Steuern sparen ala ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Steuern sparen ala Kirchhoff

 
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nach Angaben Kirchhofs zahlt eine Sekretärin mit 40.000 Euro Jahresgehalt nach seinem Modell 4000 Euro Steuern. So hat er es jedenfalls der "Passauer Neuen Presse" gesagt. Unions-Fraktionsvize Michael Meister sagte der gleichen Zeitung: "Für eine ledige Sekretärin beträgt die Steuer nach Paul Kirchhofs Modell 6750 Euro."

Ein Widerspruch? Mitnichten! Ein Mitarbeiter Kirchhofs erläuterte, dass in der Beispielrechnung keine ledige oder verheiratete Sekretärin, sondern eine rechnerische Größe gemeint sei: die "Durchschnittssekretärin". Bei dieser Modellrechnung sei unterstellt, dass die Sekretärin 1,3 Kinder habe und zu einem gewissen Prozentsatz verheiratet sei.

Kanzler Gerhard Schröder hatte die Lacher auf dem SPD-Parteitag auf seiner Seite, als er genüsslich aus den Rechenkunststücken der Konkurrenz zitierte. Der Vorwurf "weltfremder Professor" war schnell bei der Hand.

Dabei eröffnet das Kirchhof-Modell ungeahnte Steuersparmöglichkeiten: Einfach 1,3 Kinder in die Welt setzen und sich zu einem gewissen Prozentsatz verheiraten. Rein rechnerisch, selbstverständlich. Wie aber sieht es mit dem Ingenieur, fast unverheiratet aber mit 2,7 Kindern aus? Oder was ist mit der Arzthelferin, 0,2 Kinder dafür aber zu einem hohen zweistelligen Prozentsatz geschieden? Es gibt noch viel zu erklären.

ftd.de, 31.08.2005
© 2005 Financial Times Deutschland

Quelle: Financial Times Deutschland

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.09.2005 15:14
 biga
(@biga)
Registriert

genial...das lässt ja eine Menge Gedankenspiele zu...

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 20:04
 AJA
(@aja)
Registriert

Rein rechnerisch müsste das Finanzamt mir etwas bezahlen 😀

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 20:45
 Xe
(@_xe_)
Registriert

"Hiermit nehme ich dich zu meiner 66%igen Ehefrau, bis daß uns der Tod mit 44% Wahrscheinlichkeit scheidet oder das Steuerrecht geändert wird..."

*grins*

Wo krieg ich nur 0,3 Kind her....

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 21:09
(@Aniram)

@Xe

Kannst mich ja adoptieren oder zumindest Teile von mir ! *gg*

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 21:19
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Ja, schon, aber was soll ich denn mit deinen Beinen, dann biste ja noch kleiner... 🙂

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 21:30
(@Aniram)

Stimmt.... dann robbe ich nur mehr durch die Gegend, das ist
kein schöner Gedanke ! *lacht*

Schade... ich hätte Dir so gerne geholfen 😉

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 21:41
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Trotzdem danke. 🙂

Fraglich ist dann vor allem, was passiert mit überzähligen 0,7 Kindern. Darüber sollte Kirchhof sich mal Gedanken machen... ich plädiere für Kindersharing mit entsprechenden Meldeamteinträgen als 30%igem Hauptwohnsitz und 70%igem Nebenwohnsitz... 🙂

Gruß, Xe
*ok, es ist Satire*

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 22:05
(@Aniram)

Spaß beseite.

Mir kommt das sowieso wie Hohn vor. Es gibt nur mal keine 1,2 Kinder und
diese ganzen Statistiken bringen dem Einzelnen nichts aber auch schon
gar nichts.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2005 22:37
(@schmusepapa)
Registriert

Prima, wenn solche "Spezialisten" unsere Volksvertreter werden. Vielleicht bekommt er ja 0,8 Ministerien bei 0,78 Ministergehältern...

Ist ja nur ein Rechenmodell...

Mann, kann ich mich darüber aufregen. Jeder "normale" Mensch hat seine Alltagssorgen und muss sehen wie er klarkommt. Ich verstehe nicht wie man auf solch sinnlose Berechnungsmodelle kommen kann.. Wie weltfremd sind manche Menschen (insbesondere Politiker) denn?

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 06.09.2005 01:34




(@papi74)
Registriert

Für mich gehören diese Rechenbeispiele verboten, Sie führen ohne Nachfrage nur in die Verwirrung... 😡

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.09.2005 10:41