22:15 EXTRA-Spezial: Schicksal Scheidungskind! Wenn aus Eltern Feinde werden
Seit sich die Eltern von Stella (8 ) und Luna (5) im Januar 2008 getrennt haben, ist das Leben der beiden Schwestern zu einer modernen Version von Grimms Märchen geworden: Goldmarie' Stella lebt bei Papa Manfred im Überfluss und schläft im Himmelbett, 'Pechmarie' Luna wohnt mit Mama Sylvia in Armut und übernachtet auf zusammen geschobenen Sesseln. Aus den Eltern der beiden Mädchen sind erbitterten Gegner im Kampf ums Geld geworden, ihre Kinder benutzen sie dabei als Waffe. Astrid Leonhardt (62) berät seit 20 Jahren als Expertin im Bereich Jugend- und Familienrecht beim Jugendamt Mütter und Väter in Trennungskrisen und versucht, aus Rosenkriegern wieder Eltern zu machen. Dabei stehen immer die Kinder im Mittelpunkt, denn sie sind die wehrlosen Opfer der elterlichen Machtspiele. Ihre Hilfe kostet nichts, denn sie ist ein amtlicher Beistand und verteidigt auch vor Gericht die Rechte der Kinder, die sich nicht selbst wehren können. Auch den Fall von Stella und Luna will die erfahrene Expertin zum Wohle der Kinder lösen. Doch Astrid Leonhardt ist bewusst, dass es sich dabei um einen der schwierigsten Fälle ihrer Laufbahn handelt. Während ihres Einsatzes macht sie immer wieder neue Entdeckungen, denn bei Stella und Luna ist nichts so, wie es zunächst scheint. Über den Zeitraum von Mai 2010 bis Dezember 2011 hat das 'EXTRA'-Team dokumentiert unter anderem, wie sich Trennungskinder von ihren Eltern und Geschwistern schließlich entfremden. Auch am Lebenslauf der 21-jährigen Anne aus Rostock wird deutlich, wohin die Mechanismen in Trennungsfamilien führen. Mutter Ilona hat jeglichen Kontakt zu Annes Vater Lutz unterbunden. Doch Anne hat ihren Vater lange gesucht und mit Hilfe von 'EXTRA' tatsächlich gefunden! Die Reporter begleiten Anne zum ersten Treffen. Für die Mutter ein echtes Problem, denn sie wurde während der Ehe misshandelt. Ein extremer Loyalitätskonflikt für die junge Frau - denn schließlich ist Lutz ihr Vater!
Die JA-Mitarbeiterin ist wirklich erstaunlich klar in ihren Aussagen. Respekt. Wenn es von diesen JA-Mitarbeitern mehr gäbe......
Hoffe, die Sendung wird irgendwo auf RTL now zum Onlinegucken bereit stehen. (edit: gefunden! http://rtl-now.rtl.de/extra-spezial.php)
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Da waren zwei Szenen, da sind mir sofort die Tränen in die Augen geschossen:
1. Nach unzähligen Monaten sehen sich die Schwestern in 2010, damals wohl 3 und 6 wieder. Die Große nimmt die Kleine an die Hand und zeigt ihr ihr Zimmer, wo sie gemeinsam die Nacht verbringen und danach eine Urlaubswoche zusammen verbringen werden.
2. 9 Monate später, es ist kein weiterer Umgang zustandegekommen, zeigt die JA-MA der mittlerweile 4,5jährigen Luna ein Foto vom Vater, sie erkennt ihn nicht. Dann zeigt sie ihr ein Foto von ihrer großen Schwester und über das Gesicht der Kleinen geht ein Strahlen und sie sagt: "Das ist Stella! Sie geht zur Schule!"
Woaaaaaaaaaaaaaaah! Da möchte man diese bescheuerten Eltern an den Köppen nehmen und zusammenklatschen, bis es nicht mehr geht.
Die armen Mädels! Sie haben bis heute seit dem Sommerurlaub 2010 keinen Kontakt mehr. ;(
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Servus,
ich bin kurz vorm einschlafen auf diese Sendung gestolpert.
Mit nur einem Ohr hörte ich den Vater sagen "Ich werde sie nicht zwingen, wenn sie nicht will..."
LBM, ich helfe Dir beim
Woaaaaaaaaaaaaaaah! Da möchte man diese bescheuerten Eltern an den Köppen nehmen und zusammenklatschen, bis es nicht mehr geht.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
ich fand die sendung sehr gelungen, hätte ich von rtl gar nicht erwartet. da habe ich schonmal das eine oder andere tränchen verdrückt...
Moin,
hab´s auch gesehen ... und Gänsehaut hat´s bei der ersten seitens LBM angesprochenen Szene auch gegeben.
Fernab des Köppe-Zusammenschlagens (bei dem ich auch gerne helfe), habe ich zwei Botschaften wahrgenommen:
1. Fehlende Umgänge zu beiden Elternteilen schaden dem Kindeswohl.
Dieses wurde seitens JA-Tante wiederholt betont und in den Vordergrund gestellt.
Die Eltern wurden ermahnt, dass sie im Sinne der Kinder gefälligst zwischen Paar- und Elternebene zu unterscheiden haben.
Das war der gute Aspekt dieser Sendung ...
2. Der Vater ist ein reicher Geizkragen, die Mutter arm und alleinerziehend.
Sinngemäss:
Die beim Vater lebende Tochter lebt in Überfluss, der Vater rechnet sich arm und fährt lieber in Urlaub als seiner Ex (die nach Trennung 500 km in die Ferne zog) die monatlichen Umgänge zu finanzieren.
Die bei der Mutter lebende Tochter lebt in Armut ohne Spielsachen (obwohl der Vater nen Spielsachen-Internetversand hat), die arme Mutter hätte sogar beinahe Hartz-IV beantragen müssen ...
... sorry, der Teil war mir zu einseitig (auch seitens JA-Vetreterin).
Gleich zu Beginn wurde erwähnt, dass der Vater seine Ex aus der Ehewohnung geklagt hat. Dass es sich hierbei um sein Elternhaus handelt, wurde im Verlauf der Sendung lediglich am Rande erwähnt.
Dass KM 276 EUR Kindesunterhalt erhält, aber ihrerseits nichts zahlt (da sie nichts hat), wurde als selbstverständlich und korrekt dargestellt.
Schuld am Geldmangel bei KM ist der Vater, der nicht mal die 770 EUR Trennungsunterhalt bezahlt ...
An den seitens Vater gezahlten Bahnkarten (zur Umgangsermöglichung) wurde bemängelt, dass er keine Sitzplatzreservierung vorgenommen hat.
Von Erwerbssuche der KM war zu keiner Zeit die Rede.
Nichts desto trotz gehört dem Vater ein Satz heisse Ohren verpuhlt !
Dass er eine Hasskappe auf Madame hat und ihr keinen Cent hinterherwerfen möchte (sondern sein Geld lieber in ein Regal voller Aktenordner für Gerichtsverfahren investiert), lässt sich in Ansätzen nachvollziehen ...
... nur trifft sein Hass die Falschen ! Und das hat die Frau vom JA durchaus deutlich gemacht.
Besten Gruß
United
Ich fand die Sendung auch in weiten Teilen gelungen und habe gelernt, dass nicht nur Mütter zu Kindbesitzerinnen mutieren ...
Sleepy
Moin.
Ich bin ähnlich zwiegespalten wie united.
Es war toll zu sehen, dass es so eine engagierte JA-MA gibt :thumbup: Und auch der nachhaltige Appell der Moderatorin, das Kinder stets beide ET brauchen :thumbup:
Und ja, ich bin mir auch bewusst, dass solche Sendungen einen Spannungsbogen brauchen. Das aber dazu die positive Wandlung der KM genommen wurde und gleichzeitig der KV als Verweigerer dargestellt wurde, machte es sehr einseitig. Die Wahrheit ist ja regelmäßig komplexer. Auch in diesem Fall, gerade wenn ich mir doch die echt harten Aussagen der KM zu Beginn der Sendung vor Augen führe!
Wenn schon ein Klischee bedient werden müssen (hier: KV verweigert Unterhalt -> armes AE-Hascherl), dann wäre es nur fair gewesen, auch den anderen "typischen" Sachververhalt darzustellen (nämlich: KM verweigert Umgang -> KV wird kaltgestellt). Stattdessen wurde der Ausnahmefall, dass KV (auch noch zusätzlich zum Unterhaltsthema) den Umgang verweigert ausgebreitet. :gunman:
schade, so wurden gute Ansätze zu nichte gemacht. Letztendlich bleibt bei mir hängen, dass es eine Werbesendung für die ach so kompetenten Jugendämter in Deutschland war. Ein Schelm, der sich erinnert, dass gerade diese Institutionen positive Presse brauchen!
Gruß, toto
irgendwie fällt es mir immer schwer solche Sendungen gerade auf RTL und dann noch ein Klatschmagazin wie Extra ernst zu nehmen.
Ich habe irgendwie immer im Hinterkopf das jede Szene tausend mal gedreht wird bis sie für das Fernsehformat passt. Ob dass das Richtige ist für die Kinder ?
Ich würde RTL sogar bei solch brisanten Theme erfundene Geschichten zutrauen.
Nichtsdestotrotz sehr ergeifende Szenen dabei die einem sehr unter die Haut gehen..
moin,
ich habs nicht gesehen aber meine ersten Gedanken waren genau die von united. An wem liegt es wohl wenn ein Kind bei der Mutter auf 2 Sesseln schläft? Am Vater weil er kein Geld zahlst???? Was für ein Blödsinn.
ligr ginnie... die auch ohne KU ein extra Kinderzimmer einrichten kann und die solche Reportagen eigentlich lieber meidet wegen des Bluthochdrucks der dann immer mal entsteht
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
moinsen leuts,
ich habs auch gesehen und war einigermaßen positiv überrascht.
Mir ist jedoch eins nicht klar geworden bzw. weiss ich nicht wie es gesagt wurde oder was ich verstanden habe.
Als die KM besucht wurde von der JA-Tante, fiel der Blick auf ein doch nettes Häuschen und dann wurde irgendetwas gesagt, dass die KM dort mit 4 Kindern lebt????
Hab ich das im Haldschlaf vernommen?
Denn von den anderen Kindern war da nie wieder die Rede.
???
Hat das noch wer im Hinterkopf?
grüße
jo
Hallo Jo,
ich glaube, das waren Kinder aus früheren Beziehungen.
lg
sleepy
Sleepy
Moin Jo,
nettes Häuschen und dann wurde irgendetwas gesagt, dass die KM dort mit 4 Kindern lebt?
Das hast Du richtig gehört (Haus gemietet, Kaltmiete 900 EUR).
Drei Kinder aus vorherigen Beziehungen (im Alter zwischen 9 und 22).
Gruß
United
moin,
also, wenn da noch andere Kinder sind (die und auch deren Väter nicht erwähnt wurden.)
Und dann:
Sinngemäss:
Die beim Vater lebende Tochter lebt in Überfluss, der Vater rechnet sich arm und fährt lieber in Urlaub als seiner Ex (die nach Trennung 500 km in die Ferne zog) die monatlichen Umgänge zu finanzieren.
Die bei der Mutter lebende Tochter lebt in Armut ohne Spielsachen (obwohl der Vater nen Spielsachen-Internetversand hat), die arme Mutter hätte sogar beinahe Hartz-IV beantragen müssen ...
... sorry, der Teil war mir zu einseitig (auch seitens JA-Vetreterin).Gleich zu Beginn wurde erwähnt, dass der Vater seine Ex aus der Ehewohnung geklagt hat. Dass es sich hierbei um sein Elternhaus handelt, wurde im Verlauf der Sendung lediglich am Rande erwähnt.
Dass KM 276 EUR Kindesunterhalt erhält, aber ihrerseits nichts zahlt (da sie nichts hat), wurde als selbstverständlich und korrekt dargestellt.
Schuld am Geldmangel bei KM ist der Vater, der nicht mal die 770 EUR Trennungsunterhalt bezahlt ...
An den seitens Vater gezahlten Bahnkarten (zur Umgangsermöglichung) wurde bemängelt, dass er keine Sitzplatzreservierung vorgenommen hat.
Von Erwerbssuche der KM war zu keiner Zeit die Rede.
mmh...... da bleibt jetzt doch bei mir hängen, dass hier die Berichterstattung nicht im Lot ist. Wieviel KU die wohl insgesamt bekommt? dann wohl an niemanden KU bezahlt... mmh..
grübel......da bleiben zuviel Fragezeichen..
Zustimm!!!
Nichts desto trotz gehört dem Vater ein Satz heisse Ohren verpuhlt !
grüße
jo
Kannst du den Link nochmal aktualisieren oder Suchtips geben?
Der Link zeigt nur auf die Startseite und beim suchen finde ich nichts.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Das hast Du richtig gehört (Haus gemietet, Kaltmiete 900 EUR).
mmh.. da frage ich mich gerade wieder, wieso ich mir sowas nicht leisten kann? 🙂
grüße
jo
Ein Freund von mir (und ich selbst auch) waren schon öfter zu Gast in solchen "getürkten" Sendungen.
Wie oben schon erwähnt wurde. Eine solche Sendung benötigt einen Spannungsbogen. In solchen Sendungen ist einer immer der "Gute" und einer der "Böse".
Es wurden leider zu wenig über die Hintergründe der Beziehung gesagt.
Warum hat ER sie aus dem Haus geklagt?
Warum nimmt SIE kontakt zu seiner Ex auf um zu fragen, wie man IHN fertig machen kann?
Warum hat ER "nur" die Große Tochter "behalten" und nicht auch die "Kleine"?
und einige andere Fragen sind auch zu stellen um sich ein Bild zu machen, was jeden der Beiden "Elternteile" dazu veranlasst den anderen zu schaden.
Was mir hier aufgefallen ist... Der Vater wird als "Kotzbrocken" und Umgangsverweigerer dargestellt.
Er kam komplett als A***loch rüber. Als Nichtzahler. Und wieder sind "wir" Männer, die an den Pranger gestellten.
Ich würde, im Falle, dass das Gericht meiner Frau Trennungsunterhalt zuspricht, meine selbstständigen Einkünfte auch so gering wie möglich halten. Eine Ltd. oder eine "Mini-GmbH" gründen um mein Vermögen bzw. Einkommen vor der raffgierigen Mutter zu schützen.
Mir ist ein Satz aufgefallen, der von IHM gesagt worden ist.
"ICH ZWINGE MEINE TOCHTER NICHT"
Den Satz höre ich von meiner Ex auch oft. Auch das mit den Attesten, eine bekannte Vorgehensweise von Umgangsverweigerern...
Ich stimme o.g. sagten auch zu. Beide Eltern sollte man in einen Sack stecken und.. ihr wisst schon.
Da bin ich doch froh, dass trotz einer Menge Streit un Stress die Kommunikation bzgl der Kinder zwischen mir u meiner Ex einigermaßen läuft...
Und zum Thema JA. Ich halte meine (unsere) Ansprechpartnerin beim JA D. für eine sehr kompetente Frau.
Fazit.
Der Bericht war ok. Aber ich bin bei RTL und anderen Formaten dieser art immer sehr vorsichtig.
Glauben tu ich, was im TV gezeigt wird eh nicht mehr alles, sondern hinterfrage...
Noch was....
LBM.... Ich hab an den Stellen mit den Kids teilweise geweint...
Ich hab mich gefragt..Was tun WIR (Erwachsenen) den Kinderseelen an...
Nach dem Hinweis auf die Sendung von LBM hab ichs mir angeschaut, und bin da auch etwas zwiegespalten.
Ein Blick in die Gesichter der beiden Mädels als sie sich nach der langen Zeit wieder gesehen haben.. das ging schon derbe unter die Haut.
Die Statements der JA-Mitarbeiterin fand ich teilweise gut auf den Punkt, dennoch würden mir zur differenzierteren Beurteilung noch paar Sachen fehlen die aus der Sendung so nicht hervor gingen.
Die Eltern.. Vater mit eigenem Recht bzw eigener Auslegung, ab und zu meinte ich bei ihm rauszuhören das er seine kleine Tochter eigentlich gar nicht so recht will, unglaublich. Die Mutter wirft auch Fragen auf, so ein Kinderzimmer geht überhaupt nicht, oder sahen die Kinderzimmer der anderen Kinder dort auch so aus?
Wieviel dieser Sendung nun gefaket war oder ob bestimmte Bereiche dem Schnitt zum Opfer vielen, ka.
Wie wichtig aber regelmäßiger Umgang ist, das man als Team zu aggieren hat zum Wohl des/der Kinder mit der klaren Abgrenzung zur Ex-Beziehung usw, so klare Aussagen fand ich gut. Alles in allem eine seehr sehr verfahrerne Situation die den armen Mädels offensichtlich gar nicht gut tut, was diese Eltern wohl denken wenn sie sich selbst im TV sehen?
MfG, Holley
Wisst ihr, mir ist völlig schnurz, ob der Mann der Böse war. Oder die Frau. Oder welche Klischees bedient wurden. Mir ist auch egal, welche Kriege die auf ihrer Paarebene haben und inwiefern RTL das ausgeschmückt hat oder nicht. Das tut nämlich nichts zur Sache.
Da waren zwei kleine Mädchen, die einander verloren haben, weil die Eltern nicht in der Lage waren, über ihren Tellerrand zu gucken. Die sofort, als sie sich gesehen haben, ihre Verbindung wieder aufgenommen haben. In diese Gesichter zu gucken von diesen kleinen Mädchen, da hat sich mir echt das Herz zusammengekrampft. Und ich kenne dieses Gefühl gut, dieses Gesicht hat mein Sohn auch immer wieder gemacht, wenn er nach Ewigkeiten seinen Papa gesehen hat, dieser Gesichtsausdruck herzensehrlicher Freude, die kein Geschenk dieser Welt auslösen kann. Das in jedem Elternteil mit einem Herz im Leib sofort hervorrufen sollte: DAS ist es wert, sein eigenes Ego hintenan zu stellen! Weil dieses kleine Persönchen da gerade sehr sehr glücklich ist!
Das waren kleine Kinder. Keine bezahlten Schauspieler. Und sie stehen stellvertretend für Millionen andere entvaterte, entmutterte und entschwisterte Kinder. Und wenn irgendwann vielleicht mal vor dem Bundestag eine lange Reihe mit Kinderschuhen und Namen steht, dann geht vielleicht der ein oder andere Passant vorbei und denkt "ob das auch so arme kleine Zwerge waren, wie die beiden Schwestern in der Extra-Sendung"?
Wenn diese Sendung in tausenden Köpfen ein Würgen in der Kehle hervorgerufen hat, dann können diese tausend Köpfe bei der nächsten Trennung im Familien- oder Freundeskreis die Streithähne darauf hinweisen, an ihre Kinder zu denken.
Menschen denken nicht um, weil irgendwo ein paar Politiker ein Gesetz ändern. Menschen denken um, wenn in ihnen Emotionen ausgelöst werden, die sie ihre innere Einstellung und Haltung überdenken lassen. Und dafür fand ich diese Sendung gestern wichtig.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@ LBM,
:thumbup: :thumbup: :thumbup: :dankeschoen:
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.