"Moderne Väter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

"Moderne Väter sind zu schwierig"

 
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

weiterlesen:

http://taz.de/Reformierung-des-Sozialrechts/!152218/

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.01.2015 16:00
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Meine Damen und Herren!

Das Forum ist keine Halde zum Abkippen von nackten Links auf externe Inhalte. So wertvoll solch zusätzliche Information auch ist - aber sofern es nicht aus der Überschrift hervorgeht (und das tut es hier definitiv nicht), bitte ich doch sehr darum, hier wenigstens eine kurze Zusammenfassung zu liefern, um was es in dem verlinkten Artikel überhaupt geht. In diesem Fall also etwas in der folgenden Art:

Eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern will das Sozialrecht ändern. Väter, die Hartz IV beziehen und bislang für die tageweise Betreuung ihrer Kinder eine finanzielle Unterstützung vom Amt bekommen, sollen diese Möglichkeit in Zukunft nicht mehr haben: Das Kind soll vollumfänglich einer einzigen Bedarfsgemeinschaft zugeordnet werden (in den meisten Fällen also der Mutter). Ersatzweise sollen die Väter einen finanziellen Anspruch gegen die Mutter geltend machen "dürfen", d.h. für die Tage, an denen das Kind beim Vater ist. Anders gesagt, der Staat möchte zukünftig in diesen Fällen nicht nur insgesamt weniger zahlen als bisher, sondern den Vater für die Auszahlung "seines" Anteils außerdem an die Mutter verweisen.

[Randbemerkung: Es dürfte jedem Leser dieses Forums klar sein, was für ein Zündstoff darin liegt, wenn ein Vater diesen finanziellen Anspruch tatsächlich bei seiner Ex geltend macht ...]

Danke im Voraus, und viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2015 22:23
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke für den Hinweis.
Gruss
Tarek

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.01.2015 00:20
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

[Randbemerkung: Es dürfte jedem Leser dieses Forums klar sein, was für ein Zündstoff darin liegt, wenn ein Vater diesen finanziellen Anspruch tatsächlich bei seiner Ex geltend macht ...]

Da meine Meinung sich nur äußerst selten mit den Darstellungen der würdigsten aller würdigen Bundesverdienstkreuzträgerinnen deckt, erlaube ich mir <hier> auf die Stellungnahme des VAMV zu diesem Thema (das schon ein halbes Jahr alt ist und nur zum Hartz-IV-Jubiläum wieder hochkocht) zu verlinken ...

Kritisch sieht der VAMV, dass der Kürzungsvorschlag Alleinerziehende in einen Interessenskonflikt bringt: Je mehr Umgang mit dem anderen Elternteil, desto schwerer wird wegen der systematischen Unterdeckung die Existenzsicherung des Kindes im eigenen Haushalt. Der Wunsch nach einem großzügigen Umgang würde somit indirekt bestraft.

... da hat sie mal wahr.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 06.01.2015 10:37