mal was loswerden.

Winnenden hätte nicht passieren können wenn der Vater sich an das Waffengesetz (aufbewarung) gehalten hätte und das sollte von der zuständigen Behörde auch überprüft werden.

Der Aktuelle Fall hätte nicht passieren können wenn das aktuelle Waffenrecht  auch umgesetzt würde.
Da sie seit 6 jahren keine aktive Schützin mehr war hätte ihre Waffe eingezogen werden müssen.

Die zentrale Aufbewarung von Waffen in den Schützenheimen finde ich doch etwas problematisch, da eine solche Ansammlung von Waffen die Sache für Kriminelle interesant machen würde

Aber auch mit einem Messer oder Auto kann man töten, wenn man will.

Jetzt wieder nach einem schärferen Waffenrecht schreien ist nicht der richtige Weg, es müssen nur die bestehenden Gesetze angewandt und kontrolliert werden.

Grüsse Roselladady

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 17:08
 Uli
(@Uli)

Winnenden hätte nicht passieren können wenn der Vater sich an das Waffengesetz (aufbewarung) gehalten hätte und das sollte von der zuständigen Behörde auch überprüft werden.

Und Winnenden wäre noch unwahrscheinlicher gewesen, wenn erst gar keine Waffe im Hause gewesen wäre!

Der Aktuelle Fall hätte nicht passieren können wenn das aktuelle Waffenrecht  auch umgesetzt würde.
Da sie seit 6 jahren keine aktive Schützin mehr war hätte ihre Waffe eingezogen werden müssen.

Laut Medienberichten war sie seit 14 Jahren keine Sportschützin mehr und genoss somit Besitzstandswahrung,

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 17:12
 elwu
(@elwu)

scheinen nun aufzuwachen. Das seit jeher tabuisierte, wel politisch völlig inkorrekte Thema weiblicher Gewalt bekommt Öffentlichkeit...

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 18:15
(@bengel)
Registriert

ach elwu,

ob männliche oder weibliche. dem kind wird es völlig egal sein.

ich mag es absolut nicht hier ein gender problem aufzumachen.

das dient dem ziel nicht. jedes geschlecht ist offensichtlich zum austillen fähig.

männer leider öfters. woran das liegt weiss ich nicht. vielleicht daran, das männer ab 5 jahren erwachsen sein müssen und nicht mehr weinen dürfen und mädchen bis 16 mit barbies spielen dürfen, weil es ja so süss ist.

gruss.

jürgen

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 18:32
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das ist ein Thema, bei dem der kleinste gemeinsame Nenner ist: solche Amokläufe sollten nicht passieren und es ist schlimm, dass immer Dritte die Störung des Täters ausbaden müssen.

Alles Andere ist wie meist abhängig von Meinungen und Interessensschwerpunkten der Einzelnen.

Genderfrage: Täter und Täterin
Waffenrecht: Würde ein schärferes Waffenrecht oder ein absolutes Waffenverbot die Anzahl der Amokläufe verringern oder sie gar vermeiden?
Familienrecht, Druck in der Gesellschaft, persönliche Störungen als Ursachen, kann man die früherkennen und dann präventiv eingreifen?

Ich denke, über die letzten Punkte können wir uns hier totdiskutieren, im ersten Satz sind wir uns einig.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 18:46




(@bengel)
Registriert

jo LBM,

du hast es auf den punkt gebracht.

keine waffen, und liebe auch für kleine jungs, auch wenn sie ach so stark sein müssen.
jurgen

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 18:49
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Lbm

:thumbup:

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 18:50
 elwu
(@elwu)

ich mag es absolut nicht hier ein gender problem aufzumachen.

Hallo,

da dieses Thema sehr häufig in familienrechtlichen Dingen eine Rolle spielt, aber fast immer totgeschwiegen oder abgekanzelt wird, muss es sehr wohl thematisiert werden. Ob man das nun als Genderthema bezeichnen magst oder nicht. Es geht nämlich (mir) mitnichten um eine genderorientierte Wertung oder Relativierung. Sondern darum, dass weibliche Gewalt bislang viel zu selten beachtet wurde bei familienrechtlichen Angelegenheiten.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 20:14
(@bengel)
Registriert

hi elwu,

famielnrechtlich auszudiskutieren ist ein mord ganz und gar nicht, aber du verwechselt ja meine beiträge mit deinem persönlichen schwierigkeiten mit mir.

ich habe keine mit dir.

jürgen, der deinen blödsinn nicht versteht

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 20:39
 elwu
(@elwu)

famielnrechtlich auszudiskutieren ist ein mord ganz und gar nicht, aber du verwechselt ja meine beiträge mit deinem persönlichen schwierigkeiten mit mir.

ich habe keine mit dir.

Wenn du freundlicherweise derlei so absurde wie völlig unbegründete (und irrige) Annahmen, Vermutungen, Unterstellungen und Projektionen einfach bleiben lassen könntest und, statt unsinnige Metadiskussionen anzuleiern, bei der Sache bleiben oder einfach schweigen könntest, wäre das sehr angenehm.  

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2010 22:28
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi ihr beiden Streithähne (und natürlich auch alle anderen sind aufgerufen)

Dieser Thread hat ein ganz bestimmtes Anliegen - zerfleddert es bitte nicht und bleibt bei genau diesem Thema.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 00:56
(@lotzejong)
Nicht wegzudenken Registriert

Amoklauf von Lörrach - Interview mit Familienrichterin E.Fritz bei fr-online.de

23 | 9 | 2010

Interview mit Familienrichterin: Die Aggression steigt

Die Präsidentin des Amtsgerichts Offenbach, Elisabeth Fritz, spricht im FR-Interview über ihre Erfahrungen als Familienrichterin und den Amoklauf von Lörrach
(...)  <a href="" http://www.fr-online.de/rhein-main/offenbach/die-aggression-steigt/-/1472856/4671554/-/index.html#new&quot ;" target="_blank">>>hier<<</a>

AntwortZitat
Geschrieben : 26.09.2010 19:28
 Uli
(@Uli)

Interview mit Familienrichterin: Die Aggression steigt

Ich bitte schon mal einen Rechtsanwalt oder einen Wachtmeister, nach der Verhandlung eine Mandantin zum Auto zu begleiten, wenn ich mir nicht sicher bin, ob der Mann nicht gewalttätig wird.

Bahnt sich eine aggressive Stimmung im Gerichtssaal an, habe ich Strategien, zu einer ruhigen Situation zurückzukehren. Man muss den Männern klarmachen, dass Gewalt kein Weg ist.

Die Männer schlagen ja eher außerhalb des Gerichts zu.

In Lörrach ist eine Frau die Aggressorin.

Das Sorgerecht spielte eventuell eine Rolle. Der Entzug des Sorgerechts ist eine extreme Ansage. Ich weiß aber zu wenig über den Fall.

:question:  :question:  :question:

AntwortZitat
Geschrieben : 26.09.2010 21:33
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Früher hätte ich gesagt, solche offensichtlich voreingenommenen und damit untauglichen Richter sind die Ausnahme und werden von den Obergerichten schnell wieder auf die Spur gebracht.

Heute weiß ich, dass Richter wie diese die Regel sind und alle Anderen werden von den Obergerichten auf diese Spur gebracht.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.09.2010 22:13
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wieder ein totes Pflegekind und das JA hat nichts gemerkt.

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 06.02.2011 17:54




Seite 20 / 24