Am 26.07.05 lief die ZDF-Sendung 37° mit dem Thema "Last Minute Baby" (Wiederholung am 04.08.05). Hier die nicht uninteressanten Forumsbeiträge zum Thema:
Beitrag von mellipop
Hallo Uli,
solche frauen gibt es schon mit 30, denn da fängt die biologische uhr aschon an zu ticken. so ist mein partner auch vater geworden.
LG mellipop
PS: nicht alle frauen sind so
Naja Mel...
...so einfach kann man es sich auch nicht machen und alles auf die Frau
schieben.
Auch wenn ich diese Gangart von Frauen nicht schätze, machen Männer
es sich auf dem Gebiet schon leicht und sehen dann keine Schuld bei sich.
Gerade bei einem ONS sollte man(n) schon so schlau sein und verhüten.
Das ist etwas anderes als in einer gelebten Partnerschaft, wo man im
Normalfall schon soviel Loyalität vom Partner erwarten kann. Und nicht
einmal da funktioniert es immer, wenn Frau unbedingt ein Kind will und
Mann nicht.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Das ist nun mal so.
Gruß
Marina
@aniram
ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass solch eine biologische uhr auch schon mit 30 anfängt zu ticken.
LG mellipop
...so einfach kann man es sich auch nicht machen und alles auf die Frau
schieben.Auch wenn ich diese Gangart von Frauen nicht schätze, machen Männer
es sich auf dem Gebiet schon leicht und sehen dann keine Schuld bei sich.
Liebe Marina,
es ging in der Sendung nicht so sehr um das Unterschieben von Kindern, sondern eher darum, dass es für Frauen schwieriger wird, einen Partner mit Kinderwunsch zu finden.
Die Beiträge im ZDF-Forum sind wirklich interessant. Auf die Idee, dass vielleicht auch die "Unwägbarkeiten" unseres Familien"rechts" eine Rolle spielen könnten, kommt nämlich kaum jemand. Meines (subjektiven) Erachtens mit einer der Gründe für den "Zeugungsstreik" der Männer.
hier ein schönes Beispiel: http://forum.zdf.de/PuZ/foren/37Grad/F1182/msg368110.php
Ein Forum mit diesem Thema müsste doch von uns geflutet werden !
LG Uli
[Editiert am 29/7/2005 von Uli]
Lieber Uli !
Tut mir leid... ich hab unüberlegt geschrieben, weil ich Mellipop nur wieder darauf
aufmerksam machen wollte, das Kinder zeugen zwei Menschen betrifft und man
nicht nur einer Person die Schuld am Zustandekommen eines Kindes zuschieben kann.
Es ist nur zu hoffen, daß der Staat samt seinen Helfershelfern aufwacht, wenn immer
weniger Kinder auf die Welt kommen, daß es so nicht weitergehen kann.
Jetzt werde ich den Link lesen gehen, was ich eigentlich vorher tun hätte sollen.
LG Marina
hy uli,
mal sehen wieviel "prügel" ich nun für meinen beitrag im ZDF forum beziehe. 😉
gruss sandgren 😎
[Editiert am 29/7/2005 von sandgren]
hi sangren, wo ist denn dein beitrag. kann ihn nicht finden.
@Sandgren
Ich wüßte nicht wofür Du Prügel kriegen solltest.
Du, aber auch Deep und Uli.... ihr habt euch viel zu sanft ausgedrückt
und ich glaub nicht, daß viele begreifen, worum es tatsächlich geht.
Marina
hy bengel,
hier findest du die beiträge:
http://forum.zdf.de/foren/PuZ/37Grad/F1182/msg371713.php
ich kann nur jeden user bitten den etwas übermotivierten "ich wäre gerne mutter" damen seine meinung zum thema kundzutun. 😉
gruss sandgren 😎
hier findest du die beiträge:
Dies ist aber nur ein Beispiel-Thread.
Es gibt viel mehr Threads zu diesem Thema/ dieser Sendung hier:
So, ich hab auch mal gesenft. Mal sehen, wer aufwacht. 🙂
Gruß, Xe
Ich hab mir das im Forum mal durchgelesen und muss sagen das ich sowohl die eine als auch die andere Seite verstehen kann.
Auch ich habe einen anderen Weg gewählt um Mutter zu werden, ein wenig vielleicht auch aus ner gewissen "Torschlusspanik" herraus....allerdings mit dem Einverständnis der Kindsvaters.
So ist mein Sohn ohne bestehende Partnerschaft entstanden und trotzdem sind die beteiligten Seiten (wobei das auch seine Zeit benötigt hat) zufrieden.
Wobei ich ein ganz strikter Gegner davon bin einen Mann unwissender Weise zum Vater zu machen.
Die Beiträge die ich von Euch dort gelesen habe finde ich sehr gut.
Gruß Kruemel1
Habe mal ein paar Zahlen des Statistischen Bundesamtes hinzugefügt.
Ich denke Zahlen, wie:
169.000 Kinder waren 2004 von den Scheidungen betroffen (nichtehelich geborene Kinder sind hier nicht berücksichtigt, es kommen schätzungsweise weitere 100.000 Kinder hinzu, insgesamt als ca. 270.000 Kinder, von denen nach einem Jahr bereits die Hälfte keinen oder sehr seltenen Kontakt zum nicht-betreuenden Elterteil haben. Insgesamt produziert Deutschland so mindestens 135.000 Scheidungswaisen jährlich) [2003 waren es 170.000 ehelich betroffene Kinder, so viel wie nie zuvor]
sprechen für sich.
MFG
PhoeniX