Etwas sehr Bedrücke...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Etwas sehr Bedrückendes

Seite 24 / 24
 
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Und natürlich wieder kein Wort über den Vater. .

Nun ja, den konnte man bislang wohl noch einfach noch nicht ausfindig machen:

Zum Vater der Kinder gab es laut Polizei zunächst keinen Kontakt – er halte sich wohl im Ausland auf. „Die Kriminalpolizei steckt noch mitten in ihren Ermittlungen“, sagte Polizeisprecher Wolfgang Jürgens.

***edit - Nachtrag:
Man hat den Vater inzwischen wohl ausfindig gemacht:

Der Vater der Kinder hat inzwischen von der Familientragödie erfahren. Er sitzt wegen einer früheren Straftat in einem Schweizer Gefängnis und wurde von den dortigen Behörden informiert .

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.10.2014 18:26
(@nadda)
Registriert

Hi,

ich kann absolute Verzweilung in Trennungssitutationen nachvollziehen - aber ich kapier nicht wie man deshalb seine Kinder umbringen kann.

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Vater-bringt-Toechter-und-sich-wegen-Trennungs-Streit-um-id34606707.html

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 08:23
(@maltew)
Rege dabei Registriert

Hallo,

auch ich finde das schrecklich, traurig und verurteile, dass der Typ die Kinder umgebracht hat.

Wenn ich mir allerdings anschaue, mit welchem Dreck in familiengerichtlichen Auseinandersetzungen um sich geschmissen wird und wie widerwärtig Anwälte solche Verfahren eskalieren können, ist es aus meiner Sicht - so traurig es ist - nur eine Frage der Quote, wie oft sowas passiert. Im Fall Brunner (der hatte glaube ich ne Herzerkrankung) wurde gesagt, kein Täter habe einen Anspruch auf ein gesundes Opfer. Und im Familienstreit hat auch keine Seite einen Anspruch auf ein Gegenüber, was sämtliche Angriffe völlig stabil wegsteckt. Dass man es leider nicht immer erkennen kann, wenn jemand dann droht zu kippen ist traurig, aber ja auch spätestens seit dem Germanwings Flug jedem klar.

Es fällt mir schwer vorzustellen, dass hier im Vorfeld eine harmonische und an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Auseinandersetzung erfolgt ist. Dann in der Lokalpresse ein Interview zu lesen, in dem es heißt "Wie kann der Mutter nun geholfen werden? Der Verlust ist unbeschreiblich. G.: Ja, sie wird zeitlebens traumatisiert sein. Natürlich braucht sie nun psychologische Hilfe. Sie trifft aber keinerlei Schuld. Wichtig ist, ihr genau das nun immer wieder zu vermitteln." - da krieg ich Brechreiz.

Viele Grüße,

MalteW

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 12:02
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

auch ich kann verstehen, dass Trauer und Schmerz zu Verzweiflungstaten führen können. Trotzdem kann man damit die Tat und damit meine ich den Mord an den Kindern nicht entschuldigen.

Was den "Brechreiz" angeht, da wäre auch die Frage zu stellen, warum es die Sorgerechtsstreite gab. Hier einfach zu unterstellen, dass die KM "schuld" ist, greift bei weitem zu kurz. U.U. zeigte der KV ja schon vorher Auffälligkeiten, die aber natürlich im Sorgerechtsstreits zum einen nicht besser wurden und zum anderen nachträglich entschuldigt werden. Was genau gelaufen ist, werden wir nie erfahren.

Ich glaube nicht, dass derartige Taten nur aufgrund des Sorgerechtsstreits stattfinden. Klar gibt es hier viele sagen, ich könnte auch ...
Wirklich? Gerade den Kindern etwas anzutun ist zum Glück ein Tabu.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 12:26
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Sowas ist einfach nur schrecklich, aber ich behaupte mal: die Mutter trifft tatsächlich keine Schuld, zumindestens nicht an dem katastrophalen Ausmaß dieser Tragödie. Es wird für uns "Aussenstehende" nie zu verstehen sein, wie ein Mensch seine eigenen Kinder und sich selbst töten kann. Ich kann mir solche Ereignisse nur mit einer psychologischen Vorerkrankung erklären, siehe German Wings Absturz. Wir werden rational nicht erklären können, welche Gedankengänge zu solch dramatischen Ereignissen führen, für die Täter erscheint es in diesem Moment aber als logisch und konsequent.

Es geht dabei auch nicht um Entschuldigung, Sühne oder Rache, dafür ist es zu spät. Vielmehr sollte daran gearbeitet werden, so etwas zu verhindern.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 12:31
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Ja, das mit der Schuldfrage ist so eine Sache: Baby aus Fenster geworfen – keine Anklage gegen Mutter
Mir kommt manchmal der Verdacht, (auch) im Strafrecht gäbe es einen Bonus für Mütter.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 12:37
(@maltew)
Rege dabei Registriert

Mir kommt manchmal der Verdacht, (auch) im Strafrecht gäbe es einen Bonus für Mütter.

...zu dieser Frage kann ich nur immer ein Urteil des LG Offenburg als Lektüre empfehlen. Ist sehr unangenehm zu lesen aber umso aufschlussreicher: Mutter erstickt erstes Kind, kriegt aber nur Bewährung, um dazugekommene zweitgeborene Kind weiter betreuen zu dürfen und "die während der mehrtägigen Hauptverhandlung in Gang gekommenen psychische Entwicklung bei der Angeklagten zu unterstützen".

Viele Grüße,

MalteW

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 12:53
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

In dem einem Fall liegt eine schwere Persönlichkeitsstörung vor, in dem anderen wird eine schwere Depression bescheinigt. Deswegen wird auch eine Schuldunfähigkeit festgestellt, und es ist gut, dass unser Rechtssystem dies vorsieht. Es geht bei unserer Rechtssprechung nicht um Rache, so schwer das auch manchmal zu akzeptieren ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 13:15
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Deswegen wird auch eine Schuldunfähigkeit festgestellt, und es ist gut, dass unser Rechtssystem dies vorsieht. Es geht bei unserer Rechtssprechung nicht um Rache, so schwer das auch manchmal zu akzeptieren ist.

Rache ist zwar immer richtig, aber der Unterschied, mit der Männer und Frauen im Rechtssystem behandelt werden, ist schon auffällig.

Und ob eine Kindesmörderin geeignet ist ein weiteres Kind zu erziehen, halte ich immer ein wenig an der Realität vorbei. Es übernimmt aber auch leider keiner die Verantwortung, wenn es erneut schiefgeht ... ich habe manchmal das Gefühl, dass irgendwie alles irgendwie entschuldigt wird. Das Resultat ist aber eine kommende, lebensunfähige Gesellschaft ...

Es wird immer argumentiert, das vor dem Gesetz alle gleich wären. Aber die Schere geht weit auseinander, und ich (persönlich) fühle mich manchmal nur als Spielball der Umstände, ohne eigene Entscheidungsfindung/Entscheidungsmöglichkeit.

Auch, und das ist "statistisch" bewiesen, bringen mehr Frauen ihre Kinder um, wie Väter ... und die - je nach persönlichem Charakter - befinden sich in der gleichen Ausnahmesituation, wenn ihnen die Kinder plötzlich entzogen werden und sie mit Hilfe der Justiz um ihre Existenz gebracht werden. Da aktzeptiere ich diese Tat zwar nicht, habe aber verständnis dafür.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 13:51
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Es geht bei unserer Rechtssprechung nicht um Rache, so schwer das auch manchmal zu akzeptieren ist.

Den Tätern geht es schon um Rache. Mit oder ohne klinisch einwandfreier Diagnose.
Im Strafrecht natürlich nicht. Da gibt es mildernde Umstände. Für Täter. Nicht für Kinder.
Vor Gericht geht es fast nicht darum Kinder vor gemeingefährlichen Irren zu schützen.
Lieber werden die Kleinen als Therapie für labile Mütter verbraten.
Seltsame Auffassung von Kindeswohl. Muss ich nicht kapieren.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 13:54




(@elternunterhalt)
Schon was gesagt Registriert

In diesem Fall gibt es nur Verlierer.
Wir sollten hierzu die Diskussion beenden und einen Moment schweigen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2015 14:37
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

http://hessenschau.de/panorama/identitaet-der-toten-unter-der-ice-bruecke-bei-schlitz-geklaert,ice-bruecke-leichen-100.html

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 03.08.2015 18:52
Seite 24 / 24